Wobei auch ich mal wieder eine Frage zu der von Silex verwendeten Technik habe:
Es gibt sog. Nas-Server. Das sind kleine Kisten, die ihre Files via Netzwerk einem Lan oder mit ftp-server o.ä. auch einem Wan zur Verfügung stellen können.
Diese haben meist ein Linux o.ä. System mit einer ebensolchen Partitionierung der Festplatte drauf.
Jetzt habe ich aber von einem Lan-Server gelesen, auf den mit Hilfe eines Stückchens Software, welche auf jedem PC im Lan installiert werden muss, direkt auf den Server zugegriffen werden kann. Der Server verhält sich dann so, als ob er als externe FP direkt mit dem USBanschluss des PC verbunden wäre. Der Clou hierbei ist wohl der auch zeitgleiche Zugriff von mehreren PC, sowie die FAT32 formatierung!
Diese Zugriffstechnik erinnert mich, bis auf den zeitgleichen Zugriff, schon stark an die Silextechnik.
Wer weiß genaueres darüber??
