Silex SX-2000U2(WG): beliebige Strecke zw. PC und Topf überbrücken

Alles zum Thema Modifizierung der Hardware, Zubehör, Netzwerktechnik, oder was sonst noch aufgebohrt werden kann.
Benutzeravatar
Sigittarius-E
FIQMDTSSOOLUETSNAK
<span title=ForuminformationsquellemitdauertimeshiftschaltungoutingOberlehrerUndErfahrenerTratscherStatusNichtAussprechenKönner>FIQMDTSSOOLUETSNAK</span>
Beiträge: 8216
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:49
Receivertyp: TF5kPVR/TF3kCIpro
Receiverfirmware: 13.9.'05 SHUFGmUx/19.4.'04
Wohnort: Österreich, NÖrdl.d.Donau

AW: Silex SX-2000U2(WG): beliebige Strecke zw. PC und Topf überbrücken

#241

Beitrag von Sigittarius-E » Do 1. Feb 2007, 22:54

[quote=""Alter Sack""]Also, Laptop->WLAN->FritzBox->LAN->Silex->USB-HUB->USB (5m)->Topf klappt prima ;) .[/quote]

Ist ja bis auf den USB Hub fast ident. Nur halt keine Fritzbox bei mir. Und das USB-Kabel ist kürzer.


Kurzbericht: Gerade die Senderliste mit Topset v1.12 überspielt. :hello:
Zuletzt geändert von Sigittarius-E am Do 1. Feb 2007, 23:00, insgesamt 1-mal geändert.
Grüsse
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.

TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.:[/b]Silex SX2kU2
TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|
TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01

Benutzeravatar
Alter Sack
Alt-Guru
Alt-Guru
Beiträge: 10628
Registriert: Do 8. Dez 2005, 22:35
Receivertyp: diverse
Wohnort: NRW - GM

AW: Silex SX-2000U2(WG): beliebige Strecke zw. PC und Topf überbrücken

#242

Beitrag von Alter Sack » Do 1. Feb 2007, 23:25

[quote=""Sigittarius-E""]Kurzbericht: Gerade die Senderliste mit Topset v1.12 überspielt. :hello: [/quote]
Na prima, ich habe noch ein paar Filme übertragen, da gibt's auch keine Probleme ;) .

Einziger Nachteil ist wohl, dass die WLAN-LED am Laptop bei aktivem Virtual-Link kaum noch
ausgeht, aber das juckt mich wenig :u:
Aktive Receiver:
3x SRP2401CI+
Stille Reserve:
3x SRP2401CI+, 2x SRP2401CI+ECO, 2x SRP2100, TF7700HDPVR, TF7700HSCI, TF5500PVR

Benutzeravatar
Sigittarius-E
FIQMDTSSOOLUETSNAK
<span title=ForuminformationsquellemitdauertimeshiftschaltungoutingOberlehrerUndErfahrenerTratscherStatusNichtAussprechenKönner>FIQMDTSSOOLUETSNAK</span>
Beiträge: 8216
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:49
Receivertyp: TF5kPVR/TF3kCIpro
Receiverfirmware: 13.9.'05 SHUFGmUx/19.4.'04
Wohnort: Österreich, NÖrdl.d.Donau

AW: Silex SX-2000U2(WG): beliebige Strecke zw. PC und Topf überbrücken

#243

Beitrag von Sigittarius-E » Do 1. Feb 2007, 23:30

[quote=""Alter Sack""]Na prima, ich habe noch ein paar Filme übertragen, da gibt's auch keine Probleme ;) .

Einziger Nachteil ist wohl, dass die WLAN-LED am Laptop bei aktivem Virtual-Link kaum noch
ausgeht, aber das juckt mich wenig :u: [/quote]

VL kann man ja zumachen. :wink:

Oder eine .reg erstellen, die bei Bedarf im Silentmode (ohne Rückfrage) den Wert auf 500ms setzt. Und auch eine 2. für 3000ms.
Grüsse
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.

TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.:[/b]Silex SX2kU2
TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|
TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01

michael gürtler
Blind/Sehbehinderter Topfield-User
Blind/Sehbehinderter Topfield-User
Beiträge: 464
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 23:08

AW: Silex SX-2000U2(WG): beliebige Strecke zw. PC und Topf überbrücken

#244

Beitrag von michael gürtler » Fr 2. Feb 2007, 00:19

Hallo alle zusammen,
Klasse! auch bei mir klappt es jetzt über USB! Habe gerade die Settings vom Topf gelesen, in der Radioliste editiert, und dann auf den Topf zurück gespielt.
Gruß Michael
TF 5000 & 5500 PVR,FW Jan.07,tf 6000 PVR,FW Jan.07 und von Samsung HD 250 bis 750 GB,
Auto Start: auto Reboot-Tap, KeySound-TAP, Power Restore Tap, Itina v. 1.04, Macro Tap, SmartSkipper, AutoResume und Yamaha rx-v 657 rund um Krach

Benutzeravatar
Harvey
iTina-Promoter und Kuhinteressent
iTina-Promoter und Kuhinteressent
Beiträge: 3894
Registriert: So 11. Dez 2005, 22:34
Receivertyp: 0x1388 PVR
Receiverfirmware: 13.09.2005
Wohnort: Planet Erde, Milchstraße

AW: Silex SX-2000U2(WG): beliebige Strecke zw. PC und Topf überbrücken

#245

Beitrag von Harvey » Fr 2. Feb 2007, 10:23

[quote=""Alter Sack""]Ich habe endlich einen Weg gefunden...[/quote]
Sei bedankt.
Gruss
Harvey

Benutzeravatar
Sigittarius-E
FIQMDTSSOOLUETSNAK
<span title=ForuminformationsquellemitdauertimeshiftschaltungoutingOberlehrerUndErfahrenerTratscherStatusNichtAussprechenKönner>FIQMDTSSOOLUETSNAK</span>
Beiträge: 8216
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:49
Receivertyp: TF5kPVR/TF3kCIpro
Receiverfirmware: 13.9.'05 SHUFGmUx/19.4.'04
Wohnort: Österreich, NÖrdl.d.Donau

AW: Silex SX-2000U2(WG): beliebige Strecke zw. PC und Topf überbrücken

#246

Beitrag von Sigittarius-E » Fr 2. Feb 2007, 13:07

[quote=""Harvey""]Sei bedankt.[/quote]
Ist dein Topf auch versilext?
Grüsse
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.

TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.:[/b]Silex SX2kU2
TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|
TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01

Benutzeravatar
Harvey
iTina-Promoter und Kuhinteressent
iTina-Promoter und Kuhinteressent
Beiträge: 3894
Registriert: So 11. Dez 2005, 22:34
Receivertyp: 0x1388 PVR
Receiverfirmware: 13.09.2005
Wohnort: Planet Erde, Milchstraße

AW: Silex SX-2000U2(WG): beliebige Strecke zw. PC und Topf überbrücken

#247

Beitrag von Harvey » Fr 2. Feb 2007, 15:01

Seit über einem Jahr (#49)
Gruss
Harvey

Benutzeravatar
Sigittarius-E
FIQMDTSSOOLUETSNAK
<span title=ForuminformationsquellemitdauertimeshiftschaltungoutingOberlehrerUndErfahrenerTratscherStatusNichtAussprechenKönner>FIQMDTSSOOLUETSNAK</span>
Beiträge: 8216
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:49
Receivertyp: TF5kPVR/TF3kCIpro
Receiverfirmware: 13.9.'05 SHUFGmUx/19.4.'04
Wohnort: Österreich, NÖrdl.d.Donau

AW: Silex SX-2000U2(WG): beliebige Strecke zw. PC und Topf überbrücken

#248

Beitrag von Sigittarius-E » Fr 2. Feb 2007, 15:02

[quote=""Harvey""]Seit über einem Jahr (#49)[/quote]

:oops:
Mein Hirn scheint sich nicht mehr alles zu merken :D
Grüsse
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.

TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.:[/b]Silex SX2kU2
TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|
TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01

Benutzeravatar
Erlefranz
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8803
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:35
Receivertyp: 5500PVR
Receiverfirmware: 5500 = 03.Jan 2007
Wohnort: Weschnitztal / Odenwald in Südhessen

AW: Silex SX-2000U2(WG): beliebige Strecke zw. PC und Topf überbrücken

#249

Beitrag von Erlefranz » Fr 2. Feb 2007, 15:07

[quote=""Sigittarius-E""] :oops:
Mein Hirn scheint sich nicht mehr alles zu merken :D [/quote]

Du wirst halt älter......
Gruß

Erlefranz "Wenn man bedenkt, wie viele Fehler die Computer machen, dann kann man sie als die teuersten Trottel der Welt bezeichnen."
:topf: PVR 5500; HDD80; FW 03.Januar 2007;
TAPs: noch keine im Einsatz
Mitglied seit: 02.06.2005
TV: Samsung GQ65Q60R;
Rundumkrach: Yamaha RX- V350

Topf-Wiki

Benutzeravatar
buko
Mr. Settings
Mr. Settings
Beiträge: 12240
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:03
Receivertyp: auch andere Receiver!
VU+ Ultimo 4K
VU+ Uno 4K
VU+ Duo 4K SE
Wohnort: Bayern & Tirol

AW: Silex SX-2000U2(WG): beliebige Strecke zw. PC und Topf überbrücken

#250

Beitrag von buko » Fr 2. Feb 2007, 16:32

[quote=""Erlefranz""]Du wirst halt älter......[/quote]

...eben... :altermotzsack:
gruß
buko
:altermotzsack:



Topfield Settings bearbeiten, verwalten und vieles mehr:
mit :->: SetEdit für fast alle Topfield & VU+ Receiver :up:

Benutzeravatar
Sigittarius-E
FIQMDTSSOOLUETSNAK
<span title=ForuminformationsquellemitdauertimeshiftschaltungoutingOberlehrerUndErfahrenerTratscherStatusNichtAussprechenKönner>FIQMDTSSOOLUETSNAK</span>
Beiträge: 8216
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:49
Receivertyp: TF5kPVR/TF3kCIpro
Receiverfirmware: 13.9.'05 SHUFGmUx/19.4.'04
Wohnort: Österreich, NÖrdl.d.Donau

AW: Silex SX-2000U2(WG): beliebige Strecke zw. PC und Topf überbrücken

#251

Beitrag von Sigittarius-E » Fr 2. Feb 2007, 17:47

[quote=""Erlefranz""]Du wirst halt älter......[/quote]

das passiert zum Glück auch Kleinkindern :D
Grüsse
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.

TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.:[/b]Silex SX2kU2
TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|
TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01

Benutzeravatar
sumo
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 293
Registriert: Di 21. Mär 2006, 10:11
Receivertyp: CRP-2401 und 5200PVRc
Receiverfirmware: Die aktuelle..
Wohnort: Südstaaten

AW: Silex SX-2000U2(WG): beliebige Strecke zw. PC und Topf überbrücken

#252

Beitrag von sumo » Di 6. Feb 2007, 15:00

@alter Sack

Danke für deine Versuche und die Registry settings. Funktioniert bestens!!

Servus,
Sumo

DaJ Diniel
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 166
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 12:07
Receivertyp: TF 5500 PVR

AW: Silex SX-2000U2(WG): beliebige Strecke zw. PC und Topf überbrücken

#253

Beitrag von DaJ Diniel » Sa 3. Mär 2007, 03:14

Hallo,

brauche mal Eure Hilfe. Wollte über Nacht mal schnell etwas Platz auf der Topf-Platte schaffen, aber irgendwie steckt der Wurm drin. Den Silex sehe ich vom Rechner aus in der SX Virtual Link-Software, aber ich kann über das "+"-Zeichen nicht den Topf ausklappen. Mache ich einen Rechtsklick auf den gefundenen "Silex" und sage "Die Webseite anzeigen" sehe ich den Topf auch, allerdings steht "not connected" in der Liste. Wo ist das Problem. Der Silex sieht den Topf, kann aber nicht verbinden!? Habe gerade nochmal kurz nen Test direkt per USB gemacht, was sofort klappt.

VG DaJ Diniel
TF 5500 PVR, FW vom 13.09.05, Samsung HA250JC, BN Noiseblocker Ultra Silent Fan S1, Silex SX-2000U2
Autostart-TAPs: Improbox Premium, Nice Display, Jag's EPG

Benutzeravatar
steve
Notorischer Anheizer,
nachgerückter Boardputzmeister,
neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Notorischer Anheizer,<br>nachgerückter Boardputzmeister,<br> neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Beiträge: 10261
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 07:30
Receivertyp: 2x VU UNO 4k SE
Receiverfirmware: die Neueste!
Wohnort: Oberland

AW: Silex SX-2000U2(WG): beliebige Strecke zw. PC und Topf überbrücken

#254

Beitrag von steve » Mo 5. Mär 2007, 09:59

[quote=""DaJ Diniel""]Hallo,

brauche mal Eure Hilfe. Wollte über Nacht mal schnell etwas Platz auf der Topf-Platte schaffen, aber irgendwie steckt der Wurm drin. Den Silex sehe ich vom Rechner aus in der SX Virtual Link-Software, aber ich kann über das "+"-Zeichen nicht den Topf ausklappen. Mache ich einen Rechtsklick auf den gefundenen "Silex" und sage "Die Webseite anzeigen" sehe ich den Topf auch, allerdings steht "not connected" in der Liste. Wo ist das Problem. Der Silex sieht den Topf, kann aber nicht verbinden!? Habe gerade nochmal kurz nen Test direkt per USB gemacht, was sofort klappt.

VG DaJ Diniel[/quote]

Schonmal versucht den Silex kurz stromlos zu machen?? ;)
LG
Steve


SRP-2100 (FW: ) + WD EARS an TX-37LZD85F;
Autostarttaps:
TF 5500 (FW: 13.09.2005DGmHPTUUu) + Samsung HD103SI an TX-37LZD85F; SX-2000U2;
Autostarttaps: Powerrestore V0.7.3c, SDS, Standby v1.8, Goldfish V0.2, Improbox V2.5, Automove V1.9 (60), TapZone V1.3, Filer V2.10RC3, Nice Display V2.1b8, TapCommander V1.34
Taps manuell: UsbReset, Pip


DaJ Diniel
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 166
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 12:07
Receivertyp: TF 5500 PVR

AW: Silex SX-2000U2(WG): beliebige Strecke zw. PC und Topf überbrücken

#255

Beitrag von DaJ Diniel » Di 6. Mär 2007, 23:25

[quote=""steve0564""]Schonmal versucht den Silex kurz stromlos zu machen?? ;) [/quote]

Ja, habe mehrfach alles ein- und ausgeschalten.

Habe jetzt gerade die Software nochmal deinstalliert und installiert. Jetzt klappt es wieder. Keine Ahnung was das Problem war.

Gruß DaJ Diniel
TF 5500 PVR, FW vom 13.09.05, Samsung HA250JC, BN Noiseblocker Ultra Silent Fan S1, Silex SX-2000U2
Autostart-TAPs: Improbox Premium, Nice Display, Jag's EPG

Benutzeravatar
Sigittarius-E
FIQMDTSSOOLUETSNAK
<span title=ForuminformationsquellemitdauertimeshiftschaltungoutingOberlehrerUndErfahrenerTratscherStatusNichtAussprechenKönner>FIQMDTSSOOLUETSNAK</span>
Beiträge: 8216
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:49
Receivertyp: TF5kPVR/TF3kCIpro
Receiverfirmware: 13.9.'05 SHUFGmUx/19.4.'04
Wohnort: Österreich, NÖrdl.d.Donau

AW: Silex SX-2000U2(WG): beliebige Strecke zw. PC und Topf überbrücken

#256

Beitrag von Sigittarius-E » Sa 17. Mär 2007, 17:26

hier in diesem Thread tut sich kaum mehr was.

Man kann zurecht sagen, daß der Silex einfach perfekt seinen Dienst verrichtet :up: und eine sehr gute Lösung für den Topf (und auch andere USB Dinger) ist.
Grüsse
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.

TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.:[/b]Silex SX2kU2
TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|
TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01

Benutzeravatar
steve
Notorischer Anheizer,
nachgerückter Boardputzmeister,
neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Notorischer Anheizer,<br>nachgerückter Boardputzmeister,<br> neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Beiträge: 10261
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 07:30
Receivertyp: 2x VU UNO 4k SE
Receiverfirmware: die Neueste!
Wohnort: Oberland

AW: Silex SX-2000U2(WG): beliebige Strecke zw. PC und Topf überbrücken

#257

Beitrag von steve » Mo 19. Mär 2007, 13:30

Wobei auch ich mal wieder eine Frage zu der von Silex verwendeten Technik habe:

Es gibt sog. Nas-Server. Das sind kleine Kisten, die ihre Files via Netzwerk einem Lan oder mit ftp-server o.ä. auch einem Wan zur Verfügung stellen können.
Diese haben meist ein Linux o.ä. System mit einer ebensolchen Partitionierung der Festplatte drauf.

Jetzt habe ich aber von einem Lan-Server gelesen, auf den mit Hilfe eines Stückchens Software, welche auf jedem PC im Lan installiert werden muss, direkt auf den Server zugegriffen werden kann. Der Server verhält sich dann so, als ob er als externe FP direkt mit dem USBanschluss des PC verbunden wäre. Der Clou hierbei ist wohl der auch zeitgleiche Zugriff von mehreren PC, sowie die FAT32 formatierung!
Diese Zugriffstechnik erinnert mich, bis auf den zeitgleichen Zugriff, schon stark an die Silextechnik.

Wer weiß genaueres darüber?? :confused:
LG
Steve


SRP-2100 (FW: ) + WD EARS an TX-37LZD85F;
Autostarttaps:
TF 5500 (FW: 13.09.2005DGmHPTUUu) + Samsung HD103SI an TX-37LZD85F; SX-2000U2;
Autostarttaps: Powerrestore V0.7.3c, SDS, Standby v1.8, Goldfish V0.2, Improbox V2.5, Automove V1.9 (60), TapZone V1.3, Filer V2.10RC3, Nice Display V2.1b8, TapCommander V1.34
Taps manuell: UsbReset, Pip


Benutzeravatar
Sigittarius-E
FIQMDTSSOOLUETSNAK
<span title=ForuminformationsquellemitdauertimeshiftschaltungoutingOberlehrerUndErfahrenerTratscherStatusNichtAussprechenKönner>FIQMDTSSOOLUETSNAK</span>
Beiträge: 8216
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:49
Receivertyp: TF5kPVR/TF3kCIpro
Receiverfirmware: 13.9.'05 SHUFGmUx/19.4.'04
Wohnort: Österreich, NÖrdl.d.Donau

AW: Silex SX-2000U2(WG): beliebige Strecke zw. PC und Topf überbrücken

#258

Beitrag von Sigittarius-E » Mo 19. Mär 2007, 15:37

ich glaube der grosse Unterschied zum Silex liegt darin, daß der Silex jedes erdenkliche USB Zeug 1:1 ganz "dumm" (soll jetzt nicht abwertend dem Silex gegenüber sein) durchschleift und somit Digicams, Webcams, ext. USB Platten, CD-Roms, Brenner, Drucker, Scanner, USB-Sticks, Dongle, und und und.... einwandfrei funktionieren. d.h. der PC mit Windows oder MacOS hat mit seinen Treibern die Steuerung über das/die USB-Gerät(e).

Beim NAS hat dieser die Herrschaft über seine Platten, d.h. es kann nicht sein daß ein PC eine Datei schreibt und der andere die gleiche Datei löscht oder modifiziert.
Zuletzt geändert von Sigittarius-E am Mo 19. Mär 2007, 15:40, insgesamt 1-mal geändert.
Grüsse
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.

TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.:[/b]Silex SX2kU2
TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|
TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01

Benutzeravatar
shk
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 247
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 10:38
Receivertyp: Topfield 5000 PVR (DVB-S)
Receiverfirmware: 03.01.2007 (+ Patches)

AW: Silex SX-2000U2(WG): beliebige Strecke zw. PC und Topf überbrücken

#259

Beitrag von shk » Di 20. Mär 2007, 16:28

habe eben silex sx-2000wg installiert (2 minuten) und bereits mittels altair taps auf den topfield 5000pvr übertragen. klappt einwandfrei.

konfiguration: pc --LAN-- linksys wag54gs modem/router --WLAN-- silex --USB-- topfield

übertragunsratentests etc. werde ich nicht machen. so schnell/langsam wie es geht geht es eben.
wichtig ist mir, dass es einwandfrei funktioniert und ich den pc nicht ständig treppauf-treppab tragen muss :D :


jetzt mach ich mich auf die suche nach neuen taps.
danke an alle silex user in diesem thread. das hat mir die entscheidung richtig erleichtert und ich bin froh, dieses gerät jetzt zu besitzen :hello:
:topf: TF5000PVR (DVB-S) - 2 Leitungen, getrennt (beide Astra)
Seagate Momentus 5400.6 500GB, SATA II (ST9500325AS)
(mit Conrad Adapter 974497)

Firmware vom 03.01.07 (+ E.I.R0.T.Wf)
AlphaCrypt 3.19

Autostart-TAP: iTina (III), Filer (jeweils aktuelle Version)

TV: Philips 46PFL9704
Surround-Receiver: Onkyo TX-SR707
Lautsprecher: Harman/Kardon HKTS11
Logitech Harmony 885

Benutzeravatar
Sigittarius-E
FIQMDTSSOOLUETSNAK
<span title=ForuminformationsquellemitdauertimeshiftschaltungoutingOberlehrerUndErfahrenerTratscherStatusNichtAussprechenKönner>FIQMDTSSOOLUETSNAK</span>
Beiträge: 8216
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:49
Receivertyp: TF5kPVR/TF3kCIpro
Receiverfirmware: 13.9.'05 SHUFGmUx/19.4.'04
Wohnort: Österreich, NÖrdl.d.Donau

AW: Silex SX-2000U2(WG): beliebige Strecke zw. PC und Topf überbrücken

#260

Beitrag von Sigittarius-E » Di 20. Mär 2007, 16:32

Gratuliere shk :up:
Grüsse
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.

TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.:[/b]Silex SX2kU2
TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|
TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01

Antworten

Zurück zu „Hardware“