Silex SX-2000U2(WG): beliebige Strecke zw. PC und Topf überbrücken

Alles zum Thema Modifizierung der Hardware, Zubehör, Netzwerktechnik, oder was sonst noch aufgebohrt werden kann.
Benutzeravatar
Harvey
iTina-Promoter und Kuhinteressent
iTina-Promoter und Kuhinteressent
Beiträge: 3894
Registriert: So 11. Dez 2005, 22:34
Receivertyp: 0x1388 PVR
Receiverfirmware: 13.09.2005
Wohnort: Planet Erde, Milchstraße

AW: Silex SX-2000U2(WG): beliebige Strecke zw. PC und Topf überbrücken

#321

Beitrag von Harvey » So 8. Jul 2007, 13:41

OK, ich gebe zu, der Wink mit dem Baumstamm war nicht eindeutig genug. Es geht zu 99% nicht.

Der Silex läßt das USB-Signal via Endgerät und PC-Seitig via kernelnahem Treiber wie einen echten USB-Anschluß aussehen.

Der Printserver ist eine Art Mini-PC (daran zu sehen, daß er einen Webserver hat) mit Software, welche USB-Drucker ansteuern kann. Dazu geht der eigentliche PC aber nicht über einen USB-Treiber, sondern spricht den Drucher via LAN an als wäre er an einem anderen PC freigegeben.
Gruss
Harvey

mbrokof
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 100
Registriert: Fr 13. Jan 2006, 20:25
Receivertyp: TF5k BP
Receiverfirmware: Okt. '05 ID 4.46

AW: Silex SX-2000U2(WG): beliebige Strecke zw. PC und Topf überbrücken

#322

Beitrag von mbrokof » So 8. Jul 2007, 15:22

ok, dann habe ich es jetzt auch verstanden. danke. Gibt es nicht noch andere Hersteller solcher Teile wie der Silex, wenn die Preise sich so weit oben halten?

Wie steht's denn mit dem hier http://www.lindy.com/de/productfolder/0 ... /index.php

Gruß
Matthias
Zuletzt geändert von mbrokof am So 8. Jul 2007, 16:34, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Sigittarius-E
FIQMDTSSOOLUETSNAK
<span title=ForuminformationsquellemitdauertimeshiftschaltungoutingOberlehrerUndErfahrenerTratscherStatusNichtAussprechenKönner>FIQMDTSSOOLUETSNAK</span>
Beiträge: 8216
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:49
Receivertyp: TF5kPVR/TF3kCIpro
Receiverfirmware: 13.9.'05 SHUFGmUx/19.4.'04
Wohnort: Österreich, NÖrdl.d.Donau

AW: Silex SX-2000U2(WG): beliebige Strecke zw. PC und Topf überbrücken

#323

Beitrag von Sigittarius-E » So 8. Jul 2007, 20:38

[quote=""mbrokof""]Wie steht's denn mit dem hier http://www.lindy.com/de/productfolder/0 ... /index.php

Gruß
Matthias[/quote]

glaube nicht daß den jemand schon hier im Board getestet hat. Aber AFAIK kostet der Silex in etwa den gleichen Preis wie das Teil von Lindy. Und der Silex hat den Vorteil daß er von den Boardusern "Topfield-erprobt" ist. (hab ich aber vor ein paar Tagen in einem anderen Thread ebenfalls geschreibselt :wink:
Grüsse
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.

TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.:[/b]Silex SX2kU2
TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|
TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01

mbrokof
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 100
Registriert: Fr 13. Jan 2006, 20:25
Receivertyp: TF5k BP
Receiverfirmware: Okt. '05 ID 4.46

AW: Silex SX-2000U2(WG): beliebige Strecke zw. PC und Topf überbrücken

#324

Beitrag von mbrokof » Mo 9. Jul 2007, 20:05

hast recht.

Grüße
Matthias
Zuletzt geändert von mbrokof am Mo 9. Jul 2007, 20:08, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Sigittarius-E
FIQMDTSSOOLUETSNAK
<span title=ForuminformationsquellemitdauertimeshiftschaltungoutingOberlehrerUndErfahrenerTratscherStatusNichtAussprechenKönner>FIQMDTSSOOLUETSNAK</span>
Beiträge: 8216
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:49
Receivertyp: TF5kPVR/TF3kCIpro
Receiverfirmware: 13.9.'05 SHUFGmUx/19.4.'04
Wohnort: Österreich, NÖrdl.d.Donau

AW: Silex SX-2000U2(WG): beliebige Strecke zw. PC und Topf überbrücken

#325

Beitrag von Sigittarius-E » Mo 9. Jul 2007, 20:07

ich hab auch nichts dagegen wenn es erfolgreiche Lindy<->Topf Meldungen gibt :wink:
Grüsse
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.

TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.:[/b]Silex SX2kU2
TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|
TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01

Benutzeravatar
Kuddelsoft
Genauwissenwoller:
638 Beiträge ohne Topf!
Genauwissenwoller:<br> 638 Beiträge ohne Topf!
Beiträge: 1644
Registriert: Mi 14. Dez 2005, 14:03
Receivertyp: V U D U O 2
2x TF 5500
Receiverfirmware: 22. Dez 2011 Beta

AW: Silex SX-2000U2(WG): beliebige Strecke zw. PC und Topf überbrücken

#326

Beitrag von Kuddelsoft » Fr 13. Jul 2007, 21:23

Heute habe ich auch meinen Silex WG bestellt :)
Hoffe mal er kommt gleich am Montag.
--
Gruss Frank
:o
____________________________________
V U + Duo2
:topf: 5500 PVR * Samsung SP2514N 250 GB * Silex SX-2000WG und div. Receiver
Autostart: Nice Display Version 2.1* 3PG 1.29rc4*WSSKiller V2.12d*Fastskip 1.1u*Overfly 0.74.6*Filer 2.31*FTP Server for Topfield
----------------------------------------------------
Sony 65 858c - Panasonic Plasma TH42PX80E - Beamer BenQ MP721- Harmony Ultimate One
Fuba DAA 850 - Spaun SMS 5802 NF - MTIBlueLine Quattro LNB

jim
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 147
Registriert: Mi 8. Mär 2006, 23:07

AW: Silex SX-2000U2(WG): beliebige Strecke zw. PC und Topf überbrücken

#327

Beitrag von jim » Sa 14. Jul 2007, 00:05

Hi,
[quote=""Sigittarius-E""]Aber AFAIK kostet der Silex in etwa den gleichen Preis wie das Teil von Lindy.
[/quote]
ich kenne keinen Straßenpreis von dem Lindy Teil, aber wenn ich den Shoppreis von Lindy nehme (EUR 139,90) plus die Versandkosten von EUR 6,99 dort, dann ist der Lindy etwas teurer, sprich EUR 36,89 teurer. ;)

Gruß Jim :und_weg:

Benutzeravatar
Kuddelsoft
Genauwissenwoller:
638 Beiträge ohne Topf!
Genauwissenwoller:<br> 638 Beiträge ohne Topf!
Beiträge: 1644
Registriert: Mi 14. Dez 2005, 14:03
Receivertyp: V U D U O 2
2x TF 5500
Receiverfirmware: 22. Dez 2011 Beta

AW: Silex SX-2000U2(WG): beliebige Strecke zw. PC und Topf überbrücken

#328

Beitrag von Kuddelsoft » Mi 18. Jul 2007, 18:58

Heute ist mein Silex gekommen.

Die beiliegende Anleitung ist leider auf englisch. Und die deutsche als PDF auf der CD kann ich auf meinem Laptop nur schwer lesen. Werde ich morgen erstmal ausdrucken.

Daher habe ich es so versucht.
CD eingelegt und Treiber Virtual Link installiert.

Vorher hatte ich auf meiner Fritz Box 7170 die Mac Adresse des Silex freigegeben.
Am WLAN Monitor der Fritz Box sehe ich den Silex auch. WPA Passwort ist beim installieren des Silex auch hinterlegt.

Wenn ich nun den Virtual Link starte verstehe ich schon die erste Ansicht nicht.
Device Server oder USB Gerät kann ich auswählen und jeweile suchen.

Aber bei beiden findet er keinen Topf, wenn ich auf suchen gehe.
Installiert habe ich v 3.1.0

Liegt es nun daran, dass ich das Setup von Device Server Setup über WLAN gemacht habe?
Um es per LAN Kabel zu konfigurien, hätte ich mein TV Möbel abziehen müssen.

Vielleicht komme ich morgen weiter, wenn ich die PDF ausgedruckt vor mir liegen habe.

Alter Sack hat doch auch das ganze an einer 7170, oder?
Vielleicht kann der mir sagen, was ich falsch mache.
Wie gesagt: Auf dem Fritz Monitor sagt er, dass die Silex verbunden ist.
Aber wie binde ich jetzt den Topf ein`?
--
Gruss Frank
:o
____________________________________
V U + Duo2
:topf: 5500 PVR * Samsung SP2514N 250 GB * Silex SX-2000WG und div. Receiver
Autostart: Nice Display Version 2.1* 3PG 1.29rc4*WSSKiller V2.12d*Fastskip 1.1u*Overfly 0.74.6*Filer 2.31*FTP Server for Topfield
----------------------------------------------------
Sony 65 858c - Panasonic Plasma TH42PX80E - Beamer BenQ MP721- Harmony Ultimate One
Fuba DAA 850 - Spaun SMS 5802 NF - MTIBlueLine Quattro LNB

Benutzeravatar
Alter Sack
Alt-Guru
Alt-Guru
Beiträge: 10636
Registriert: Do 8. Dez 2005, 22:35
Receivertyp: diverse
Wohnort: NRW - GM

AW: Silex SX-2000U2(WG): beliebige Strecke zw. PC und Topf überbrücken

#329

Beitrag von Alter Sack » Mi 18. Jul 2007, 19:08

[quote=""Kuddelsoft""]Aber bei beiden findet er keinen Topf, wenn ich auf suchen gehe.[/quote]
Findet er denn überhaupt etwas, ich gehe mal davon aus, das der Treiber für den Topf
schon vorher installiert war, und der Topf per USB mit dem Silex verbunden ist.

Siehst Du in der Device Server Liste von Virtual Link die Netzwerkadresse des Silex ?
Aktive Receiver:
3x SRP2401CI+
Stille Reserve:
3x SRP2401CI+, 2x SRP2401CI+ECO, 2x SRP2100, TF7700HDPVR, TF7700HSCI, TF5500PVR

Benutzeravatar
Kuddelsoft
Genauwissenwoller:
638 Beiträge ohne Topf!
Genauwissenwoller:<br> 638 Beiträge ohne Topf!
Beiträge: 1644
Registriert: Mi 14. Dez 2005, 14:03
Receivertyp: V U D U O 2
2x TF 5500
Receiverfirmware: 22. Dez 2011 Beta

AW: Silex SX-2000U2(WG): beliebige Strecke zw. PC und Topf überbrücken

#330

Beitrag von Kuddelsoft » Mi 18. Jul 2007, 19:33

Es wird nix gefunden.
Topf war vorher schonmal an diesem Laptop.
Und eine IP sehe ich auch nicht.
Hast Du es mit der WLAN Verbindung eingerichtet, oder bist Du per Crosskabel zum konfigurieren gegangen?

Lampe oben blinkt sehr schnell. Lampe unten blinkt auch. Allerdings langsam.

Nachdem ich den Silex stromlos gemacht habe und dann einstecke, blinkt er nicht mehr. Oben und unten sind an.

Ich denke mal es liegt am Setup. Die Frage ob Wired oder wireless habe ich mit letzterem beantwortet.

Kann es sein, daß mein Laptop sich direkt mit dem Silex verbinden will?

Was mache ich, wenn ein anderer PC noch nie am Topf war. Kann den PC oben nicht abbauen um ihn einmal angeschlossen zu haben.
Zuletzt geändert von Kuddelsoft am Mi 18. Jul 2007, 20:02, insgesamt 1-mal geändert.
--
Gruss Frank
:o
____________________________________
V U + Duo2
:topf: 5500 PVR * Samsung SP2514N 250 GB * Silex SX-2000WG und div. Receiver
Autostart: Nice Display Version 2.1* 3PG 1.29rc4*WSSKiller V2.12d*Fastskip 1.1u*Overfly 0.74.6*Filer 2.31*FTP Server for Topfield
----------------------------------------------------
Sony 65 858c - Panasonic Plasma TH42PX80E - Beamer BenQ MP721- Harmony Ultimate One
Fuba DAA 850 - Spaun SMS 5802 NF - MTIBlueLine Quattro LNB

Benutzeravatar
Alter Sack
Alt-Guru
Alt-Guru
Beiträge: 10636
Registriert: Do 8. Dez 2005, 22:35
Receivertyp: diverse
Wohnort: NRW - GM

AW: Silex SX-2000U2(WG): beliebige Strecke zw. PC und Topf überbrücken

#331

Beitrag von Alter Sack » Mi 18. Jul 2007, 20:02

[quote=""Kuddelsoft""]Und eine IP sehe ich auch nicht.[/quote]
Die sollte aber da sein, sonst findest Du auch den Topf nicht, der würde dann dort als
"Topfield Co., Ltd. Topfield (http://www.topfield.co.kr)" erscheinen.
Kuddelsoft hat geschrieben:Hast Du es mit der WLAN Verbindung eingerichtet, oder bist Du per Crosskabel zum konfigurieren gegangen?
Ursprünglich hatte ich es per WLAN eingerichtet, das ist aber schon sooo lange her :o

Stimmen die Funkkanäle überein (ich hatte die FB auf Kanal 11 umgestellt), Verschlüsselung
deaktiviert, SSID ohne Leerzeichen, neue WLAN-Geräte zulassen, mehr fällt mir im Moment
nicht ein.
Kuddelsoft hat geschrieben:Lampe oben blinkt sehr schnell. Lampe unten blinkt auch. Allerdings langsam
Die untere Lampe sollte eigentlich dauerhaft brennen :thinker:
Aktive Receiver:
3x SRP2401CI+
Stille Reserve:
3x SRP2401CI+, 2x SRP2401CI+ECO, 2x SRP2100, TF7700HDPVR, TF7700HSCI, TF5500PVR

Benutzeravatar
Kuddelsoft
Genauwissenwoller:
638 Beiträge ohne Topf!
Genauwissenwoller:<br> 638 Beiträge ohne Topf!
Beiträge: 1644
Registriert: Mi 14. Dez 2005, 14:03
Receivertyp: V U D U O 2
2x TF 5500
Receiverfirmware: 22. Dez 2011 Beta

AW: Silex SX-2000U2(WG): beliebige Strecke zw. PC und Topf überbrücken

#332

Beitrag von Kuddelsoft » Mi 18. Jul 2007, 20:06

Ich bin jetzt an meinem Arbeits PC.
Die WLAn Einstellungen sind richtig.
Komme, wenn ich die IP des Silex eingebe, sofort auf die Silex Oberfläche.

Kann ich die Silex Soft auch hier installieren? Hier war der Topf allerdings nie dran.

Ich habe echt das Gefühl, daß mein Lappi direkt auf den Silex geht.
Denn an der Fritz ist der Silex gekoppelt. Sonst würde ich ja nicht von diesem PC (Direkt am LAN) auf die Silex kommen.
--
Gruss Frank
:o
____________________________________
V U + Duo2
:topf: 5500 PVR * Samsung SP2514N 250 GB * Silex SX-2000WG und div. Receiver
Autostart: Nice Display Version 2.1* 3PG 1.29rc4*WSSKiller V2.12d*Fastskip 1.1u*Overfly 0.74.6*Filer 2.31*FTP Server for Topfield
----------------------------------------------------
Sony 65 858c - Panasonic Plasma TH42PX80E - Beamer BenQ MP721- Harmony Ultimate One
Fuba DAA 850 - Spaun SMS 5802 NF - MTIBlueLine Quattro LNB

Benutzeravatar
Alter Sack
Alt-Guru
Alt-Guru
Beiträge: 10636
Registriert: Do 8. Dez 2005, 22:35
Receivertyp: diverse
Wohnort: NRW - GM

AW: Silex SX-2000U2(WG): beliebige Strecke zw. PC und Topf überbrücken

#333

Beitrag von Alter Sack » Mi 18. Jul 2007, 20:06

[quote=""Kuddelsoft""]Was mache ich, wenn ein anderer PC noch nie am Topf war. Kann den PC oben nicht abbauen um ihn einmal angeschlossen zu haben.[/quote]
Wenn Virtual Link läuft klickst Du auf verbinden (wenn es denn dann geht), dann meldet
sich Windows und will den Treiber für den Topf haben, also so, als wenn Du den Topf direkt
mir dem PC verbinden würdest.
Aktive Receiver:
3x SRP2401CI+
Stille Reserve:
3x SRP2401CI+, 2x SRP2401CI+ECO, 2x SRP2100, TF7700HDPVR, TF7700HSCI, TF5500PVR

Benutzeravatar
Kuddelsoft
Genauwissenwoller:
638 Beiträge ohne Topf!
Genauwissenwoller:<br> 638 Beiträge ohne Topf!
Beiträge: 1644
Registriert: Mi 14. Dez 2005, 14:03
Receivertyp: V U D U O 2
2x TF 5500
Receiverfirmware: 22. Dez 2011 Beta

AW: Silex SX-2000U2(WG): beliebige Strecke zw. PC und Topf überbrücken

#334

Beitrag von Kuddelsoft » Mi 18. Jul 2007, 20:08

Muss ich vielleicht auf der http Oberfläche des Silex noch etwas einstellen?
Wenn ich dort auf Network settings gehe, will er immer Username und Passwort. Wie ist denn das?
--
Gruss Frank
:o
____________________________________
V U + Duo2
:topf: 5500 PVR * Samsung SP2514N 250 GB * Silex SX-2000WG und div. Receiver
Autostart: Nice Display Version 2.1* 3PG 1.29rc4*WSSKiller V2.12d*Fastskip 1.1u*Overfly 0.74.6*Filer 2.31*FTP Server for Topfield
----------------------------------------------------
Sony 65 858c - Panasonic Plasma TH42PX80E - Beamer BenQ MP721- Harmony Ultimate One
Fuba DAA 850 - Spaun SMS 5802 NF - MTIBlueLine Quattro LNB

Benutzeravatar
Alter Sack
Alt-Guru
Alt-Guru
Beiträge: 10636
Registriert: Do 8. Dez 2005, 22:35
Receivertyp: diverse
Wohnort: NRW - GM

AW: Silex SX-2000U2(WG): beliebige Strecke zw. PC und Topf überbrücken

#335

Beitrag von Alter Sack » Mi 18. Jul 2007, 20:10

[quote=""Kuddelsoft""]Wenn ich dort auf Network settings gehe, will er immer Username und Passwort. Wie ist denn das?[/quote]
Username müsste "root" sein, Passwort kannst Du leer lassen.
Aktive Receiver:
3x SRP2401CI+
Stille Reserve:
3x SRP2401CI+, 2x SRP2401CI+ECO, 2x SRP2100, TF7700HDPVR, TF7700HSCI, TF5500PVR

Benutzeravatar
Kuddelsoft
Genauwissenwoller:
638 Beiträge ohne Topf!
Genauwissenwoller:<br> 638 Beiträge ohne Topf!
Beiträge: 1644
Registriert: Mi 14. Dez 2005, 14:03
Receivertyp: V U D U O 2
2x TF 5500
Receiverfirmware: 22. Dez 2011 Beta

AW: Silex SX-2000U2(WG): beliebige Strecke zw. PC und Topf überbrücken

#336

Beitrag von Kuddelsoft » Mi 18. Jul 2007, 20:14

Ich denke mal, ich weiss woran es liegt.
Wenn ich die Treiber vom Silex installiere (device server) kommt ein screen wo er die gefundene SSID zeigt.
Und das ist die falsche.
Meine ist freigegeben. Wird gesendet. Aber die nimmt er nicht. Nachbars ist stärker. Aber umstellen kann man es beim Setup vom Silex auch nicht. Sehr blöd.
--
Gruss Frank
:o
____________________________________
V U + Duo2
:topf: 5500 PVR * Samsung SP2514N 250 GB * Silex SX-2000WG und div. Receiver
Autostart: Nice Display Version 2.1* 3PG 1.29rc4*WSSKiller V2.12d*Fastskip 1.1u*Overfly 0.74.6*Filer 2.31*FTP Server for Topfield
----------------------------------------------------
Sony 65 858c - Panasonic Plasma TH42PX80E - Beamer BenQ MP721- Harmony Ultimate One
Fuba DAA 850 - Spaun SMS 5802 NF - MTIBlueLine Quattro LNB

Benutzeravatar
Kuddelsoft
Genauwissenwoller:
638 Beiträge ohne Topf!
Genauwissenwoller:<br> 638 Beiträge ohne Topf!
Beiträge: 1644
Registriert: Mi 14. Dez 2005, 14:03
Receivertyp: V U D U O 2
2x TF 5500
Receiverfirmware: 22. Dez 2011 Beta

AW: Silex SX-2000U2(WG): beliebige Strecke zw. PC und Topf überbrücken

#337

Beitrag von Kuddelsoft » Mi 18. Jul 2007, 20:23

Ich bekomme jetzt auch, wenn ich auf die IP vom Silex gehe im Status:
Topfield (http://www.topfield.co.kr) Topfield Co., Ltd. Hi-Speed Not Connected --
angezeigt.

Also liegt es wirklich dran, daß er die falsche SSID nimmt. Daher blinkt er warscheinlich auch.
Aber wo stelle ich die SSID ein?
Direkt auf dem Silex finde ich nix.

Und wenn ich auf die Silex Einstellung auf dem Gerät gehe und unteer Wireless schaue ist alles richtig. Auch die richtige SSID.
Zuletzt geändert von Kuddelsoft am Mi 18. Jul 2007, 20:25, insgesamt 1-mal geändert.
--
Gruss Frank
:o
____________________________________
V U + Duo2
:topf: 5500 PVR * Samsung SP2514N 250 GB * Silex SX-2000WG und div. Receiver
Autostart: Nice Display Version 2.1* 3PG 1.29rc4*WSSKiller V2.12d*Fastskip 1.1u*Overfly 0.74.6*Filer 2.31*FTP Server for Topfield
----------------------------------------------------
Sony 65 858c - Panasonic Plasma TH42PX80E - Beamer BenQ MP721- Harmony Ultimate One
Fuba DAA 850 - Spaun SMS 5802 NF - MTIBlueLine Quattro LNB

Benutzeravatar
Alter Sack
Alt-Guru
Alt-Guru
Beiträge: 10636
Registriert: Do 8. Dez 2005, 22:35
Receivertyp: diverse
Wohnort: NRW - GM

AW: Silex SX-2000U2(WG): beliebige Strecke zw. PC und Topf überbrücken

#338

Beitrag von Alter Sack » Mi 18. Jul 2007, 20:24

Ich habe mal im alten Board gesucht:
Alter Sack hat geschrieben:Ich versuche mal die Installation zu beschreiben (SX-2000WG nur am
Strom angeschlossen) :

1. SSID der FritzBox auf "GROUP" einstellen
2. Funkkanal "11" einstellen
3. Verschlüsselung abschalten
4. Device Server Setup von CD starten
5. Anwendungsinstallation von CD starten (SX Virtual Link)
6. SX Virtual Link starten
7. Topf über USB mit dem SX-2000WG verbinden
8. nachdem der Topf erkannt wurde den USB-Treiber TfBulk.inf auswählen
9. Altair starten und sich freuen, dass die Verbindung klappt :P
So hatte ich es damals gemacht, ist aber schon über 1,5 Jahre her ...
Aktive Receiver:
3x SRP2401CI+
Stille Reserve:
3x SRP2401CI+, 2x SRP2401CI+ECO, 2x SRP2100, TF7700HDPVR, TF7700HSCI, TF5500PVR

Benutzeravatar
Alter Sack
Alt-Guru
Alt-Guru
Beiträge: 10636
Registriert: Do 8. Dez 2005, 22:35
Receivertyp: diverse
Wohnort: NRW - GM

AW: Silex SX-2000U2(WG): beliebige Strecke zw. PC und Topf überbrücken

#339

Beitrag von Alter Sack » Mi 18. Jul 2007, 20:28

[quote=""Kuddelsoft""]Aber wo stelle ich die SSID ein?
Direkt auf dem Silex finde ich nix.[/quote]
Unter Network Settings / Wireless und bei der Fritzbox unter WLAN / Funkeinstellungen.
Aktive Receiver:
3x SRP2401CI+
Stille Reserve:
3x SRP2401CI+, 2x SRP2401CI+ECO, 2x SRP2100, TF7700HDPVR, TF7700HSCI, TF5500PVR

Benutzeravatar
Kuddelsoft
Genauwissenwoller:
638 Beiträge ohne Topf!
Genauwissenwoller:<br> 638 Beiträge ohne Topf!
Beiträge: 1644
Registriert: Mi 14. Dez 2005, 14:03
Receivertyp: V U D U O 2
2x TF 5500
Receiverfirmware: 22. Dez 2011 Beta

AW: Silex SX-2000U2(WG): beliebige Strecke zw. PC und Topf überbrücken

#340

Beitrag von Kuddelsoft » Mi 18. Jul 2007, 20:31

Ich habs:

Die Verbindung von Fritz zu Silex steht ja.
Daher muss man Wired kabelverbindung wählen.
Dann braucht man auch nicht group als ssid angeben, sondern kann seine behalten.
So gings sofort.

Jetzt habe ich im Link auch den Topf.

Allerdings habe ich auf diesem Rechner die USB Treiber nicht.
Wo finde ich die auf die schnelle?
Im Wiki geht der Link nicht.
--
Gruss Frank
:o
____________________________________
V U + Duo2
:topf: 5500 PVR * Samsung SP2514N 250 GB * Silex SX-2000WG und div. Receiver
Autostart: Nice Display Version 2.1* 3PG 1.29rc4*WSSKiller V2.12d*Fastskip 1.1u*Overfly 0.74.6*Filer 2.31*FTP Server for Topfield
----------------------------------------------------
Sony 65 858c - Panasonic Plasma TH42PX80E - Beamer BenQ MP721- Harmony Ultimate One
Fuba DAA 850 - Spaun SMS 5802 NF - MTIBlueLine Quattro LNB

Antworten

Zurück zu „Hardware“