So liebe Leute,
ganz leise und vorsichtig optimistisch melde auch ich mich zum Thema Lindy-Umbau.
Also, Lindy IDE/SATA Adaptercard auf Master 1 (oder 2) gejumpert und mit den 2 Original Reichelt gewinkelten Buchsenleisten verbunden. Vorher noch den einen PIN aus der Buchsenleiste
herausgezogen damits am Lindy passt. Dann diese in den Topf gedrückt. Soweit so gut.
Als nächstes den iTank i302 1S-SB2 mit der Samsung HD501LJ SATA II Platte bestückt. So, jetzt gings ans Eingemachte.
Das SATA II-SATA II Kabel, das beim iTank dabei war habe ich mit einem Adapterkabel SATA II (weibl.) zu SATA (männl) von Lindy! verbunden und an die Lindy Adaptercard im Topf drangehängt. Dabei biegt sich der SATA Anschluß am Lindy durch die Dicke des Adaptersteckers leicht in die Höhe. Jetzt noch Saft auf die Lindycard durch den beiliegenden Y-Adapter.
In die Master/Slave Steckdosenleiste eines namhaften Herstellers vom Obi nun den Topf als Master und den iTank als Slave angehängt und... ja, mutig den Hauptstecker an richtigen Strom angehängt! Und... ganz leise und vorsichtig bemerke ich, daß der Topf hochfährt,
der iTank 302, durch ein justieren der Schaltschwellenregelung optimal angepasst, gestartet wird und nach kurzer Zeit wie befohlen wieder in Ruhestellung geht. Ich kanns kaum glauben... endlich !.
Also, mutig voran und eine Testaufnahme in Jags EPG getimert. Topf und Platte gehen an, Aufnahme läuft bis zu Ende u. Topf schaltet in Standby +HD geht aus. Puh, endlich. Nein, das war nicht immer so.
Jetzt mal noch gesagt, was nicht gegangen ist:
Bei Reichelt ein PS2 Kabel mitbestellt und im Fachhandel als Netzanschluß Topf-->iTank umlöten lassen.
Iss 1m lang, wohl alles ordenlich und fachlich richtig gemacht aber nein die LEDs im hinteren Teil des iTanks blinken nur ständig.
Mit NT-Betrieb jetzt no problem.
Als nächstes:
Das ebenfalls bei Reichelt mitbestellte 1m SATA II auf SATA Kabel erkennt auch bei mir so gut wie nie die HD im iTank.
Jetzt mit dem
Lindy Adapterkabel SATA II auf SATA endlich doch noch Erfolg.
Nich billig, aber macht nen sehr guten und soliden Eindruck. Gefällt mir gut
![:) :)](./images/smilies/smile.gif)
.
Die doch vielen Stunden und diese immer wieder Neubestellerei hat zwar Nerven gekostet und unter 200.- liegt dieser Umbau bei mir sicher nicht, aber wenns dann doch endlich geht, soll sichs ja gelohnt haben.
Ohne die z. Teil akribische Berichterstattung und der Erfahrungsaustausch hier in diesem Thread wäre wohl
das tiefe Gefühl des Verlorenseins in den Wirren der Topf`schen Welten Gewissheit geworden !
Dafür really thank you an euch, und möge auch dieser Beitrag zusammenfassend ein wenig Hilfestellung sein.
Was jetzt noch als nächstes hier von mir beschrieben kommt ist der Stresstest und obs auch die nächsten Tage noch fehlerfrei läuft.
Bis später denn...
![:u: :u:](./images/smilies/Unschuld.gif)