[quote=""nollipa""]
Und weils gerade noch passt: Atomic Dog hat ja seinen Lindyadapter eine Buchsenleiste gelötet, dass die Winkelstecker wegfallen. Das überlege ich mir auch noch. Damit fällt eine Kontaktstelle weg, zudem bringt das ein bisschen mehr Abstand zum Netzeil, das ist bestimmt nicht verkehrt.[/quote]
Ich habe lediglich (zugegeben unter zuhilfenahme einer Entlötstation

) den originalen Stecker ausgelötet, die Beinchen mit einer kleine Zange geradegebogen, und anschließend wieder eingelötet. Ich denke schon das so eine häufig im Thread genannte Fehlerquelle von Anfang an ausgeschlossen werden kann zumal ich selber schlechte Erfahrung mit den Winkelsteckern von Conrad gemacht habe

.
Das interne SATA-Kabel im Topf habe ich schon deshalb sehr kurz gewählt weil es sicher nicht verkehrt ist, den gesamten Weg zur externen Platte verbindungsmäßig so kurz wie möglich zu halten. So habe auch auch außerhalb der Box ein extrem kurzes SATA-Kabel verwendet, welches mal bei irgendeinem Motherboard dabei war... So habe ich zwischen Topf und Platte ca. 30-40cm insgesamt an SATA-Kabel. Alle Kabel sind
hier zu sehen.
[quote=""Töppi""]Ich habe das ganze mal nur an einem Mauskabel betrieben (Testzwecke <1min). Und glaube mir, die sind dünn. Aber es funktionierte.[/quote]
Als Kabel zur Stromversorgung der Box hatte ich zunächst auch ein normales Mauskabel, dies allerdings nur zum testen. Der Querschnitt scheint mir für den Dauerbetrieb nicht geeignet! Als endgültige Lösung habe ich mir aus zwei entsprechenden Steckern (von Conrad) und ein paar Kabeln von einem defekten PC-Netzteil selber ein Stromversorgungskabel gelötet. Ein Bild davon gibts
hier.
[quote=""Töppi""]Die sollte gehen, allerdings hast du bei dieser Version kein USB 2.0 Port. Falls du auf diesen Wert legst, solltest du dir dieses Modell der 360er mal anschauen: IB-360StUS-BL. Die hat beides. Allerdings dann wieder mit Platine.[/quote]
Diese Box (360StUS) nutze ich auch, geht einwandfrei!
Gruß