Lindy und ICY-Box

Alles zum Thema Modifizierung der Hardware, Zubehör, Netzwerktechnik, oder was sonst noch aufgebohrt werden kann.
hgdo
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8868
Registriert: Do 8. Dez 2005, 23:59

AW: Lindy und ICY-Box

#641

Beitrag von hgdo » Do 29. Mär 2007, 21:59

[quote=""mikewarer""]- beim Einschalten des Topf (5500) fährt auch die Platte hoch, leider wohl zu langsam. Muß Topf nochmal ausschalten und einschalten, dann ist die Platte da[/quote]
Hab ich an meinem Masterpiece auch und bisher keine Lösung. Da liegt die Lindy-Lösung derzeit auf Eis (ausgebaut).
- nach ein paar Minuten fährt die Platte runter (Ruhezustand?) und wird dann natürlich nicht mehr vom Topf erkannt. Icy-Box an meinen Rechner angeschlossen zeigt dieses Runterfahren nicht. Lindyproblem oder Topf?
Schalte Timeshift ein!

MAC
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 211
Registriert: Mi 8. Mär 2006, 09:47
Receivertyp: 2 x SRP 2401 CI+
Wohnort: Straßlach bei München

AW: Lindy und ICY-Box

#642

Beitrag von MAC » Do 29. Mär 2007, 22:39

habe meine Probleme mit dem Topf endlich in den Griff bekommen.
Lindy raus, abgeschirmtes IDE-Kabel 60 cm rein, blauer Stecker an die 250er HD.
Alle TAP´s neu installiert und zwar nicht auf den PC kopiert und wieder zurück auf den Topf sondern den Ordner ProgrammFiles komplett gelöscht und die Original Dateien vom PC neu installiert und alle TAP´s neu konfiguriert.
Jetzt läuft endlich wieder alles problemlos. Keine Abstürze mehr.
Wozu Lindy-Adapter ? IDE-Kabel ist billiger.
2x SRP-2401CI+
SRP 2100 - Motherboard defekt :(
TF 5000 - liegt im Keller :wink:
Harmony Ultimate
TAP´s: Automove-SmartFiler-RemoteSwitch-SmartDecrypter-TMSCommander-TMSRemote-VolKeyPatch

SmartEPG_TMS

kein MAC-User und gar nix mit angebissenen Äpfeln, auch wenn mein Name hier im Forum MAC ist :wink:

Benutzeravatar
Homer
ToppiHolic gefährdet
ToppiHolic gefährdet
Beiträge: 9736
Registriert: Sa 11. Mär 2006, 12:08
Receivertyp: TF5200PVRc (seit 25. März 2006) CRP-2401CI+ (seit 26. Mai 2011) Uno 4K
Receiverfirmware: Dec 06 2006,
Mar 9 2011
Wohnort: 669..
Kontaktdaten:

AW: Lindy und ICY-Box

#643

Beitrag von Homer » Fr 30. Mär 2007, 10:44

[quote=""hgdo""]Hab ich an meinem Masterpiece auch und bisher keine Lösung. Da liegt die Lindy-Lösung derzeit auf Eis (ausgebaut).[/quote]Da könnte ein Firmwarepatch helfen.
[quote=""hgdo""]Schalte Timeshift ein![/quote]Besser wäre IdleHdd mit 0. Sonst schaltet sich die Platte bei Wiedergabepause > 10 Min. dennoch ab.

Viele Grüße
Homer
rettet-das-freetv.de Project Euler 2401 Urban Priol ist ein smarter Androide und kann keine TAPs.

TF5200PVRc (HA250JC)
TAPs: BootMenu - UsbAccelerator - [thread=49960]acaderc_5k[/thread] - RemoteSwitch - Automove V1.9 final [90] (18.04.2008) - TF5000Display - 3PG - IdleHDD

CRP-2401CI+ (ST3500312CS,MZ-75E500B)
TAPs: XStartTap_TMS - AutoReboot - RemoteSwitch_TMS - RescueRecs - SmartEPG_TMS - RebuildNAV - Automove V2.0 beta 13 (24.05.2011) - StartFTPd - TMSRemote - NiceDisplay

KabelBW Unitymedia (free to air)

Benutzeravatar
Svenni
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 538
Registriert: So 16. Jul 2006, 02:55

AW: Lindy und ICY-Box

#644

Beitrag von Svenni » Fr 30. Mär 2007, 17:33

So - jetzt hab' ich seit Dienstag auf eine Batch- und Schnellentschlüsselung verzichtet - und was ist, als ich heute Nachmittag ein paar aufnahmefreie Stunden dafür nutzen wollte? Richtig: Absturz. Und gleich so "toll", dass ich erst einmal alles vom Strom nehmen musste, da die Platte plötzlich nicht mehr erkannt wurde ...

Ich glaube, ich teste doch noch mal sFastCopy und, wenn das auch nichts bringt, Batchentschlüsseln mit 2x und 1x Abspielgeschwindigkeit ... :(
Zuletzt geändert von Svenni am Fr 30. Mär 2007, 18:19, insgesamt 1-mal geändert.
Receiver 1 für Live-TV:
TF5000PVR-t mit div. TAPs
Receiver 2 als VCR-PC-Ersatz:
TF5200PVR-c - FW: 06.12.2006 - Lindy IDE/SATA an Stardom i-Tank i302-1S-SB2 mit Samsung HD501LJ 500GB
TAPs im Autostart: GMT Timer Bug WA2 - RemoteSwitch Mode 1 v0.2 - FastSkip v1.1 - 3PG v1.16 - Automove v1.8 RC4 [90] - TAP Commander v1.0.1 - Autoletterbox v6.11

Benutzeravatar
nollipa
Stromspar-Guru und Weißwurstkassenwärter
Stromspar-Guru und Weißwurstkassenwärter
Beiträge: 4127
Registriert: Mo 2. Jan 2006, 16:46
Receivertyp: VU+ Uno 4K SE
Receiverfirmware: 1.11.77
Wohnort: Landkreis Rosenheim

AW: Lindy und ICY-Box

#645

Beitrag von nollipa » Mo 2. Apr 2007, 16:48

Ich melde mich mal wieder zum Thema:

Wie berichtet, hatte sich ja mein Topf dazu entschlossen, die Platte zu formatieren. Leider hatte ich nur wenig Zeit, so dass ich zunächst nur die Filme auf den PC gerettet habe. Danach habe ich bewusst nochmals formatiert und alle Taps ganz neu eingespielt und alles von Grund auf neu konfiguriert. Bei meinem Umbau hatte ich das anders gemacht, Platte formatiert und danach alles von der Originalplatte rüber kopiert.

Die Filme habe ich noch immer nicht zurückgespielt, jetzt sind gerade mal 4 oder 5 Filme auf der Platte. Der Overflyscan beim Einschalten ist aber derart schnell, so dass ich das Klötzchenproblem beim Umschalten gar nicht mehr bekommen kann (Kaum dass man die Einblendung sieht). Überhaupt scheint alles wieder besser zu funkionieren. Bin gespannt, ob das so bleibt, wenn wieder mehr Filme auf der Platte sind.

Villeicht war der Crash also ganz heilsam für meinen Topf, es war allerdings eine Menge Arbeit alles wieder so einzustellen, wie es war.
Grüße
Alex

Nuline 122, CS-72, DS-22 und AW-1000
AVR: Denon AVC-X4800H
BD: Oppo BDP-93EU
FB: Harmony 900; TV: Sony KD-65X8507C
VU+ Uno 4K SE

MAC
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 211
Registriert: Mi 8. Mär 2006, 09:47
Receivertyp: 2 x SRP 2401 CI+
Wohnort: Straßlach bei München

AW: Lindy und ICY-Box

#646

Beitrag von MAC » Mo 2. Apr 2007, 16:51

ich habe jetzt wieder alle TAP´s drauf und schon mehrere "Belastungstests" gemacht.
Mit der xternen IDE-Platte läuft alles einwandfrei. Bisher keine Abstürze mehr.
2x SRP-2401CI+
SRP 2100 - Motherboard defekt :(
TF 5000 - liegt im Keller :wink:
Harmony Ultimate
TAP´s: Automove-SmartFiler-RemoteSwitch-SmartDecrypter-TMSCommander-TMSRemote-VolKeyPatch

SmartEPG_TMS

kein MAC-User und gar nix mit angebissenen Äpfeln, auch wenn mein Name hier im Forum MAC ist :wink:

Benutzeravatar
Svenni
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 538
Registriert: So 16. Jul 2006, 02:55

AW: Lindy und ICY-Box

#647

Beitrag von Svenni » Mo 2. Apr 2007, 17:05

Wenn ich das doch auch sagen könnte ... ich warte jetz nur noch drauf, dass der Lindy wieder zu haben ist, dann wird er nochmal bestellt. Denn belastbar ist meiner ja nun wirklich nicht ... :( Ich hab' nur meine Ruhe, wenn ich ihn während der Aufnahmezeiten einfach laufen lasse, alles andere führt leicht zu Abstürzen und Einfrieren.
Receiver 1 für Live-TV:
TF5000PVR-t mit div. TAPs
Receiver 2 als VCR-PC-Ersatz:
TF5200PVR-c - FW: 06.12.2006 - Lindy IDE/SATA an Stardom i-Tank i302-1S-SB2 mit Samsung HD501LJ 500GB
TAPs im Autostart: GMT Timer Bug WA2 - RemoteSwitch Mode 1 v0.2 - FastSkip v1.1 - 3PG v1.16 - Automove v1.8 RC4 [90] - TAP Commander v1.0.1 - Autoletterbox v6.11

Benutzeravatar
sunbeam
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 235
Registriert: Mo 6. Nov 2006, 10:11
Receivertyp: TF5500PVR
Receiverfirmware: 03.01.2007 incl. P.T.U.Uu.Wf
Wohnort: Südschwarzwald

AW: Lindy und ICY-Box

#648

Beitrag von sunbeam » Mo 2. Apr 2007, 19:35

[quote=""nollipa""]Bin gespannt, ob das so bleibt, wenn wieder mehr Filme auf der Platte sind.[/quote]Hab aus dem Grund alle Filme immer nur kopiert mit TopfHDRW. Die Originale bleiben alle auf der 500er zum Füllen. Hab jetzt noch 270GB frei. Mucken tut der Toppi aber deswegen bisher nicht :D : . Mal weiter beobachten... .
[quote=""Svenni""]Wenn ich das doch auch sagen könnte ... ich warte jetz nur noch drauf, dass der Lindy wieder zu haben ist, dann wird er nochmal bestellt.[/quote]Bin ja mal sehr gespannt, ob sich bei der Bauart was geändert hat.

Und was soll ich sagen? :oops:
Lindy immer noch richtig sauber auf den Winkelleisten, SATA-Kabel streng festgezurrt, somit keinerlei Bewegungsfreiheit vom Kabel an dem Lindy SATA-Einschub. Auch das 1m lange eSATA Kabel (recht sperriges Teil) zum iTank macht keine Zicken. Alles einfach nur funktionierend ohne Ausfälle. Bin richtig froh darüber :rolleyes:
Das einfach nur als ein kleiner Zwischenbericht wie es eigentlich sein sollte.
.
Grüsse,...Henry... :)
.
Hardware Modifikation: Lindy IDE/SATA an Stardom iTank i302-1S-SB2 mit Samsung HD501LJ 500GB
TAPs im Autostart :[ COLOR="White"].......PowerRestore 0.7.5c - ImproBox 2.5 - Jag`s EPG 3.0 Beta 3[/color]
TAPs bei Bedarf:..........TopfHDRW 0.20 - PiP 1.3 - Kanalarbeiter 0.9 - HDDInfo 2.2 - TAP Commander 1.34
TAPs probieren:...........Minimax Schach - Poker 1.1

Benutzeravatar
skylink
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 416
Registriert: Mi 4. Apr 2007, 18:02
Receivertyp: 7700HDPVR
Receiverfirmware: 0.24, Juli 2008
Wohnort: F-Toulouse
Kontaktdaten:

AW: Lindy und ICY-Box

#649

Beitrag von skylink » Do 5. Apr 2007, 11:51

Hallo Zusammen,

nach langem lesen dieses hochinteressanten Threads und der langen Leidensgeschichte von Svenni, habe ich mich ebenfalls entschlossen mich aktiv zu beteiligen :D : .
Gestern habe ich bei Reichelt die gewinkelten Buchsenleisten und das IB-351StUS Gehaeuse bestellt.
Ebenso den Lindy Adapter bei Lindy in Frankreich da ich in Toulouse wohne. Haette ich auch in D bestellen koennen, da die bei Lindy sage und schreibe 12 EUR Versandkosen kassieren. Lieferdatum ist wie in D: 13-April.

Wenn ich alles richtig gelesen habe bin ich der erste der die Konfiguration mit einem 4000PVR versucht. Ich hoffe, ich werde von unliebsamen Ueberraschungen verschont :shock: . Einbauen werde ich eine Seagate mit 250 GB. Die genaue Beschreibung habe ich momentan nicht parat.
Wenn alles da ist werde ich natuerlich berichten :rolleyes:

Eine Frage habe ich noch zur Lautstaerke der FP im Gehaeuse. Da ich die Festplatte auch neben dem TF unterm TV plazieren moechte, interessiert mich wie laut das Ganze bei Timeshift ist? Momentan hoere ich die interne FP schon recht deutlich.
Gruss skylink :)

____________________________
TF7700HDPVR 500GB & TF5000CI
Panasonic TH-42PX60EH - Full Sky/EasyTV im CI
WD TV-Live + 1000GB
Onkyo TX-SR 576
Harmony 885 Remote + Intertechno Lightmanagement
Orange TV-Box
Wii for fun

Benutzeravatar
nollipa
Stromspar-Guru und Weißwurstkassenwärter
Stromspar-Guru und Weißwurstkassenwärter
Beiträge: 4127
Registriert: Mo 2. Jan 2006, 16:46
Receivertyp: VU+ Uno 4K SE
Receiverfirmware: 1.11.77
Wohnort: Landkreis Rosenheim

AW: Lindy und ICY-Box

#650

Beitrag von nollipa » Do 5. Apr 2007, 11:56

[quote=""skylink""]
Eine Frage habe ich noch zur Lautstaerke der FP im Gehaeuse. Da ich die Festplatte auch neben dem TF unterm TV plazieren moechte, interessiert mich wie laut das Ganze bei Timeshift ist? Momentan hoere ich die interne FP schon recht deutlich.[/quote]


Bei mir ist es deutlich leiser. Hatte vorher eine Seagate Platte und jetzt eine Samsung. Allerdings hatten sich bei mir die Laufgeräusche ganz schön auf das Topfgehäuse übertragen, das ist im externen Gehäuse besser, ich höre die Platte kaum noch. Zudem kann man ein Externes Gehäuse auch auf eine Gummimatte stellen, das dämpft auch noch mal.
Grüße
Alex

Nuline 122, CS-72, DS-22 und AW-1000
AVR: Denon AVC-X4800H
BD: Oppo BDP-93EU
FB: Harmony 900; TV: Sony KD-65X8507C
VU+ Uno 4K SE

Benutzeravatar
Svenni
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 538
Registriert: So 16. Jul 2006, 02:55

AW: Lindy und ICY-Box

#651

Beitrag von Svenni » Do 5. Apr 2007, 18:53

[quote=""skylink""]und der langen Leidensgeschichte von Svenni,[/quote]

Danke, sowas soll man doch nicht laut aussprechen. :altermotzsack: Heute hab' ich ihn erstmals seit 2 Wochen oder so von morgens (als ich aus dem Haus ging) bis vorhin (als ich nach Hause kam) durchlaufen lassen - und was war? Richtig, er hing wohl beim Einschalten vor einer Nachmittagsaufnahme mit eingefrorenem Bild. :(

Ansonsten: Hoffentlich hast Du mehr Glück als ich, ich hab's beim 5200c schon fast aufgegeben ...
Receiver 1 für Live-TV:
TF5000PVR-t mit div. TAPs
Receiver 2 als VCR-PC-Ersatz:
TF5200PVR-c - FW: 06.12.2006 - Lindy IDE/SATA an Stardom i-Tank i302-1S-SB2 mit Samsung HD501LJ 500GB
TAPs im Autostart: GMT Timer Bug WA2 - RemoteSwitch Mode 1 v0.2 - FastSkip v1.1 - 3PG v1.16 - Automove v1.8 RC4 [90] - TAP Commander v1.0.1 - Autoletterbox v6.11

Benutzeravatar
skylink
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 416
Registriert: Mi 4. Apr 2007, 18:02
Receivertyp: 7700HDPVR
Receiverfirmware: 0.24, Juli 2008
Wohnort: F-Toulouse
Kontaktdaten:

AW: Lindy und ICY-Box

#652

Beitrag von skylink » Do 5. Apr 2007, 22:20

[quote=""Svenni""]Ansonsten: Hoffentlich hast Du mehr Glück als ich, ich hab's beim 5200c schon fast aufgegeben ...[/quote]

Ich hoffe es doch :?
Da ich ja der erste Kandidat mit einem 4000er bin koennten ja auch so einige Ueberraschungen auf mich warten. Aber ich bin von Haus aus Optimist :crazy:
Meine Befuerchtungen liegen ein wenig beim Lindy Adapter. Bei Dir scheint es ja darauf hinaus zu laufen. Falls die bei Lindy neue Komponenten benutzen koennte sich das negativ auf die TF auswirken. Mal abwarten.
Hauptsache die liefern auch puenktlich.
Gruss skylink :)

____________________________
TF7700HDPVR 500GB & TF5000CI
Panasonic TH-42PX60EH - Full Sky/EasyTV im CI
WD TV-Live + 1000GB
Onkyo TX-SR 576
Harmony 885 Remote + Intertechno Lightmanagement
Orange TV-Box
Wii for fun

Benutzeravatar
sunbeam
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 235
Registriert: Mo 6. Nov 2006, 10:11
Receivertyp: TF5500PVR
Receiverfirmware: 03.01.2007 incl. P.T.U.Uu.Wf
Wohnort: Südschwarzwald

AW: Lindy und ICY-Box

#653

Beitrag von sunbeam » Do 5. Apr 2007, 23:18

[quote=""skylink""]Falls die bei Lindy neue Komponenten benutzen koennte sich das negativ auf die TF auswirken. Mal abwarten.[/quote]Glaub ich nicht. Vielleicht gehts dann einfach bei denen doch, wo`s vorher nicht oder nur manchmal ging. Bei der ersten Lindy Revision gabs doch etliche mit Problemen, jetzt mit der zweiten schon weniger.
Aber du hast schon recht: Mal abwarten und "Daumendrück" :wink:
[quote=""Svenni""]...und was war? Richtig, er hing wohl beim Einschalten vor einer Nachmittagsaufnahme mit eingefrorenem Bild. :( [/quote]Da kann man ja nur gutem Mutes hoffen, daß der neue Lindy endlich dieser ständigen Einfriererei ein Ende bereitet...
.
Grüsse,...Henry... :)
.
Hardware Modifikation: Lindy IDE/SATA an Stardom iTank i302-1S-SB2 mit Samsung HD501LJ 500GB
TAPs im Autostart :[ COLOR="White"].......PowerRestore 0.7.5c - ImproBox 2.5 - Jag`s EPG 3.0 Beta 3[/color]
TAPs bei Bedarf:..........TopfHDRW 0.20 - PiP 1.3 - Kanalarbeiter 0.9 - HDDInfo 2.2 - TAP Commander 1.34
TAPs probieren:...........Minimax Schach - Poker 1.1

Benutzeravatar
Svenni
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 538
Registriert: So 16. Jul 2006, 02:55

AW: Lindy und ICY-Box

#654

Beitrag von Svenni » Mo 9. Apr 2007, 17:41

So, eben mal das neue AutoRebootTAP in den Autostartordner gepackt. Jetzt kann ich wenigstens beruhigt schlafen oder aus dem Haus gehen, ohne dass bei einem Absturz/Einfrieren gleich alle Aufnahmen verloren sind. Bei Gelegenheit mal eine grössere Batchschnellentschlüsselung anwerfen, um mal einen Härtetest zu machen. :D
Receiver 1 für Live-TV:
TF5000PVR-t mit div. TAPs
Receiver 2 als VCR-PC-Ersatz:
TF5200PVR-c - FW: 06.12.2006 - Lindy IDE/SATA an Stardom i-Tank i302-1S-SB2 mit Samsung HD501LJ 500GB
TAPs im Autostart: GMT Timer Bug WA2 - RemoteSwitch Mode 1 v0.2 - FastSkip v1.1 - 3PG v1.16 - Automove v1.8 RC4 [90] - TAP Commander v1.0.1 - Autoletterbox v6.11

Benutzeravatar
Svenni
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 538
Registriert: So 16. Jul 2006, 02:55

AW: Lindy und ICY-Box

#655

Beitrag von Svenni » Di 10. Apr 2007, 20:14

Mal selbst zitieren:

[quote=""Svenni""]So, eben mal das neue AutoRebootTAP in den Autostartordner gepackt. Jetzt kann ich wenigstens beruhigt schlafen oder aus dem Haus gehen, ohne dass bei einem Absturz/Einfrieren gleich alle Aufnahmen verloren sind. Bei Gelegenheit mal eine grössere Batchschnellentschlüsselung anwerfen, um mal einen Härtetest zu machen. :D [/quote]

Wie's aussieht, funktioniert's tatsächlich so. Vorhin war der Kabeltopf noch immer an, obwohl die letzte Aufnahme ihn eigentlich schon eine halbe Stunde vorher in den Standbye geschickt haben sollte. Sieht also ganz nach nem Reboot nach Einfrieren beim Hochfahren aus. :lol: Und ich hab' die Fernbedienung den ganzen Tag lang extra nicht angerührt ...

Ein provozierter Absturz (klappt bei mir sicher mit Ansetzen von Automove auf einen Haufen neuer Aufnahmen bei gleichzeitigem Dauerdrücken der Archiv-Taste) hat so, wie sich's gehört, zu nem Reboot geführt, nachdem ich regulär noch kein Einfrieren/keinen Absturz seit gestern habe miterleben "dürfen". Und die Platte war da. :hello:

Alles zwar im Grunde kein Zustand, aber ich kann jetzt wirklich den Topf laufen lassen, ohne mir Sorgen machen zu müssen, ob auch alles läuft. :crazy:
Zuletzt geändert von Svenni am Di 10. Apr 2007, 20:41, insgesamt 1-mal geändert.
Receiver 1 für Live-TV:
TF5000PVR-t mit div. TAPs
Receiver 2 als VCR-PC-Ersatz:
TF5200PVR-c - FW: 06.12.2006 - Lindy IDE/SATA an Stardom i-Tank i302-1S-SB2 mit Samsung HD501LJ 500GB
TAPs im Autostart: GMT Timer Bug WA2 - RemoteSwitch Mode 1 v0.2 - FastSkip v1.1 - 3PG v1.16 - Automove v1.8 RC4 [90] - TAP Commander v1.0.1 - Autoletterbox v6.11

Benutzeravatar
skylink
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 416
Registriert: Mi 4. Apr 2007, 18:02
Receivertyp: 7700HDPVR
Receiverfirmware: 0.24, Juli 2008
Wohnort: F-Toulouse
Kontaktdaten:

AW: Lindy und ICY-Box

#656

Beitrag von skylink » Mi 11. Apr 2007, 10:31

[quote=""Svenni""]Alles zwar im Grunde kein Zustand, aber ich kann jetzt wirklich den Topf laufen lassen, ohne mir Sorgen machen zu müssen, ob auch alles läuft. :crazy: [/quote]

Gratuliere :w00t:
Wenigstens ein kleiner Lichtblick fuer Dich am TF Horizont :)

Aber, wenn er waehrend der Aufnahme einfriert und dann automatisch rebootet ist die Aufnahme trotzdem im Eimer, oder nicht :thinker:
Gruss skylink :)

____________________________
TF7700HDPVR 500GB & TF5000CI
Panasonic TH-42PX60EH - Full Sky/EasyTV im CI
WD TV-Live + 1000GB
Onkyo TX-SR 576
Harmony 885 Remote + Intertechno Lightmanagement
Orange TV-Box
Wii for fun

Benutzeravatar
Svenni
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 538
Registriert: So 16. Jul 2006, 02:55

AW: Lindy und ICY-Box

#657

Beitrag von Svenni » Mi 11. Apr 2007, 12:24

[quote=""skylink""]Aber, wenn er waehrend der Aufnahme einfriert und dann automatisch rebootet ist die Aufnahme trotzdem im Eimer, oder nicht :thinker: [/quote]

Stimmt. Beim nächtlichen Schnellentschlüsseln macht das aber nichts, da die nicht entschlüsselnden Sachen dann halt beim nächsten Mal dran kommen. Beim Einfrieren beim timergesteuerten Einschalten ist er bisher immer gleich nach dem Booten eingefroren. Solange mindestens ein TAP dabei geladen wird - und danach sieht's zumindest derzeit aus - beginnt die Aufnahme daher gleich nach dem AutoReboot und "Checkdisk". :)
Zuletzt geändert von Svenni am Mi 11. Apr 2007, 12:26, insgesamt 1-mal geändert.
Receiver 1 für Live-TV:
TF5000PVR-t mit div. TAPs
Receiver 2 als VCR-PC-Ersatz:
TF5200PVR-c - FW: 06.12.2006 - Lindy IDE/SATA an Stardom i-Tank i302-1S-SB2 mit Samsung HD501LJ 500GB
TAPs im Autostart: GMT Timer Bug WA2 - RemoteSwitch Mode 1 v0.2 - FastSkip v1.1 - 3PG v1.16 - Automove v1.8 RC4 [90] - TAP Commander v1.0.1 - Autoletterbox v6.11

Benutzeravatar
steve
Notorischer Anheizer,
nachgerückter Boardputzmeister,
neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Notorischer Anheizer,<br>nachgerückter Boardputzmeister,<br> neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Beiträge: 10267
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 07:30
Receivertyp: 2x VU UNO 4k SE
Receiverfirmware: die Neueste!
Wohnort: Oberland

AW: Lindy und ICY-Box

#658

Beitrag von steve » Fr 13. Apr 2007, 10:49

[quote=""Svenni""]Stimmt. Beim nächtlichen Schnellentschlüsseln macht das aber nichts, da die nicht entschlüsselnden Sachen dann halt beim nächsten Mal dran kommen. Beim Einfrieren beim timergesteuerten Einschalten ist er bisher immer gleich nach dem Booten eingefroren. Solange mindestens ein TAP dabei geladen wird - und danach sieht's zumindest derzeit aus - beginnt die Aufnahme daher gleich nach dem AutoReboot und "Checkdisk". :) [/quote]

Hast Du es schonmal mit dem Tap Bootmenu versucht?? Damit kannst Du die Taps zeitgesteuert einsetzen...... :angel:
LG
Steve



Benutzeravatar
Svenni
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 538
Registriert: So 16. Jul 2006, 02:55

AW: Lindy und ICY-Box

#659

Beitrag von Svenni » Fr 13. Apr 2007, 12:30

[quote=""steve0564""]Hast Du es schonmal mit dem Tap Bootmenu versucht?? Damit kannst Du die Taps zeitgesteuert einsetzen...... :angel: [/quote]

Damit nicht, aber mit dem XStart-TAP - hat auch nichts gebracht. ;)

Apropos: Mir ist derzeit etwas unheimlich, seitdem ich am Wochenende das AutoReboot TAP und wegen dem Timer-Patch samt allen anderen verwendeten Patches in der aktuellen Version auf den Kabeltopf gebracht habe, hatte ich - bis auf einen möglichen Fall, in dem das AutoReboot zum Tragen kam - keinen einzigen regulären Absturz, auch nicht beim nächtlichen Schnellentschlüsseln. :oa: *dreimal auf Holz klopf*
Receiver 1 für Live-TV:
TF5000PVR-t mit div. TAPs
Receiver 2 als VCR-PC-Ersatz:
TF5200PVR-c - FW: 06.12.2006 - Lindy IDE/SATA an Stardom i-Tank i302-1S-SB2 mit Samsung HD501LJ 500GB
TAPs im Autostart: GMT Timer Bug WA2 - RemoteSwitch Mode 1 v0.2 - FastSkip v1.1 - 3PG v1.16 - Automove v1.8 RC4 [90] - TAP Commander v1.0.1 - Autoletterbox v6.11

Benutzeravatar
steve
Notorischer Anheizer,
nachgerückter Boardputzmeister,
neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Notorischer Anheizer,<br>nachgerückter Boardputzmeister,<br> neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Beiträge: 10267
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 07:30
Receivertyp: 2x VU UNO 4k SE
Receiverfirmware: die Neueste!
Wohnort: Oberland

AW: Lindy und ICY-Box

#660

Beitrag von steve » Fr 13. Apr 2007, 12:34

[quote=""Svenni""]Damit nicht, aber mit dem XStart-TAP - hat auch nichts gebracht. ;)

Apropos: Mir ist derzeit etwas unheimlich, seitdem ich am Wochenende das AutoReboot TAP und wegen dem Timer-Patch samt allen anderen verwendeten Patches in der aktuellen Version auf den Kabeltopf gebracht habe, hatte ich - bis auf einen möglichen Fall, in dem das AutoReboot zum Tragen kam - keinen einzigen regulären Absturz, auch nicht beim nächtlichen Schnellentschlüsseln. :oa: *dreimal auf Holz klopf*[/quote]

Vielleicht war ja die letzte Firmwareversion nicht "sauber" aufgespielt. Kann ich mir zwar nicht vorstellen, aber wär doch schön!! :hello:
LG
Steve



Antworten

Zurück zu „Hardware“