Lindy und ICY-Box

Alles zum Thema Modifizierung der Hardware, Zubehör, Netzwerktechnik, oder was sonst noch aufgebohrt werden kann.
Benutzeravatar
Svenni
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 538
Registriert: So 16. Jul 2006, 02:55

AW: Lindy und ICY-Box

#661

Beitrag von Svenni » Fr 13. Apr 2007, 12:46

[quote=""steve0564""]Vielleicht war ja die letzte Firmwareversion nicht "sauber" aufgespielt. Kann ich mir zwar nicht vorstellen, aber wär doch schön!! :hello: [/quote]

Wenn, dann hat hat eher einer der aktuellen Patch-Versionen das ganze stabilisiert, denn in der Anfangszeit hatte ich nur die reine, ungepatchte Firmware drauf. :thinker: Aber selbst wenn er sich jetzt mal wieder aufhängt, ist es ja dank dem AutoReboot nicht mehr allzu schlimm. :)
Receiver 1 für Live-TV:
TF5000PVR-t mit div. TAPs
Receiver 2 als VCR-PC-Ersatz:
TF5200PVR-c - FW: 06.12.2006 - Lindy IDE/SATA an Stardom i-Tank i302-1S-SB2 mit Samsung HD501LJ 500GB
TAPs im Autostart: GMT Timer Bug WA2 - RemoteSwitch Mode 1 v0.2 - FastSkip v1.1 - 3PG v1.16 - Automove v1.8 RC4 [90] - TAP Commander v1.0.1 - Autoletterbox v6.11

Benutzeravatar
Svenni
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 538
Registriert: So 16. Jul 2006, 02:55

AW: Lindy und ICY-Box

#662

Beitrag von Svenni » Fr 13. Apr 2007, 19:02

Oh - vorhin muss der Kabeltopf wieder beim Booten eingefroren sein, da er nach der Aufnahme nicht ausgegangen ist und lt. Uhr vom Teletext ca. 1/2 Minute nach dem eigentlichen Aufnahmebeginn begonnen hat aufzunehmen. Somit bleibt erfreulicherweise schon mal festzustellen, dass das AutoReboot-TAP einwandfrei funktioniert und der Topf nicht gleich nach'm Einschalten einfriert, wenn's mal wieder soweit ist, sondern mindestens noch ein TAP gestartet wird. Fein. :)
Receiver 1 für Live-TV:
TF5000PVR-t mit div. TAPs
Receiver 2 als VCR-PC-Ersatz:
TF5200PVR-c - FW: 06.12.2006 - Lindy IDE/SATA an Stardom i-Tank i302-1S-SB2 mit Samsung HD501LJ 500GB
TAPs im Autostart: GMT Timer Bug WA2 - RemoteSwitch Mode 1 v0.2 - FastSkip v1.1 - 3PG v1.16 - Automove v1.8 RC4 [90] - TAP Commander v1.0.1 - Autoletterbox v6.11

Benutzeravatar
Harvey
iTina-Promoter und Kuhinteressent
iTina-Promoter und Kuhinteressent
Beiträge: 3894
Registriert: So 11. Dez 2005, 22:34
Receivertyp: 0x1388 PVR
Receiverfirmware: 13.09.2005
Wohnort: Planet Erde, Milchstraße

AW: Lindy und ICY-Box

#663

Beitrag von Harvey » Fr 13. Apr 2007, 21:02

TAP- und Firmwaremäßig kannst Du meiner Meinung nach bis ans Lebensende rumprobieren - der wird so niemals stabil.

Das ist (um einen Vergleich aus den Fingern zu saugen) so, als würdest Du im nicht umgebauten Topf einen selten auftretenden Wackelkontakt im IDE-Kabel haben: mal geht der Wackler gut (wenn grade Übertragungspause ist), mal gibt es "nur" Übertragungsfehler, mal kachelt alles ab.

In deiner Kette Topf => HDD (also z.B. nicht das CAM) ist ein Hardwarefehler oder eine Inkompatibilität, davon bin ich immer noch felsenfest überzeugt.
Gruss
Harvey

Benutzeravatar
Svenni
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 538
Registriert: So 16. Jul 2006, 02:55

AW: Lindy und ICY-Box

#664

Beitrag von Svenni » Fr 13. Apr 2007, 21:40

[quote=""Harvey""]TAP- und Firmwaremäßig kannst Du meiner Meinung nach bis ans Lebensende rumprobieren - der wird so niemals stabil.[/quote]

Das ist mir auch klar, allerdings kann er jetzt so oft bei Start oder Batchentschlüsseln einfrieren, wie er lustig ist, ohne dass ich Aufnahmen verpasse. Und das ist ja das wichtigste, oder nicht? ;)

So entspannt i. S. Topfield, wie seit Verfügbarkeit des AutoReboot-TAPs am letzten Wochenende, war ich die ganzen letzten Wochen nicht. Ich hab' sogar den VCR-PC ausser Betrieb genommen, und das hab' ich mich die ganze Zeit nicht getraut. :crazy:
In deiner Kette Topf => HDD (also z.B. nicht das CAM) ist ein Hardwarefehler oder eine Inkompatibilität, davon bin ich immer noch felsenfest überzeugt.
Eben drum werde ich mir nochmal einen zweiten Lindy bestellen, sobald wieder verfügbar, um auch diese mögliche Fehlerquelle zu testen. :wink:
Zuletzt geändert von Svenni am Fr 13. Apr 2007, 23:14, insgesamt 1-mal geändert.
Receiver 1 für Live-TV:
TF5000PVR-t mit div. TAPs
Receiver 2 als VCR-PC-Ersatz:
TF5200PVR-c - FW: 06.12.2006 - Lindy IDE/SATA an Stardom i-Tank i302-1S-SB2 mit Samsung HD501LJ 500GB
TAPs im Autostart: GMT Timer Bug WA2 - RemoteSwitch Mode 1 v0.2 - FastSkip v1.1 - 3PG v1.16 - Automove v1.8 RC4 [90] - TAP Commander v1.0.1 - Autoletterbox v6.11

Benutzeravatar
skylink
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 416
Registriert: Mi 4. Apr 2007, 18:02
Receivertyp: 7700HDPVR
Receiverfirmware: 0.24, Juli 2008
Wohnort: F-Toulouse
Kontaktdaten:

AW: Lindy und ICY-Box

#665

Beitrag von skylink » Di 17. Apr 2007, 11:58

[quote=""Svenni""]Eben drum werde ich mir nochmal einen zweiten Lindy bestellen, sobald wieder verfügbar, um auch diese mögliche Fehlerquelle zu testen. :wink: [/quote]

Hallo Svenni,

ich habe gerade auf der franzoesischen Seite von Lindy gesehen, dass der Adapter erst fruehestens am 29.6.07 lieferbar sein wird :cry: . Das sind ja noch fast 3 Monate.
Schoene schei... :motz:
Jetzt habe ich alle Teile zusammen. Bloss die verflixte Karte nicht.
Gruss skylink :)

____________________________
TF7700HDPVR 500GB & TF5000CI
Panasonic TH-42PX60EH - Full Sky/EasyTV im CI
WD TV-Live + 1000GB
Onkyo TX-SR 576
Harmony 885 Remote + Intertechno Lightmanagement
Orange TV-Box
Wii for fun

digifan
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 207
Registriert: Mi 2. Aug 2006, 17:36

AW: Lindy und ICY-Box

#666

Beitrag von digifan » Di 17. Apr 2007, 12:47

Hallo zusammen
Ich habe auch 2x 5000er und ein 1x 6000er mit den Lindy Adapter auf extern
HD um gerüstet. Die 5000er laufen ohne Problemme,aber der 6000er findet die HD nicht
,wen er über Nacht geruht hat. Mache ich einen neustart mit dem Topf habe ich den ganzen Tag keine Problemme. Ich kann den 6000er 50x Starten oder auch öffter ,aber
über Nacht ist er das erste mal futsch.
Ich lese hier etwas von gepachter Firmware ,wo finde ich diese und wäre das eine
lösung für mich ?

Benutzeravatar
Harvey
iTina-Promoter und Kuhinteressent
iTina-Promoter und Kuhinteressent
Beiträge: 3894
Registriert: So 11. Dez 2005, 22:34
Receivertyp: 0x1388 PVR
Receiverfirmware: 13.09.2005
Wohnort: Planet Erde, Milchstraße

AW: Lindy und ICY-Box

#667

Beitrag von Harvey » Di 17. Apr 2007, 14:41

hier

Obs was bringt weiss ich nicht. Versuch macht kluch
Gruss
Harvey

Benutzeravatar
skylink
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 416
Registriert: Mi 4. Apr 2007, 18:02
Receivertyp: 7700HDPVR
Receiverfirmware: 0.24, Juli 2008
Wohnort: F-Toulouse
Kontaktdaten:

AW: Lindy und ICY-Box

#668

Beitrag von skylink » Di 17. Apr 2007, 15:56

So, ich habe gerade die Lindy converter card by Lindy in UK bestellt. Da man im englischen Shop andere Laender als Versandort nicht anwaehlen kann, habe ich direkt angerufen. Versand in andere Laender ist kein Problem.
Die nette Dame hat alle Daten gleich notiert und nur um eine kurze Bestaetigung per E-Mail gebeten. Die Karte kostet umgerechnet 34,99 EUR plus ca. 9 EUR Versandkosten nach Frankreich. Billiger als bei Lindy in Frankreich (42 EUR + 12 EUR Versand) :shock:

Dann werde ich wohl doch ein wenig frueher meine FP extern anschliessen koennen :hello:
Zuletzt geändert von skylink am Di 17. Apr 2007, 16:01, insgesamt 1-mal geändert.
Gruss skylink :)

____________________________
TF7700HDPVR 500GB & TF5000CI
Panasonic TH-42PX60EH - Full Sky/EasyTV im CI
WD TV-Live + 1000GB
Onkyo TX-SR 576
Harmony 885 Remote + Intertechno Lightmanagement
Orange TV-Box
Wii for fun

Benutzeravatar
Svenni
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 538
Registriert: So 16. Jul 2006, 02:55

AW: Lindy und ICY-Box

#669

Beitrag von Svenni » Di 17. Apr 2007, 18:15

[quote=""skylink""]ich habe gerade auf der franzoesischen Seite von Lindy gesehen, dass der Adapter erst fruehestens am 29.6.07 lieferbar sein wird :cry: . Das sind ja noch fast 3 Monate.
Schoene schei... :motz: [/quote]

Neulich stand da doch noch 17.04. oder so?! :eek:

Wie dem auch sei, als ich eben von der Arbeit nach Hause kam, hab' ich doch etwas gestutzt: Es sind mehr teilverschlüsselte Aufnahmen auf der Platte, als es hätten sein dürfen - nämlich nur eine einzige. Hierzu habe ich auf'm Papier die Timerliste rekonstruiert, so dass ich Überschneidungen zu 100 % ausschliessen kann.

Wie diese vielen teilverschlüsselten Aufnahmen zustande gekommen sind, gibt es drei Möglichkeiten:

1. Seit dem Firmware-Update mit den beiden Timer-Patches geht der Kabeltopf manchmal nach der Aufnahme nicht mehr aus. Dies kann aber, mit Blick auf die Timerliste nicht bei allen der Fall gewesen sein, da ich das Standbye-TAP auf 60 Minuten eingestellt habe.

2. Einfrieren des Topfes beim Hochfahren und Neustart durch das AutoReboot-TAP. Danach läuft ja immer ein Chkdsk und das Gerät bleibt (zumeist) auf Kanal 1 und beginnt die Aufnahme auf dem anderen Tuner. Damit wäre also zumindest schon mal bewiesen, dass bei den "Einfrierern" beim Start noch mindestens ein TAP gestartet wird.

3. Eine Mischung aus beidem.

Ich glaube, ich werde heute Abend mal wagen, QuickTimer wieder zu installieren, dann müsste er eigentlich so laufen, als hätte er keine Probleme. :thinker:
Receiver 1 für Live-TV:
TF5000PVR-t mit div. TAPs
Receiver 2 als VCR-PC-Ersatz:
TF5200PVR-c - FW: 06.12.2006 - Lindy IDE/SATA an Stardom i-Tank i302-1S-SB2 mit Samsung HD501LJ 500GB
TAPs im Autostart: GMT Timer Bug WA2 - RemoteSwitch Mode 1 v0.2 - FastSkip v1.1 - 3PG v1.16 - Automove v1.8 RC4 [90] - TAP Commander v1.0.1 - Autoletterbox v6.11

Benutzeravatar
Svenni
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 538
Registriert: So 16. Jul 2006, 02:55

AW: Lindy und ICY-Box

#670

Beitrag von Svenni » Do 19. Apr 2007, 15:26

So - nachdem ich jetzt die letzten Tage öfter Einfrierer beim Start hatte (was sich im FpLog auch recht gut nachvollziehen lässt), kann ich wenigstens schon mal positiv vermelden, dass das AutoReboot-TAP wirklich vorher noch ausgeführt wird. Dementsprechend habe ich zwar öfter teilverschlüsselte Aufnahmen, aber sie sind wenigstens da, so dass ich seit fast zwei Wochen keine mehr verpasst habe.
Receiver 1 für Live-TV:
TF5000PVR-t mit div. TAPs
Receiver 2 als VCR-PC-Ersatz:
TF5200PVR-c - FW: 06.12.2006 - Lindy IDE/SATA an Stardom i-Tank i302-1S-SB2 mit Samsung HD501LJ 500GB
TAPs im Autostart: GMT Timer Bug WA2 - RemoteSwitch Mode 1 v0.2 - FastSkip v1.1 - 3PG v1.16 - Automove v1.8 RC4 [90] - TAP Commander v1.0.1 - Autoletterbox v6.11

TVJunkie
Software-Guru
Software-Guru
Beiträge: 79
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 23:11
Receivertyp: TF5000PVR
Receiverfirmware: 10. Juni 05

AW: Lindy und ICY-Box

#671

Beitrag von TVJunkie » So 22. Apr 2007, 11:23

Hallo,
wolte jetzt auch mal ein externes Gehäuse kaufen, weiß aber nicht genau welches.
Im ersten Post steht:
Mit diesem Adapter wollte ich dann eine externe SATA-Platte (IcyBox IB-360StS-BL) an den Topf hängen. Diese hat neben dem eSATA-Anschluss noch den Vorteil, dass sie einen vollwertigen USB2-Anschluss hat.
Wie ich das aus den technischen Daten sehen kann hat die IB-360StS-BL aber gar keinen USB Anschluss, sondern die IB-360StUS-BL.

Jetzt bin ich mir nicht sicher, welche ich nehmen soll. Habe im Moment eine 500GB Samsung SATA direkt an den Lindy Adapter angeschlossen und habe leider ein paar Pixelfehler(ca. 1-2 pro Stunde).
Welches Gehäuse ist in dem Fall besser geeignet?
Gruß
TVJunkie

TAPs: Power Restore v0.7.3 | QuickTimer v1.00 RC1 | Filer v2.00 Beta11 | Euro-Stirf 1.31 | 3PG 1.10 | Overfly 0.73 |
WSS killer v.2.11 | Automove v1.8RC5

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: Lindy und ICY-Box

#672

Beitrag von Töppi » So 22. Apr 2007, 11:28

wenn du direkt am Lindy schon Fehler hast, wird dies mit einem Gehäuse leider nicht besser werden. So zumindest meine Erfahrungen.

Schon mal eine andere FW ausprobiert, die hat darauf glaube ich auch Einfluss.
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

TVJunkie
Software-Guru
Software-Guru
Beiträge: 79
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 23:11
Receivertyp: TF5000PVR
Receiverfirmware: 10. Juni 05

AW: Lindy und ICY-Box

#673

Beitrag von TVJunkie » So 22. Apr 2007, 12:20

Hast du mit deiner ICYBox und der jetzigen Firmware auch noch Pixelfehler? Welche Firmware hattest du vorher, wo du Probleme hattest?
Gruß
TVJunkie

TAPs: Power Restore v0.7.3 | QuickTimer v1.00 RC1 | Filer v2.00 Beta11 | Euro-Stirf 1.31 | 3PG 1.10 | Overfly 0.73 |
WSS killer v.2.11 | Automove v1.8RC5

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: Lindy und ICY-Box

#674

Beitrag von Töppi » So 22. Apr 2007, 14:15

ganz, ganz selten. Meistens wenn mehrere Aufnahmen laufen, dann am Anfang/Ende eines Timers, oder wenn ich mit Fastskip in den Aufnahmen springe.
Damit kann ich aber gut leben. FW siehe Signatur.
Meine Icybox ist aber so modifiziert, dass meine SATAKabel vom Lindy direkt an die Platte gehen, also ohne Platine in der Icy.
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

Benutzeravatar
steve
Notorischer Anheizer,
nachgerückter Boardputzmeister,
neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Notorischer Anheizer,<br>nachgerückter Boardputzmeister,<br> neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Beiträge: 10267
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 07:30
Receivertyp: 2x VU UNO 4k SE
Receiverfirmware: die Neueste!
Wohnort: Oberland

AW: Lindy und ICY-Box

#675

Beitrag von steve » Di 24. Apr 2007, 10:56

Ich weiß nicht, ob mein jetzt geschilderter Fehler mit dem Thema zu tun hat. Mal ein Versuch!

Seit einiger Zeit, wenn bei meinem Topf zwei Aufnahmen, nicht unbedingt zeitgleich anlaufen, wird mind. eine der beiden Aufnahmen zerschossen. D.h. die kaputte Aufnahme hat dann eine Dateigröße zwischen 0 (Hotbird) und 55 MB.
Kanallisten sind identisch und der Fehler taucht mal mit T1 oder T2 auf. :confused:

Hat jemand eine Idee??
LG
Steve



Benutzeravatar
sunbeam
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 235
Registriert: Mo 6. Nov 2006, 10:11
Receivertyp: TF5500PVR
Receiverfirmware: 03.01.2007 incl. P.T.U.Uu.Wf
Wohnort: Südschwarzwald

AW: Lindy und ICY-Box

#676

Beitrag von sunbeam » Di 24. Apr 2007, 19:58

[quote=""steve0564""]Ich weiß nicht, ob mein jetzt geschilderter Fehler mit dem Thema zu tun hat. Mal ein Versuch!

Seit einiger Zeit, wenn bei meinem Topf zwei Aufnahmen, nicht unbedingt zeitgleich anlaufen, wird mind. eine der beiden Aufnahmen zerschossen. D.h. die kaputte Aufnahme hat dann eine Dateigröße zwischen 0 (Hotbird) und 55 MB.
Kanallisten sind identisch und der Fehler taucht mal mit T1 oder T2 auf. :confused:

Hat jemand eine Idee??[/quote]Als ein Versuch der Eingrenzung des Problems:
Also ich weiß, was du meinst. Als ich den Topf ganz neu hatte mit der gleichen FW und auch einer `06 FW hatte ich den Fehler manchmal (auf Astra) genauso wie von dir beschrieben auch.
Seit der jetzigen Jan`07 FW kam dieser 0 Byte Fehler kein Mal mehr vor. Ungefähr zeitgleich ging meine ext. 500er Samsung an den Start.
Deshalb mal versuchweise resümierend: Iss ein FW Problem und keins mit ext. HD.
Ist ein echt fataler Fehler, da man nie weiß, (bei mir: wusste :altermotzsack: :p st: ) welche Aufnahme nicht drauf ist.
Mal sehen, obs da nochmehr dazuzusagen gibt.
.
Grüsse,...Henry... :)
.
Hardware Modifikation: Lindy IDE/SATA an Stardom iTank i302-1S-SB2 mit Samsung HD501LJ 500GB
TAPs im Autostart :[ COLOR="White"].......PowerRestore 0.7.5c - ImproBox 2.5 - Jag`s EPG 3.0 Beta 3[/color]
TAPs bei Bedarf:..........TopfHDRW 0.20 - PiP 1.3 - Kanalarbeiter 0.9 - HDDInfo 2.2 - TAP Commander 1.34
TAPs probieren:...........Minimax Schach - Poker 1.1

Benutzeravatar
steve
Notorischer Anheizer,
nachgerückter Boardputzmeister,
neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Notorischer Anheizer,<br>nachgerückter Boardputzmeister,<br> neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Beiträge: 10267
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 07:30
Receivertyp: 2x VU UNO 4k SE
Receiverfirmware: die Neueste!
Wohnort: Oberland

AW: Lindy und ICY-Box

#677

Beitrag von steve » Mi 25. Apr 2007, 07:36

[quote=""sunbeam""]Als ein Versuch der Eingrenzung des Problems:
Also ich weiß, was du meinst. Als ich den Topf ganz neu hatte mit der gleichen FW und auch einer `06 FW hatte ich den Fehler manchmal (auf Astra) genauso wie von dir beschrieben auch.
Seit der jetzigen Jan`07 FW kam dieser 0 Byte Fehler kein Mal mehr vor. Ungefähr zeitgleich ging meine ext. 500er Samsung an den Start.
Deshalb mal versuchweise resümierend: Iss ein FW Problem und keins mit ext. HD.
Ist ein echt fataler Fehler, da man nie weiß, (bei mir: wusste :altermotzsack: :p st: ) welche Aufnahme nicht drauf ist.
Mal sehen, obs da nochmehr dazuzusagen gibt.[/quote]

Danke für Deine Einschätzung!
Was mich nur wundert, ist, dass es bislang mit meinem Topf keinerlei Probleme gab. Auch mit der externen Verlegung der Platte lief es wochenlang problemlos. Jetzt auf einmal legt er los! Und ich dachte schon fast an einen "Wundertopf"! :(
LG
Steve



Benutzeravatar
nollipa
Stromspar-Guru und Weißwurstkassenwärter
Stromspar-Guru und Weißwurstkassenwärter
Beiträge: 4127
Registriert: Mo 2. Jan 2006, 16:46
Receivertyp: VU+ Uno 4K SE
Receiverfirmware: 1.11.77
Wohnort: Landkreis Rosenheim

AW: Lindy und ICY-Box

#678

Beitrag von nollipa » Mi 25. Apr 2007, 08:49

Bei mir läuft der Topf derzeit wie geschmiert. Hatte ja die FP formatiert und alles ganz neu eingerichtet. Keinerlei Pixelfehler mehr, auch Overfly ist wieder so schnell wie vor dem Umbau.

Defekte Aufnahmen hatte ich noch keine, nutze aber immer noch die gute alte September 05 Firmware.
Grüße
Alex

Nuline 122, CS-72, DS-22 und AW-1000
AVR: Denon AVC-X4800H
BD: Oppo BDP-93EU
FB: Harmony 900; TV: Sony KD-65X8507C
VU+ Uno 4K SE

Benutzeravatar
steve
Notorischer Anheizer,
nachgerückter Boardputzmeister,
neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Notorischer Anheizer,<br>nachgerückter Boardputzmeister,<br> neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Beiträge: 10267
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 07:30
Receivertyp: 2x VU UNO 4k SE
Receiverfirmware: die Neueste!
Wohnort: Oberland

AW: Lindy und ICY-Box

#679

Beitrag von steve » Mi 25. Apr 2007, 09:11

[quote=""nollipa""]
Defekte Aufnahmen hatte ich noch keine, nutze aber immer noch die gute alte September 05 Firmware.[/quote]

Dito und genau das widerspricht eigentlich der Meinung von sunbeam!! :(
LG
Steve



Benutzeravatar
sunbeam
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 235
Registriert: Mo 6. Nov 2006, 10:11
Receivertyp: TF5500PVR
Receiverfirmware: 03.01.2007 incl. P.T.U.Uu.Wf
Wohnort: Südschwarzwald

AW: Lindy und ICY-Box

#680

Beitrag von sunbeam » Mi 25. Apr 2007, 19:19

[quote=""steve0564""]Dito und genau das widerspricht eigentlich der Meinung von sunbeam!! :( [/quote]Stimmt !!! Nur dass es so war bei mir... :thinker:
.
Grüsse,...Henry... :)
.
Hardware Modifikation: Lindy IDE/SATA an Stardom iTank i302-1S-SB2 mit Samsung HD501LJ 500GB
TAPs im Autostart :[ COLOR="White"].......PowerRestore 0.7.5c - ImproBox 2.5 - Jag`s EPG 3.0 Beta 3[/color]
TAPs bei Bedarf:..........TopfHDRW 0.20 - PiP 1.3 - Kanalarbeiter 0.9 - HDDInfo 2.2 - TAP Commander 1.34
TAPs probieren:...........Minimax Schach - Poker 1.1

Antworten

Zurück zu „Hardware“