Silex SX-2000U2(WG): beliebige Strecke zw. PC und Topf überbrücken

Alles zum Thema Modifizierung der Hardware, Zubehör, Netzwerktechnik, oder was sonst noch aufgebohrt werden kann.
Benutzeravatar
Harvey
iTina-Promoter und Kuhinteressent
iTina-Promoter und Kuhinteressent
Beiträge: 3894
Registriert: So 11. Dez 2005, 22:34
Receivertyp: 0x1388 PVR
Receiverfirmware: 13.09.2005
Wohnort: Planet Erde, Milchstraße

AW: Silex SX-2000U2(WG): beliebige Strecke zw. PC und Topf überbrücken

#841

Beitrag von Harvey » Di 15. Sep 2009, 19:54

Horst200 hat geschrieben:Hallo Harvey,

endlich etwas Hoffnung :) am sonst grauen Himmel: Hast Du eine Empfehlung welchen Adapter man verwenden kann? Welchen hast Du denn?

Viele Grüße
Horst


Eine Empfehlung (für andere als meinen) habe ich nicht wirklich. Ich habe halt einfach einen besorgt (mir fällt da ein: nicht zusammen mit dem Silex, sondern nachträglich (entgegen meiner üblichen Art) aus dem Mafia Markt.

Meinen müßte ich erst hinter den Geräten hervorkrosen. Am Silex heißt das Teil "Prolific Technology Inc. USB-Serial Controller".


Wenn ich mich recht entsinne mußte ich den USB-Hub umtauschen, aber um mein aktuelles Gerät zu identifizieren müßte ich jetzt wirklich das Rack ausräumen.
Zuletzt geändert von Harvey am Di 15. Sep 2009, 19:56, insgesamt 1-mal geändert.
Gruss
Harvey

Benutzeravatar
Mandelatz
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 641
Registriert: Sa 14. Jan 2006, 20:41
Wohnort: Confoederatio Helvetica
Kontaktdaten:

AW: Silex SX-2000U2(WG): beliebige Strecke zw. PC und Topf überbrücken

#842

Beitrag von Mandelatz » Mi 16. Sep 2009, 20:48

Hallo liebe Freunde,

das Prolific Teil ist eines derjenigen, die funktionieren. Einige Hinweise gibts in einem leicht älteren Beitrag von mir hier.

Wichtig ist, dass man einen aktiven Hub mit eigenem Netzteil verwendet - der Silex hat da einen Bug in der Stromversorgung externer Geräte über seine USB Buchse.

Viel Glück & Gruss
KM
Topf: Topfields "Meisterwerk" 7750 mit Samsung SSD
Inventor of
Thermoguard

Benutzeravatar
nilssohn
Recht-Schrei-Bär und Genitivpromoter
Recht-Schrei-Bär und Genitivpromoter
Beiträge: 7696
Registriert: Fr 19. Mai 2006, 15:23
Receivertyp: andere
Wohnort: Südpfalz

AW: Silex SX-2000U2(WG): beliebige Strecke zw. PC und Topf überbrücken

#843

Beitrag von nilssohn » Mi 7. Okt 2009, 11:39

Wolfman hat geschrieben:Habe ich gelesen, weshalb meine Vermutungen in die Richtung gehen, dass Acer da irgendwas (am WLAN) vermurkst hat - ich werde mal gelegentlich einen Test mit dem Fritz! Stick (n-draft) machen und dann berichten.

nilssohn hat geschrieben:Spannender Ansatz - mach mal!

Umso mehr, als ich heute das zweite Timeline (5810 nun zusätzlich zum 4810) in Empfang nahm und - um Störeinflüsse anderer Anwendungen möglichst auszuschließen - TF-USB-Treiber, Virtual Link und Top Set direkt nach Inbetriebnahme des neuen Notebooks installierte und zur Anwendung brachte.

Ergebnis: Verbindungsabbruch bei zwei Versuchen nach jeweils weniger als einer Minute. :mad:

Erinnerung. ;)

Viele Grüße

nilssohn
"Was ist die Natur des Universums?" "Das Universum ist eine sphäroide Region mit einem Durchmesser von 705 Metern." (TNG, Das Experiment)

Benutzeravatar
Wolfman
Ewige Jungfrau, Schachtelsatzkönigin und missverstandener Aushilfsexbajuware
<span title=Stets unschuldige(r) Anheizergeselle(in)>Ewige Jungfrau, Schachtelsatzkönigin und missverstandener Aushilfsexbajuware</span>
Beiträge: 17376
Registriert: Sa 7. Okt 2006, 04:05
Receivertyp: SRP2410M, SRP 2410,Reserve 2410 M SE,Halde TMS,TF5500,TF6000
Receiverfirmware: s. Sig
Wohnort: Ba-Wü (OAK)

AW: Silex SX-2000U2(WG): beliebige Strecke zw. PC und Topf überbrücken

#844

Beitrag von Wolfman » Mi 7. Okt 2009, 20:57

nilssohn hat geschrieben:Erinnerung. ;)



Tja, leider will sich der Fritz Stick am Acer nicht mit der FritzBox verbinden bzw. keine IP-Adresse geben lassen (das hat aber afair schon mal funktioniert)

Übrigens bricht auch Altair die Übertragung ab, womit TopSet als Fehlerquelle ausscheidet.
SRP 2410M FW 10.01.2013 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, SmartFiler_TMS, lost+found, SmartDecrypter, TMSRemote
TMS , 2410 M SE stille Reserve
SRP 2410 FW 02/13 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, dbFit, SmartFiler_TMS
Der Fehler sitzt zwar meist vor dem Bildschirm, aber
Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen :o

Benutzeravatar
Wolfman
Ewige Jungfrau, Schachtelsatzkönigin und missverstandener Aushilfsexbajuware
<span title=Stets unschuldige(r) Anheizergeselle(in)>Ewige Jungfrau, Schachtelsatzkönigin und missverstandener Aushilfsexbajuware</span>
Beiträge: 17376
Registriert: Sa 7. Okt 2006, 04:05
Receivertyp: SRP2410M, SRP 2410,Reserve 2410 M SE,Halde TMS,TF5500,TF6000
Receiverfirmware: s. Sig
Wohnort: Ba-Wü (OAK)

AW: Silex SX-2000U2(WG): beliebige Strecke zw. PC und Topf überbrücken

#845

Beitrag von Wolfman » Mi 7. Okt 2009, 22:13

Peinlich, ich bin mal wieder in die MAC-Filterfalle getappt :oops:
Den Fritz Stick im Router eingetragen und jetzt gehts (und jetzt bitte keine Diskussion über Pseudosicherheit etc. ;) )

Zur Frage: Topset kopiert jetzt über die Verbindung Acer-Fritz Stick-Fritz Box 7270-Silex seit 5:40 Minuten ohne Abbruch (da der Topf gerade "Torchwood" aufnimmt, allerdings ohne Turbo).

Edit: und nachdem ich jetzt eine Datei von 200 MB ohne Unterbrechung rübergeschaufelt habe, bin ich mir sicher, dass es am WLAN des Acer liegt (wobei ich jetzt nicht sagen kann, ob nun die HW oder der Treiber Murks ist).
Zuletzt geändert von Wolfman am Mi 7. Okt 2009, 22:18, insgesamt 1-mal geändert.
SRP 2410M FW 10.01.2013 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, SmartFiler_TMS, lost+found, SmartDecrypter, TMSRemote
TMS , 2410 M SE stille Reserve
SRP 2410 FW 02/13 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, dbFit, SmartFiler_TMS
Der Fehler sitzt zwar meist vor dem Bildschirm, aber
Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen :o

Benutzeravatar
nilssohn
Recht-Schrei-Bär und Genitivpromoter
Recht-Schrei-Bär und Genitivpromoter
Beiträge: 7696
Registriert: Fr 19. Mai 2006, 15:23
Receivertyp: andere
Wohnort: Südpfalz

AW: Silex SX-2000U2(WG): beliebige Strecke zw. PC und Topf überbrücken

#846

Beitrag von nilssohn » Mi 7. Okt 2009, 22:31

Das ist ja ein Ding! :shock: Danke für die Rückmeldung.
"Was ist die Natur des Universums?" "Das Universum ist eine sphäroide Region mit einem Durchmesser von 705 Metern." (TNG, Das Experiment)

Benutzeravatar
steve
Notorischer Anheizer,
nachgerückter Boardputzmeister,
neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Notorischer Anheizer,<br>nachgerückter Boardputzmeister,<br> neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Beiträge: 10261
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 07:30
Receivertyp: 2x VU UNO 4k SE
Receiverfirmware: die Neueste!
Wohnort: Oberland

AW: Silex SX-2000U2(WG): beliebige Strecke zw. PC und Topf überbrücken

#847

Beitrag von steve » Fr 30. Okt 2009, 09:32

Ich wollte mal auf eine ungetestete =b2c_insert&cookie_v[1]=HU&cookie_d[1]=&cookie_p[1]=%2f&cookie_e[1]=Tue%2c+01-Dec-2009+09%3a07%3a47+GMT&scrwidth=1280]Alternativeaufmerksam machen. Ist wohl wesentlich günstiger, als der Silex!

Freiwillige vor.... :D
Zuletzt geändert von steve am Fr 30. Okt 2009, 10:09, insgesamt 1-mal geändert.
LG
Steve


SRP-2100 (FW: ) + WD EARS an TX-37LZD85F;
Autostarttaps:
TF 5500 (FW: 13.09.2005DGmHPTUUu) + Samsung HD103SI an TX-37LZD85F; SX-2000U2;
Autostarttaps: Powerrestore V0.7.3c, SDS, Standby v1.8, Goldfish V0.2, Improbox V2.5, Automove V1.9 (60), TapZone V1.3, Filer V2.10RC3, Nice Display V2.1b8, TapCommander V1.34
Taps manuell: UsbReset, Pip


Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24968
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

AW: Silex SX-2000U2(WG): beliebige Strecke zw. PC und Topf überbrücken

#848

Beitrag von macfan » Fr 30. Okt 2009, 10:02

Der Link funktioniert nicht.

Gruß, Horst

Benutzeravatar
steve
Notorischer Anheizer,
nachgerückter Boardputzmeister,
neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Notorischer Anheizer,<br>nachgerückter Boardputzmeister,<br> neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Beiträge: 10261
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 07:30
Receivertyp: 2x VU UNO 4k SE
Receiverfirmware: die Neueste!
Wohnort: Oberland

AW: Silex SX-2000U2(WG): beliebige Strecke zw. PC und Topf überbrücken

#849

Beitrag von steve » Fr 30. Okt 2009, 10:11

macfan hat geschrieben:Der Link funktioniert nicht.

Gruß, Horst


Komisch, in der Vorschau klappt alles!!

Wenns nicht klappt, dann bitte mal bei Co**ad die folgende Artikelnummer eingeben:
971924 - 62

:D
LG
Steve


SRP-2100 (FW: ) + WD EARS an TX-37LZD85F;
Autostarttaps:
TF 5500 (FW: 13.09.2005DGmHPTUUu) + Samsung HD103SI an TX-37LZD85F; SX-2000U2;
Autostarttaps: Powerrestore V0.7.3c, SDS, Standby v1.8, Goldfish V0.2, Improbox V2.5, Automove V1.9 (60), TapZone V1.3, Filer V2.10RC3, Nice Display V2.1b8, TapCommander V1.34
Taps manuell: UsbReset, Pip


Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24968
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

AW: Silex SX-2000U2(WG): beliebige Strecke zw. PC und Topf überbrücken

#850

Beitrag von macfan » Fr 30. Okt 2009, 13:34

Es kommt: "DER WARENKORB KONNTE NICHT ANGELEGT WERDEN". Ich vermute, dass im Link eine Information für deinen Zugang zu Conrad enthalten ist. Das klappt dann natürlich bei dir, aber nicht bei anderen.

Gruß, Horst

Benutzeravatar
Happy
TAP-Guru
TAP-Guru
Beiträge: 5718
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:32
Receivertyp: TF4000-5500-6000-TMS
Wohnort: bei Karlsruhe
Kontaktdaten:

AW: Silex SX-2000U2(WG): beliebige Strecke zw. PC und Topf überbrücken

#851

Beitrag von Happy » Sa 31. Okt 2009, 10:23

Hallo,
das Ding bringt USB-Festplatten ins Netz. Aber keine Töpfe, oder andere USB-Geräte. In der Beschreibung gibt es auch keinen Hinweis, dass es gehen könnte.

Gruß,
Happy
:type: Meine TAPs und Tools

TF5500 PVR (Fw Jan. 2007 P)- 400GB Samsung - AC light 1.05 - Yamaha RX-V 1500
- LAN: Asus WL-500g Deluxe mit ftpd-topfield 0.7.4
TAPs: Quicktimer, Autodelete, Standby, 3PG, Automove, NiceDisplay, PowerRestore, WSS Killer, Eurostirf, Overfly
TV: Sony KDL-46W4500
TF6000 PVR (Fw Okt. 2008)- 160GB Samsung SV1604N
TAPs: iTina, Autodelete, Automove, Autoresume, NiceDisplay, WSS Killer
SRP-2100 (Fw Okt. 2009)
TAPs: SmartEPG, ChangePreview, Autodelete, Automove, BackupSettings,RescueRecs, MySkip, NiceDisplay

Benutzeravatar
Sigittarius-E
FIQMDTSSOOLUETSNAK
<span title=ForuminformationsquellemitdauertimeshiftschaltungoutingOberlehrerUndErfahrenerTratscherStatusNichtAussprechenKönner>FIQMDTSSOOLUETSNAK</span>
Beiträge: 8216
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:49
Receivertyp: TF5kPVR/TF3kCIpro
Receiverfirmware: 13.9.'05 SHUFGmUx/19.4.'04
Wohnort: Österreich, NÖrdl.d.Donau

AW: Silex SX-2000U2(WG): beliebige Strecke zw. PC und Topf überbrücken

#852

Beitrag von Sigittarius-E » Mo 2. Nov 2009, 21:09

So etwas müsste auch funktionieren. --> http://www.pearl.de/a-PX2204-1302.shtml?query=usb

zwar nicht über LAN, aber lt. Specs bis zu 10m.
Grüsse
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.

TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.:[/b]Silex SX2kU2
TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|
TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Silex SX-2000U2(WG): beliebige Strecke zw. PC und Topf überbrücken

#853

Beitrag von Maliboy » Mo 14. Dez 2009, 16:41

Gerade beim Durchblättern der Werbung einer unserer Großhändler für EDV Bedarf bin ich über folgendes produkt gestoßen:
SEH myUTN USB Device Server.
Interessant finde ich, das es sich hierbei um USB 2.0 HighSpeed Anschlüsse handeln soll (Der Silex war doch USB 1.1, oder?). Und dafür sind die Preise OK (Ich habe jetzt nur die EKs und dei EVPs gesehen).

Aber, da wahrscheinlich immer mehr auf den TMS umschwenken (oder wie ich andere Lösungen finden) wird wahrscheinlich keiner dieses Gerät mal testen...
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
Sigittarius-E
FIQMDTSSOOLUETSNAK
<span title=ForuminformationsquellemitdauertimeshiftschaltungoutingOberlehrerUndErfahrenerTratscherStatusNichtAussprechenKönner>FIQMDTSSOOLUETSNAK</span>
Beiträge: 8216
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:49
Receivertyp: TF5kPVR/TF3kCIpro
Receiverfirmware: 13.9.'05 SHUFGmUx/19.4.'04
Wohnort: Österreich, NÖrdl.d.Donau

AW: Silex SX-2000U2(WG): beliebige Strecke zw. PC und Topf überbrücken

#854

Beitrag von Sigittarius-E » Mo 14. Dez 2009, 22:30

Silex unterstützt USB 2.0 High Speed.
Grüsse
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.

TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.:[/b]Silex SX2kU2
TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|
TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Silex SX-2000U2(WG): beliebige Strecke zw. PC und Topf überbrücken

#855

Beitrag von Maliboy » Di 15. Dez 2009, 06:19

OK (Wieso habe ich dann das Gegenteil im Kopf und hatte damals mal nach USB 2.0 Netzadaptern gesucht und war von den Preisen geschockt ?).
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
Wolfman
Ewige Jungfrau, Schachtelsatzkönigin und missverstandener Aushilfsexbajuware
<span title=Stets unschuldige(r) Anheizergeselle(in)>Ewige Jungfrau, Schachtelsatzkönigin und missverstandener Aushilfsexbajuware</span>
Beiträge: 17376
Registriert: Sa 7. Okt 2006, 04:05
Receivertyp: SRP2410M, SRP 2410,Reserve 2410 M SE,Halde TMS,TF5500,TF6000
Receiverfirmware: s. Sig
Wohnort: Ba-Wü (OAK)

AW: Silex SX-2000U2(WG): beliebige Strecke zw. PC und Topf überbrücken

#856

Beitrag von Wolfman » Mi 6. Jan 2010, 19:34

zufällig gerade entdeckt :[ url=http://www.silexeurope.com/de/home/supp ... -link.html]
Neue Versionen von Device Server Setup und SX Virtual Link (16.11.2009)[/url]
Habe es aber bisher noch nicht getestet.
SRP 2410M FW 10.01.2013 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, SmartFiler_TMS, lost+found, SmartDecrypter, TMSRemote
TMS , 2410 M SE stille Reserve
SRP 2410 FW 02/13 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, dbFit, SmartFiler_TMS
Der Fehler sitzt zwar meist vor dem Bildschirm, aber
Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen :o

Benutzeravatar
nilssohn
Recht-Schrei-Bär und Genitivpromoter
Recht-Schrei-Bär und Genitivpromoter
Beiträge: 7696
Registriert: Fr 19. Mai 2006, 15:23
Receivertyp: andere
Wohnort: Südpfalz

AW: Silex SX-2000U2(WG): beliebige Strecke zw. PC und Topf überbrücken

#857

Beitrag von nilssohn » Mi 6. Jan 2010, 22:20

Danke! :up:
"Was ist die Natur des Universums?" "Das Universum ist eine sphäroide Region mit einem Durchmesser von 705 Metern." (TNG, Das Experiment)

Benutzeravatar
Sigittarius-E
FIQMDTSSOOLUETSNAK
<span title=ForuminformationsquellemitdauertimeshiftschaltungoutingOberlehrerUndErfahrenerTratscherStatusNichtAussprechenKönner>FIQMDTSSOOLUETSNAK</span>
Beiträge: 8216
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:49
Receivertyp: TF5kPVR/TF3kCIpro
Receiverfirmware: 13.9.'05 SHUFGmUx/19.4.'04
Wohnort: Österreich, NÖrdl.d.Donau

AW: Silex SX-2000U2(WG): beliebige Strecke zw. PC und Topf überbrücken

#858

Beitrag von Sigittarius-E » Mo 11. Jan 2010, 21:05

Dass das sooooo schwer ist für Hersteller Release Notes dazuzuposten. :patsch:
Grüsse
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.

TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.:[/b]Silex SX2kU2
TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|
TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01

Benutzeravatar
Tobias-silex
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 26
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 18:03
Kontaktdaten:

AW: Silex SX-2000U2(WG): beliebige Strecke zw. PC und Topf überbrücken

#859

Beitrag von Tobias-silex » Mi 13. Jan 2010, 13:11

Es ist nicht so schwer, es ist nur halt für vermutlich 90% der Benutzer verwirrend, wenn da was steht von "TCP Flow optimized, window size adjusted".
Die neuste Version von SX-VL ist jetzt auch offiziell Windows 7 und Mac OS 10.6.1 kompatibel. Das ist, grob der "Changelog". Was ganz präzise geändert wurde steht eigentlich fast nur bei open source software im changelog, auch bei anderen Herstellern ist das so üblich würde ich ja sagen.

Ansonsten könnte der Grund, warum das da nicht steht so präzise auch der sein, dass es vertrauliche Informationen sind. Es gibt ja mittlerweile jede Menge "folgende Hersteller", die sollen ja nicht unbedingt wissen, was da optimiert, verbessert wurde oder vor allem nicht wie.

Neuste Version ist aber immer empfehlenswert, wenn man Probleme hat. Ansonsten, wer zufrieden ist und nicht neugierig, der kann auch getreu dem Motto "never touch a running system" bei der Version bleiben, die er hat. Auf Wunsch maile ich alte Versionen zu. Zurück geht also auch immer.

Zu den anderen Fragen hier:
Der SX-2000U2 und SX-2000WG haben USB 2.0 HiSpeed (480Mbit), WG hat 54Mbit WLAN und 100 Mbit LAN (nur eins benutzbar zur selben Zeit), der U2 nur 100Mbit LAN, der SX-3000G USB 2.0 HiSpeed und Gigabit.

Die SEH Geräte funktionieren ein wenig anders, als die Silexgeräte: Die SX-Geräte sind Gerätebasiert, die SEH Geräte Portbasiert. Daher dürfte bei den SEH Geräten kein USB Hub laufen, außerdem gibt es die Software (myUTN Manager) nicht für Windows Server OS oder Mac OS. Das sind also auch schon im weitesten Sinne nur Nachbauten. ;-)
Preisgünstiger dürften die Geräte auch nicht sein und ich würde sagen SEH hinkt uns in der Entwicklung hinterher. Die 2-3 Jahre mehr an Erfahrung sind schon nicht wertlos.

Weder SX-2000U2, noch WG, noch 3000GB haben einen "Bug" in der Stromversorgung.
Am von Benutzer Mandelatz hardwareseitig veränderten SX-2000WG, der im Topfield integriert ist, kann aber natürlich alles mögliche mittlerweile kaputt sein. :D Es ist ansonsten richtig, wenn man sagt, dass manche USB Geräte mehr als die 500mA Strom brauchen, daher an manchen PC's laufen, am Device Server aber nicht. Das ist einfach so, weil die USB Hersteller sich nicht an die USB Spezifikation halten, die nämlich besagt: 500mA Strom darf ein USB Gerät brauchen.
Mainboardhersteller legen oft das flexibel aus. Für die Fälle ist ein aktiver USB Hub empfehlenswert, wie der hier z.B, der garantiert funktioniert.: Klick - Belkin USB Hub

Der neue SX-3000GB kann übrigens bis zu 2000mA Strom liefern, hat 2 USB 2.0 HiSpeed Ports (480Mbit) und kostet um die 100 Euro im Moment.

Klick

Bei Fragen dürfen mir natürlich alle Mitglieder hier immer mailen, die Mails prüfe ich sehr viel regelmäßiger als das Forum hier: support@silexeurope.com

Benutzeravatar
Sigittarius-E
FIQMDTSSOOLUETSNAK
<span title=ForuminformationsquellemitdauertimeshiftschaltungoutingOberlehrerUndErfahrenerTratscherStatusNichtAussprechenKönner>FIQMDTSSOOLUETSNAK</span>
Beiträge: 8216
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:49
Receivertyp: TF5kPVR/TF3kCIpro
Receiverfirmware: 13.9.'05 SHUFGmUx/19.4.'04
Wohnort: Österreich, NÖrdl.d.Donau

AW: Silex SX-2000U2(WG): beliebige Strecke zw. PC und Topf überbrücken

#860

Beitrag von Sigittarius-E » Do 14. Jan 2010, 20:03

Hallo Tobias-Silex!

Danke für die Antwort. Ich habe auch nicht Silex kritisiert, sondern allgemein die schlechte Infos von Herstellern (egal ob Top-Marke oder No-Name).

Mir ist schon klar dass man nicht bis ins letzte Detail alle Infos bekanntgeben möchte, aber schon eine kurze Infos a'la

"Neu: Windows 7 Support" oder "Geschwindigkeitsoptimierung" ...

lässt den Anwender leichter entscheiden ob "never touch a running..." oder doch "probiern wir, ob's was bringt" zur Anwendung kommt.

Danke auch für die zusätzlichen Infos und Antworten. :up:
Grüsse
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.

TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.:[/b]Silex SX2kU2
TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|
TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01

Antworten

Zurück zu „Hardware“