Probleme: SILEX SX2000-U2 in Kombination mit PCCILLIN 2007

Alles zum Thema Modifizierung der Hardware, Zubehör, Netzwerktechnik, oder was sonst noch aufgebohrt werden kann.
dnk
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 47
Registriert: Di 3. Jan 2006, 13:54

Probleme: SILEX SX2000-U2 in Kombination mit PCCILLIN 2007

#1

Beitrag von dnk » Di 14. Aug 2007, 21:37

Hi,

ich habe ein Problem:

SILEX SX2000-U2 (aktuellste FW + SW)
PCCILLIN 2007
VISTA

Wenn ich die Virtual Link (VL) Software von Silex installiere, bekomme ich gleich eine Verbindung zum Topfield.
Nach dem Rechnerneustart geht's nicht mehr (er findet aber noch den Device Server + Topf). Wenn ich dann wieder VL deinstalliere und neuinstalliere ist alles wieder prime, bis zum nächsten Rechnerneustart.
Der Silex Service brachte mich darauf, es mal ohne PCCILLIN 2007 zu probieren. Und siehe da-> es geht auch nach einem Neustart.

Hat jemand eine Idee, wie man beides in Coexistenz zum laufen bekommt ?

Gruß
Franco

Benutzeravatar
Sigittarius-E
FIQMDTSSOOLUETSNAK
<span title=ForuminformationsquellemitdauertimeshiftschaltungoutingOberlehrerUndErfahrenerTratscherStatusNichtAussprechenKönner>FIQMDTSSOOLUETSNAK</span>
Beiträge: 8216
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:49
Receivertyp: TF5kPVR/TF3kCIpro
Receiverfirmware: 13.9.'05 SHUFGmUx/19.4.'04
Wohnort: Österreich, NÖrdl.d.Donau

AW: Probleme: SILEX SX2000-U2 in Kombination mit PCCILLIN 2007

#2

Beitrag von Sigittarius-E » Di 14. Aug 2007, 22:33

ich nehme mal an PCCILLIN 2007 ist/hat eine Firewallfunktion. Vielleicht mußt du die Ausnahmeregeln manuell konfigurieren.
Grüsse
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.

TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.:[/b]Silex SX2kU2
TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|
TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01

dnk
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 47
Registriert: Di 3. Jan 2006, 13:54

AW: Probleme: SILEX SX2000-U2 in Kombination mit PCCILLIN 2007

#3

Beitrag von dnk » Mi 15. Aug 2007, 06:58

Macht Silex bei der Installation automatisch. Und funktioniert auch. Wie gesagt -> bis zum nächsten Reboot. Da muss also irgendwas, was Silex im System konfiguriert hat, durch PCCILLIN wieder zunichte gemacht werden..

Aber was ?

Bisher habe ich noch keine Antwort auf meine Supportanfrage bei Trendmicro. Ehrlich gesagt, erwarte ich da auch nicht soviel...

Gruß
Franco

Benutzeravatar
Sigittarius-E
FIQMDTSSOOLUETSNAK
<span title=ForuminformationsquellemitdauertimeshiftschaltungoutingOberlehrerUndErfahrenerTratscherStatusNichtAussprechenKönner>FIQMDTSSOOLUETSNAK</span>
Beiträge: 8216
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:49
Receivertyp: TF5kPVR/TF3kCIpro
Receiverfirmware: 13.9.'05 SHUFGmUx/19.4.'04
Wohnort: Österreich, NÖrdl.d.Donau

AW: Probleme: SILEX SX2000-U2 in Kombination mit PCCILLIN 2007

#4

Beitrag von Sigittarius-E » Mi 15. Aug 2007, 22:26

[quote=""dnk""]Macht Silex bei der Installation automatisch.[/quote]

ja, für die WINDOWS Firewall. Glaube kaum, dass die Silex Software alle Softwarefirewalls unterstützt...
Grüsse
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.

TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.:[/b]Silex SX2kU2
TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|
TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01

dnk
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 47
Registriert: Di 3. Jan 2006, 13:54

AW: Probleme: SILEX SX2000-U2 in Kombination mit PCCILLIN 2007

#5

Beitrag von dnk » Do 16. Aug 2007, 06:29

[quote=""Sigittarius-E""]ja, für die WINDOWS Firewall. Glaube kaum, dass die Silex Software alle Softwarefirewalls unterstützt...[/quote]

Ich hab das sicher schon in den Settings von Trendmicro geprüft....

Und selbst wenn ich es dort entferne und manuell nachtrage bleibt der Effekt...

Zudem-> Wenn es die Firewall wäre, dann dürfte ich noch nicht einmal mehr den Device Server sehen. Dem ist aber nicht so.

Benutzeravatar
paul79
Timeshiftender Moderator mit Chauvi-Anwandlungen

<div title=Selbstgemachter unverkniffener Affe>Timeshiftender Moderator mit Chauvi-Anwandlungen<div>
Beiträge: 11409
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 11:46
Receivertyp: SRP-2410M & SRP-2100
Receiverfirmware: siehe Signatur
Wohnort: 78333 Hoppetenzell / Bodensee

AW: Probleme: SILEX SX2000-U2 in Kombination mit PCCILLIN 2007

#6

Beitrag von paul79 » Do 16. Aug 2007, 08:01

[quote=""dnk""]Ich hab das sicher schon in den Settings von Trendmicro geprüft....

Und selbst wenn ich es dort entferne und manuell nachtrage bleibt der Effekt...

Zudem-> Wenn es die Firewall wäre, dann dürfte ich noch nicht einmal mehr den Device Server sehen. Dem ist aber nicht so.[/quote]

Ich kenn den Silex jetzt nicht. Aber eine Firewall ist komplexer als es sich für den User oft darstellt. Ich könnte mir vorstellen das die Kommunikation über verschiedene Ports läuft. So wird die Web-Oberfläche z.B. über Port 80 laufen, die eigentliche kommunikation jedoch über einen ganz andern. Wenn nun ein Port offen und ein anderer geblockt ist kann das genau solche Effekte zur Folge haben.

Hat Deinen Firewall kein Log was wann geblockt wurde. Daraus ließe sich das ablesen!

Gruß
Paul
SRP-2100 - FW: 23.03.2012 (Arbeitszimmer) - Buko-Lüfterkit
SRP-2410M - FW: 10.01.2013 - TF-BCPCE 1.08.55 (Wohnzimmer) - Buko-Lüfterkit - WD20EADS
Autostart: Automove V2.1 beta 2, FastSkip TMS 3.2, RebuildNAV 5.0, TMSRemote V3.2a, TMSTelnetd V0.3, TimerDiags 3.4e
Weitere TAPs: FirmwareTMS.dat 2012-09-27, HDD Info V2.4b, IQChannels 1.1, lost+found V1.0a, ResetCAM V1.8, RoboChannel 0.01.0.0-10, TAPtoDate V1.4b
PC: SetEditTMS 1.14, TF Firmware Server 1.1.0.0, Total Commander 8

Philips 42PFL7403D/10 - Harmony 700

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: Probleme: SILEX SX2000-U2 in Kombination mit PCCILLIN 2007

#7

Beitrag von Töppi » Do 16. Aug 2007, 08:05

DSL Anlage ausstecken und Firewall deaktivieren. Oder Computer definitiv vom Inet trennen!

Geht es dann, ist es die Firewall, geht es immer noch nicht, gillt es weiter zu suchen. Evtl. Treiber und/oder Soft erneut zu installieren.
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

Benutzeravatar
Sigittarius-E
FIQMDTSSOOLUETSNAK
<span title=ForuminformationsquellemitdauertimeshiftschaltungoutingOberlehrerUndErfahrenerTratscherStatusNichtAussprechenKönner>FIQMDTSSOOLUETSNAK</span>
Beiträge: 8216
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:49
Receivertyp: TF5kPVR/TF3kCIpro
Receiverfirmware: 13.9.'05 SHUFGmUx/19.4.'04
Wohnort: Österreich, NÖrdl.d.Donau

AW: Probleme: SILEX SX2000-U2 in Kombination mit PCCILLIN 2007

#8

Beitrag von Sigittarius-E » Do 16. Aug 2007, 13:16

die Silexsoftware verwendet 19540 UDP
Grüsse
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.

TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.:[/b]Silex SX2kU2
TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|
TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01

dnk
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 47
Registriert: Di 3. Jan 2006, 13:54

AW: Probleme: SILEX SX2000-U2 in Kombination mit PCCILLIN 2007

#9

Beitrag von dnk » Do 16. Aug 2007, 13:51

Die Firewall ist es nicht ! Ansonsten würde Silex nicht erst laufen und nach einem Neustart des Systems nicht mehr.

Mit ausgeschalteter Firewall geht es auch nicht

rs5
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 372
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:18
Receivertyp: SRP-2401CI+
TF5000 PVR
Receiverfirmware: 03.04.14
03.01.07
Wohnort: Wien

AW: Probleme: SILEX SX2000-U2 in Kombination mit PCCILLIN 2007

#10

Beitrag von rs5 » Do 16. Aug 2007, 14:20

Versuch mal den Firewall-Dienst des PCC 2007 zu stoppen.
Hast du übrigens die Version 15.0 oder 15.3 installiert?

Grüße
Reinhard
Ständig verschwinden Senioren im Internet, weil Sie "Alt" und "Entfernen" gleichzeitig drücken.

Panasonic TX-L37EW30S + Yamaha RX-V385 + Panasonic DMP-BD75 + Logitech Harmony 650
SRP-2401CI+ FW 03.04.14 + Alphacrypt 3.28
SmartEPG-TMS, SmartFiler-TMS, FastSkip, RbN

dnk
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 47
Registriert: Di 3. Jan 2006, 13:54

AW: Probleme: SILEX SX2000-U2 in Kombination mit PCCILLIN 2007

#11

Beitrag von dnk » Do 16. Aug 2007, 17:53

[quote=""rs5""]Versuch mal den Firewall-Dienst des PCC 2007 zu stoppen.
Hast du übrigens die Version 15.0 oder 15.3 installiert?

Grüße
Reinhard[/quote]

gestoppt -> geht immer noch nicht

Ist die Version 15.3

Thorsten
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 168
Registriert: Sa 22. Apr 2006, 12:32
Receivertyp: CRP-2401CI+ ohne Conax
Receiverfirmware: 1.05 (04042014)

AW: Probleme: SILEX SX2000-U2 in Kombination mit PCCILLIN 2007

#12

Beitrag von Thorsten » Di 21. Aug 2007, 08:40

Hallo Franco,

ich benutze die selbe Konfiguration wie du (Vista, PCCellin 2007, Silex ...) und hatte ebenfalls die Probleme, solange ich PCC mit Firewall eingesetzt habe. Habe die Software komplett deinstalliert und in ihrer Minimalversion ohne PCC Firewall wieder draufinstalliert und es tut ohne Probleme auch nach einem Neustart. Die Firewall von Vista sollte im Normalfall ausreichen da ich denke, daß du deinen PC an einem Router/Switch angeschlossen hast denn sonst könntest du ja nicht mit deinem Silex Modul kommunizieren.

Du solltest die Silex Software nach der Firewall Deinstallation noch einmal neu aufspielen, da PCC Einstellungen an der Firewall verhindert. Softwareänderungen, angemeckert durch PCC, sollten alle mit Ja bestätigt werden.

Gruß
Thorsten

dnk
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 47
Registriert: Di 3. Jan 2006, 13:54

AW: Probleme: SILEX SX2000-U2 in Kombination mit PCCILLIN 2007

#13

Beitrag von dnk » Fr 24. Aug 2007, 12:02

Hi Thorsten,

habe die Trendmicro Firewall von "Directe Internetverbindung" auf "Privates Netzwerk" umgestellt. Seitdem geht es auch.

Gruß
Franco

Antworten

Zurück zu „Hardware“