ich wollte jetzt mal von meinem erfolgreichen Umbau auf eine externe Festplatte mit eSATA Anschluß berichten.
Hintergrund war, daß mir die interne Platte zu laut war, und die Übertragungsgeschwindigkeit zum PC zu langsam ist.
Folgendes Material habe ich dabei verbaut:
1. 2.5" Samsung 250GB HM250JI 5400U/m 8MB bei K&M Elektronik für 109,99 Eur
2. RaidSonic Icy Box IB-266StUSD-B SATA -> USB/eSATA bei K&M Elektronik für 29,99 Eur

3. SATA - IDE KONVERTER - Conrad Artikel-Nr.: 974497 ? 62 für 25,60 Euro

Hier habe ich den Stecker, in den Die Platte normalerweise eingesteckt wird ausgelötet, und einen normalen SATA Stecker, den ich aus einer defekten Platine ausgelötet habe, rein gelötet.
Zusätzlich habe ich noch zwei Pins für die 5V Stromversorgung auf die Lötpunkte der eigentlichen Stromversorgung gelötet:


4. eSATA Slotblech Adapter
Hatte ich noch zu Hause, gibts bei K&M Elektronik für 6,29 Eur

5. USB Slotblech Adapter (für die Stromversorgung der ext. Platte)
Hatte ich auch noch zu Hause und gibts auch bei K&M für 3,99 Eur

Den USB Adapter habe ich noch dahingehend umgebaut, daß ich nur die Pins für die Stromversorgung nebeneinander übrig gelassen habe, da die ICY Box per USB Kabel mit 5V versorgt wird.
Beide Adapter bzw. Buchsen habe ich direkt in die Topfield Rückwand eingebaut:


Die Verkabelung im Topfield sieht so aus:


Fertig:



Die Platte ist jetzt flüsterleise und wird im Schrank liegend grad mal Handwarm.
Die Temperatur läßt sich mit HDDInfo leider nicht auslesen. Kommt irgend ein Wert über 10000.
Ich habe stundenlang zwei Aufnahmen laufen lassen, und eine andere geschaut bzw. Timeshift an.
Bisher gab es absolut keine Probleme oder Klötzchenbildung.
Bin überglücklich!!!

Danke an alle, die mir die Anregungen hierfür in diesem Forum gegeben haben!!!

Viele Grüße
spiderblues