Seite 1 von 1

Netzwerkfestplatten

Verfasst: Mo 18. Feb 2008, 21:49
von RSVMille
Hallo Leute,

bin vor Kurzem über eine Netzwerkplatte gestolpert. Funzt ja wie ich gelesen hab, wie ein Fileserver.
Hat hier jemand schon mal mit solchen Platten experimentiert?
Funktioniert so ein Teil bei Anschluss über USB villeicht am 7700HSCI wenn mal die FW kommt und bei direktem ANschluß am Router?

Wäre für ein paar Tips dankbar

AW: Netzwerkfestplatten

Verfasst: Di 19. Feb 2008, 07:48
von more_topf
Ja, wenn die FW kommt ist das möglich. Bei Anschluss an einem Router kann man dann alle aufgezeichneten Filme auch über FTP an jedem beliebigen Ort ziehen.

AW: Netzwerkfestplatten

Verfasst: Di 19. Feb 2008, 08:03
von Axel
Ja, wenn die FW kommt ist das möglich
nun, ob wirklich beliebige Festplatten m. USB laufen werden, ist ja nicht klar. Das geht ja nicht einmal bei PCs !
Und ob es reicht, daß eine NAS (so heißen solche Teile, die am Netzwerk laufen) FAT32 unterstützt oder ob es besser wäre, wenn sie ext2/ext3 unterstützt, ist auch nicht klar.
Daher besser abwarten, bis die Firmware da ist

AW: Netzwerkfestplatten

Verfasst: Di 19. Feb 2008, 21:00
von RSVMille
Ja mal abwarten.

hab acuh mal ein wenig gesöbert und bin bei NAS diverse Male über FAT24 gestolpert...ist für mich neu das Format.
Hab gelesen, das bei einigen Platten nur eine weiter Platte zur Speichererweiterung am USB geht, aber nicht das daten via USB gespeichert werden und dann im Netz zur Verfügung stehen

Auf blauen Dunst werd ich mit auch nicht so ein teil zulegen bei den Preisen

AW: Netzwerkfestplatten

Verfasst: Di 19. Feb 2008, 21:36
von Axel
Sorry, hatte mich vertan. Es wird FAT32 nötig sein oder evtl ext2/ext3

Es gibt auch NAS mit USBSlave-Port, die kann man an einen rechner anschließen (oder an den Topf)
Aber der topf muß halt zufällig den USB der NAS unterstützen

AW: Netzwerkfestplatten

Verfasst: Di 19. Feb 2008, 22:09
von RSVMille
[quote=""Axel""]Sorry, hatte mich vertan. Es wird FAT32 nötig sein oder evtl ext2/ext3

Es gibt auch NAS mit USBSlave-Port, die kann man an einen rechner anschließen (oder an den Topf)
Aber der topf muß halt zufällig den USB der NAS unterstützen[/quote]

Ich denke auch das nur FAT32 vom Topf unterstützt wird....könnte allerdings problematisch bei HD Aufnahmen werden wenn die Dateigröße auf 4gb beschränkt ist

AW: Netzwerkfestplatten

Verfasst: Di 19. Feb 2008, 22:55
von Axel
Nö, ich denke, daß der Topf von vornherein , wie der 7700HDPVR auch, kleinere Blöcke unter 2 GB erzeugt.
Macht mein Schnittprogramm übrigens auch ;)
Ich könnte mir aber auch vorstellen, daß er ext2/ext3 unterstützt, was mir übrigens viel sympathischer wäre . . .

AW: Netzwerkfestplatten

Verfasst: Mi 20. Feb 2008, 19:51
von RSVMille
@ Axel

HAst Du eventuelle eine NAS Empfehlung?
Hatte schon mal so in richtung Raidsonic / ICY Box geschielt

AW: Netzwerkfestplatten

Verfasst: Mi 20. Feb 2008, 21:53
von Axel
Nö.
Solange nicht klar ist, was die FW unterstützt