Seite 1 von 1
Mein TF5500PVR-SE
Verfasst: Di 29. Apr 2008, 15:30
von Big T.
...SE steht dabei für
Selfmade
Edition
Ich hatte einfach zuviel Freizeit und einen enormen Basteltrieb,
was dabei herausgekommen ist, habe ich versucht in Bildern festzuhalten,
aber schwarz zu Fotografieren war schon immer schwer
Der Topf hat jetzt eine Breite von 43,5cm, passend zu dem Rest von Yamaha, der hier so rumsteht
Die Füße habe ich meinem Yamaha-CD-Player gemopst, waren die hinteren, sieht man eh nicht
Die Nahbedienung (die Knöpfe!) und die CI-Schächte sind hinter der nach unten klappbaren und mit einem Magnetverschluß zugehaltenen Front zugänglich
....

...aber wo habe ich nur den IR-Empfänger gelassen

...ratet doch mal

:

AW: Mein TF5500PVR-SE
Verfasst: Di 29. Apr 2008, 15:32
von emarzinkowski
jetzt müsste nur noch JEmand die Bilder freischalten
AW: Mein TF5500PVR-SE
Verfasst: Di 29. Apr 2008, 15:35
von Big T.
Bist Du etwa neugierig

AW: Mein TF5500PVR-SE
Verfasst: Di 29. Apr 2008, 15:37
von emarzinkowski
nö

AW: Mein TF5500PVR-SE
Verfasst: Di 29. Apr 2008, 15:44
von JayTee
Ich aber!!!
AW: Mein TF5500PVR-SE
Verfasst: Di 29. Apr 2008, 15:45
von Gerti
Hi!
Naja, leider erkennt man nicht sonderlich viel...
Kannst Du es nichtmal mit einem Blitz versuchen?
Welches Gehäuse hast Du dafür verwendet? Ich suche noch was nettes für meinen Mediaplayer.
Gruß,
Gerti
AW: Mein TF5500PVR-SE
Verfasst: Di 29. Apr 2008, 15:48
von Erlefranz
Big T. hat geschrieben:.......

...aber wo habe ich nur den IR-Empfänger gelassen

...ratet doch mal

:
Ich denke mal im T
opfield

AW: Mein TF5500PVR-SE
Verfasst: Di 29. Apr 2008, 15:50
von Big T.
Da ich diesemal Glanzlack benutzt habe,
sind die Reflexionen sehr heftig, dann erkennt man auch nichts.
Es ist nur die Blende, die breiter geworden ist, der Rest vom Gehäuse ist das alte
Ich versuche die Tage ein besseres Bild hinzubekommen,
ich könnte allerdings Bilder im unlackiertem Zustand der Bauphase posten

AW: Mein TF5500PVR-SE
Verfasst: Di 29. Apr 2008, 15:51
von Big T.
AW: Mein TF5500PVR-SE
Verfasst: Di 29. Apr 2008, 16:06
von emarzinkowski
ja, poste mal alles, dass man sieht, was du da eigentlich gemacht hast.
AW: Mein TF5500PVR-SE
Verfasst: Di 29. Apr 2008, 16:10
von JayTee
Würd mich auch interessieren, neben der PS3 sieht der Topf doch ziemlich silbern aus
Vielleicht hab ich ja auch irgendwann mal Langeweile.
AW: Mein TF5500PVR-SE
Verfasst: Di 29. Apr 2008, 16:38
von Big T.
Ihr habt es so gewollt, hier ein Schwung Bilder
Zum Ende hin habe ich aber nicht alles festgehalten, wie mir gerade auffällt
Nur 5 Bilder pro Posting gestattet

...geht gleich weiter

AW: Mein TF5500PVR-SE
Verfasst: Di 29. Apr 2008, 16:41
von Big T.
Fortsetztung

AW: Mein TF5500PVR-SE
Verfasst: Di 29. Apr 2008, 16:42
von Big T.
Eins habe ich noch, vom Gelenk/Scharnier,
als Achse dient ein Stahlnagel mit 1,6mm Durchmesser

AW: Mein TF5500PVR-SE
Verfasst: Di 29. Apr 2008, 18:29
von Töppi

alle Achtung!!!
AW: Mein TF5500PVR-SE
Verfasst: Di 29. Apr 2008, 18:34
von berlin69er
Klasse Arbeit! So eine Auffrischungskur würde meinem Topf bestimmt auch gut tun...!

AW: Mein TF5500PVR-SE
Verfasst: Di 29. Apr 2008, 19:08
von Alter Sack
Gerti hat geschrieben:Welches Gehäuse hast Du dafür verwendet? Ich suche noch was nettes für meinen Mediaplayer.
Wenn ich Dir eins empfehlen könnte, Sony SLV 715 oder 815 mit Vollmetall Frontklappe,
mein Topf wartet schon lange darauf einzuziehen, da ist sooooviel Platz drin

.
Guckst Du.
AW: Mein TF5500PVR-SE
Verfasst: Di 29. Apr 2008, 21:19
von Twilight
spitzen arbeit bigT
twilight
AW: Mein TF5500PVR-SE
Verfasst: Mi 30. Apr 2008, 07:58
von JayTee
Sieht super aus, toll gemacht
