Probleme mit Samsung 103UJ

Alles zum Thema Modifizierung der Hardware, Zubehör, Netzwerktechnik, oder was sonst noch aufgebohrt werden kann.
Diddi
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 217
Registriert: Sa 18. Nov 2006, 11:50
Receivertyp: 2 X TF5000PVR
Receiverfirmware: Sep.2005 - TF-NPC 5.12.05P
Wohnort: Köln

Probleme mit Samsung 103UJ

#1

Beitrag von Diddi » So 11. Jan 2009, 14:15

viewtopic.php?t=23892

in Anlehnung an obigen Beitrag auch mal etwas von mir.

Ich habe mir zwei 103Uj Anfang Dezember gekauft, betreibe diese in externen USB Gehäusen weil ich damit meine kompletten Daten, die auf mehreren kleineren Festplatten verteilt waren, somit nun nur noch auf zwei Platten habe.
Von Anfang an hängen sich beide Platten immer wieder mal sporadisch auf, das heißt, während des Abspielens einer Datei bleibt diese stehen, der Zugriff auf die Platte ist da aber es kommt nichts mehr, da hilft nur noch OFF Knopf drücken, und das eben rein zufällig bei irgendeiner x-beliebiger Datei, diese ist aber in Ordnung, beim nächsten mal läufts einwandfrei.
Meistens tritt dieses nur in der ersten viertelstunde auf, praktisch in der Warmlaufphase.

Lasse ich ein Prüfprogramm drüber laufen wie easy Professional von Ontrack, dann wirft er mir mal ein paar Sektoren Ein/Ausgabefehler raus, beim nächsten Prüfen wieder nicht,
es ist zum kotzen damit, was mach ich dagegen?

Ich bin absolut nicht erbaut von diesen Festplatten, mit anderen, insgesamt habe ich hier noch rund 15 Platten 2,5 und 3,5 Zoll rumliegen, gab es niemals Probleme.
Jemand auch sowas schon mal gehabt ?

gruss dieter
Zuletzt geändert von Diddi am So 11. Jan 2009, 14:21, insgesamt 2-mal geändert.
2x Topfield 5000PVR, Festplatten Samsung HD103UI 5400 rpm, IDE/Sata Converter, Umbau echter USB 2.0 Anschluss, 2x Notebookkühlplatte , LNB Maximum MBQS- 24 Monoblock Quad, 80 cm Schüssel, TRS commander, Power Restore, Standby, Showtime, Blackbar, HDD info.
2x Technisat HD S2 plus, 1x Fantec MM-FHDL,
Update: Die Toppie's inzwischen wieder zurück gebaut auf 250 GB IDE Samsung da sie verkauft werden,

Diddi
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 217
Registriert: Sa 18. Nov 2006, 11:50
Receivertyp: 2 X TF5000PVR
Receiverfirmware: Sep.2005 - TF-NPC 5.12.05P
Wohnort: Köln

AW: Probleme mit Samsung 103UJ

#2

Beitrag von Diddi » Mi 4. Feb 2009, 23:01

hat ja wohl keinen interessiert,
aber trotzdem mal ein kleiner Nachtrag, nachdem ja kurz nach dem Kauf die HD103UI rauskam, habe ich mir diese dann auch gekauft, inzwischen 3 Stück davon, eine in einen Topf und zwei in externes Gehäuse zur Datensicherung, diese laufen von Anfang an ohne jegliche Beanstandungen,
die alten HD103UJ habe ich Sektor für Sektor mit 00 in nen 15 Stunden Marathonlauf beschreiben lassen, seitdem laufen sie auch einwandfrei ohne zu mucken, schon merkwürdig, muss ich wohl als "Einfahrzeit" verbuchen.

gruss dieter
2x Topfield 5000PVR, Festplatten Samsung HD103UI 5400 rpm, IDE/Sata Converter, Umbau echter USB 2.0 Anschluss, 2x Notebookkühlplatte , LNB Maximum MBQS- 24 Monoblock Quad, 80 cm Schüssel, TRS commander, Power Restore, Standby, Showtime, Blackbar, HDD info.
2x Technisat HD S2 plus, 1x Fantec MM-FHDL,
Update: Die Toppie's inzwischen wieder zurück gebaut auf 250 GB IDE Samsung da sie verkauft werden,

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: Probleme mit Samsung 103UJ

#3

Beitrag von Töppi » Do 5. Feb 2009, 08:19

doch dein Beitrag hat mich schon interessiert, aber was hätte ich dir zB. antworten sollen? :thinker:
Ich hab edie letzte Woche auch 2 103UI (Ecogreenversion) gekauft und warte allerdings noch auf das NAS Gehäuse, in welches die Platten eingebaut werden sollen. Dann kann ich auch berichten.

Deine Ergänzung mit dem Sektorformatieren ist gut zu wissen.
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

Benutzeravatar
steve
Notorischer Anheizer,
nachgerückter Boardputzmeister,
neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Notorischer Anheizer,<br>nachgerückter Boardputzmeister,<br> neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Beiträge: 10265
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 07:30
Receivertyp: 2x VU UNO 4k SE
Receiverfirmware: die Neueste!
Wohnort: Oberland

AW: Probleme mit Samsung 103UJ

#4

Beitrag von steve » Do 5. Feb 2009, 09:52

Töppi hat geschrieben:....warte allerdings noch auf das NAS Gehäuse, in welches die Platten eingebaut werden sollen.


...für den Topf??
LG
Steve


SRP-2100 (FW: ) + WD EARS an TX-37LZD85F;
Autostarttaps:
TF 5500 (FW: 13.09.2005DGmHPTUUu) + Samsung HD103SI an TX-37LZD85F; SX-2000U2;
Autostarttaps: Powerrestore V0.7.3c, SDS, Standby v1.8, Goldfish V0.2, Improbox V2.5, Automove V1.9 (60), TapZone V1.3, Filer V2.10RC3, Nice Display V2.1b8, TapCommander V1.34
Taps manuell: UsbReset, Pip


Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: Probleme mit Samsung 103UJ

#5

Beitrag von Töppi » Do 5. Feb 2009, 09:55

nein, für die Musikstreaminglösung, ala Squeezebox oder Sonos.
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

joesteiper
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 86
Registriert: Mi 12. Apr 2006, 22:45
Receivertyp: TF5000
Receiverfirmware: Sept '05 DHPRT

AW: Probleme mit Samsung 103UJ

#6

Beitrag von joesteiper » So 8. Feb 2009, 14:40

[quote="Töppi"]...
Ich hab edie letzte Woche auch 2 103UI (Ecogreenversion) gekauft und warte allerdings noch auf das NAS Gehäuse, in welches die Platten eingebaut werden sollen. ...[/quote]


Ich hoffe, Du hast als NAS nicht das Raidsonic IB-NAS4220 gekauft. Das funzt nämlich nicht mit Festplatten von Samsung und WD!

Ciao,
Jörg

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: Probleme mit Samsung 103UJ

#7

Beitrag von Töppi » Mo 9. Feb 2009, 09:12

nö, von synology eine Diskstation 209+ und da laufen die HDDs.
Mal auf die schnelle getestet, habe ich Transferraten von mehr als 20MB/s schreibend aufs NAS. So wollte ich das. Und unglaubliche 2 Terrabyte Platz. :hello:
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

Diddi
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 217
Registriert: Sa 18. Nov 2006, 11:50
Receivertyp: 2 X TF5000PVR
Receiverfirmware: Sep.2005 - TF-NPC 5.12.05P
Wohnort: Köln

Erledigt: AW: Probleme mit Samsung 103UJ

#8

Beitrag von Diddi » Di 10. Mär 2009, 11:51

Das Festplattenproblem ist inzwischen auch gelöst, es kann ja immer wieder mal sporadisch zu aufhängern, letztens nun ging auf einmal garnichts mehr, da kam mir mal die Idee mal das Festplattengehäuse zu wechseln, hatte da inzwischen noch zwei leere rumliegen, siehe da , mit anderem Gehäuse Null Problem, zurück gebaut , nichts ging mehr , wieder in anderes Gehäuse, alles geht ohne Aussetzer !

So einfach kann es manchmal sein, :D :

gruss dieter
Zuletzt geändert von Diddi am Di 10. Mär 2009, 11:56, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Erledigt hinzufügen
2x Topfield 5000PVR, Festplatten Samsung HD103UI 5400 rpm, IDE/Sata Converter, Umbau echter USB 2.0 Anschluss, 2x Notebookkühlplatte , LNB Maximum MBQS- 24 Monoblock Quad, 80 cm Schüssel, TRS commander, Power Restore, Standby, Showtime, Blackbar, HDD info.
2x Technisat HD S2 plus, 1x Fantec MM-FHDL,
Update: Die Toppie's inzwischen wieder zurück gebaut auf 250 GB IDE Samsung da sie verkauft werden,

Benutzeravatar
nollipa
Stromspar-Guru und Weißwurstkassenwärter
Stromspar-Guru und Weißwurstkassenwärter
Beiträge: 4127
Registriert: Mo 2. Jan 2006, 16:46
Receivertyp: VU+ Uno 4K SE
Receiverfirmware: 1.11.77
Wohnort: Landkreis Rosenheim

AW: Probleme mit Samsung 103UJ

#9

Beitrag von nollipa » Di 10. Mär 2009, 17:11

Töppi hat geschrieben:nö, von synology eine Diskstation 209+ und da laufen die HDDs.
Mal auf die schnelle getestet, habe ich Transferraten von mehr als 20MB/s schreibend aufs NAS. So wollte ich das. Und unglaubliche 2 Terrabyte Platz. :hello:


Hi Töppi,

wenn du mal Zeit und die Möglichkeit hast - mich würde interessieren, was so ein Teil an Strom zieht. Dabei wären der normale Betrieb und der Stromsparmodus interessant.
Grüße
Alex

Nuline 122, CS-72, DS-22 und AW-1000
AVR: Denon AVC-X4800H
BD: Oppo BDP-93EU
FB: Harmony 900; TV: Sony KD-65X8507C
VU+ Uno 4K SE

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: Probleme mit Samsung 103UJ

#10

Beitrag von Töppi » Di 10. Mär 2009, 18:00

Dafür brauche ich ein Energymessgerät, oder?
Das müsste ich erst mal besorgen. Dann aber gerne.
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

Antworten

Zurück zu „Hardware“