Seite 1 von 1

Fragen Festplatte Topfield 5000PVR tauschen

Verfasst: Mo 16. Nov 2009, 18:17
von Skystar
Hallo,
ich besitze schon ziemlich lange einen TF 500PVR mit einer 160Gb Platte, in Sachen umbau vom Topfield habe ich so gar keine Ahnung.

Ich habe einiges hier im Forum gelesen das sich verschieden e Leute größere Festplatten in ihren Topfield eingebaut haben. Ich habe den Wunsch das auch bald zu tun nur wie und auf was ich dabei achten muss verschließt sich mir dabei noch.

Mir wäre sehr mit einer Art Anleitung geholfen.

Fragen dir mir so spontan noch einfallen:

Kann ich die Daten der alten Festplatte bei einem Wechsel auf die neue Platte kopieren?
Wie groß darf die neue Festplatte maximal sein?
Welchen Festplattenhersteller sollte man bevorzugen?

Ich hoffe mir kann jemand einige Hinweise geben. Vielen Dank in voraus
MfG Skystar

AW: Fragen Festplatte Topfield 5000PVR tauschen

Verfasst: Mo 16. Nov 2009, 21:24
von hgdo
Ein Beispielaus den etwa 500 Threads zum Thema

AW: Fragen Festplatte Topfield 5000PVR tauschen

Verfasst: Di 17. Nov 2009, 07:22
von steve
Skystar hat geschrieben:Hallo,
ich besitze schon ziemlich lange einen TF 500PVR mit einer 160Gb Platte.....


Ist das der kleine Bruder vom 5000er?? :D

Willkommen im Forum!

Deine Frage wurde ja schon beantwortet!

AW: Fragen Festplatte Topfield 5000PVR tauschen

Verfasst: Di 17. Nov 2009, 10:41
von Skystar
Danke für die schnellen Antworten,

aber die größe der Festplatte ist wirklich egal ???


Grüße Skystar

AW: Fragen Festplatte Topfield 5000PVR tauschen

Verfasst: Di 17. Nov 2009, 10:42
von paul79
Um es etwas ausführlicher zu machen:

Wenn Dir 400GB reichen kannst Du einfach die Platte tauschen wie hier beschrieben:
http://topfield.abock.de/wiki/index.php ... Festplatte

Da esleider keine größeren als 400GB mit IDE gibt, musst Du wenn Du mehr als 400GB brauchst, auch noch eine Umrüstung aud SATA machen. Das ist leider wesentlich komplizierter, da dies nur mit ganz bestimmten Komponenten geht. Dazu musst Du Dich dann hier im Forum einlesen.

Gruß
Paul

AW: Fragen Festplatte Topfield 5000PVR tauschen

Verfasst: Di 17. Nov 2009, 11:38
von Skystar
ich habe hier im forum gelesen den SData Adapter von Conrad kaufen und dann einfach anschließen.

Ist das wirklich alles ?


Grüße Skystar

AW: Fragen Festplatte Topfield 5000PVR tauschen

Verfasst: Di 17. Nov 2009, 17:57
von Huor
[quote="Skystar"]ich habe hier im forum gelesen den SData Adapter von Conrad kaufen und dann einfach anschließen.

Ist das wirklich alles ?
[/quote]


Jein. Das Original-IDE-Kabel könnte zu kurz sein. Dies muss gegen ein längeres ausgetauscht werden. Entweder ein selbst gebasteltes oder ein Rundkabel. (Die langen Flachkabel funktionieren häufig nicht.)
Gruß
Huor

AW: Fragen Festplatte Topfield 5000PVR tauschen

Verfasst: Di 17. Nov 2009, 18:49
von cluberer99
Hier mal die Artikelnummer für den "Conrad Adapter" 974497

Re: Fragen Festplatte Topfield 5000PVR tauschen

Verfasst: Mo 30. Nov 2020, 18:23
von Globalplayer@
Hallo Topfield-Freunde,
ich habe einen TF 500PVR mit einer 250Gb Samsung HA250JC (250GB/5760rpm/2M/PATA) Festplatte, diese ist mit der Zeit immer fehlerhafter geworden,
so dass ich sich nun gegen eine Seagate 200GB (Physicall Drive6 ST320002, 512 Bytes per Sector) getauscht habe.
Ich habe die FP einfach getauscht. Der Receiver läuft, aber die Festplatte wirde im Menü nicht erkannt, die Menüpunkte bez. der FP wie z. B. FP-Formatierung sind matt
und nicht aufrufbar.
Wo könnte der Fehler sein?
Falsche Hardware (FP)?
Muss die neue FP vor dem Einbau, mit einem Programm auf der alten FP kopiert werden?
Muss die neue FP angelernt oder angebunden werden?

Ich würde mich über Eure Ratschläge und Hilfe sehr freuen!

Beste Grüße
Globalplayer

Re: Fragen Festplatte Topfield 5000PVR tauschen

Verfasst: Di 1. Dez 2020, 01:04
von Elkoholic
Hallo und herzlich wilkommen im Forum!

Nach einem Festplattentausch erkennt der Topf sie eigentlich ganz von selbst und fragt beim ersten Start nur, ob sie formatiert werden soll. Nachdem man das zugelassen hat, sollte man sie wie gewohnt benutzen können.
Wenn sie wie bei Dir nicht erkannt wird, fallen mir folgende mögliche Gründe dafür ein:
1. Kabel nicht richtig aufgesteckt.- Sitzen beide Stecker fest, hört man sie anlaufen?
2. Festplatte nicht als "Master" gejumpert. - Im Zeitalter der SATA-Platten vergisst man das schnell mal.
3. Festplatte verträgt sich nicht mit dem Topf. - Das ist aber eher selten, ein 5000er ist nicht sehr wählerisch, es gab nur mal irgendwelche Probleme mit einigen WD-Platten, mehr wüsste ich da nicht.
4. Festplatte ist defekt. - Das hatte ich auch schon bei einigen neu oder als "refurbished" gekauften Platten.
5. Ein gealtertes Netzteil. - Das kommt häufiger vor. Wurde das NT denn schon einmal repariert? Manche Festplatten brauchen etwas mehr Strom und das kann den entscheidenden Unterschied machen, dass eine noch läuft und eine andere nicht mehr. Wie hat sich die alte HDD denn auffällig verhalten, hast Du mal die Smart-Werte ausgelesen? (z. B Mit dem HDD Info TAP)

Gruß,
Dirk