Topf und Xbox verbinden

Alles zum Thema Modifizierung der Hardware, Zubehör, Netzwerktechnik, oder was sonst noch aufgebohrt werden kann.
migra
Gesperrt
<b><font color=red>Gesperrt</font></b>
Beiträge: 63
Registriert: Sa 19. Aug 2006, 20:51

Topf und Xbox verbinden

#1

Beitrag von migra » Sa 23. Sep 2006, 19:50

Hallo

ich habe im Wohnzimmer wie alle denke ich mal, den Topf und die xbox stehen.
Jetzt wollte ich natürlich keine Kabel legen übers Wohnzimmer zum Arbeitszimmer, was wäre für mich da angebracht?

danke schon mal

Benutzeravatar
Bonni
Guru in perpetuum
Guru in perpetuum
Beiträge: 8211
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:37
Wohnort: Hamm (Westf.)
Receivertyp: SRP-2401 CI+ eco / VU+ Ultimo 4k
Receiverfirmware: TF-BPCE 1.03.00
Wohnort: Hamm (Westf.)

AW: Topf und Xbox verbinden

#2

Beitrag von Bonni » Sa 23. Sep 2006, 19:55

[quote=""migra""]wie alle[/quote]
Ich nicht. Keine XBox.

Ich weiß zwar jetzt was Du nicht willst: Kabel. Aber was willst Du ohne Kabel?
Gruß Bonni


90cm-Schüssel + 2 Quattro LNB + TELEKA SAM 2294N Multiswitch 9:4 (seit 08/1998!)
VU+ Ultimo 4k (seit 05/2020) mit 2x DVB-S2X FBC Twin Tuner, 1x DVB-T2 Dual Tuner, SmartEPGvu+, PlutoTV, uvm.
SRP-2401 CI+ Eco (seit 10/2017) mit SmartEPG_TMS, TAPtoDate, WebControl, uvm. - läuft noch hier und da im "Kinderzimmer"
TF5000PVR (seit 09/2003) mit USB Accelerator, ImproBox, PowerRestore, iTiNa - im September 2024 voll funktionstüchtig vom Strom getrennt.
TF5000CI (seit 06/2005) - früher im Kinderzimmer, jetzt ausgemustert im Keller, bald Elektroschrott

hgdo
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8868
Registriert: Do 8. Dez 2005, 23:59

AW: Topf und Xbox verbinden

#3

Beitrag von hgdo » Sa 23. Sep 2006, 19:57

Wenn beide im WZ stehen, wozu dann Kabel ins Arbeitszimmer?

migra
Gesperrt
<b><font color=red>Gesperrt</font></b>
Beiträge: 63
Registriert: Sa 19. Aug 2006, 20:51

AW: Topf und Xbox verbinden

#4

Beitrag von migra » Sa 23. Sep 2006, 20:00

weil da der PC steht, und ich die Filme gerne auch mal auf den PC packen möchte und nicht immer mit ne Notebook und USB Kabel im Wohnzimmer hantiere.

hgdo
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8868
Registriert: Do 8. Dez 2005, 23:59

AW: Topf und Xbox verbinden

#5

Beitrag von hgdo » Sa 23. Sep 2006, 20:04

Und was hat das mit der XBox zu tun?
Kannst Du nicht mal versuchen, halbwegs klar auszudrücken, welches Gerät Du mit welchem zu welchem Zweck verbinden möchtest?

migra
Gesperrt
<b><font color=red>Gesperrt</font></b>
Beiträge: 63
Registriert: Sa 19. Aug 2006, 20:51

AW: Topf und Xbox verbinden

#6

Beitrag von migra » Sa 23. Sep 2006, 20:12

ich suche eine Lösung, die den Topf und auch die XBOX diese Geräte stehen im Wohnzimmer, mit meinem PC verbindet der im Arbeitszimmer steht.

Hier im Board wird immer geschrieben über den Asus oder Linksys mit Wireless lan ich möchte aber 2 Geräte den Topf und die Xbox über W-Lan im Wohnzimmer erreichen.

Benutzeravatar
Gorbag
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 947
Registriert: Di 13. Dez 2005, 10:04
Receivertyp: Topfield 5500 PVR
Receiverfirmware: Jan 2007
Wohnort: Graz, Austria

AW: Topf und Xbox verbinden

#7

Beitrag von Gorbag » Sa 23. Sep 2006, 21:31

@migra: Nach ein wenig Raten vermute ich, du hast einen 6000er Topf. Warum kannst du das nicht gleich am Anfang verständlich posten?
Kann die X-Box überhaupt W-Lan?
TAP's: NiceDisplay, JAG's EPG 3 beta

migra
Gesperrt
<b><font color=red>Gesperrt</font></b>
Beiträge: 63
Registriert: Sa 19. Aug 2006, 20:51

AW: Topf und Xbox verbinden

#8

Beitrag von migra » Sa 23. Sep 2006, 21:39

sorry das hatte ich vergessen ich habe einen 520er Topf, nein die Xbox hat kein Wlan nur Ethernetschnittstelle mehr nicht darum ging es ja.

Gut ich kann mir den Asus oder linksys kaufen, aber da kann man ´ja nur ein Gerät anschliessen oder?

Ich suche eine Lösung wo ich im Wohnzimmer ein Gerät habe, an das ich die Xbox und den Topf anschliessen kann und somit vom Arbeitstimmer was sich ca 30 Meter entfernt befindet, auf bei Geräte zugreifen kann.

Benutzeravatar
Happy
TAP-Guru
TAP-Guru
Beiträge: 5718
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:32
Receivertyp: TF4000-5500-6000-TMS
Wohnort: bei Karlsruhe
Kontaktdaten:

AW: Topf und Xbox verbinden

#9

Beitrag von Happy » Sa 23. Sep 2006, 21:43

[quote=""Gorbag""]@migra: Nach ein wenig Raten vermute ich, du hast einen 6000er Topf.[/quote]
Ich vermute eher einen Kabeltopf :wink: . Mit einem 6000 braucht man eigentlich keinen Asus oder Linksys.

[quote=""migra""]
Hier im Board wird immer geschrieben über den Asus oder Linksys mit Wireless lan ich möchte aber 2 Geräte den Topf und die Xbox über W-Lan im Wohnzimmer erreichen.[/quote]
Mit einem Asus geht das (nur ist der wl500-Deluxe nicht mehr erhältlich).
Ich nehme an, die XBox hat Lan. Diese steckt man dann in einen Lan-Anschluß des Asus, der Topf kommt in den USB-Anschluß.
Dann sind beide per WLAN erreichbar.

Gruß,
Happy
:type: Meine TAPs und Tools

TF5500 PVR (Fw Jan. 2007 P)- 400GB Samsung - AC light 1.05 - Yamaha RX-V 1500
- LAN: Asus WL-500g Deluxe mit ftpd-topfield 0.7.4
TAPs: Quicktimer, Autodelete, Standby, 3PG, Automove, NiceDisplay, PowerRestore, WSS Killer, Eurostirf, Overfly
TV: Sony KDL-46W4500
TF6000 PVR (Fw Okt. 2008)- 160GB Samsung SV1604N
TAPs: iTina, Autodelete, Automove, Autoresume, NiceDisplay, WSS Killer
SRP-2100 (Fw Okt. 2009)
TAPs: SmartEPG, ChangePreview, Autodelete, Automove, BackupSettings,RescueRecs, MySkip, NiceDisplay

TommyD
Neuling
Neuling
Beiträge: 2
Registriert: Sa 23. Sep 2006, 21:59

AW: Topf und Xbox verbinden

#10

Beitrag von TommyD » Sa 23. Sep 2006, 22:03

alos mich intressiert es auch mal, wie Du schreibst ist der Asus nicht mehr verfügbar, was gibt es den da als alternative

Benutzeravatar
Happy
TAP-Guru
TAP-Guru
Beiträge: 5718
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:32
Receivertyp: TF4000-5500-6000-TMS
Wohnort: bei Karlsruhe
Kontaktdaten:

AW: Topf und Xbox verbinden

#11

Beitrag von Happy » Sa 23. Sep 2006, 22:24

[quote=""TommyD""] was gibt es den da als alternative[/quote]

Der Asus WL-500g Premium scheint zu gehen. Es hängt daran, ob die alternative Firmware von Oleg (oder eine andere alternative Firmware) auf diesem Gerät läuft oder nicht. Dann kann man das ftp-Programm für den Topfield darauf installieren.

Gruß,
Happy
:type: Meine TAPs und Tools

TF5500 PVR (Fw Jan. 2007 P)- 400GB Samsung - AC light 1.05 - Yamaha RX-V 1500
- LAN: Asus WL-500g Deluxe mit ftpd-topfield 0.7.4
TAPs: Quicktimer, Autodelete, Standby, 3PG, Automove, NiceDisplay, PowerRestore, WSS Killer, Eurostirf, Overfly
TV: Sony KDL-46W4500
TF6000 PVR (Fw Okt. 2008)- 160GB Samsung SV1604N
TAPs: iTina, Autodelete, Automove, Autoresume, NiceDisplay, WSS Killer
SRP-2100 (Fw Okt. 2009)
TAPs: SmartEPG, ChangePreview, Autodelete, Automove, BackupSettings,RescueRecs, MySkip, NiceDisplay

TommyD
Neuling
Neuling
Beiträge: 2
Registriert: Sa 23. Sep 2006, 21:59

AW: Topf und Xbox verbinden

#12

Beitrag von TommyD » Sa 23. Sep 2006, 23:19

Hallo

also so wie ich das gelesen habe geht es mit dem Teil siehe hier http://wl500g.info/forumdisplay.php?f=8

ich denke mal das dies hier noch keiner getestet hat oder?

Benutzeravatar
Happy
TAP-Guru
TAP-Guru
Beiträge: 5718
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:32
Receivertyp: TF4000-5500-6000-TMS
Wohnort: bei Karlsruhe
Kontaktdaten:

AW: Topf und Xbox verbinden

#13

Beitrag von Happy » So 24. Sep 2006, 11:14

[quote=""TommyD""]
also so wie ich das gelesen habe geht es mit dem Teil siehe hier http://wl500g.info/forumdisplay.php?f=8

ich denke mal das dies hier noch keiner getestet hat oder?[/quote]

Das ist das Forum zum WL500g. Der geht garantiert egal ob in der normal oder Deluxe-Version. Jedoch gibts den nicht mehr.
Ich denke der wl500g Premium könnte gehen. Den hat hier noch keiner probiert. Aber der ist zu haben. :wink:
Im Australischen Forum ist jemand dabei, das zu probieren.

Gruß,
Happy
:type: Meine TAPs und Tools

TF5500 PVR (Fw Jan. 2007 P)- 400GB Samsung - AC light 1.05 - Yamaha RX-V 1500
- LAN: Asus WL-500g Deluxe mit ftpd-topfield 0.7.4
TAPs: Quicktimer, Autodelete, Standby, 3PG, Automove, NiceDisplay, PowerRestore, WSS Killer, Eurostirf, Overfly
TV: Sony KDL-46W4500
TF6000 PVR (Fw Okt. 2008)- 160GB Samsung SV1604N
TAPs: iTina, Autodelete, Automove, Autoresume, NiceDisplay, WSS Killer
SRP-2100 (Fw Okt. 2009)
TAPs: SmartEPG, ChangePreview, Autodelete, Automove, BackupSettings,RescueRecs, MySkip, NiceDisplay

Antworten

Zurück zu „Hardware“