Erstmal danke für eure Antworten.
Ich bin etwas schlauer geworden und habe zumindest das mit den Einstellungen bei einem der beiden Röhren-TVs hinbekommen so wie ich mir das vorgestellt habe. In den tiefen des TV-Menüs konnte ich das Bild dauerhaft auf 4:3 stellen, auch nach dem ein- und ausschalten der Geräte passt alles. Geht also auch mit'm Topf.
Der andere Röhren-TV bietet zwar eine Taste auf der Fernbedienung zur Formatumschaltung, aber im Menü kann man da nichts dauerhaft einstellen. Nach dem Neueinschalten immer wieder dasselbe, ich muss das Format bei Knopfdruck umschalten - ganz schön nervig.
Noch was, was nicht direkt mit dem Thema zu tun hat, aber trotzdem
noch erwähnenswert ist. Mit meinem Problem habe ich mich per Mail an den Hersteller des Röhren-TV gewandt, an Medion. Zuerst musste ich meine Daten inklusive Anschrift usw. eingeben, das fand ich schon nicht so prall. Danach kam eine Mail, dass das Gerät älter als zwei Jahre ist und deshalb eine Auskunft nur erteilt wird, wenn ich eine Tel.-Nr. anrufe und einen Code eingebe. Danach werden automatisch 4,99 Euro dafür auf meiner Telefonrechnung dafür berechnet. Dafür bekomme ich dann aber bis zu 4 Mails vom Support. Geht's noch? Ich will doch nur eine Auskunft, die in die Bedienungsanleitung gehört. Da lobe ich mir doch dieses Forum hier.
