Marker - dadurch TS Doctor Fehlermeldung ?

Alles zum Thema SBP-2000
Tams
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 132
Registriert: So 4. Mär 2007, 01:31
Receivertyp: SPB-2000
Wohnort: Rhein/Main-Gebiet

Marker - dadurch TS Doctor Fehlermeldung ?

#1

Beitrag von Tams » Fr 7. Sep 2012, 02:17

Ich hatte während einer Aufnahme Marker (grüne FB Taste) gesetzt. Beim Abspielen waren alle Marker nicht vorhanden.

Ich drückte bei der nächsten Aufnahme zuerst auf ">" Wiedergabe - Balken erscheint dauerhaft. Der erste Marker verschwindet, wenn der zweite zügig danach gesetzt wird. Weitere Marker lassen sich setzen und bleiben dann auch.

Stream auf HDD am Topf kontrolliert - die Aufnahme ist tadellos (kein Gepixel).

Ich koppele HDD im Standbymodus ab und kopiere nur den rec-stream auf den PC und ziehe ihn anschließend in TS Doctor.

Ich versuche dort neue Datei erzeugen zu lassen. TS Doctor ver. 1.2.37: Fehlermeldung.

Ich kopiere die rec - Datei ein 2tes Mal, diesmal direkt ohne mein lang im Dienst befindlichem USB Verlängerungskabel dazwischen. Dito dasselbe Ergebnis: TS Doctor - Fehlermeldung. Das Verlängerungskabel war also nicht schuld.

Ich lösche alle Marker, kopiere dieselbe "rec" erneut. Nun erzeugt der TS Doctor eine blitzsaubere Gefixte.TS dieser immer gleichen "rec" ohne jegliche Fehlermeldung. :puh:

(Aber wenn ich nun dasselbe Phänomen zu wiederholen versuche, es passiert anscheinend nicht mehr. Auch weitere mit Marker versehene Aufnahme werden nun problemlos vom Doctor ohne Fehlermeldung zur TS gefixt.)

Frage: Befinden sich gesetzte Marker überhaupt auf der "rec" beim SPB-2000, eher hätte ich sie auf "nav" zu spekulieren vermutet. (Allerdings hatten beim 5000er nie Marker gestört, sodaß ich sie vor Topf HDRW Auslese entfernt hätte. Aber ich hatte dort auch nie den Doctor benutzt.)

Danke und Grüße
SD: TF5000PVR (DVB-S)

HD: SPB-2000 + Toshiba STOR.E Basics 2,5 Zoll 500GB externe HDD > TS Doctor > smartcutter > mkvmerge gui [max. mkv Version2] > Imgburn > Diskspeed > Philips BDP7700 :D :

TFT Panasonic TX-L37EW30
AV Receiver Yamaha RX-V457
3 x Astra + Astra2

Benutzeravatar
Roemer
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2214
Registriert: Mi 26. Dez 2007, 13:10
Receivertyp: SRP-2410M SE, SRP 2401CI+, SRP 2401CI+ Eco (eiserne Reserve)
Receiverfirmware: 18.12.2013, 3.4.2014
Wohnort: Rhein-Main

AW: Marker - dadurch TS Doctor Fehlermeldung ?

#2

Beitrag von Roemer » Fr 7. Sep 2012, 09:29

[quote="Tams"]TS Doctor ver. 1.2.37: Fehlermeldung.[/quote]

Verrätst du uns auch, wie die Fehlermeldung lautet.

Was ist denn mit der ts-Datei, die der Doctor erzeugt. Hat sie Fehler (verpixelt) an der Stelle, wo der Marker gesessen hat oder wie muss man sich das vorstellen.

Ein paar mehr und detaillierte Infos wären schon notwendig.
Salve
Roemer
-----------------------------------------------

Tams
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 132
Registriert: So 4. Mär 2007, 01:31
Receivertyp: SPB-2000
Wohnort: Rhein/Main-Gebiet

AW: Marker - dadurch TS Doctor Fehlermeldung ?

#3

Beitrag von Tams » Sa 8. Sep 2012, 00:43

Der Topf ist noch so brandneu. Es war eine der ersten Aufnahmen.

Ich hatte die Fehlermeldung leider nicht notiert, sonst hätte ich sie gestern schon exakt genannt. Ich hatte diese rec auf PC gelöscht. Es lies sich damit gar keine TS erzeugen. Und jetzt kommt die Fehlermeldung ja nicht mehr, weil die Marker auf Topf gelöscht und sich aktuell Problem nicht wiederholen läßt.

Die TS, die der Doctor dann aus dieser 'gelöschte Marker.rec" erzeugte, ist einwandfrei (keine Pixel).

Meine Überlegung galt deshalb erst mal, ob Marker überhaupt auf der rec enthalten (und nicht auf der nav) sind? Oder ob meine beobachtete Korrelation von Marker + Fehlermeldung eh total falsch gewesen wäre.

Grüße!
SD: TF5000PVR (DVB-S)

HD: SPB-2000 + Toshiba STOR.E Basics 2,5 Zoll 500GB externe HDD > TS Doctor > smartcutter > mkvmerge gui [max. mkv Version2] > Imgburn > Diskspeed > Philips BDP7700 :D :

TFT Panasonic TX-L37EW30
AV Receiver Yamaha RX-V457
3 x Astra + Astra2

Benutzeravatar
Roemer
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2214
Registriert: Mi 26. Dez 2007, 13:10
Receivertyp: SRP-2410M SE, SRP 2401CI+, SRP 2401CI+ Eco (eiserne Reserve)
Receiverfirmware: 18.12.2013, 3.4.2014
Wohnort: Rhein-Main

AW: Marker - dadurch TS Doctor Fehlermeldung ?

#4

Beitrag von Roemer » Sa 8. Sep 2012, 12:45

Da bin ich mir nicht sicher. Die .rec ist eine modifizierte .ts-Datei, in der pro Block 4 Byte mehr enthalten sind (evtl. u.a. die Marker?). Der TS-Doctor entfernt die 4 überzähligen Bytes und macht eine standardkonforme ts-Datei daraus. Eigentlich dürfte er sich nicht daran stören.

Du kannst es ja nochmals testen, indem du einen Marker setzt. Den Fehler kannst du an den Programmierer von TS-Doctot melden, damit er das beim nächsten Update berücksichtigen kann. Das Programm wird sehr gut gepflegt.
Salve
Roemer
-----------------------------------------------

Benutzeravatar
FilmFan
Besenstifter

<div title=Anheizersympathisant>Besenstifter</div>
Beiträge: 2267
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 14:24

AW: Marker - dadurch TS Doctor Fehlermeldung ?

#5

Beitrag von FilmFan » Sa 8. Sep 2012, 21:44

Die 4 zusätzlichen Bytes zu Beginn der TS-Pakete sind ein zusätzlicher (IMHO unnötiger) Zeitstempel, die Marker selbst werden nur in der .inf-Datei gespeichert.
Das Kennwort für die Einstellungen bei den SRP/CRP-Modellen lautet 2010.
Topfield SRP-2401CI+ mit HD+ (HD01/HD02)
Topfield SRP-2410M mit AlphaCrypt Light
Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt Light 1.16 (K09) und 1.18 (D01 und D02)
AutoStart: IQTuner, PowerRestore, RemoteSwitch, RescueRecs, TMSRemote, TMSTimer
Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)

Tams
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 132
Registriert: So 4. Mär 2007, 01:31
Receivertyp: SPB-2000
Wohnort: Rhein/Main-Gebiet

AW: Marker - dadurch TS Doctor Fehlermeldung ?

#6

Beitrag von Tams » So 9. Sep 2012, 01:51

[quote="FilmFan"]... die Marker selbst werden nur in der .inf-Datei gespeichert.[/quote]

Danke!

Dann gilt es einfach mal abwarten. Ein guter Fehler, wie ein lieber Freund mir gerne sagt, kommt ja wieder.

Und dann....Cypheros (TS Doctor-Forum).

Grüße
SD: TF5000PVR (DVB-S)

HD: SPB-2000 + Toshiba STOR.E Basics 2,5 Zoll 500GB externe HDD > TS Doctor > smartcutter > mkvmerge gui [max. mkv Version2] > Imgburn > Diskspeed > Philips BDP7700 :D :

TFT Panasonic TX-L37EW30
AV Receiver Yamaha RX-V457
3 x Astra + Astra2

Antworten

Zurück zu „SBP-2000“