Festplatte für SBP 2000 gesucht

Alles zum Thema SBP-2000
Jockel 100
Neuling
Neuling
Beiträge: 5
Registriert: So 1. Aug 2010, 11:03

Festplatte für SBP 2000 gesucht

#1

Beitrag von Jockel 100 » So 1. Aug 2010, 17:17

Hallo zusammen,

ich bin im bereich receiver mit externer festplatten ein absolut ahnungsloser anfänger :oops:

da ich weder in der bedienungsanleitung noch hier im forum einen entsprechenden tipp gefunden habe hoffe ich das mir hier jemand weiterhelfen kann.

auf der suche nach einer geeigneten festplatte bin ich über folgendes exemplar gestolpert:

http://www.alternate.de/html/shop/productDetails.htm

meine frage als ahnungsloser ist nun ob das modell geeignet ist oder nicht.
falls ja, prima, würde direkt bestellen :D
falls nein, warum nicht bzw worauf muß ich achten um eine geeignete platte zu erwischen?

falls die frage schon einmal gestellt wurde bitte ich um nachsicht, habe bisher wie gesagt keinen tipp finden können.

ich bastel seit einer guten woche mit dem receiver rum, bevor ich mich nun entscheide ob ich das teil trotz diverser kinderkrankheiten behalte würde ich gern die funktionen mit festplatte testen.

schon einmal danke für eure tipps...

bis dann

jochen

sorry, merke grade das der link nicht funzt :o (

die von mir angedachte platte ist eine captiva usb-hdd 320
Zuletzt geändert von Jockel 100 am So 1. Aug 2010, 17:20, insgesamt 1-mal geändert.

tippi
Neuling
Neuling
Beiträge: 3
Registriert: Mi 24. Mär 2010, 11:30

AW: Festplatte für SBP 2000 gesucht

#2

Beitrag von tippi » So 1. Aug 2010, 20:56

Hallo,

bin auch noch am suchen - und überlegen ob ich diese Krücke von RuckelPVR behalten soll. Ich finde es absolut unmöglich, daß hier nun schon über ein halbes Jahr keinerlei Abhilfe in Aussicht zu sein scheint ?

Mein alter 4000er ist nach wie vor an Stabilität nicht zu übertreffen, das war der Grund mit
den 2000er noch zusätzlich zu holen.

Derzeit hab ich eine Iomega 3,5" USB dran, die schaltet sich selbst nicht ab, und der 2000er macht das in Stby auch nicht. Die Platte läuft also dauernd durch, auch wenn der 2000er in Stby auf eine programmierte Aufnahme wartet.

Mein derzeitiger Favorit wäre die Transcend Storejet 25M3 mit 2,5" und die hat wohl einen Timer drinnen der nach 10 min. auf Stby schaltet, auch ohne Befehl vom Receiver. Ist schon
eine USB 3.0 für zukünftige Anwendungen 2-3 x schneller als die USB 2.0 Platten und voll kompatibel mit dem Vorteil, dass die 500mA der USB 2.0 Schnittstelle am SBP-2000 wohl auch für die Stromversorgung direkt über USB noch reichen.

Vielleicht konnte ich Dir damit etwas weiterhelfen, also die Abschaltung und Stromversorgung mit im Auge behalten - der Receiver kann das wohl nicht.
Nicht umsonst sind die mit den eingebauten Platten soviel teurer - obwohl ein paar Byte mehr an Software das dem SBP-2000 auch noch beibringen könnten.

Grüße

koesem77
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 36
Registriert: So 25. Mai 2008, 00:14

AW: Festplatte für SBP 2000 gesucht

#3

Beitrag von koesem77 » So 1. Aug 2010, 22:49

Ich empfehle, seagate free agent desk (weiss silber, mit weisse beleuchtung))oder seagate blackarmor (schwarz mit blaue beleuchtung)beide laufen prima. die schalten sich erst wenn topfield läuft und schaltet sich sofort aus wenn topfield aus ist. haben beide schöne beleuchtung. die schwarze hat noch esata anschluss. und haben beide schöne design. hochkant oder seitlich.

Jockel 100
Neuling
Neuling
Beiträge: 5
Registriert: So 1. Aug 2010, 11:03

AW: Festplatte für SBP 2000 gesucht

#4

Beitrag von Jockel 100 » Mi 4. Aug 2010, 08:56

Moin,

nur so zur info, falls es jemanden interessiert:

die captiva platte läuft absolut problemlos.
eingestöpselt, wudre direkt erkannt, schaltet sich wie erwartet mit dem topf eiin und aus, aufnahme sowie alle anderen features funktionieren einwandfrei.

coyote_de
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 21
Registriert: Mo 27. Jul 2009, 12:04

AW: Festplatte für SBP 2000 gesucht

#5

Beitrag von coyote_de » Mi 4. Aug 2010, 10:32

Soweit ich weiß müsste es doch mittlerweile 2.5"-Platten geben, die einen so niedrigen Stromverbrauch haben, daß sie sich auch unter Berücksichtigung des bei USB 2.0 spezifizierten maximalen Stromverbrauchs direkt über den USB-Anschluß mit Strom versorgen lassen... damit dürften die Platten doch auch direkt mit dem Reciever an bzw. auch wieder aus gehen...

aap
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 22
Registriert: Mo 19. Jul 2010, 19:26
Receivertyp: SBP-2000, TF4000PVR
Wohnort: Rüdesheim am Rhein

AW: Festplatte für SBP 2000 gesucht

#6

Beitrag von aap » Mi 4. Aug 2010, 12:56

Ich habe mir für meinen SBP 2000 eine Samsung S2 Portable HXMU032DA mit 320 GB gekauft,
http://www1.atelco.de/articledetail.jsp ... 9&agid=684
die läuft problemlos über die Stromversorgung des einen USB-Anschlusses und schaltet sich damit auch ein und aus. Mit 5400 U/min ist sie kaum hörbar.

Gruß Andreas

tippi
Neuling
Neuling
Beiträge: 3
Registriert: Mi 24. Mär 2010, 11:30

AW: Festplatte für SBP 2000 gesucht

#7

Beitrag von tippi » Do 5. Aug 2010, 20:58

So,

habe nun die Transcend Storejet 25M3 mit 2,5" bekommen, ist eine USB 3.0 und
läuft am SBP-2000 direkt von der USB-2.0 aus Stromversorgt beim aus-ein des
Receivers schaltet sich die Platte aus bzw. ein und hat noch einen Timer, der nach
etlichen Minuten ebenfalls die Platte auf stby schaltet, also beim normalen TV ohne
Aufnahme-Abspielen auch sehr angenehm.

Grüße

Bobstopf
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 20
Registriert: Do 26. Jul 2007, 22:05
Receivertyp: Tf 5000 PVR Black Panther
Receiverfirmware: TF-NPCS-5.12.93 / SYS-ID 446 / 20Jul2006
Wohnort: Kreis Neuss

AW: Festplatte für SBP 2000 gesucht

#8

Beitrag von Bobstopf » So 12. Sep 2010, 15:04

Hallo,

möchte mir nun die 3,5" Seagate free agent desk 500GB (mit externer Stromversorgung) zulegen.
In der Seagate Beschreibung steht, dass sich diese automatisch in den Ruhezustand versetzt wenn Sie nicht benötigt wird.

Habe aber nun in einem anderen Thread gelesen, das dies dazu führen kann das der Topf nicht mehr auf die Platte zugreifen kann. Das wäre natürlich nichts wenn man mal eben Pause für Timeshift drückt.

Wer kann hier helfen und hat Erfahrung, oder ist dies die falsche "Platte" für den Topf?

Bobstopf
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 20
Registriert: Do 26. Jul 2007, 22:05
Receivertyp: Tf 5000 PVR Black Panther
Receiverfirmware: TF-NPCS-5.12.93 / SYS-ID 446 / 20Jul2006
Wohnort: Kreis Neuss

AW: Festplatte für SBP 2000 gesucht

#9

Beitrag von Bobstopf » Mo 20. Sep 2010, 22:21

Hallo,

habe mir nun die 3,5" Seagate Free Agent Desk 1TB gekauft. Sie hat eine externe Stromversorgung (wie in der Bedienungsanleitung gefordert!) und ein ausreichend langes USB-Kabel. Im Betrieb ist Sie (horizontale Aufstellung) für mich nicht hörbar.
Eine Formartierung war nicht nötig (Plug and Play).

Ich habe die Timeshifteinstellung am Topf auf 0 Minuten gestellt, sodass der Timeshift auch nur mit der Pausetaste beginnt.
Nachteil: Es gehen 3-4 Sekunden des Programms verloren bis die Platte angelaufen ist.
Vorteil: Die Platte "steht" im Stand-By mit Beleuchtung (ohne Timeshiftnutzung).

Sobald ich den Receiver ausschalte schaltet sich auch die Platte auch aus (Stand-By ohne Beleuchtung).

Eine Timer- bzw. EPG-Aufnahme muß ich noch testen.

Gruß,
Bob

Antworten

Zurück zu „SBP-2000“