Frage zur Spezifikation

Alles zum Thema SBP-2000
Josh
Neuling
Neuling
Beiträge: 8
Registriert: So 15. Apr 2012, 17:08

Frage zur Spezifikation

#1

Beitrag von Josh » Di 28. Aug 2012, 20:18

Hallo Leute,

habe Interesse an dem SBP 2000, der Preis ist grad sehr gut und das Kistlein sehr sympatisch.
Nun meine Frage, ist der 200er ein "echtes" HD Gerät? Ich meine damit, dass er auch die HD Sender neben den "normalen" Sendern findet und speichert und auch im Fernsehbild HD angezeicht wird. In der Beschreibung eines Versandhauses steht u.a. "Upscaling", was mich jetzt ein wenig verwirrt. Also nicht, dass die Signale intern hochgerechnet werden.
Oder sollte ich den 2001er kaufen? :confused:
Die Frage ist ein wenig holprig ich weiß, aber mein neuer Fernseher hat auch einen SAT Eingang und speichert die HD Sender. Ich benötige den Topf nur zum Aufnehmen mit dem HDMI kann ich ja in den Fernseher gehen.

Zur Erklärung, in meiner neuen Eigentums-Wohnung haben auf dem Dach eine große Schüssel. Das Signal wird über eine Kopfstation in ein Kabelsignal umgewandelt und ich habe nur wenige HD Programme damit. Über meine SAT Anschluss aber jede Menge. Als wir im Januar einzogen war hier nur Analog zu empfangen. Deshalb habe ich mir auf den großen Balkon eine Selfsat montiert die sehr gut geht. Habe aber nur ein Kabel in die Wohnung gezogen und mit einem Verteiler wird auch noch ein kleiner Topf in der Küche bedient. Im Wohnzimmer habe ich einen 4000er Topf von 2003 halt noch ohne HDTV. Nun will ich nicht nochmal einen Verteiler einbringen.

Vielen Dank und beste Grüße
Zuletzt geändert von Josh am Di 28. Aug 2012, 20:28, insgesamt 1-mal geändert.

Barhöft242
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 976
Registriert: Mi 13. Jan 2010, 13:45
Receivertyp: Topf-PVR 5000; Opticum HD X110p; SRP2100TMS; HUMAX SKY+PR-HD3000
Receiverfirmware: APRIL 2014 *SRP*
Wohnort: Sachsen .....LE
Kontaktdaten:

AW: Frage zur Spezifikation

#2

Beitrag von Barhöft242 » Di 28. Aug 2012, 21:30

Hallo,
guggst Du hierhttp://www.topfield-europe.com/de/01_pr ... bp2000.php

.... mit Upscaling von SD Inhalten ist die Skalierung von SD-Sendern gemeint, siehe:Upscaling von SDTV-Signalen.

Gruß Barhöft242
Der Optimist ist in der Regel der Zeitgenosse,
der am ungenügendsten informiert ist.

John Priestley (1894-1984)

Josh
Neuling
Neuling
Beiträge: 8
Registriert: So 15. Apr 2012, 17:08

AW: Frage zur Spezifikation

#3

Beitrag von Josh » Mi 29. Aug 2012, 07:09

Barhöft242 hat geschrieben:Hallo,
guggst Du hierhttp://www.topfield-europe.com/de/01_pr ... bp2000.php

.... mit Upscaling von SD Inhalten ist die Skalierung von SD-Sendern gemeint, siehe:Upscaling von SDTV-Signalen.

Gruß Barhöft242
Danke.
Das heißt, der empfängt und gibt also HDTV an den Fernseher weiter. Ich hab ihn mir grad bestellt. Rücksendung wäre ja möglich.

Benutzeravatar
Erlefranz
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8803
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:35
Receivertyp: 5500PVR
Receiverfirmware: 5500 = 03.Jan 2007
Wohnort: Weschnitztal / Odenwald in Südhessen

AW: Frage zur Spezifikation

#4

Beitrag von Erlefranz » Mi 29. Aug 2012, 08:14

Hi Josh

hier beimSBP 2000steht HDTV dran und damit ist auch echtes HDTV drin, brauchst nicht Zweifeln. :D :D
Gruß

Erlefranz "Wenn man bedenkt, wie viele Fehler die Computer machen, dann kann man sie als die teuersten Trottel der Welt bezeichnen."
:topf: PVR 5500; HDD80; FW 03.Januar 2007;
TAPs: noch keine im Einsatz
Mitglied seit: 02.06.2005
TV: Samsung GQ65Q60R;
Rundumkrach: Yamaha RX- V350

Topf-Wiki

Josh
Neuling
Neuling
Beiträge: 8
Registriert: So 15. Apr 2012, 17:08

AW: Frage zur Spezifikation

#5

Beitrag von Josh » Mi 29. Aug 2012, 14:42

Erlefranz hat geschrieben:Hi Josh

hier beimSBP 2000steht HDTV dran und damit ist auch echtes HDTV drin, brauchst nicht Zweifeln. :D :D


Danke, na dann passt doch alles, freu mich schon :D :

Hoffe nur ein relativ "neues" Gerät zu bekommen d.h. mit aktueller Firmware. Aber mit dem USB Anschluss sollte das bei Bedarf auch kein Problem sein.

Benutzeravatar
Erlefranz
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8803
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:35
Receivertyp: 5500PVR
Receiverfirmware: 5500 = 03.Jan 2007
Wohnort: Weschnitztal / Odenwald in Südhessen

AW: Frage zur Spezifikation

#6

Beitrag von Erlefranz » Mi 29. Aug 2012, 14:46

Und wenn nicht, kannste die neueste hier runterladenund damit den Receiver Aktualisieren.
Gruß

Erlefranz "Wenn man bedenkt, wie viele Fehler die Computer machen, dann kann man sie als die teuersten Trottel der Welt bezeichnen."
:topf: PVR 5500; HDD80; FW 03.Januar 2007;
TAPs: noch keine im Einsatz
Mitglied seit: 02.06.2005
TV: Samsung GQ65Q60R;
Rundumkrach: Yamaha RX- V350

Topf-Wiki

Josh
Neuling
Neuling
Beiträge: 8
Registriert: So 15. Apr 2012, 17:08

AW: Frage zur Spezifikation

#7

Beitrag von Josh » Do 30. Aug 2012, 14:27

[QUOTE=Josh;915926]Danke, na dann passt doch alles, freu mich schon QUOTE]Leider zu früh gefreut.
Gerät ist nur am abbrechen und anschließendem langsamen neubooten. Das passierte bereits während der Installation x mal, nachdem ein paar Programme gefunden waren, bleibt er wieder hängen und fängt neu an. Beim Empfang das gleiche, entweder nach einem oder zwei Umschaltungen oder ca. 30 Sekunden bis wenige Minuten im laufenden Programm. :(

Schade, weiß noch jemand Rat, ansonsten geht er morgen auf die Rückreise. Ja, der Satelittenempfang ist hervorragend und die Anschlüsse stimmen alle.


Jetzt bin ich unsicher ob ich einen neuen bestellen soll

Eine andere Frage, warum nimmt er auch verschlüsselte Programme mit auf wenn ich die Auswahl nur "Freie" treffe? Das macht mein alter 4000er auch aber da naja...
Zuletzt geändert von Josh am Do 30. Aug 2012, 15:51, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten

Zurück zu „SBP-2000“