Fragen eines iTiNa-Anfängers

iTiNa für den SRP 2xx
Benutzeravatar
rudibert
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 174
Registriert: Mi 11. Jan 2006, 17:07
Wohnort: Gevelsberg NRW

Fragen eines iTiNa-Anfängers

#1

Beitrag von rudibert » Di 20. Jul 2010, 12:40

Hallo.

Ich habe gestern auf meinem neuen 2410 die aktuelle Version von iTiNa (Userlevel 1)eingespielt und ein bisschen damit herumgespielt.

Dazu habe ich jetzt folgende Fragen:

1. In der Senderliste (mit OK aufzurufen) kann ich nicht nach Namen sortieren und auch nicht Seitenweise mit V+ und V- blättern. Gibt es dazu eine Möglichkeit?
Im Moment habe ich die iTiNa-Sicht deaktiviert.

2. In der Installationsanleitung V0.91 steht, dass man im iTiNa-Menü einzelne Kanäle vom Scan ausschließen kann. Bei der Ersteinrichtung war auch ein Menüpunkt "Verwaltung einzelner Kanäle" zu sehen, der aber jetzt nicht mehr zu sehen ist. Geht das nur mit einem höheren Userlevel?

3. Bei der direkten Aufnahmeprogrammierung über die Timerliste kann ich bei der Senderauswahl nur blättern. Kann man auch eine Senderliste anzeigen lassen, aus der man den gewünschten Sender auswählen kann?

4. Bei der Namenseingabe für eine Timerprogrammierung kann ich z.B. vom Buchstaben A nicht nach links direkt auf den Buchstaben H springen sondern muss nach rechts über alle dazwischenliegende Buchstaben hüpfen. Bestehd da Hoffnung, dass das mal geändert wird?

5. Wenn ich mir einen Film ansehe und am Ende stoppe (Stopptaste) muss ich noch einmal in das Menü "aufgenommene Sendungen einsteigen und den Film da löschen.
Geht das auch anders? (Stopp - OK für löschen, Stopp - Stopp für behalten). Ich bin da wohl vom 5000'er etwas verwöhnt.

6. Auf der iTiNa-Seite kann man nur das Handbuch für die V1.4.1 herunterladen. Gilt das auch für die V0.91?
Mit freundlichen Grüßen

Rudibert

Sat:
1 x VU+ Duo 4K SE BT mit 2X DVB-S2X FBC Twin, 4 TB SSD Samsung 870 QVO
1 x VU+ DUO 4K SE mit 2 x DVB-S2X FBC Twin, 4 TB SSD Samsung 870 QVO
2 x VU+ UNO 4K SE mit 1 x DVB-S2 FBC Twin, 1 TB HD
Image: VTI 15.0.0.2, Stil: Glass-Stil, Skinparts: aus Glass-Familie
Plugins: SmartEPGvu+, Automatic Full Backup, Autoshredder
TV: Samsung UE40F8090 und UE22F5470
AV-Receiver: Yamaha RX-V677
Fernbedienung: Harmony Ultimate Home, Harmony 650

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: Fragen eines iTiNa-Anfängers

#2

Beitrag von Töppi » Di 20. Jul 2010, 13:57

rudibert hat geschrieben:Hallo.

Ich habe gestern auf meinem neuen 2410 die aktuelle Version von iTiNa (Userlevel 1)eingespielt und ein bisschen damit herumgespielt.

Dazu habe ich jetzt folgende Fragen:

..
2. In der Installationsanleitung V0.91 steht, dass man im iTiNa-Menü einzelne Kanäle vom Scan ausschließen kann. Bei der Ersteinrichtung war auch ein Menüpunkt "Verwaltung einzelner Kanäle" zu sehen, der aber jetzt nicht mehr zu sehen ist. Geht das nur mit einem höheren Userlevel?


korrekt UL2.
3. Bei der direkten Aufnahmeprogrammierung über die Timerliste kann ich bei der Senderauswahl nur blättern. Kann man auch eine Senderliste anzeigen lassen, aus der man den gewünschten Sender auswählen kann?
du kannst direkt aus Sicht1 oder Sicht2 direkt mit Record einen Timer erstellen. ISt einfacher, dann hast du auch gleich den korrekten Namen.
4. Bei der Namenseingabe für eine Timerprogrammierung kann ich z.B. vom Buchstaben A nicht nach links direkt auf den Buchstaben H springen sondern muss nach rechts über alle dazwischenliegende Buchstaben hüpfen. Bestehd da Hoffnung, dass das mal geändert wird?
Der Wunsch kam schon öfter, besteht IMHO Hoffnung.
5. Wenn ich mir einen Film ansehe und am Ende stoppe (Stopptaste) muss ich noch einmal in das Menü "aufgenommene Sendungen einsteigen und den Film da löschen.
Geht das auch anders? (Stopp - OK für löschen, Stopp - Stopp für behalten). Ich bin da wohl vom 5000'er etwas verwöhnt.
Die Taste fürs direkte löschen kann man einstellen, IMHO weiss & dann Stopp.
6. Auf der iTiNa-Seite kann man nur das Handbuch für die V1.4.1 herunterladen. Gilt das auch für die V0.91?
weitesgehend, ansonsten drücke wenn du Fragen hast, einfach bei der Sicht die es betrifft mal MEnü, dann öffnet sich das sogenannte Aktionsmenü (AM)
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

Benutzeravatar
rudibert
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 174
Registriert: Mi 11. Jan 2006, 17:07
Wohnort: Gevelsberg NRW

AW: Fragen eines iTiNa-Anfängers

#3

Beitrag von rudibert » Di 20. Jul 2010, 14:12

[quote="Töppi"]du kannst direkt aus Sicht1 oder Sicht2 direkt mit Record einen Timer erstellen. ISt einfacher, dann hast du auch gleich den korrekten Namen.
(AM)[/quote]


Ich programmiere immer für eine Woche im voraus. Da kann es schon mal öfters vorkommen, dass die EPG-Daten nicht bis dahin reichen.
Mit freundlichen Grüßen

Rudibert

Sat:
1 x VU+ Duo 4K SE BT mit 2X DVB-S2X FBC Twin, 4 TB SSD Samsung 870 QVO
1 x VU+ DUO 4K SE mit 2 x DVB-S2X FBC Twin, 4 TB SSD Samsung 870 QVO
2 x VU+ UNO 4K SE mit 1 x DVB-S2 FBC Twin, 1 TB HD
Image: VTI 15.0.0.2, Stil: Glass-Stil, Skinparts: aus Glass-Familie
Plugins: SmartEPGvu+, Automatic Full Backup, Autoshredder
TV: Samsung UE40F8090 und UE22F5470
AV-Receiver: Yamaha RX-V677
Fernbedienung: Harmony Ultimate Home, Harmony 650

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: Fragen eines iTiNa-Anfängers

#4

Beitrag von Töppi » Di 20. Jul 2010, 14:15

dafür sind dann in Sicht 5 die Suchaufträge da (Tinas), die legen dir immer selbst einen Timer an, wenn deine Sendung gefunden wurde. Dazu mit rot die Sendung "quitieren".
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

wokei
Neuling
Neuling
Beiträge: 4
Registriert: Di 4. Dez 2007, 23:49

AW: Fragen eines iTiNa-Anfängers

#5

Beitrag von wokei » Di 20. Jul 2010, 16:35

5. Wenn ich mir einen Film ansehe und am Ende stoppe (Stopptaste) muss ich noch einmal in das Menü "aufgenommene Sendungen einsteigen und den Film da löschen.
Geht das auch anders? (Stopp - OK für löschen, Stopp - Stopp für behalten). Ich bin da wohl vom 5000'er etwas verwöhnt.
Wenn man statt Stop die blaue Taste drückt wird die Aufnahme direkt gelöscht.

Benutzeravatar
Paulchen Panther
Bauor Baulschn
<span title=Nicht ganz so unschuldiger Anheizergesellengehilfe><font color=Magenta>Bauor</font> <font color=#00B7F5>Baulschn</font>
Beiträge: 7164
Registriert: Fr 5. Jun 2009, 15:35
Receivertyp: Ultimo4K 4xFBC S2+2xT2
DM920 2xS2X FBC+2xS2+1xT2
DM525 Combo 1xS2+1xT2
Receiverfirmware: Ultimo: VTi 15.0
DM 920+525 Combo: OE 2.5/gp 4.1
DM 8000 4xS2: OE 2.0
Wohnort: OWL

AW: Fragen eines iTiNa-Anfängers

#6

Beitrag von Paulchen Panther » Di 20. Jul 2010, 17:48

wokei hat geschrieben:Wenn man vor Stop die blaue Taste drückt wird die Aufnahme direkt gelöscht.


So klappt's. :)
Gruß PP

Benutzeravatar
Paulchen Panther
Bauor Baulschn
<span title=Nicht ganz so unschuldiger Anheizergesellengehilfe><font color=Magenta>Bauor</font> <font color=#00B7F5>Baulschn</font>
Beiträge: 7164
Registriert: Fr 5. Jun 2009, 15:35
Receivertyp: Ultimo4K 4xFBC S2+2xT2
DM920 2xS2X FBC+2xS2+1xT2
DM525 Combo 1xS2+1xT2
Receiverfirmware: Ultimo: VTi 15.0
DM 920+525 Combo: OE 2.5/gp 4.1
DM 8000 4xS2: OE 2.0
Wohnort: OWL

AW: Fragen eines iTiNa-Anfängers

#7

Beitrag von Paulchen Panther » Di 20. Jul 2010, 17:55

[quote="rudibert"]Hallo.

Ich habe gestern auf meinem neuen 2410 die aktuelle Version von iTiNa (Userlevel 1)eingespielt und ein bisschen damit herumgespielt.

Dazu habe ich jetzt folgende Fragen:

1. In der Senderliste (mit OK aufzurufen) kann ich nicht nach Namen sortieren und auch nicht Seitenweise mit V+ und V- blättern. Gibt es dazu eine Möglichkeit?
Im Moment habe ich die iTiNa-Sicht deaktiviert....[/quote]


Die Sortierung bleibt so wie Du die Programmliste angelegt hast (also nach Programmnummer) und die lässt sich mit >> und << durchblättern.
Zuletzt geändert von Paulchen Panther am Di 20. Jul 2010, 17:58, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß PP

Benutzeravatar
rudibert
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 174
Registriert: Mi 11. Jan 2006, 17:07
Wohnort: Gevelsberg NRW

AW: Fragen eines iTiNa-Anfängers

#8

Beitrag von rudibert » Mi 21. Jul 2010, 14:33

Danke für die Tipps.
Ich werde sie ausprobieren.
Mit freundlichen Grüßen

Rudibert

Sat:
1 x VU+ Duo 4K SE BT mit 2X DVB-S2X FBC Twin, 4 TB SSD Samsung 870 QVO
1 x VU+ DUO 4K SE mit 2 x DVB-S2X FBC Twin, 4 TB SSD Samsung 870 QVO
2 x VU+ UNO 4K SE mit 1 x DVB-S2 FBC Twin, 1 TB HD
Image: VTI 15.0.0.2, Stil: Glass-Stil, Skinparts: aus Glass-Familie
Plugins: SmartEPGvu+, Automatic Full Backup, Autoshredder
TV: Samsung UE40F8090 und UE22F5470
AV-Receiver: Yamaha RX-V677
Fernbedienung: Harmony Ultimate Home, Harmony 650

Benutzeravatar
Mainfold
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 269
Registriert: Fr 23. Jul 2010, 14:00
Receivertyp: SRP-2100 TMS
Receiverfirmware: Sep-10
Wohnort: Pforzhheim

AW: Fragen eines iTiNa-Anfängers

#9

Beitrag von Mainfold » Mi 28. Jul 2010, 20:18

So, jetzt muss ich auch mal ein paar Worte loswerden:

Seit... ich weiß nicht mehr wann bin ich Topfield-Fan. Angefangen mit den 4000er über den 5500er durfte ich mich letzte Woche in die Reihe der glücklichen Besitzer eines SRP-2100 einreihen.
Dies war Anlass genug, mal wieder ins Forum zu gucken. Zu meiner Schande muss ich gestehen, daß ich recht lange abstinent war, selbst schuld!!
Die Geschiten mit den TAPs hab ich zwar auch irgendwie mal im Zusammenhang mit den 5500er gehört, war aber (blöderweise, selbst schuld) nie wirklich ein Thema für mich.
Jetzt, mit dem 2100er ist das ganz anders. Die Verbindung mit meinem Netzwerk hab ich mit der rechten Hand auf dem Rücken hinbekommen, ok muss gestehen als Netzwerk-Admin wäre alles andere auch eine Schande gewesen (grins).
Ich hab mir hier im Forum erst mal so ziemlich alles reingezogen, was für den SRP 2100 interessant ist und möchte hier mal in aller Deutlichkeit zum Ausdruck bringen: Leute einen Höllen-Respekt für das was Ihr hier tut und einen MEGA-Dank!!!
Vor allem das TAP iTiNa hats mir angetan. Da ich bei mir in der Firma auch an unserem ERP-System rumprogrammiere, hab ich so eine leichte Grundahnung davon, wieviel Hirnschmalz, Arbeit und schlaflose Nächte da wohl drinsteckt.
Einfach eine absolut supergeniale Anwendung, die den (Nutz)Wert meines neuen Topfes um den Faktor 'Unendlich' erhöht.
Auch allen anderen, die die ganzen genialen TAPs programmieren meinen ehrlich gemeinten Respekt!!
Macht bitte alle weiter so und wenn ich mal tiefer im Thema drin bin, werd ich, versprochen, auch meinen Beitrag zur Gemeinschaft leisten.

Danke an euch alle
Mainfold, Pforzheim

Benutzeravatar
13philipp
Angehender aufmerksamer RecCopy Beta-Tester & Freak Angestiftet von: ibbi
Angehender aufmerksamer RecCopy Beta-Tester & <font color=lack><b>Freak</b></font><font color=#E9E9E9> Angestiftet von: ibbi</font>
Beiträge: 7258
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:46
Wohnort: daheim

AW: Fragen eines iTiNa-Anfängers

#10

Beitrag von 13philipp » Mi 28. Jul 2010, 21:12

...na dann willkommen an/im Board... ;)
Gruss,
13philipp

Antworten

Zurück zu „iTiNa => SRP (TMS)“