Debugging-Hilfsangebot

iTiNa für den SRP 2xx
Loc2262
Mehr als sehr motivierter Topfazubi
Mehr als sehr motivierter Topfazubi
Beiträge: 119
Registriert: Sa 13. Nov 2010, 13:02
Receivertyp: Topfield SRP-2410
Receiverfirmware: Beta vom 2.11.2010
Wohnort: Rheinbach

Debugging-Hilfsangebot

#1

Beitrag von Loc2262 » Fr 19. Nov 2010, 22:22

Hallo!

Dies hier geht speziell an die iTiNa-Entwickler. Meine Erfahrungen der letzten Tage mit dem TAP veranlassen mich zu folgendem:

Ich finde das Tool supergenial, und würde den TF nur sehr sehr ungern ohne es benutzen wollen. Aber die Instabilität ist leider noch ziemlich heftig im Moment.

Daher möchte ich gerne helfen!

Ich bin selber Software- und Hardwareentwickler mit langjähriger Erfahrung (derzeit wissensch. Mitarbeiter am Informatik-Institut der Uni Bonn), und ich weiß daher nur zu gut, daß die beobachteten Effekte schwer zu debuggen ist, da die Sequenzen, die zu den sporadischen Reboots führen, weitgehend nicht reproduzierbar sind.

Daher sagt mir bitte, welche Debug-Optionen ich einschalten soll und in welchen Logs dann Daten stehen, die helfen könnten (wird z.B. ein Callstack geschrieben im Falle von Exceptions oder vergleichbaren Problemen?). Oder welche Daten Ihr sonst von mir braucht, dafür habe ich Level 3 ja registriert.

Bitte laßt Euch helfen, das Tool viel zu gut um durch die heftigen Instabilitäten User zu verlieren! Ich bin momentan sehr motiviert, nicht nur aus Eigeninteresse, bei zu helfen das TAP auf stabile Füße zu stellen!
Zuletzt geändert von Loc2262 am Sa 20. Nov 2010, 11:04, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße,
Frank

TAPs (in Autostart-Reihenfolge): TAPtoDate, RescueRecs, BackupSettings, iTiNa

Zurück zu „iTiNa => SRP (TMS)“