Hallo,
ersteinmal vielen Dank für das neue Update und die Mühen, die dahinter stecken.
Bei mir tritt der Fehler auf, daß wenn ich zum Beispiel gerade ARD HD schaue und auf diesem Sender eine Sendung, die Stunden später beginnt, aufnehmen möchte (über EPG mit Rec-Taste programmiert), der Topf nur die gerade laufende Sendung aufnehmen möchte.
Wenn ich allerdings dann auf einen anderen Sender schalte und die gewünschte Sendung über EPG nochmals programmiere funktioniert es.
Dieses Verhalten gab es bei V0.93 nicht.
Eventuell ein BUG?
Desweitern ist mir gestern bei aktivierten Passwortschutz von iTina aufgefallen, daß man zum programmieren einer Sendung (über EPG mit Rec-Taste) das Passwort eingeben muss.
Leider lässt sich das Passwort in iTina nicht deaktivieren. Egal wie ich in dem Menü die Einstellungen tätige, es bleibt immer aktiv.
Selbst ein Neustart des SRP-2100 brachte da kein erfolg.
Was kann ich tun???
Gruß Peter
Passwort V0.95
- Erdnussnase
- TAP-Guru
- Beiträge: 7067
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:01
AW: Passwort V0.95
[quote="dg9ffm"]
Desweitern ist mir gestern bei aktivierten Passwortschutz von iTina aufgefallen, daß man zum programmieren einer Sendung (über EPG mit Rec-Taste) das Passwort eingeben muss.
[/quote]
Solch eine Funktion gibt es in iTiNa nicht.
Wenn so etwas kommt, dann muß das ein Feature des TMS sein, das ich allerdings nicht kenne.
Passwort etc. dann bitte über TMS Menü setzen. Ob man es da löschen kann weiß ich nicht. Habe das noch nie benutzt.


Kein Support oder Fragen zur Registrierung per PN !
http://www.iTiNa.de
aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.?
Albert Einstein
-
- Benutzer
- Beiträge: 66
- Registriert: Mo 11. Jan 2010, 08:51
- Receivertyp: SRP-2401CI+
- Wohnort: Wertheim/Main
AW: Passwort V0.95
[quote="Erdnussnase"]Solch eine Funktion gibt es in iTiNa nicht.
Wenn so etwas kommt, dann muß das ein Feature des TMS sein, das ich allerdings nicht kenne.
Passwort etc. dann bitte über TMS Menü setzen. Ob man es da löschen kann weiß ich nicht. Habe das noch nie benutzt.[/quote]
Hallo, Erdnussnase,
habe das Passwort über das iTina-Menü gesetzt gehabt, allerdings lässt es sich dort, wenn einmal aktiviert, nicht mehr deaktivieren.
Gibt es da irgend eine INI-Datei, in welcher man die Passwortabfrage wieder deaktivieren kann???
Ich meine, daß es in Version 0.93 deaktivierbar war, zumindest konnte ich es dort über das iTina-Menü wieder deaktivieren.
Gruß Peter
-
- Benutzer
- Beiträge: 66
- Registriert: Mo 11. Jan 2010, 08:51
- Receivertyp: SRP-2401CI+
- Wohnort: Wertheim/Main
AW: Passwort V0.95
P.s.:
Die Passwortabfrage beim Programmieren einer Sendung kam bisher nur ein einziges mal und da war es die Passworteingabemaske von iTina....#
Die Passwortabfrage beim Programmieren einer Sendung kam bisher nur ein einziges mal und da war es die Passworteingabemaske von iTina....#
- TV-Junkie
- Alteingesessener
- Beiträge: 28033
- Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
- Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
- Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
- Wohnort: Düsseldorf
AW: Passwort V0.95
Ist es im Bereich des möglichen, das Du entweder Pay TV (Sky hast), oder generell den Topf so eingestellt hast, das Bei einer Altergrenze Diese Frage kommt?
Beim ersterren kannst Du das im Menü der Cam (bei Sky z.B. Alphacrypt) abschalten, beim Zweiteren suche mal hier nach Masterpin
Kann sein, das itina solch eine Maske auch hat, und nicht die vom Topf kommt
Beim ersterren kannst Du das im Menü der Cam (bei Sky z.B. Alphacrypt) abschalten, beim Zweiteren suche mal hier nach Masterpin

Kann sein, das itina solch eine Maske auch hat, und nicht die vom Topf kommt

Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß
Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss
), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß
Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss

Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt

- Erdnussnase
- TAP-Guru
- Beiträge: 7067
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:01
AW: Passwort V0.95
[quote="dg9ffm"]P.s.:
Die Passwortabfrage beim Programmieren einer Sendung kam bisher nur ein einziges mal und da war es die Passworteingabemaske von iTina....#[/quote]
Sorry, da mußt Du Dich vertun. So etwas gibt es nicht !
Tinas kann man nachträglich per AM auf "Protectet" setzen. Dann gibt es den Tina aber schon längst.
Ebenso kann man in Sicht 5 (Tinas) per AM ein Passwort angeben, um die vorher protecteten Tinas sichtbar zu machen.
In der Filelist kann man dann Aufnahmen, die von solch einem Tina erzeugt wurde per Passwort sichtbar machen.
Beim Anlegen eines Tinas gibt es solch eine Funktion aber definitiv nicht.
Das Passwort wird auf jeden Fall in den Passwortspeicher des TMS abgelegt, den die FW selbst verwendet. Ob man das da löschen kann weiß ich nicht.
Wahrscheinlich hilft im zweifelsfall die Settings zurückzusetzen.


Kein Support oder Fragen zur Registrierung per PN !
http://www.iTiNa.de
aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.?
Albert Einstein
-
- Benutzer
- Beiträge: 66
- Registriert: Mo 11. Jan 2010, 08:51
- Receivertyp: SRP-2401CI+
- Wohnort: Wertheim/Main
AW: Passwort V0.95
[quote="Erdnussnase"]Sorry, da mußt Du Dich vertun. So etwas gibt es nicht !
Tinas kann man nachträglich per AM auf "Protectet" setzen. Dann gibt es den Tina aber schon längst.
Ebenso kann man in Sicht 5 (Tinas) per AM ein Passwort angeben, um die vorher protecteten Tinas sichtbar zu machen.
In der Filelist kann man dann Aufnahmen, die von solch einem Tina erzeugt wurde per Passwort sichtbar machen.
Beim Anlegen eines Tinas gibt es solch eine Funktion aber definitiv nicht.
Das Passwort wird auf jeden Fall in den Passwortspeicher des TMS abgelegt, den die FW selbst verwendet. Ob man das da löschen kann weiß ich nicht.
Wahrscheinlich hilft im zweifelsfall die Settings zurückzusetzen.[/quote]
Also, es lag tatsächlich an iTina...
Habe jetzt in iTina das Passwort für die Menüs (nicht den Jugendschutz) wieder zurücksetzen können. Habe einfach als neues Passwort in iTina "0000" eingegeben. Jetzt ist die Abfrage wieder verschwunden und auf die Programmierung der Aufnahmen funktioniert jetzt fehlerfrei (Da muss man erstmal darauf kommen, daß man ein eingestelltes Passwort mit "0000" deaktivieren kann)...
Scheinbar ist es echt ein BUG von iTina.
In Topfield eigenen Einstellungen war übrigs kein Passwort aktiviert...
Jetzt funktioniert jedenfalls alles wieder tatellos.
Vielen Dank für die Hilfen...
Peter