Keine Serienwiederholungen aufnehmen
- longtom
- Vollzeit-Guru
- Beiträge: 2141
- Registriert: Mi 26. Apr 2006, 15:06
- Receivertyp: CRP-2401+ CONAX mit 2TB WD Green
- Receiverfirmware: 1.05.00 vom 26.3.2015
- Wohnort: KO, AT mit kabelplus
Keine Serienwiederholungen aufnehmen
Also, diese Feature klappt bei mir gar nicht.
Was habt ihr eingestellt damit Serien die in der Nacht und/oder am nächsten Tag wiederholt werden nicht doppelt aufgenommen werden?
Danke!
Was habt ihr eingestellt damit Serien die in der Nacht und/oder am nächsten Tag wiederholt werden nicht doppelt aufgenommen werden?
Danke!
CRP-2401+ CONAX mit 2TB WD Green, LG OLED 55C7V, AppleTV4, iPhone X, iPad Air 2, Logitech Harmony 650
1_TimerDiags; 2_SmartEPG TMS; 3_FastS*ip; 4_Automove; 5_TMSArchive; 6_lost+found
1_TimerDiags; 2_SmartEPG TMS; 3_FastS*ip; 4_Automove; 5_TMSArchive; 6_lost+found
- Erdnussnase
- TAP-Guru
- Beiträge: 7067
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:01
AW: Keine Serienwiederholungen aufnehmen
[quote="longtom"]Also, diese Feature klappt bei mir gar nicht.
Was habt ihr eingestellt damit Serien die in der Nacht und/oder am nächsten Tag wiederholt werden nicht doppelt aufgenommen werden?
Danke![/quote]
Das kann man nicht allgemeingültig beantworten. Es hängt stark von der Sendung und dessen EPG Daten ab wie man einstellen muß und ob es überhaupt geht. Irgendwo hat mal einer der Alphas dazu eine Erklärung verfaßt. Vielleicht weiß noch jemand wo die zu finden ist ?


Kein Support oder Fragen zur Registrierung per PN !
http://www.iTiNa.de
aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.?
Albert Einstein
AW: Keine Serienwiederholungen aufnehmen
Über Einstellungen -> Suchaufträge -> Zeitraum Episodentimer kann man die "exklusive" Dauer für den gefundenen Episodentimer festlegen. Ein weiterer Fund innerhalb dieses Zeitraums wird dann ignoriert.
Wenn eine bestimmte Serie ihren festen Sendeplatz an einem bestimmten Wochentag hat, empfiehlt es sich auch, diesen beim Episodentimer explizit zu markieren. Eine zweite Ausstrahlung am Folgetag wird dann erst gar nicht berücksichtigt.
Funktioniert meiner Erfahrung nach gut.
Wenn eine bestimmte Serie ihren festen Sendeplatz an einem bestimmten Wochentag hat, empfiehlt es sich auch, diesen beim Episodentimer explizit zu markieren. Eine zweite Ausstrahlung am Folgetag wird dann erst gar nicht berücksichtigt.
Funktioniert meiner Erfahrung nach gut.
AW: Keine Serienwiederholungen aufnehmen
Nachtrag: Einstellungen -> Suchaufträge -> Zeitraum Episodentimer gilt für generell für ALLE Episodentimer. Das lässt sich nicht individualisieren.
- longtom
- Vollzeit-Guru
- Beiträge: 2141
- Registriert: Mi 26. Apr 2006, 15:06
- Receivertyp: CRP-2401+ CONAX mit 2TB WD Green
- Receiverfirmware: 1.05.00 vom 26.3.2015
- Wohnort: KO, AT mit kabelplus
AW: Keine Serienwiederholungen aufnehmen
Poffel hat geschrieben:Nachtrag: Einstellungen -> Suchaufträge -> Zeitraum Episodentimer gilt für generell für ALLE Episodentimer. Das lässt sich nicht individualisieren.
auch für f-timers?
CRP-2401+ CONAX mit 2TB WD Green, LG OLED 55C7V, AppleTV4, iPhone X, iPad Air 2, Logitech Harmony 650
1_TimerDiags; 2_SmartEPG TMS; 3_FastS*ip; 4_Automove; 5_TMSArchive; 6_lost+found
1_TimerDiags; 2_SmartEPG TMS; 3_FastS*ip; 4_Automove; 5_TMSArchive; 6_lost+found
AW: Keine Serienwiederholungen aufnehmen
Das habe ich noch nicht ausprobiert. Dazu müsste ein Entwickler oder erfahrener Benutzer was sagen.
- Bernhard75045
- IAfSNBSFBaansGwPukgS
- Beiträge: 13311
- Registriert: Do 15. Mär 2007, 14:07
- Receivertyp: SRP 2401 CI+ (ohne CI+)
- Receiverfirmware: SRP: Feb.1.2013
- Wohnort: "RollCreekValley" bei Karlsruhe/Baden
AW: Keine Serienwiederholungen aufnehmen
Wenn das bei der SRP-Version ist wie bei der für die 5x00er, dann sind "F-Timer" KEINE "E-/Episoden-Timer".
Aber du kannst selbstverständlich jeden E-Timer INDIVIDUELL einstellen. Lediglich den Zeitraum, innerhalb dem verglichen wird, ob die Episode schon aufgenommen wurde oder nicht, gilt generell für alle.
Für die Serien legst du einen Timer an, dann wählst du ihn aus und änderst ihn ab.
Zunächst machst du aus dem R- einen E-Timer, dann kannst du INDIVIDUELL Vor- und Nachlauf anders als üblich regeln, (bei den ÖffRecht's kann man da i.d.R. etwas knaper bemessen) , kannst die gewünschten Tage UND ein gewünschtes Zeitfenster einstellen.
Allerdings ist wichtig, dass die EPG-Daten bis zu einem gewissen Grad identisch sind, damit der Topf das auch als identische Episode erkennt.
Aber du kannst selbstverständlich jeden E-Timer INDIVIDUELL einstellen. Lediglich den Zeitraum, innerhalb dem verglichen wird, ob die Episode schon aufgenommen wurde oder nicht, gilt generell für alle.
Für die Serien legst du einen Timer an, dann wählst du ihn aus und änderst ihn ab.
Zunächst machst du aus dem R- einen E-Timer, dann kannst du INDIVIDUELL Vor- und Nachlauf anders als üblich regeln, (bei den ÖffRecht's kann man da i.d.R. etwas knaper bemessen) , kannst die gewünschten Tage UND ein gewünschtes Zeitfenster einstellen.
Allerdings ist wichtig, dass die EPG-Daten bis zu einem gewissen Grad identisch sind, damit der Topf das auch als identische Episode erkennt.
Na denn Prost!
Gruß, Bernhard
Liebe geht durch den Magen, Fernsehen durch'n Topf...
---
...per XStart: PowerRestore, SmartEPG, TMS-Arch., InfPlus, FastSkip, TiShi-Saver, InfoTools
...bei Bedarf: TMSCom.; MovieCutter; RebNav; HDDInfo; TapToDate;
KEIN CI+! Kein Pay-TV!
Hobbys: Tippfehler fabrizieren, Rächtschraiprekeln icknorieren, Fettnäpfchen suchen...
Helps: TopfWiki
Jeder Tag ohne Lächeln für deine Mitmenschen ist ein verlorener Tag.
Gruß, Bernhard
Liebe geht durch den Magen, Fernsehen durch'n Topf...
---
...per XStart: PowerRestore, SmartEPG, TMS-Arch., InfPlus, FastSkip, TiShi-Saver, InfoTools
...bei Bedarf: TMSCom.; MovieCutter; RebNav; HDDInfo; TapToDate;
KEIN CI+! Kein Pay-TV!
Hobbys: Tippfehler fabrizieren, Rächtschraiprekeln icknorieren, Fettnäpfchen suchen...
Helps: TopfWiki
Jeder Tag ohne Lächeln für deine Mitmenschen ist ein verlorener Tag.
AW: Keine Serienwiederholungen aufnehmen
[quote="Bernhard75045"]Aber du kannst selbstverständlich jeden E-Timer INDIVIDUELL einstellen. Lediglich den Zeitraum, innerhalb dem verglichen wird, ob die Episode schon aufgenommen wurde oder nicht, gilt generell für alle.[/quote]
Klar, so habe ich das auch gemeint mit der übergeordneten "generellen" Einstellung.
[quote="Bernhard75045"](...) sind "F-Timer" KEINE "E-/Episoden-Timer".[/quote]
Danke für den Hinweis. Dann ist die Unterscheidung zwischen F-Timer und E-Timer um diesen Aspekt der "generellen" Einstellungsmöglichkeit gegeben, was in der Praxis auch sinnvoll ist. - Zu beachten ist jedoch, dass das Handbuch darauf in seiner Erläuterung auf Seite 55 auf dieses Unterscheidungsmerkmal nicht hinweist. Das könnte bei Gelegenheit ergänzt werden.
- Erdnussnase
- TAP-Guru
- Beiträge: 7067
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:01
F-Timer sind wie E-Timer. Das Unterscheidungsmerkmal sind nur die angelegten Timer.
E: Legt für alle Treffer Timer an und blockt die noch ausstehenden, nach erfolgter ersten Aufnahme.
F: Legt nur einen Timer an, der darüber hinaus Tuner/Zeitraum optimiert ist.
Die Wiederholungserkennung ist bei beiden gleich.
E: Legt für alle Treffer Timer an und blockt die noch ausstehenden, nach erfolgter ersten Aufnahme.
F: Legt nur einen Timer an, der darüber hinaus Tuner/Zeitraum optimiert ist.
Die Wiederholungserkennung ist bei beiden gleich.


Kein Support oder Fragen zur Registrierung per PN !
http://www.iTiNa.de
aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.?
Albert Einstein
- Bernhard75045
- IAfSNBSFBaansGwPukgS
- Beiträge: 13311
- Registriert: Do 15. Mär 2007, 14:07
- Receivertyp: SRP 2401 CI+ (ohne CI+)
- Receiverfirmware: SRP: Feb.1.2013
- Wohnort: "RollCreekValley" bei Karlsruhe/Baden
AW: Keine Serienwiederholungen aufnehmen
Erdnussnase hat geschrieben:F-Timer sind wie E-Timer. Das Unterscheidungsmerkmal sind nur die angelegten Timer.
E: Legt für alle Treffer Timer an und blockt die noch ausstehenden, nach erfolgter ersten Aufnahme.
F: Legt nur einen Timer an, der darüber hinaus Tuner/Zeitraum optimiert ist.
Die Wiederholungserkennung ist bei beiden gleich.
Hoppla, dann hatte ich da was missverstanden.
Obwohl ich mich noch dunkel an die "Einführung" der F-Timer erinnern kann - machte ich damals nicht noch die (scherzhafte) Bemerkung, dass das F wohl für "F-ielleicht" steht?

Edit:
Hab gerade nochmals im Handbuch nachgesehen.
Klar, der "Vielleicht"-Tina ist der V-Tina.
Und der F-Tina steht dann (auf meine oben genannte scherzhafte Bemerkung beogen) für "F-ielleicht-Episoden-Tina,-wenn-das-möglich-ist...")

ALso - um das nochnmals richtig zu stellen:
Der E-Tina legt immer einen Timer an, wenn die erste Aufnahme OK ist werden die Timer für gefundene Wdh's geblockt.
Der F-Tina VERSUCHT, eine Episode beim ersten Mal aufzunehmen, wenn dadurch aber beide Tuner blockiert werden und es eine Wdh gibt, wird statt der Erstausstrahlung die Wiederholung getimert.
So richtig?
Zuletzt geändert von Bernhard75045 am Mi 20. Apr 2011, 12:00, insgesamt 1-mal geändert.
Na denn Prost!
Gruß, Bernhard
Liebe geht durch den Magen, Fernsehen durch'n Topf...
---
...per XStart: PowerRestore, SmartEPG, TMS-Arch., InfPlus, FastSkip, TiShi-Saver, InfoTools
...bei Bedarf: TMSCom.; MovieCutter; RebNav; HDDInfo; TapToDate;
KEIN CI+! Kein Pay-TV!
Hobbys: Tippfehler fabrizieren, Rächtschraiprekeln icknorieren, Fettnäpfchen suchen...
Helps: TopfWiki
Jeder Tag ohne Lächeln für deine Mitmenschen ist ein verlorener Tag.
Gruß, Bernhard
Liebe geht durch den Magen, Fernsehen durch'n Topf...
---
...per XStart: PowerRestore, SmartEPG, TMS-Arch., InfPlus, FastSkip, TiShi-Saver, InfoTools
...bei Bedarf: TMSCom.; MovieCutter; RebNav; HDDInfo; TapToDate;
KEIN CI+! Kein Pay-TV!
Hobbys: Tippfehler fabrizieren, Rächtschraiprekeln icknorieren, Fettnäpfchen suchen...
Helps: TopfWiki
Jeder Tag ohne Lächeln für deine Mitmenschen ist ein verlorener Tag.
AW: Keine Serienwiederholungen aufnehmen
Bernhard75045 hat geschrieben:
ALso - um das nochnmals richtig zu stellen:
Der E-Tina legt immer einen Timer an, wenn die erste Aufnahme OK ist werden die Timer für gefundene Wdh's geblockt.
Der F-Tina VERSUCHT, eine Episode beim ersten Mal aufzunehmen, wenn dadurch aber beide Tuner blockiert werden und es eine Wdh gibt, wird statt der Erstausstrahlung die Wiederholung getimert.
So richtig?
Ja.

Miq.
- longtom
- Vollzeit-Guru
- Beiträge: 2141
- Registriert: Mi 26. Apr 2006, 15:06
- Receivertyp: CRP-2401+ CONAX mit 2TB WD Green
- Receiverfirmware: 1.05.00 vom 26.3.2015
- Wohnort: KO, AT mit kabelplus
AW: Keine Serienwiederholungen aufnehmen
Und der Schwellwert bzw Gewischtigung?
Wie ist diese genau zu verstehen?
Wie ist diese genau zu verstehen?
CRP-2401+ CONAX mit 2TB WD Green, LG OLED 55C7V, AppleTV4, iPhone X, iPad Air 2, Logitech Harmony 650
1_TimerDiags; 2_SmartEPG TMS; 3_FastS*ip; 4_Automove; 5_TMSArchive; 6_lost+found
1_TimerDiags; 2_SmartEPG TMS; 3_FastS*ip; 4_Automove; 5_TMSArchive; 6_lost+found
AW: Keine Serienwiederholungen aufnehmen
[quote="longtom"]Und der Schwellwert bzw Gewischtigung?
Wie ist diese genau zu verstehen?[/quote]
Gewichtung besteht aus 3 Ziffern, die das Verhältnis von Titel, EPG-Eintrag und erweitertem Eintrag bei der Suche nach passenden Wiederholungen angibt. "321" bedeutet z.B., dass ein übereinstimmender Titel dreifach, passender EPG-Text doppelt und der erweiterte Eintrag nur einfach gewertet wird.
Mit dem Schwellwert gibt man dann an, ab welchem Trefferwert dann eine Wiederholung angenommen werden soll - 80 bedeutet dann, dass die Übereinstimmungen nach Anwendung der Gewichtung mindestens 80% der Originalausstrahlung erreichen müssen.
Miq.
- longtom
- Vollzeit-Guru
- Beiträge: 2141
- Registriert: Mi 26. Apr 2006, 15:06
- Receivertyp: CRP-2401+ CONAX mit 2TB WD Green
- Receiverfirmware: 1.05.00 vom 26.3.2015
- Wohnort: KO, AT mit kabelplus
AW: Keine Serienwiederholungen aufnehmen
[quote="Miq"]Gewichtung besteht aus 3 Ziffern, die das Verhältnis von Titel, EPG-Eintrag und erweitertem Eintrag bei der Suche nach passenden Wiederholungen angibt. "321" bedeutet z.B., dass ein übereinstimmender Titel dreifach, passender EPG-Text doppelt und der erweiterte Eintrag nur einfach gewertet wird.
Mit dem Schwellwert gibt man dann an, ab welchem Trefferwert dann eine Wiederholung angenommen werden soll - 80 bedeutet dann, dass die Übereinstimmungen nach Anwendung der Gewichtung mindestens 80% der Originalausstrahlung erreichen müssen.[/quote]
aha, interessant, werd ich mal ausprobiern.
CRP-2401+ CONAX mit 2TB WD Green, LG OLED 55C7V, AppleTV4, iPhone X, iPad Air 2, Logitech Harmony 650
1_TimerDiags; 2_SmartEPG TMS; 3_FastS*ip; 4_Automove; 5_TMSArchive; 6_lost+found
1_TimerDiags; 2_SmartEPG TMS; 3_FastS*ip; 4_Automove; 5_TMSArchive; 6_lost+found