Schriften in iTiNa

iTiNa für den SRP 2xx
JuergenD
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 170
Registriert: Fr 9. Jun 2006, 11:53
Receivertyp: SRP-2100
Wohnort: Südlich von Wien

AW: Schriften in iTiNa

#21

Beitrag von JuergenD » Mo 22. Mär 2010, 15:34

StevieC hat geschrieben:Das bedeutetet nur das die Schriften mit und ohne Kantenglättung genauso wie im Handbuch aussehen, da wie schon mehrfach erwähnt, es keinen Unterschied gibt.

Gruß

StevieC

Wir reden offenbar von verschiedenen Dingen. :thinker:
Die Schrift, der bei mir laufenden iTiNa Version auf meinem SRP-2100 ist eindeutig nicht geglättet und wirkt dadurch sehr viel schlechter aufgelöst als die Schriften in den Originalmenüs des Topfs.
Die Screenshots im 0.90 Installationshanbuch hingegen sehen wunderbar aus und sind eindeutig geglättet. Enweder wurden die Screenshots durch einen Gaussfilter gejagt oder es gibt verschiedene Programmversionen.
Ich will ja keinen Stress machen und Features haben die es nicht oder noch nicht gibt. ich wollte nur wissen, ob die Ausgabe von itiNa einmal geglättet sein wird. Bis jetzt habe ich die Rückmeldung bekommen - "Ja, das ist ein Level 3 Feature."
Aber offenbar nicht von der aktuellen Version, denn dort gibt es auch wenn Level 3 freigeschaltet ist, keine Option zum Schriftglätten und die Ausgabe sieht auch nicht anders als im Level 2 aus und ist eben deutlich schlechter als im Handbuch.
Ergo sollte die Rückmeldung lauten - "Ja, ist ein Level 3 Feature und kommt aber erst in einer späteren Version."

Aber nix für ungut, ich finde iTiNa super, bin sehr zufrieden und finde dass Ihr großartige Arbeit leistet. :hello:

lg
Juergen

Benutzeravatar
StevieC
Moderator & Design Guru
<font color=lue>Moderator</font> & <font color=
ed>Design Guru</font>
Beiträge: 13189
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:24
Receivertyp: TMS SRP2100
Receiverfirmware: Immer die neueste ;-)
Kontaktdaten:

AW: Schriften in iTiNa

#22

Beitrag von StevieC » Mo 22. Mär 2010, 15:43

Ich hab doch aber auch geschrieben das die TopfSchrift die Taps verwenden müssen, nicht geglättet ist. Die aus den Topf Menüs ist eine andere auf die Taps nicht zugreifen können. Die Schriften aus dem Fontmanager sind automatisch geglättet, von daher ist diese Option nicht nutzbar.

Gruß

StevieC


iTiNa TMS V0.94
CallMonitor V1.2RC
Mediaaspect V1.3
TMSDisplay V1.5

Benutzeravatar
StevieC
Moderator & Design Guru
<font color=lue>Moderator</font> & <font color=
ed>Design Guru</font>
Beiträge: 13189
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:24
Receivertyp: TMS SRP2100
Receiverfirmware: Immer die neueste ;-)
Kontaktdaten:

AW: Schriften in iTiNa

#23

Beitrag von StevieC » Mo 22. Mär 2010, 15:49

Zur Verdeutlichung:

Es gibt 3 Arten von Schriften:
1. Topf Schrift in den Topfmenüs: Hier kann kein Tap drauf zugreifen, kann daher nicht benutzt werden. So wie es aussieht ist das aber eine Art Arial Schriftart, die man sich auch per Fontmanager erstellen kann.
2. Topf Schrift ohne Glättung: Schriftart in 3 Grössen die durch Taps per API benutzt werden kann und ohne Fontmanager auch benutzt werden muss
3. Schriften mit Fontmanager. Auf diese können Taps zugreifen und die sind auch geglättet. Alle grossen Taps nutzen diese Variante, da die 2. Variante, wie du schon geschrieben hast, sehr kantig und unschön ist.

Gruß

StevieC


iTiNa TMS V0.94
CallMonitor V1.2RC
Mediaaspect V1.3
TMSDisplay V1.5

JuergenD
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 170
Registriert: Fr 9. Jun 2006, 11:53
Receivertyp: SRP-2100
Wohnort: Südlich von Wien

AW: Schriften in iTiNa

#24

Beitrag von JuergenD » Mo 22. Mär 2010, 16:04

Ok, danke für die ausführliche Erklärung.
Es ging aber um die offensichtliche Diskrepanz der Screenshots, die im 0.90 Installationshandbuch zu sehen sind, zur realen Ausgabe die iTiNa auf meinen Bildschirm zaubert.
Kann ich mit der aktuellen öffentlichen Betaversion, registriert für Level 3, eine vergleichbare Ausgabe bekommen, wie in den Screenshots zu sehen ist oder geht das erst in Zukunft? Ich habe es bis jetzt jedenfalls nicht geschafft eine so schöne Optik hinzubekommen.

Ich kann leider keine Scrrenshots von meiner Ausgabe erzeugen. Sonst könnte ich Dir zeigen was ich meine. Meine Ausgabe: pixelig und kantig - Screenshots im Handbuch: wunderbar geglättet.


lg
Juergen

Benutzeravatar
StevieC
Moderator & Design Guru
<font color=lue>Moderator</font> & <font color=
ed>Design Guru</font>
Beiträge: 13189
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:24
Receivertyp: TMS SRP2100
Receiverfirmware: Immer die neueste ;-)
Kontaktdaten:

AW: Schriften in iTiNa

#25

Beitrag von StevieC » Mo 22. Mär 2010, 16:11

[quote="JuergenD"]Ok, danke für die ausführliche Erklärung.
Es ging aber um die offensichtliche Diskrepanz der Screenshots, die im 0.90 Installationshandbuch zu sehen sind, zur realen Ausgabe die iTiNa auf meinen Bildschirm zaubert.
Kann ich mit der aktuellen öffentlichen Betaversion, registriert für Level 3, eine vergleichbare Ausgabe bekommen, wie in den Screenshots zu sehen ist oder geht das erst in Zukunft? Ich habe es bis jetzt jedenfalls nicht geschafft eine so schöne Optik hinzubekommen.

Ich kann leider keine Scrrenshots von meiner Ausgabe erzeugen. Sonst könnte ich Dir zeigen was ich meine. Meine Ausgabe: pixelig und kantig - Screenshots im Handbuch: wunderbar geglättet.


lg
Juergen[/quote]


Du musst dazu natürlich die Schriftart aus dem Handbuch installieren. Wie das geht steht im Fontmanagertool von Firebird.

Gruß

StevieC


iTiNa TMS V0.94
CallMonitor V1.2RC
Mediaaspect V1.3
TMSDisplay V1.5

JuergenD
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 170
Registriert: Fr 9. Jun 2006, 11:53
Receivertyp: SRP-2100
Wohnort: Südlich von Wien

AW: Schriften in iTiNa

#26

Beitrag von JuergenD » Mo 22. Mär 2010, 16:20

StevieC hat geschrieben:Du musst dazu natürlich die Schriftart aus dem Handbuch installieren. Wie das geht steht im Fontmanagertool von Firebird.

Gruß

StevieC

Super, vielen Dank für die Antwort. :D :
Das ist genau das was ich wissen wollte.
Hast Du vielleicht noch eine Idee welche Schriftart das war und welche Punktgrößen für Small und Medium verwendet wurden? Mir ist schon klar, dass die Metrik der Schrift letztlich auschlaggebend für die Größen sein wird. Aber nur um mal vergleichbare Ergebnisse zu erzielen.

lg
Juergen

Benutzeravatar
StevieC
Moderator & Design Guru
<font color=lue>Moderator</font> & <font color=
ed>Design Guru</font>
Beiträge: 13189
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:24
Receivertyp: TMS SRP2100
Receiverfirmware: Immer die neueste ;-)
Kontaktdaten:

AW: Schriften in iTiNa

#27

Beitrag von StevieC » Mo 22. Mär 2010, 16:26

ALDO PC 10,15,17. Die hab ich zumindest gerade. Müsste aber die aus dem Handbuch sein.

Gruß

StevieC


iTiNa TMS V0.94
CallMonitor V1.2RC
Mediaaspect V1.3
TMSDisplay V1.5

JuergenD
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 170
Registriert: Fr 9. Jun 2006, 11:53
Receivertyp: SRP-2100
Wohnort: Südlich von Wien

AW: Schriften in iTiNa

#28

Beitrag von JuergenD » Mo 22. Mär 2010, 16:34

StevieC hat geschrieben:ALDO PC 10,15,17. Die hab ich zumindest gerade. Müsste aber die aus dem Handbuch sein.

Gruß

StevieC

Toll, nochmals vielen Dank für die Hilfe und Geduld :wink:


lg
Juergen

JuergenD
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 170
Registriert: Fr 9. Jun 2006, 11:53
Receivertyp: SRP-2100
Wohnort: Südlich von Wien

AW: Schriften in iTiNa

#29

Beitrag von JuergenD » Mo 22. Mär 2010, 19:54

So, habe jetzt die neuen Erkenntnisse gleich an meinem Topf ausprobieren müssen.
Und ich kann nur sagen: Es funktioniert prima. :hello: :hello: :hello:
Die Schriften müssen allerdings in den Folder /ProgramFiles/Settings/Fonts und nicht wie angegeben in den /ProgramFiles/iTiNa/Settings/Fonts.
Dadurch, dass man mit den Schriftgrößen direkt im Menu experimentieren kann, ist auch schnell eine Einstellung gefunden. Momentan bin ich mit Calibri mit 12, 13 und 16 Punkt sehr zufrieden. Wobei die 16 ja eh nicht verwendet werden.
Das Tolle ist auch, dass das Firebird Tool mit prof. OTF Schriften zurecht kommt. Ich habe daher noch einge Schriften zum Ausprobieren. :D

Jedenfalls habe ich jetzt eine Optik, die der schönen Tina würdig ist...

lg
Juergen

lukas
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 63
Registriert: Do 2. Mär 2006, 15:55
Receivertyp: TF5000PVR + SRP-2100 (iTiNa auf beiden)
Receiverfirmware: 5.13.40 / 1.07.01 (2010-03)
Wohnort: Karlsruhe

AW: Schriften in iTiNa

#30

Beitrag von lukas » Mo 22. Mär 2010, 23:32

StevieC hat geschrieben:ALDO PC 10,15,17. Die hab ich zumindest gerade. Müsste aber die aus dem Handbuch sein.

Gruß

StevieC


Also die Schrift aus dem Handbuch ist das nicht. Hier kann man Aldo sehen...

lukas
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 63
Registriert: Do 2. Mär 2006, 15:55
Receivertyp: TF5000PVR + SRP-2100 (iTiNa auf beiden)
Receiverfirmware: 5.13.40 / 1.07.01 (2010-03)
Wohnort: Karlsruhe

AW: Schriften in iTiNa

#31

Beitrag von lukas » Di 23. Mär 2010, 00:02

JuergenD hat geschrieben:So, habe jetzt die neuen Erkenntnisse gleich an meinem Topf ausprobieren müssen.
Und ich kann nur sagen: Es funktioniert prima. :hello: :hello: :hello:
Momentan bin ich mit Calibri mit 12, 13 und 16 Punkt sehr zufrieden. Wobei die 16 ja eh nicht verwendet werden.
Jedenfalls habe ich jetzt eine Optik, die der schönen Tina würdig ist...


Also bei mir sieht es nicht so aus, als ob da irgendwas geglättet wird.
Ich habe jetzt Arial Narrow drauf (12/16/20), was mir etwas besser gefällt als die TMS-Originalschrift, aber es ist genau so pixelig.

JuergenD
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 170
Registriert: Fr 9. Jun 2006, 11:53
Receivertyp: SRP-2100
Wohnort: Südlich von Wien

AW: Schriften in iTiNa

#32

Beitrag von JuergenD » Di 23. Mär 2010, 10:06

lukas hat geschrieben:Also bei mir sieht es nicht so aus, als ob da irgendwas geglättet wird.
Ich habe jetzt Arial Narrow drauf (12/16/20), was mir etwas besser gefällt als die TMS-Originalschrift, aber es ist genau so pixelig.

Also bei mir ist die Schrift eindeutig geglättet, wenn ich die Fontmanager Option verwende.
Die Metrik einer Narrow Schrift ist möglicherweise schon ein wenig problematisch, wenn es keine hochwertige Schrift ist. Wennn Du ein aktuelles MS-Office installiert hast (2007) dann solltest Du Calibri haben. Probier es mal mit der. Die sieht bei mir sehr gut aus (ist aber kein Narrow Schriftschnitt dabei). Aber nur um zu testen ob es geht.
Wenn Du Office 2007 nicht hast kannst Du Dir kostenlos die Beta 2010 holen, ist aber ein wenig overkill nur um eine Schrift zu bekommen. :u:

Ich habe jedenfalls folgende Schriften getestet und alle waren geglättet:
Calibri
Cordia
Cronos Pro Display
Cronos Pro Light Display
Gisha
Kozuka Gothic Pro Extra Light
Kozuka Gothic Pro Light
Kozuka Gothic Pro Regular
Lithos Pro Light
Myriad Pro Regular Display
Myriad Pro Light Display
Tekton Pro
Tekton Pro Light

Einige davon sind TTF, der Rest OTF Schriften

lg
Juergen

Benutzeravatar
AtomicDog
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 952
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 10:54
Receivertyp: SRP-2410 | VU+ Duo4K SE
Wohnort: Hessen

AW: Schriften in iTiNa

#33

Beitrag von AtomicDog » Di 23. Mär 2010, 10:53

Kann ich auch nur empfehlen. Habe seit gestern Calibri am Start und die rennt wie geschnitten Brot :cool:

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24972
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

AW: Schriften in iTiNa

#34

Beitrag von macfan » Di 23. Mär 2010, 16:24

[quote="JuergenD"]Die Schriften müssen allerdings in den Folder /ProgramFiles/Settings/Fonts und nicht wie angegeben in den /ProgramFiles/iTiNa/Settings/Fonts.[/quote]
Wo ist das angegeben? Ich habe hier schon auf den korrekten Pfad hingewiesen und auch im Installationshandbuch steht eindeutig ProgramFiles/Settings/Fonts.

Gruß, Horst

lukas
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 63
Registriert: Do 2. Mär 2006, 15:55
Receivertyp: TF5000PVR + SRP-2100 (iTiNa auf beiden)
Receiverfirmware: 5.13.40 / 1.07.01 (2010-03)
Wohnort: Karlsruhe

AW: Schriften in iTiNa

#35

Beitrag von lukas » Di 23. Mär 2010, 23:24

JuergenD hat geschrieben:Also bei mir ist die Schrift eindeutig geglättet, wenn ich die Fontmanager Option verwende.


Bei mir ist sie eindeutig nicht geglättet. :confused:

Ich hänge mal zwei Bildschirmabzüge dran:
den ersten aus der Original-TMS-Dateiliste (geglättet), den zweiten aus dem iTiNa-Menü mit Calibri (12/16/20, nicht geglättet).





Kannst du vielleicht auch mal einen Bildschirmabzug machen?
Oder hast du irgendwas "anders" eingestellt als im Default?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

JuergenD
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 170
Registriert: Fr 9. Jun 2006, 11:53
Receivertyp: SRP-2100
Wohnort: Südlich von Wien

AW: Schriften in iTiNa

#36

Beitrag von JuergenD » Mi 24. Mär 2010, 10:13

lukas hat geschrieben:Bei mir ist sie eindeutig nicht geglättet. :confused:

Ich hänge mal zwei Bildschirmabzüge dran:
den ersten aus der Original-TMS-Dateiliste (geglättet), den zweiten aus dem iTiNa-Menü mit Calibri (12/16/20, nicht geglättet).

Kannst du vielleicht auch mal einen Bildschirmabzug machen?
Oder hast du irgendwas "anders" eingestellt als im Default?

Wenn Du mir sagst wie ich einen Screenshot erstelle, dann kann ich Dir das heute Abend liefern.
Noch mal zu meinem Procedere wie ich die Schriften installiert habe.
Zuerst mit dem Firebird Tool die Schrift in den Punktgrößen 10, 12, 13 ... 20 erstellt (Damit ich zum Testen alle Grössen zur Verfügung habe).
Die .fnt Files dann in das Verszeichnis /ProgramFiles/Settings/Fonts kopiert. (NICHT in /ProgamFiles/Settings/iTiNa/Fonts)
Im Fontmanager von iTiNa die Schriften neu geladen, dann die Punktgrössen für klein, mittel und groß auf 12,14 und 16 gestellt und dann die Schriftart (Calibri) ausgewählt. Fertig.

lg
Juergen

lukas
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 63
Registriert: Do 2. Mär 2006, 15:55
Receivertyp: TF5000PVR + SRP-2100 (iTiNa auf beiden)
Receiverfirmware: 5.13.40 / 1.07.01 (2010-03)
Wohnort: Karlsruhe

AW: Schriften in iTiNa

#37

Beitrag von lukas » Do 25. Mär 2010, 00:12

JuergenD hat geschrieben:Wenn Du mir sagst wie ich einen Screenshot erstelle, dann kann ich Dir das heute Abend liefern.


Ich habe das mit dem ScreenCapture-TAP gemacht.
Das führt bei mir leider immer dazu, dass sich der TMS aufhängt :shock: , aber die Datei ist dann auch auf der Platte.

JuergenD hat geschrieben:Noch mal zu meinem Procedere wie ich die Schriften installiert habe.
Zuerst mit dem Firebird Tool die Schrift in den Punktgrößen 10, 12, 13 ... 20 erstellt (Damit ich zum Testen alle Grössen zur Verfügung habe).
Die .fnt Files dann in das Verszeichnis /ProgramFiles/Settings/Fonts kopiert. (NICHT in /ProgamFiles/Settings/iTiNa/Fonts)
Im Fontmanager von iTiNa die Schriften neu geladen, dann die Punktgrössen für klein, mittel und groß auf 12,14 und 16 gestellt und dann die Schriftart (Calibri) ausgewählt. Fertig.


Das ist 1:1 das Gleiche wie bei mir. :confused:

Benutzeravatar
FireBird
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Beiträge: 28986
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k
Wohnort: Wien

AW: Schriften in iTiNa

#38

Beitrag von FireBird » Do 25. Mär 2010, 00:29

lukas hat geschrieben:Ich habe das mit dem ScreenCapture-TAP gemacht.
Das führt bei mir leider immer dazu, dass sich der TMS aufhängt :shock:

Deaktiviere beim ScreenCapture probeweise den Signalton. Da gibt es noch ein Problem bei der Firmware und das könnte den Absturz verursachen.

lukas
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 63
Registriert: Do 2. Mär 2006, 15:55
Receivertyp: TF5000PVR + SRP-2100 (iTiNa auf beiden)
Receiverfirmware: 5.13.40 / 1.07.01 (2010-03)
Wohnort: Karlsruhe

AW: Schriften in iTiNa

#39

Beitrag von lukas » Do 25. Mär 2010, 01:27

FireBird hat geschrieben:Deaktiviere beim ScreenCapture probeweise den Signalton. Da gibt es noch ein Problem bei der Firmware und das könnte den Absturz verursachen.


Danke für den Tipp - leider ändert das das Verhalten des TMS nicht:
Wenn ich (ohne sonstige geladene TAPs) einen Bildschirmabzug der Original-TMS-Dateiliste mache (als Taste habe ich dafür Radio/TV eingestellt), kommt die Meldungsbox, dass der Abzug gemacht wurde, und danach reagiert der TMS nur noch auf Ausschalten. :confused:

lukas
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 63
Registriert: Do 2. Mär 2006, 15:55
Receivertyp: TF5000PVR + SRP-2100 (iTiNa auf beiden)
Receiverfirmware: 5.13.40 / 1.07.01 (2010-03)
Wohnort: Karlsruhe

AW: Schriften in iTiNa

#40

Beitrag von lukas » Do 25. Mär 2010, 02:28

Inzwischen habe ich das mit dem ScreenCapture hingekriegt - ich hatte irgendwie eine alte Version... :oops:

Antworten

Zurück zu „iTiNa => SRP (TMS)“