#64
Beitrag
von MuiniMula » Di 15. Feb 2011, 20:32
Tut mir leid, dass ich mich erst jetzt wieder melden kann. Aber leider ist mein Sohn doch ziemlich krank, und da hat er natürlich den Vorrang vor dem Topf/Forum.
Erdnussnase hat geschrieben:In iTiNa gibt es viele Routinen die recht lange dauern können. Die sind alle so geschreiben das sie die Zeit kontrollieren in der sie schon laufen und sich nach einer fixen Zeitspanne beenden und die Kontrolle an den Topf abgeben. Ruft der dann iTiNa mal wieder auf, macht die Routine an der STelle weiter wo sie sich vorher beendet hatte.
Zeitdauer ist fix im Program codiert und von außen nicht beeinflußbar. Bisher startet die Routine sich beim nächsten iTina Aufruf durch den Topf auch sofort wieder. Es gibt keine Möglichkeit da keine Verzögerung. Die Logik habe ich damals auf dem 5k entwickelt und da tat es auch immer gut. Vielelicht sollte ich da aber mal ein wenig mit rumspielen um zu sehen ob er TMS da etwas andere Bedingungen braucht.
Hab inzwischen eine neue Theorie - möglicherweise ist mein Topf einfach zu warm geworden. Der Aufstellungspunkt war (um es positiv auszudrücken) nicht so ideal (nur 3 cm Luft nach oben)

Hab das mal geändert und werde es weiter beobachten.
Erdnussnase hat geschrieben:
Bekannter Bug den ich diese WE nochmal angehen will. Hatte das schon öfter probiert, der ist aber sehr schwierig zu fassen.
Oh ja, das kenne ich. Probleme, die regelmäßig auftauchen, aber für die es keine Reproduktionsanleitung gibt sind echt zum Kotzen. Ich drück ganz stark die Daumen, dass Du etwas findest.
Vielelicht noch ein Hinweis. Ich habe den Eindruck, dass es erst Pausen gibt beim Blocken (normalerweise klappt das ja ohne sichtbare Verzögerung, aber nach einiger Zeit bekommt man das Warten Popup. Wenn man dann noch weitermacht, kommt es relativ schnell zum Reboot.
Erdnussnase hat geschrieben:
Mir wäre es sehr recht wenn Du den/die Suchaufträge einkreisen könntest und mir von diesen dann die .act Datei schickst. Dann kann ich das wenigstens im Tap verhindern das es zum Reboot kommt.
Tja, da habe ich ein Problem (natürlich nur in Hinblick auf die Fehlerreproduktion

). Momentan scheint es zu laufen. Seid ich einen Scan ohne Tinas durchgeführt habe und danach die Tinas wieder hergestellt habe, gab es direkt nach dem Wiederherstellen einen Reboot, seitdem ist Ruhe (und ich hoffe inständig, dass das auch so bleibt und das Problem wirklich eine Überhitzung war {Allerdings haben sich die Werte laut HDD Info nicht geändert an dem neuen Aufstellungsort [Platten und Lufttemperatur weiterhin 44°C]}
SRP 2410, WD RED 1TB, FM: Sep2011
Autostart: Autoreboot, XStart -> TimerDiags, RebuildNAV, RescueRecs, ResetCAM, Automove, NASMount, SmartDecrypter, TMSDisplay, SmartEPG_TMS, BackupSettings, TMSRemote, dbfit, SmartFiler_TMS, SmartBackup, ShutDown, BackgroundCopy
SRP2401CI+, FM: Dez2013
Autostart: Autoreboot, XStart -> TimerDiags, RescueRecs, Automove, NASMount, TMSDisplay, SmartEPG_TMS, BackupSettings, TMSRemote, dbfit, SmartFiler_TMS, SmartBackup, ShutDown, BackgroundCopy