Seite 5 von 13

AW: Bugliste iTiNa 0.95

Verfasst: Fr 18. Mär 2011, 08:59
von steve
Auch ich hatte das RebuildNav laufen lassen. Da wurden dann auch 2 Dateien gefunden, aber in dem Verzeichnis mit der wüsten Sortierung wurde nix gemacht.

AW: Bugliste iTiNa 0.95

Verfasst: Fr 18. Mär 2011, 20:23
von Melmak
Hi Leute,
Ist's ein Bug oder nicht?
Seit dem Update auf V0.95 wird bei "Das Erste HD" und beim "BR"
als Sendername "Unknown1" und "Unknown3" angezeigt.
Warum?

AW: Bugliste iTiNa 0.95

Verfasst: Fr 18. Mär 2011, 23:51
von chrisly
Nachdem es hier und hier schon diskutiert wird:

Bug 1): Die EPG-Korrektur im lfd. Betrieb funktioniert nicht immer zuverlässig.
Ich habe das jetzt mal beobachtet: manchmal werden die Daten nach Umschalten schon nach 1-2 Minuten aktualisiert, manchmal einige Minuten später und leider manchmal auch nach 1 Stunde noch nicht.
Wie ist denn die iTiNa-Logik dabei? Spielt es für die Aktualisierung von Sendungen UND erweiterten Infos evtl. eine Rolle, was sonst noch so auf dem Topf los ist (aktive Taps, Aufnahmen, PIP etc.)? Ich konnte noch kein System erkennen.

Bug 2): Selbst wenn die EPG-Daten im lfd. Betrieb aktualisiert wurden, werden die Timer nicht entsprechend verlängert. :(
Bsp: Gerade wurde die Heute-Show (ZDF) zu früh beendet, obwohl die aktualisierten Daten auch in iTiNa drin waren (und das schon seit mind. 2 Stunden!). Ich habe im Menü bei Verlängerung "Signal aktuelle Sendungen & EPG" eingestellt und das Signal klappt bei den ÖR eigentlich sehr zuverlässig. Die Verschiebung hätte also auf beide Arten (Signal UND aktuelle EPG-Daten) durch iTiNa erkannt werden müssen. Wurde sie aber nicht. :confused:

Hoffentlich bekommt Ihr das noch besser hin!
Denn aktuelle EPG-Daten und die dazugehörigen Timer sind ja das Wichtigste überhaupt bei einem EPG-Tap!!!

AW: Bugliste iTiNa 0.95

Verfasst: Sa 19. Mär 2011, 11:19
von ju313
Hallo zusammen,

Leider schaffe ich es nicht, die Favoriten-(Sender)Liste mit einer Direkttaste zu belegen. Standardmäßig steht hier die FAV-Taste, aber die gibt es ja beim 2100er nicht. Mir ist es auch nicht gelungen, mit eine anderen Taste (grün, blau …) die gewünschte Aktion zu bekommen.
Nachdem ich den Eintrag „FAV“ weggenommen hatte, hatte ich beim Navigieren in der Senderliste (siehe unten) sogar Abstürze.

Der Umweg über die Senderliste funktioniert aus meiner Sicht auch nicht wie es sollte (wurde auch schon bei Bugs zur 0.92 von einem anderen User beschrieben):
Wenn ich mit o.k. die Senderliste (bei mir mit Logos) aufrufe, komme ich mit der Cursor-nach-links-Taste zu den Favoritenlisten. Wähle ich eine Liste aus, bekomme ich die Sender dieser Liste (allerdings ohne Logo). Nun kann man
• Einen Sender wählen, dann wird er aber nicht aufgerufen, sondern man kommt in die Kanalsicht.
• Oder nach rechts gehen, dann erscheinen die Logos der Sender

AW: Bugliste iTiNa 0.95

Verfasst: Mo 21. Mär 2011, 19:21
von steve
Hatte gerade eine merkwürdige Anzeige:

Folgendes Szenario:
Eine Aufnahme läuft. Ich wähle nun die noch laufende Aufnahme zum versetzten Anschauen aus und spule den Vorlauf bis zum Filmbeginn. Daraufhin verschwindet die Orginalanzeige des TMS und gleich darauf taucht eine doppelte iTina-Anzeige auf, die sich aber widerspricht:
Zum einen zeigt sich jetzt die noch laufende Aufnahme und der Zeitbalken in rot. Darunter aber wird der gleiche Sendungsnamen angezeigt mit dem Zusatz "Aufnahme beendet"...

Komisch, oder? :thinker:

AW: Bugliste iTiNa 0.95

Verfasst: Mo 21. Mär 2011, 19:43
von macfan
Das ist schon länger so, wollte ich auch schon immer auf den Bugtracker setzen :oops:.

Gruß, Horst

AW: Bugliste iTiNa 0.95

Verfasst: Mo 21. Mär 2011, 19:43
von Juke
Hallo,

Falls es das Thema schon gibt bitte löschen...

Mit der neuesten Version meldet ITina beim zappen ab und an "Die Senderliste wurde aktualisiert" dann "Ein neuer Scan ist erforderlich" oder so ähnlich.
Dann sind alle EPG Daten weg... :eek:

Bekanntes Problem, noch nie gehört oder schon Lösung in Sicht :w00t:

Bye

AW: Bugliste iTiNa 0.95

Verfasst: Mo 21. Mär 2011, 20:15
von Juke
Hallo,

War mir sicher dass ich die Dateien aus dem Update rübergespielt habe...
Schließlich hat ITina danach wieder funktioniert.

Hab grad mal auf dem Topf nachgeschaut und es wird die 0.94 angezeigt.
Welche Dateien müssen unbedingt aus der dem Update Packet auf dem Topf ersetzt werden?

Edit:
Hat sich erledigt, mit Taste "0" den Topf neu gestartet und das Tap rübergespielt, 095 wird angezeigt.

Bye und Danke!

AW: Bugliste iTiNa 0.95

Verfasst: Mo 21. Mär 2011, 20:58
von Juke
Hallo,

Nächstes kleines Problem

Ich scanne die Sender 1 - 70, das reicht fürs tägliche Zappen und der Scan dauert nicht den halben Vormittag...

Wenn ich einen Sender oberhalb der gescannten 70 einschalte wird mir in der Infoleiste das aktuelle Programm angezeigt, beim weiteren Druck auf die Infostaste wird das große Infofenster angezeigt ohne Inhalt, mit Logo vom 1. Programm.
Die EPG Daten sind aber vorhanden...

Wenn ich bei Sender 100 die Guide Taste drücke könnte doch auch die Senderliste bis 100 kommen, die hört bei mir aber bei den gescannten 70 auf! Ist das Absicht?

Tschuldigung wenn die Frage schon mal war, es ist leider etwas unübersichtlich welche Fehler bekannt sind und welche nicht, SuFu bringt auch nicht immer den gewünschten Erfolg...

Bye

AW: Bugliste iTiNa 0.95

Verfasst: Mo 21. Mär 2011, 21:44
von Happy
steve hat geschrieben:"Aufnahme beendet"...

Komisch, oder? :thinker:


Das ist sogar in der 5k-Version so.

Gruß,
Happy

AW: Bugliste iTiNa 0.95

Verfasst: Di 22. Mär 2011, 17:59
von dirki001
Hi,

bei mir ist plötzlich die Original-TMS Anzeige bei Aufnahme/Wiedergabe oben rechts wieder da und nicht die rote, bzw. grüne iTiNa-Anzeige

Bekomme ich nicht weg. Komischerweise wird beim Stopp einer Wiedergabe der iTiNa-Balken in grau eingeblendet :thinker:

AW: Bugliste iTiNa 0.95

Verfasst: Di 22. Mär 2011, 20:20
von JayTee
Immer noch der beste Tipp, spiel FastSkip auf und blockiere da die Original-Infos.

... Und freu dich über dir restlichen Funktionen von FS. ;)

AW: Bugliste iTiNa 0.95

Verfasst: Mi 23. Mär 2011, 18:26
von chrisly
Ich habe gerade hier über ein seltsames Problem berichtet, bei dem ich die Ursache aber evtl. bei iTiNa vermute. Es geht um starke Verpixelungen bei gleichzeitiger Aufnahme von 2 HD+Sendern. Die Aufnahmen sind z.T. nicht mehr zu gebrauchen.

Nach längerer Zeit "Extrem-Testing" konnte ich das Problem jetzt eingrenzen. Eigentlich wollte ich ja schon das Modul tauschen, aber es scheint andere Gründe zu haben. An der Sat-Anlage liegt es nicht - Q = 100%; S = 96 % bei ProSieben/Sat1-Gruppe und 100 % bei RTL-Gruppe.
Getestet habe ich die jeweilige Konfiguration mind. je 15-20 Mal - immer mit dem gleichen Ergebnis.

Identischer Ablauf für alle Tests:
Zuerst auf RTL HD umgeschaltet und eine manuelle Aufnahme gestartet; danach auf Pro7HD umgeschaltet und auch eine man. Aufn. gestartet.
Danach: auf RTL HD zurückgeschaltet.

Ergebnis ohne Taps: keine Probleme
Ergebnis mit iTiNa: extreme Verpixelung im Abstand von 20 Sek. auf RTL HD und allen anderen HD-Sendern der RTL-Gruppe. Dieses Phänomen trat bei fast jedem Test auf.

Nach manuellem Beenden von iTiNa war das Problem weiterhin vorhanden - auch bei neuen Aufnahmen nach iTiNa-Ende. Erst nach Topf-Neustart ohne iTiNa lief es wieder reibungslos.
Bleibt nach dem Beenden denn noch irgendwas von iTiNa zurück, das diese Störungen verursachen könnte?
Komischerweise gab es keine Probleme, wenn zuerst die Pro7HD-Aufn. startete. Hört sich verrückt an, war aber bei allen Tests so.

Die Störungen treten regelmäßig im Abstand von 20 Sekunden auf. Gibt es eine iTiNa-Funktion im Hintergrund, die alle 20 Sekunden startet?

Ich weiß, dass sich das Alles sehr ominös anhört - deshalb ja auch das "Extrem-Testing" :X .
Ich hoffe, dass sich hier jemand findet, der das Ganze mal genauso testen kann, um es - hoffentlich - zu verifizieren. Spätestens beim zweiten Test mit iTiNa hat es bei mir immer "geklappt" :( .

AW: Bugliste iTiNa 0.95

Verfasst: Mi 23. Mär 2011, 19:26
von JayTee
Bevor ihr Chrisly für bekloppt erklärt,

Ich habs genau so nachgestellt und das gleiche Ergebnis.

Allerdings noch kein Gegentest ohne iTiNa.

AW: Bugliste iTiNa 0.95

Verfasst: Mi 23. Mär 2011, 19:26
von dirki001
JayTee hat geschrieben:Immer noch der beste Tipp, spiel FastSkip auf und blockiere da die Original-Infos.

... Und freu dich über dir restlichen Funktionen von FS. ;)


Danke für den Tipp! Funzt! ;)

Jetzt muss ich erst mal gucken, was FastSkip so alles kann und macht...

AW: Bugliste iTiNa 0.95

Verfasst: Mi 23. Mär 2011, 19:51
von chrisly
JayTee hat geschrieben:Bevor ihr Chrisly für bekloppt erklärt ...


Naja - der Punkt ist doch schon lange erreicht ... ;)
Umso erleichterter bin ich, dass JayTee das reproduzieren konnte. Bin schon gespannt auf den Gegentest ohne iTiNa! :crazy:

Übrigens waren beide Aufnahmen bis zu dem Zeitpunkt okay, als wieder auf RTL HD zurückgeschaltet wurde. Ab dann: wieder Störungen alle 20 Sek. auf RTL HD.

AW: Bugliste iTiNa 0.95

Verfasst: Mi 23. Mär 2011, 21:56
von Miq
chrisly hat geschrieben:Naja - der Punkt ist doch schon lange erreicht ... ;)
Umso erleichterter bin ich, dass JayTee das reproduzieren konnte. Bin schon gespannt auf den Gegentest ohne iTiNa! :crazy:

Übrigens waren beide Aufnahmen bis zu dem Zeitpunkt okay, als wieder auf RTL HD zurückgeschaltet wurde. Ab dann: wieder Störungen alle 20 Sek. auf RTL HD.


Probleme mit Deinen CAMs und der Firmwareversion des TMS hast Du schon ausgeschlossen?

AW: Bugliste iTiNa 0.95

Verfasst: Mi 23. Mär 2011, 22:01
von chrisly
Firmware ist die aktuelle Beta und die Software des Cams ist auch die aktuellste (5.21).
Ich kann zwar einen Defekt nicht zu 100% ausschließen, aber die eindeutige Reproduzierbarkeit spricht ja eher dagegen.
Was könnte denn alle 20 Sekunden im Hintergrund passieren und für die Verpixelung sorgen? :thinker:

Edit: Gerade nochmal getestet: beim ersten Mal gleicher Fehler wie oben beschrieben; beim zweiten Mal alles i.O.; beim 3. Mal nach RTL HD eine weitere Aufnahme im Ersten HD gestartet - danach auf RTL HD zurück - Ergebnis: starke Verpixelung und 1 Min. später Reboot.
So ganz eindeutig reproduzierbar ist es also nicht - es sind ggfs. schon mehrere Versuche erforderlich, bis der Fehler auftritt (die allerdings weiterhin nur bei aktivem iTiNa auftreten). Komisch ist nur, dass diese Fehler bisher nur bei Sendern der RTL-Gruppe auftraten.