Seite 5 von 6

AW: UTF8 Unterstützung

Verfasst: Sa 23. Nov 2013, 11:32
von Volker
tja, so hängt halt alles mit allem zusammen ... :patsch:

AW: UTF8 Unterstützung

Verfasst: Sa 23. Nov 2013, 17:28
von Tom13
Ich bin auch nur wegen iTina auf der alten Firmware, gerade wegen der angeblichen Verbesserungen bei verschlüsselten Sendern (ich schau fast nix anderes) würde mich das Update schon reizen.

Ich denke, ich werde mir im Weihnachtsurlaub mal SmartEPG ansehen, es gibt da doch auch viele kleine Bugs in iTina, die vermutlich nie mehr gefixed werden.

Grüße
Tom

AW: UTF8 Unterstützung

Verfasst: Di 17. Dez 2013, 14:32
von snap-max
So, ich habe eine Zeit lang SmartEPG getestet. Mir und vor allem meiner Frau gefällt iTina aber um Längen besser. Habe meine Firmware wieder "downdated" und genieße iTina in vollen Zügen. Bitte, Bitte Bitte implementiert noch die UTF8 Unterstützung. :D

AW: UTF8 Unterstützung

Verfasst: Di 17. Dez 2013, 14:48
von Gerti
Hi!

Mmmh, kann die Entscheidung irgendwie nicht nachvollziehen.
Ich war ja an beiden Projekten mehr oder weniger beteiligt und finde SmartEPG in vielen Belangen deutlich simpler und übersichtlicher als iTiNa.

Gruß,
Gerti

AW: UTF8 Unterstützung

Verfasst: Di 17. Dez 2013, 14:53
von Maliboy
Das ist so wie mit iOS7. An sich ist es um längen besser. Trotzdem gibt es ja genug, die sich mit den neuen 'flachen' Design nicht anfreunden können. Mir gefällt SE auch um längen besser. Das iTiNa Design passt einfach nicht zum SRP/CRP. Auf der 5x Serie war es ja modern und Zeitgemäß. Inzwischen ist das Design aber 'altbacken'.

AW: UTF8 Unterstützung

Verfasst: Di 17. Dez 2013, 15:26
von harbad
also ich finde es auch schade um iTiNa. auch wenn ich irgendwann zu SE wechseln werde/muss. simpler und übersichtlicher sollte zwar, muss aber nicht besser sein. ich lehn mich mal aus dem fenster, aber wenn ich das richtig gelesen habe, bekomme ich nicht einmal kombitimer mit SE hin (a+b+c+d). ist jetzt nur ein grund der mich von SE abhält. soll aber überhaupt nicht heissen das ich SE schlecht finde.

AW: UTF8 Unterstützung

Verfasst: Di 17. Dez 2013, 16:13
von FireBird
Gerti hat geschrieben:kann die Entscheidung irgendwie nicht nachvollziehen.

Dann hast Du das entscheidende Wort übersehen.
snap-max hat geschrieben:meiner Frau

:und_weg:

AW: UTF8 Unterstützung

Verfasst: Di 17. Dez 2013, 16:15
von FireBird
[quote="harbad"]bekomme ich nicht einmal kombitimer mit SE hin (a+b+c+d).[/quote]
Kombi-Timer gibt es zwar schon lange, früher lief es aber nur mit zusammengehörigen Serien-Timern automatisch. Manuell ging immer schon. Seit einem der letzten Updates werden auch beliebige Timer, wenn sie entsprechend markiert sind, zusammengefügt.

Aber wir sind hier in der anderen Abteilung.

AW: UTF8 Unterstützung

Verfasst: Di 17. Dez 2013, 17:06
von macfan
[quote="harbad"]aber wenn ich das richtig gelesen habe, bekomme ich nicht einmal kombitimer mit SE hin (a+b+c+d).[/quote]
Ansonsten liefert SE aber alles, was ich brauche.

Mit den Kombitimern hast du Recht. Das funktioniert zwar, aber umständlich. Wenn man als Voreinstellung Doppelfolge einstellt, klappt das bei den meisten Serien im ÖR nicht mehr, weil SE schaut, ob der Titel identisch ist. Aber die ÖR setzen inzwischen fast immer die Folgennummer mit in den Titel. Ich lösche diese immer aus dem Suchauftrag heraus. Dann würde es funktionieren, wenn SE bei der Doppelfolgensuche auf den gemeinsamen Suchauftrag achten würde. Diese Vorschlag wurde aber leider nicht aufgegriffen.

Manuell geht es auch, aber bei mehr als zwei Timern sehr trickreich. SE kann immer nur zwei Timer verbinden und da kommt es auf die Reihenfolge an. Erst verbindet man 1 und 2 und dann 3 mit dem vorher entstandenen Kombitimer. Wenn man aber versucht, den entstandenen Kombitimer um den dritten Timer zu erweitern, ist der Kombitimer hinterher ganz weg.

Aber wie gesagt, die Kombitimer sind das einzige, das bei SE nicht gut gelöst ist. Alles andere, was man aus iTiNa wirklich braucht, funktioniert problemlos!

Gruß, Horst

AW: UTF8 Unterstützung

Verfasst: Di 17. Dez 2013, 18:05
von snap-max
Ich konnte natürlich auch mit Smart EPG leben. Vielleicht ist es auch nur Gewohnheitssache. Das Design von SmartEPG ist sicherlich moderner, iTina finde ich jedoch sehr viel übersichtlicher (gerade die Dateiübersicht im Gegensatz zu SmartFiller oder anderen Programmen) Es ist wahrscheinlich reine Geschmacksache. Für mich persönlich ist iTina auf jedenfall auch einfacher zu bedienen. iTina in einem moderneren HD-Look wäre für mich das Non-Plus-Ultra :) Ersteinmal hoffe ich aber weiterhin auf ein UTF8-Update :D

AW: UTF8 Unterstützung

Verfasst: Mi 18. Dez 2013, 23:00
von Paladin
FireBird hat geschrieben:Dann hast Du das entscheidende Wort übersehen.

:und_weg:


snap-max hat geschrieben:allem meiner Frau gefällt iTina aber um Längen besser.



Da geht es mir genauso..... der WAF ist im Wohnzimmer für den Familienfrieden sehr entscheidend

AW: UTF8 Unterstützung

Verfasst: Do 19. Dez 2013, 19:20
von lifetec1
Vielleicht geht ja auch zu Weihnachten ein Wunsch in Erfüllung? iTina mit UTF-8 Unterstützung wäre doch ein tolles Geschenk unterm Tannenbaum. Ich möchte gern dran glauben....

AW: UTF8 Unterstützung

Verfasst: Do 19. Dez 2013, 20:15
von snap-max
:jump: wie schön wäre das denn...

AW: UTF8 Unterstützung

Verfasst: Do 19. Dez 2013, 21:09
von Volker
snap-max hat geschrieben: :jump: wie schön wäre das denn...


na, da hoffe ich einer der letzten "Itina-Mohikaner" doch auch mal ganz heftig darauf --- :D :

AW: UTF8 Unterstützung

Verfasst: Do 19. Dez 2013, 21:15
von Tom13
Schließe mich den ewig Hoffenden an... wann erlöst uns endlich einer (in welcher Richtung auch immer)??

Wieviele iTiNa-Nutzer gibt es eigentlich noch?

AW: UTF8 Unterstützung

Verfasst: Do 19. Dez 2013, 21:21
von rpitz
*aufzeig* hier, lizensiert in Level 3...
Hoffen tu ich auch noch, aber glauben nicht mehr so richtig :-/

gesendet von meinem Wischfon mit TapaTalk4

AW: UTF8 Unterstützung

Verfasst: Sa 21. Dez 2013, 10:53
von Corynebacterium
[quote="Tom13"]
Wieviele iTiNa-Nutzer gibt es eigentlich noch?[/quote]


Ich denke, es werden immer weniger und das hat auch durchaus seinen Grund. Ich hatte bis zur besagten SW-Umstellung auch auf beiden SRP-2100 iTina und war zutiefst betrübt, dass plötzlich die Umlaut-Problematik mir den Spaß an diesem TAP verdarb.

Ich probiere ungern Dinge aus, muss aber gestehen, dass der Wechsel zum SE sich für mich in jeder Hinsicht lohnte. Design, Bedienung, Darstellung - einfach das modernere Design und mit den Funktionalitäten dieses Programms komme ich bestens klar. Will heißen, ich vermisse nichts.

Wenn ich überhaupt etwas "kritisierte" - bei iTina konnte ich den EPG-TIMER so einstellen, dass er einmal wöchentlich den Scan machte. Das reichte mir. Das SE möchte diesen Scan täglich - stellt man ihn auf "wöchentlich", dann wird das beim nächsten Start wieder revidiert.

Ich hatte diesen Thread in der Vergangenheit abonniert, da ich auch lange Zeit die Hoffnung hatte, eine UTF-Lösung führte mich zurück zum iTina. Dem ist nun nicht mehr so.

Und mal die Macht der Gewohnheit außen vor gelassen - nach einer Zeit "x" mit dem SE wechselte wohl kaum noch jemand zurück. Ausnahmen mögen die sein, die Dinge in iTina nutzen, von deren Existenz ich nichts weiß und die im SE nicht möglich sind.

Allen eine besinnliche Zeit,

Coryne

AW: UTF8 Unterstützung

Verfasst: Mi 25. Dez 2013, 11:33
von ramibi
.. ich bin immer noch auf einer alten FW mit iT unterwegs und das wird auch so bleiben :)

Gesendet von meinem HTC Desire X mit Tapatalk

AW: UTF8 Unterstützung

Verfasst: Mi 25. Dez 2013, 11:48
von Volker
ramibi hat geschrieben:.. ich bin immer noch auf einer alten FW mit iT unterwegs und das wird auch so bleiben :)



so mache ich es auch ... :D :

AW: UTF8 Unterstützung

Verfasst: Mi 25. Dez 2013, 11:58
von gschnasl
ramibi hat geschrieben:.. ich bin immer noch auf einer alten FW mit iT unterwegs und das wird auch so bleiben :)


Solange es keinen zwingenden Grund zum Upgrade auf eine neue FW gibt, bleibe ich auch bei ITina.

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2