PIP-Wechsel
-
- Benutzer
- Beiträge: 89
- Registriert: Fr 30. Apr 2010, 14:13
- Receivertyp: SRP-2100 (TMS)
- Receiverfirmware: Oktober 2009
- Wohnort: Hessen
PIP-Wechsel
Hallo,
folgendes Phänomen: Wenn iTina gestartet ist (und das ist es bei mir immer) ist kein PIP-Wechsel zwischen Hauptbild und PIP-Bild möglich. Es kommt die merkwürdige Fehlermeldung "Keine laufende Aufnahme oder keine Wiedergabe" (oder so ähnlich). Wenn iTina beendet wird, funktioniert alles normal.
Ist das ein bekannter Bug?
folgendes Phänomen: Wenn iTina gestartet ist (und das ist es bei mir immer) ist kein PIP-Wechsel zwischen Hauptbild und PIP-Bild möglich. Es kommt die merkwürdige Fehlermeldung "Keine laufende Aufnahme oder keine Wiedergabe" (oder so ähnlich). Wenn iTina beendet wird, funktioniert alles normal.
Ist das ein bekannter Bug?
-
- Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein
- Beiträge: 18273
- Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11
AW: PIP-Wechsel
ja, ist bei Jag's auch so.
Da kollidiert wohl der voreingestellte Tuner 4 der TAPs mit dem PIP.
Wenn du eine manuelle Aufnahme, also keine aus den EPGs heraus startest, geht es!
Da kollidiert wohl der voreingestellte Tuner 4 der TAPs mit dem PIP.
Wenn du eine manuelle Aufnahme, also keine aus den EPGs heraus startest, geht es!
- JayTee
- Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen
(freundliche Spende von FF) - Beiträge: 25530
- Registriert: Di 6. Feb 2007, 13:17
- Receivertyp: VU+ Duo 4K SE
SRP-2401/TFIR
SRP-2100 im Ruhestand - Receiverfirmware: immer die Aktuellste
- Wohnort: linker Niederrhein
AW: PIP-Wechsel
Ich würde ja mal eher vermuten, dass die "SAT"-Taste bei iTiNa mit den Infos über laufende Aufnahmen/Wiedergaben belegt ist. 
Sieh mal im iTiNa-Menü unter "Direktaufruftasten" nach.

Sieh mal im iTiNa-Menü unter "Direktaufruftasten" nach.
-
- Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein
- Beiträge: 18273
- Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11
AW: PIP-Wechsel
das Problem hatten wir vor ein paar Wochen schon mal, es ist der oben beschriebene Bug.
Paulchen Panther hat das selbe Phänomen bei iTiNa wie ich bei Jag.
Paulchen Panther hat das selbe Phänomen bei iTiNa wie ich bei Jag.
- JayTee
- Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen
(freundliche Spende von FF) - Beiträge: 25530
- Registriert: Di 6. Feb 2007, 13:17
- Receivertyp: VU+ Duo 4K SE
SRP-2401/TFIR
SRP-2100 im Ruhestand - Receiverfirmware: immer die Aktuellste
- Wohnort: linker Niederrhein
AW: PIP-Wechsel
Ich weiss nicht was Paulchen für ein Problem hat, bei mir funktionierts absolut problemlos, von Aufnahme war auch gar keine Rede.
AW: PIP-Wechsel
JayTee hat geschrieben:Ich würde ja mal eher vermuten, dass die "SAT"-Taste bei iTiNa mit den Infos über laufende Aufnahmen/Wiedergaben belegt ist.
Sieh mal im iTiNa-Menü unter "Direktaufruftasten" nach.
So isses.
Miq.
-
- Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein
- Beiträge: 18273
- Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11
- Wolfman
- Ewige Jungfrau, Schachtelsatzkönigin und missverstandener Aushilfsexbajuware
- Beiträge: 17377
- Registriert: Sa 7. Okt 2006, 04:05
- Receivertyp: SRP2410M, SRP 2410,Reserve 2410 M SE,Halde TMS,TF5500,TF6000
- Receiverfirmware: s. Sig
- Wohnort: Ba-Wü (OAK)
AW: PIP-Wechsel
Gelöscht - man sollte erst den gesamten Thread lesen
ops:

SRP 2410M FW 10.01.2013 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, SmartFiler_TMS, lost+found, SmartDecrypter, TMSRemote
TMS , 2410 M SE stille Reserve
SRP 2410 FW 02/13 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, dbFit, SmartFiler_TMS
Der Fehler sitzt zwar meist vor dem Bildschirm, aber
Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen
TMS , 2410 M SE stille Reserve
SRP 2410 FW 02/13 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, dbFit, SmartFiler_TMS
Der Fehler sitzt zwar meist vor dem Bildschirm, aber
Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen

- Paulchen Panther
- Bauor Baulschn
- Beiträge: 7164
- Registriert: Fr 5. Jun 2009, 15:35
- Receivertyp: Ultimo4K 4xFBC S2+2xT2
DM920 2xS2X FBC+2xS2+1xT2
DM525 Combo 1xS2+1xT2 - Receiverfirmware: Ultimo: VTi 15.0
DM 920+525 Combo: OE 2.5/gp 4.1
DM 8000 4xS2: OE 2.0 - Wohnort: OWL
-
- Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein
- Beiträge: 18273
- Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11
AW: PIP-Wechsel
[quote="Paulchen Panther"]PiP-Wechsel funktioniert bei mir auch mit iTiNa.[/quote]
du weißt doch welches Problem ich meine: das während einer im EPG programmierten Aufnahme.
- JayTee
- Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen
(freundliche Spende von FF) - Beiträge: 25530
- Registriert: Di 6. Feb 2007, 13:17
- Receivertyp: VU+ Duo 4K SE
SRP-2401/TFIR
SRP-2100 im Ruhestand - Receiverfirmware: immer die Aktuellste
- Wohnort: linker Niederrhein
AW: PIP-Wechsel
Kapier ich immer noch nicht, auch das klappt bei mir.
Was natürlich nicht geht ist eine Aufnahme auf Transponder A, Bild von "B" und PiP von "C".
Bzw Aufnahme auf "A", aktiver Tuner "B" und PiP-Wechsel. Das würde ich aber nicht als Bug bezeichnen.
Was natürlich nicht geht ist eine Aufnahme auf Transponder A, Bild von "B" und PiP von "C".
Bzw Aufnahme auf "A", aktiver Tuner "B" und PiP-Wechsel. Das würde ich aber nicht als Bug bezeichnen.
-
- Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein
- Beiträge: 18273
- Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11
AW: PIP-Wechsel
[quote="JayTee"]Kapier ich immer noch nicht, auch das klappt bei mir.
Was natürlich nicht geht ist eine Aufnahme auf Transponder A, Bild von "B" und PiP von "C".
Bzw Aufnahme auf "A", aktiver Tuner "B" und PiP-Wechsel. Das würde ich aber nicht als Bug bezeichnen.[/quote]
Vielleicht etwas OT, aber ich erklär's mal kurz:
ich starte eine Aufnahme aus iTiNa oder Jag, dann altiviere ich PIP und kann nicht mehr alle Sender im PIP sehen.
Starte ich die Aufnahme per rec Taste, also ohne EPG aus dem laufenden Programm heraus, kann ich jeden Sender im PIP wählen.
Leider finde ich auf die Schnelle den Thread dazu nicht mehr.
- JayTee
- Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen
(freundliche Spende von FF) - Beiträge: 25530
- Registriert: Di 6. Feb 2007, 13:17
- Receivertyp: VU+ Duo 4K SE
SRP-2401/TFIR
SRP-2100 im Ruhestand - Receiverfirmware: immer die Aktuellste
- Wohnort: linker Niederrhein
AW: PIP-Wechsel
Ist doch genau das was ich versucht habe zu beschreiben.
Wenn Aufnahme und Live-Bild auf verschiedenen Tunern laufen, bleibt fürs PiP nur noch eine eingeschränkte Auswahl auf dem Aufnahmetransponder.
Genau so ist es ja auch, wenn zwei Aufnahmen laufen und du willst ein drittes Programm ansehen.
Wenn Aufnahme und Live-Bild auf verschiedenen Tunern laufen, bleibt fürs PiP nur noch eine eingeschränkte Auswahl auf dem Aufnahmetransponder.
Genau so ist es ja auch, wenn zwei Aufnahmen laufen und du willst ein drittes Programm ansehen.
-
- Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein
- Beiträge: 18273
- Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11
AW: PIP-Wechsel
JayTee hat geschrieben:Ist doch genau das was ich versucht habe zu beschreiben.
Wenn Aufnahme und Live-Bild auf verschiedenen Tunern laufen, bleibt fürs PiP nur noch eine eingeschränkte Auswahl auf dem Aufnahmetransponder.
Genau so ist es ja auch, wenn zwei Aufnahmen laufen und du willst ein drittes Programm ansehen.
Moin Jörg,
hab den Thread gefunden

klick
Nein, da hast du nicht recht. Bei einer Aufnahme müssen in der PIP List alle Sender zur Verfügung stehen!
- JayTee
- Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen
(freundliche Spende von FF) - Beiträge: 25530
- Registriert: Di 6. Feb 2007, 13:17
- Receivertyp: VU+ Duo 4K SE
SRP-2401/TFIR
SRP-2100 im Ruhestand - Receiverfirmware: immer die Aktuellste
- Wohnort: linker Niederrhein
AW: PIP-Wechsel
Echt nicht? 
Dann müsste der TMS aber in der Lage sein drei Sender völlig unabhängig darzustellen.
1. den Aufnahmesender, 2. den Livebildsender, 3. den Sender im PiP.
Und das mit nur zwei Tunern?
Es sei denn du hast Live den selben Sender wie die Aufnahme, dann schlägt natürlich jedwedes TAP zu das T4 verwaltet und legt die Aufnahme auf den anderen Tuner.
Nimmst du vom gleichen Tuner auf auf dem du live schaust, bleiben fürs PiP natürlich alle Anderen.

Dann müsste der TMS aber in der Lage sein drei Sender völlig unabhängig darzustellen.
1. den Aufnahmesender, 2. den Livebildsender, 3. den Sender im PiP.
Und das mit nur zwei Tunern?
Es sei denn du hast Live den selben Sender wie die Aufnahme, dann schlägt natürlich jedwedes TAP zu das T4 verwaltet und legt die Aufnahme auf den anderen Tuner.
Nimmst du vom gleichen Tuner auf auf dem du live schaust, bleiben fürs PiP natürlich alle Anderen.
Zuletzt geändert von JayTee am Di 2. Nov 2010, 08:35, insgesamt 3-mal geändert.
-
- Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein
- Beiträge: 18273
- Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11
AW: PIP-Wechsel
JayTee hat geschrieben:Echt nicht?
Dann müsste der TMS aber in der Lage sein drei Sender völlig unabhängig darzustellen.
1. den Aufnahmesender, 2. den Livebildsender, 3. den Sender im PiP.
Und das mit nur zwei Tunern?
yepp, das geht.
Probier's mal mit ner Aufnahme (nicht aus dem EPG!!) aus dem Live Bild heraus aus.
- JayTee
- Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen
(freundliche Spende von FF) - Beiträge: 25530
- Registriert: Di 6. Feb 2007, 13:17
- Receivertyp: VU+ Duo 4K SE
SRP-2401/TFIR
SRP-2100 im Ruhestand - Receiverfirmware: immer die Aktuellste
- Wohnort: linker Niederrhein
AW: PIP-Wechsel
Siehe mein Edit.
Ansonsten geht das mit Sicherheit nicht.
Das habe ich mehr als einmal probiert.
Ansonsten geht das mit Sicherheit nicht.
Das habe ich mehr als einmal probiert.
-
- Benutzer
- Beiträge: 89
- Registriert: Fr 30. Apr 2010, 14:13
- Receivertyp: SRP-2100 (TMS)
- Receiverfirmware: Oktober 2009
- Wohnort: Hessen
AW: PIP-Wechsel
Hallo,
mein Problem jedenfalls bezog sich auf den ganz normalen Betrieb, also nicht, wenn eine Aufnahme läuft. Die Lösung dafür hat mir JayTee geliefert: Die Tasten waren eben im iTina "unglücklich" definiert, Nach der Änderung der Tastenbelegung funktioniert es.
Danke für die Hilfe!
mein Problem jedenfalls bezog sich auf den ganz normalen Betrieb, also nicht, wenn eine Aufnahme läuft. Die Lösung dafür hat mir JayTee geliefert: Die Tasten waren eben im iTina "unglücklich" definiert, Nach der Änderung der Tastenbelegung funktioniert es.
Danke für die Hilfe!
-
- Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein
- Beiträge: 18273
- Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11
AW: PIP-Wechsel
[quote="JayTee"]Siehe mein Edit.
Ansonsten geht das mit Sicherheit nicht.
Das habe ich mehr als einmal probiert.[/quote]
hab dein EDIT gelesen...
du solltest zumindest bei einer Aufnahme die du auch schaust, noch alle Sender im PIP zur Verfügung haben und das geht zur Zeit nur, wenn du die Aufnahme NICHT aus dem EPG heraus startest!!!
-
- Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein
- Beiträge: 18273
- Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11
AW: PIP-Wechsel
[quote="Roth"]Hallo,
mein Problem jedenfalls bezog sich auf den ganz normalen Betrieb, also nicht, wenn eine Aufnahme läuft. Die Lösung dafür hat mir JayTee geliefert: Die Tasten waren eben im iTina "unglücklich" definiert, Nach der Änderung der Tastenbelegung funktioniert es.
Danke für die Hilfe![/quote]
Sorry, wenn wir hier gerade ein anderes Problem ausfechten, aber super dass JayTee dir helfen konnte!