Timer aus Gridansicht führt zu Konflikt

iTiNa für den SRP 2xx
Poffel
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 400
Registriert: Sa 5. Dez 2009, 12:38

Timer aus Gridansicht führt zu Konflikt

#1

Beitrag von Poffel » Di 15. Mär 2011, 11:23

Fürs Protokoll vorweg meine Konstellation: SRP 2100, Firmware 12/2010, iTiNa 0.95

Morgen Abend läuft auf ARTE Shining. (Supi, warte ich schon lange drauf, dass der mal wieder gezeigt wird.)

Gehe in die iTiNa-Grid-Ansicht (9) und spule bis zum Eintrag, drücke die REC-Taste, um einen ("händischen") Timer zu programmieren. Allerdings öffnet sich dann ein Fenster und benennt einen "Konflikt". Der Timer für diesen Film lässt sich so nicht setzen.

Hm, wo liegt das Problem?

1. Leider gibt das Fenster "Konflikt" darüber keine Auskunft. - Schade.
2. iTiNa hat offenbar ein Problem, aus dieser Ansicht heraus genau für diesen Film einen Timer zu setzen. Wäre gut, wenn sich das mal ein Programmierer anschaut, denn:

3. Zeitgleich gibt es keine weiteren Timer, die eine Aufnahme verhindern würden.
4. Für die Sendung auf ARTE im Anschluss an Shining lässt sich aus genau dieser Grid-Ansicht ohne Probleme ein Timer setzen.
5. Über die Suchfunktion von iTiNa lässt sich ein Timer für "Shining" anlegen, der EPG-Eintrag wird gefunden und der Timer auch ohne Konflikt angelegt. :puh:

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24972
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

AW: Timer aus Gridansicht führt zu Konflikt

#2

Beitrag von macfan » Di 15. Mär 2011, 11:34

[quote="Poffel"]Leider gibt das Fenster "Konflikt" darüber keine Auskunft.[/quote]
Welche Auskunft das Fenster gibt, kann man im Menü einstellen. Man kann sogar einstellen, dass alle Wiederholungen angezeigt werden, um den Konflikt sofort zu beheben. Ich weiß allerdings nicht, welches Level dafür erforderlich ist.

Gruß, Horst

Benutzeravatar
ramibi
Ungesperrter Moderator ;-)
Ungesperrter Moderator <font color=#E9E9E9>;-)</font>
Beiträge: 15175
Registriert: Do 8. Dez 2005, 14:46
Receivertyp: 1 SRP 2410M, 2 SRP 2410MSE, SRP 2410,TF 5500, SRP 2100 in der Reserve
Receiverfirmware: auf Allen immer die für mich Beste :-)
Wohnort: Saarland

AW: Timer aus Gridansicht führt zu Konflikt

#3

Beitrag von ramibi » Di 15. Mär 2011, 11:45

... ich würde mal in der Timerliste nachschauen, ob du nicht für diesen Sendetermin schon Timer programiert hast, denn für diesen Fall ist genau diese Konfliktansicht :u:
einen lieben Gruss von ramibi

.. leider keine Testversion mehr :(

[ FSK 12] - Der Gute bekommt das Mädchen.
[ FSK 16] - Der Böse bekommt das Mädchen.
[ FSK 18] - Alle bekommen das Mädchen.

[SPIO/JK] - Das Alien bekommt das Mädchen.

SRP 2410M an Philips PFL 37/9603 mit Harmony 785

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24972
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

AW: Timer aus Gridansicht führt zu Konflikt

#4

Beitrag von macfan » Di 15. Mär 2011, 11:57

Er hat ja geschrieben, dass dem nicht so sei.

Gruß, Horst

Benutzeravatar
ramibi
Ungesperrter Moderator ;-)
Ungesperrter Moderator <font color=#E9E9E9>;-)</font>
Beiträge: 15175
Registriert: Do 8. Dez 2005, 14:46
Receivertyp: 1 SRP 2410M, 2 SRP 2410MSE, SRP 2410,TF 5500, SRP 2100 in der Reserve
Receiverfirmware: auf Allen immer die für mich Beste :-)
Wohnort: Saarland

AW: Timer aus Gridansicht führt zu Konflikt

#5

Beitrag von ramibi » Di 15. Mär 2011, 11:59

... sorry überlesen :o
einen lieben Gruss von ramibi

.. leider keine Testversion mehr :(

[ FSK 12] - Der Gute bekommt das Mädchen.
[ FSK 16] - Der Böse bekommt das Mädchen.
[ FSK 18] - Alle bekommen das Mädchen.

[SPIO/JK] - Das Alien bekommt das Mädchen.

SRP 2410M an Philips PFL 37/9603 mit Harmony 785

Poffel
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 400
Registriert: Sa 5. Dez 2009, 12:38

AW: Timer aus Gridansicht führt zu Konflikt

#6

Beitrag von Poffel » Di 15. Mär 2011, 12:12

Jep, hatte ich schon geschrieben. :patsch:

Zudem noch mal der Hinweis: Das Fenster mit der Konfliktanzeige öffnet sich nach dem Drücken der REC-Taste ja auch automatisch. Allerdings gibt es dort keinen einzigen Eintrag.

Kann denn jemand mein geschildertes Problem für genau diesen Film bestätigen?

ARTE, Shining, Mittwoch 16. März 2011 um 22.25 Uhr

Poffel
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 400
Registriert: Sa 5. Dez 2009, 12:38

AW: Timer aus Gridansicht führt zu Konflikt

#7

Beitrag von Poffel » Di 15. Mär 2011, 17:38

[quote="Otsche62"]Mit der Konfliktanzeige habe ich auch so meine Probleme. Wenn ich sie manuell aufrufe, steht da eine geplante Aufnahme. Andere gibt es nicht, daher kann es auch kein Konflikt sein. Der Timer funzt dann auch. Aber müsste das Fenster nicht sinngemäß "Keine Konflikte vorhanden" anzeigen?[/quote]
In Bezug auf das von mir geschilderte Problem bringt mich das zu der Überlegung: Es wurde über die Gridansicht überhaupt kein Timer angelegt. Das Konfliktfenster öffnet automatisch und dort gibt es keine Liste = keine Timer = keine Konflikte.

Bleiben die Fragen: Warum öffnet sich dann das Konfliktfenster? Und die wichtigere nach wie vor: Warum wird aus der Gridansicht heraus ausgerechnet für diesen Film kein Timer angelegt, obwohl das für andere Sendung auf dem gleichen Kanal im unmittelbaren zeitlichen Umfeld problemlos möglich ist?

Benutzeravatar
Paulchen Panther
Bauor Baulschn
<span title=Nicht ganz so unschuldiger Anheizergesellengehilfe><font color=Magenta>Bauor</font> <font color=#00B7F5>Baulschn</font>
Beiträge: 7164
Registriert: Fr 5. Jun 2009, 15:35
Receivertyp: Ultimo4K 4xFBC S2+2xT2
DM920 2xS2X FBC+2xS2+1xT2
DM525 Combo 1xS2+1xT2
Receiverfirmware: Ultimo: VTi 15.0
DM 920+525 Combo: OE 2.5/gp 4.1
DM 8000 4xS2: OE 2.0
Wohnort: OWL

AW: Timer aus Gridansicht führt zu Konflikt

#8

Beitrag von Paulchen Panther » Mi 16. Mär 2011, 11:05

[quote="Poffel"]
Kann denn jemand mein geschildertes Problem für genau diesen Film bestätigen?

ARTE, Shining, Mittwoch 16. März 2011 um 22.25 Uhr[/quote]


Nein. Ich habe es auch über die Gridansicht programmiert und wieder gelöscht.
Alles ohne Probleme.
Ich benutze allerdings die 0.93.
Gruß PP

Benutzeravatar
StevieC
Moderator & Design Guru
<font color=lue>Moderator</font> & <font color=
ed>Design Guru</font>
Beiträge: 13189
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:24
Receivertyp: TMS SRP2100
Receiverfirmware: Immer die neueste ;-)
Kontaktdaten:

AW: Timer aus Gridansicht führt zu Konflikt

#9

Beitrag von StevieC » Mi 16. Mär 2011, 11:32

Ich kann den Timer auch ohne Probleme anlegen und wieder löschen.

Gruß

StevieC


iTiNa TMS V0.94
CallMonitor V1.2RC
Mediaaspect V1.3
TMSDisplay V1.5

Benutzeravatar
Paulchen Panther
Bauor Baulschn
<span title=Nicht ganz so unschuldiger Anheizergesellengehilfe><font color=Magenta>Bauor</font> <font color=#00B7F5>Baulschn</font>
Beiträge: 7164
Registriert: Fr 5. Jun 2009, 15:35
Receivertyp: Ultimo4K 4xFBC S2+2xT2
DM920 2xS2X FBC+2xS2+1xT2
DM525 Combo 1xS2+1xT2
Receiverfirmware: Ultimo: VTi 15.0
DM 920+525 Combo: OE 2.5/gp 4.1
DM 8000 4xS2: OE 2.0
Wohnort: OWL

AW: Timer aus Gridansicht führt zu Konflikt

#10

Beitrag von Paulchen Panther » Mi 16. Mär 2011, 18:36

Otsche62 hat geschrieben: :patsch:

(jetzt erinnere ich mich - da war doch mal was...)...

Genau. ;)
13philipp hat geschrieben:...in Sicht "Kanal" kann man nicht löschen. In Sicht "Timer" klappt es...


Otsche62 hat geschrieben:na gut, dann ist diese Option ein Bug


Paulchen Panther hat geschrieben:Doch das geht mit der "Stopp" taste.
Gruß PP

Benutzeravatar
AdMiRaL
Topfield-Freak
Topfield-Freak
Beiträge: 3132
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:24
Receivertyp: TF 5000 PVR A und SRP 2100 HDPVR
Receiverfirmware: Jan 2007 und aktuelle Betafirmware

AW: Timer aus Gridansicht führt zu Konflikt

#11

Beitrag von AdMiRaL » Do 17. Mär 2011, 09:37

Steht jetzt auf der ToDo.
Gruß AdMiRaL
_____________________________
PVR 5000A (Black) - SDS V1.3e, ND V2.1b10,
PVR 5000A - SDS V1.3e, ND V2.1b10, 3PG 1.26
SRP 2100 - TMSDisplay V1.2, BackupSettings V1.1 und TAPtoDate
akt. Testversion 5k und TMS
und eine Harmony 900 :up:

Antworten

Zurück zu „iTiNa => SRP (TMS)“