Seite 1 von 3

Lebt iTiNa noch?

Verfasst: Mi 28. Mär 2012, 12:37
von Thorle
Hallo iTiNa Team,

wenn ich mir hier die letzten Postings anschaue, erscheint es mir, dass euer TAP beendet wurde? Kommunikation? Freue mich von euch zu lesen. :lol:

P.S. Schaut mal nach meine Text im Registrierungs-Thema. Habe ein Problem. ;)

AW: Lebt iTiNa noch?

Verfasst: Do 29. Mär 2012, 14:50
von Thorle
Anscheinend nicht, keiner der Entwickler oder anderer Leute geben eine Laut von sich. :cry:

AW: Lebt iTiNa noch?

Verfasst: Do 29. Mär 2012, 15:26
von tvi
Ich habe dein Eindruck, dass sich die TAP-Fans mittlerweile Smart EPG zugewandt haben. Solange für mich iTiNa wie bisher noch gut läuft, habe ich persönlich jedoch nicht vor, die Pferde zu wechseln. Ich müsste sonst meine drei Damen hier umschulen ...

AW: Lebt iTiNa noch?

Verfasst: Do 29. Mär 2012, 17:35
von macfan
Ich will es mal so formulieren:
iTiNa ist nicht tot, aber eingefroren. Ob und wann es wieder aufgetaut wird, ist im Moment unklar.

Gruß, Horst

AW: Lebt iTiNa noch?

Verfasst: Do 29. Mär 2012, 20:02
von Thorle
Hallo Horst,

kannst du mir vielleicht sagen wie es mit meinem Registrierungsproblem aufgrund der Reparatur weiter gehen soll? Hatte damals Level 3, nun nach Tausch des Mainboards kann ich iTiNa nur als unregistriert benutzen. Wäre ja zumindestens was, wenn mir einer der Entwickler helfen könnte. Will ja nicht gleich ne Weiterentwicklung. :oops:

AW: Lebt iTiNa noch?

Verfasst: Do 29. Mär 2012, 23:26
von Tom13
[quote="macfan"]Ich will es mal so formulieren:
iTiNa ist nicht tot, aber eingefroren. Ob und wann es wieder aufgetaut wird, ist im Moment unklar.

Gruß, Horst[/quote]


Ich finde das nicht schön, kann es aber gut nachvollziehen - immerhin macht das jeder Entwickler ja in seiner Freizeit!
Aber was spricht denn dagegen, dann wenigstens den Quellcode (+ kurzer Build-Anleitung) zu veröffentlichen, wenn der Support schon auf ein absolutes Minimum eingestellt wird?

Grüße
Tom

AW: Lebt iTiNa noch?

Verfasst: Fr 30. Mär 2012, 07:26
von macfan
[quote="Thorle"]kannst du mir vielleicht sagen wie es mit meinem Registrierungsproblem aufgrund der Reparatur weiter gehen soll?[/quote]
Sorry, ich habe mit der Registrierung nichts zu tun.

[quote="Tom13"]Aber was spricht denn dagegen, dann wenigstens den Quellcode (+ kurzer Build-Anleitung) zu veröffentlichen, wenn der Support schon auf ein absolutes Minimum eingestellt wird?[/quote]
Dass der Code RIESIG ist und von nicht Eingearbeiteten sicher nicht überschaut werden kann.

Gruß, Horst

AW: Lebt iTiNa noch?

Verfasst: Fr 30. Mär 2012, 07:51
von ramibi
Moin zusammen,

die Registrierungen werden IMHO weiter abgearbeitet, aber es kann halt dauern :thinker:

Da sich die 3 Hauptentwickler z.Zt. auf das Altenteil zurückgezogen haben :cry:

AW: Lebt iTiNa noch?

Verfasst: Fr 30. Mär 2012, 15:02
von Thorle
Gut zu lesen, dann warte ich geduldig auf die Antwort.

AW: Lebt iTiNa noch?

Verfasst: Fr 30. Mär 2012, 15:04
von ramibi
.. wird dir leider nichts anderes übrig bleiben :o

AW: Lebt iTiNa noch?

Verfasst: Fr 30. Mär 2012, 19:37
von Twilight
macfan hat geschrieben:
iTiNa ist nicht tot, aber eingefroren. Ob und wann es wieder aufgetaut wird, ist im Moment unklar.

das hört sich ein bischen nach battelstar galactica an :D
wenn itina dann so aussieht wie die blonde.... :u: :und_weg:

twilight

AW: Lebt iTiNa noch?

Verfasst: So 1. Apr 2012, 16:05
von Tom13
[quote="macfan"]
Dass der Code RIESIG ist und von nicht Eingearbeiteten sicher nicht überschaut werden kann.[/quote]


Sorry, das ist vielleicht ein gutes Argument, um den Code zu überarbeiten. Es hat aber nichts damit zu tun, ob man den Sourcecode freigibt. Diese beiden Punkte sind meiner Meinung nach völlig unabhängig!

Grüße
Tom

AW: Lebt iTiNa noch?

Verfasst: So 1. Apr 2012, 16:58
von Volker
bleib dran Tom, ich drück Dir die Daumen ... :puh: ;)

AW: Lebt iTiNa noch?

Verfasst: So 1. Apr 2012, 18:03
von Miq
Volker hat geschrieben:bleib dran Tom, ich drück Dir die Daumen ... :puh: ;)


:thinker: :D

AW: Lebt iTiNa noch?

Verfasst: So 1. Apr 2012, 19:15
von Volker
Miq hat geschrieben: :thinker: :D


:u: :u: :angel:

AW: Lebt iTiNa noch?

Verfasst: Sa 7. Apr 2012, 15:17
von Tom13
Volker hat geschrieben:bleib dran Tom, ich drück Dir die Daumen ... :puh: ;)


Danke für den Zuspruch, aber der Zeitmangel oder das Desinteresse der Entwickler ist inzwischen schon mehr als offensichtlich. Ich hab den Fehler schon mal gemacht, dass ich auf einem toten Pferd sitzen geblieben bin: 3PG war vor 3 Jahren genau da, wo iTina seit ein paar Monaten auch ist - viele hoffende und treue Anhänger, aber kein Support mehr und geheime Sourcen! 3PG hatte aber ein paar weniger Bugs und war deshalb zumindest im Alltag noch besser benutzbar.
Ich finde es schon äußerst schade, wenn ein wirklich gutes TAP so hängen gelassen wird.

Ich werde mir demnächst mal SmartEPG ansehen!

Schöne Ostern
Tom

AW: Lebt iTiNa noch?

Verfasst: Mi 11. Apr 2012, 11:09
von macfan
[quote="Tom13"]Sorry, das ist vielleicht ein gutes Argument, um den Code zu überarbeiten. Es hat aber nichts damit zu tun, ob man den Sourcecode freigibt. Diese beiden Punkte sind meiner Meinung nach völlig unabhängig![/quote]
Wenn er nicht überarbeitet werden kann, nutzt eine Freigabe des Quellcodes gar nichts. Wozu dann?

[quote="Tom13"] 3PG war vor 3 Jahren genau da, wo iTina seit ein paar Monaten auch ist - viele hoffende und treue Anhänger, aber kein Support mehr und geheime Sourcen![/quote]
Von Miq wird durchaus noch einiger Support geleistet, Fragen beantworten hier einige aus dem Team. Es gibt schon wesentliche Unterschiede zu 3PG: Es gibt mehrere Autoren, die alle den Quelltext besitzen und hier auch einigen Leuten bekannt sind. 3PG hatte einen einzigen Autor, der nie seine Identität gelüftet hat. iTiNa ist im Moment eingefroren, aber nicht verstorben!

Gruß, Horst

AW: Lebt iTiNa noch?

Verfasst: Mi 11. Apr 2012, 19:51
von Tom13
Hallo Horst,

[quote="macfan"]Von Miq wird durchaus noch einiger Support geleistet, Fragen beantworten hier einige aus dem Team. Es gibt schon wesentliche Unterschiede zu 3PG: Es gibt mehrere Autoren, die alle den Quelltext besitzen und hier auch einigen Leuten bekannt sind. 3PG hatte einen einzigen Autor, der nie seine Identität gelüftet hat.[/quote]
Die Unterschiede sind mir schon klar, aus meiner Sicht ist aber kein Unterschied spürbar: ich hab seit einem Jahr eine Registrierungsdatei, die nicht funktioniert und bisher habe ich praktisch keinen Support erhalten. Ich kann nachvollziehen bzw. bin ihm wirklich nicht böse, wenn Miq dazu die Zeit fehlt, deshalb hätte ich gerne den Code, dann kann ich wenigstens versuchen, mir selbst zu helfen.

[quote="macfan"]Wenn er nicht überarbeitet werden kann, nutzt eine Freigabe des Quellcodes gar nichts. Wozu dann?[/quote]
Wieso kann der Code nicht überarbeitet oder zumindest kleine Teile korrigiert werden?? Ich würde jetzt schon mal davon ausgehen, dass ich ein bisschen was ändern kann und zumindest meine Registrierung zum Laufen bekomme. Mein Kollege meint immer "C ist eine eindeutige Sprache" und komplexer und umfangreicher Code hat mich noch nie abgeschreckt; auch die, die aktuell den Code kennen, mussten sich ja mal einarbeiten.
Ob ich dann Zeit und Lust finde, auch noch ein paar Bugs zu korrigieren, kann ich nicht versprechen, aber momentan wäre ich noch motiviert.
Und ich würde nicht generell ausschließen, ob sich bei Open Source nicht noch der eine oder andere findet, der mitarbeiten möchte.

[quote="macfan"]iTiNa ist im Moment eingefroren, aber nicht verstorben![/quote]
Sind wir doch mal realistisch: wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass ein Projekt, das seit einem Jahr nicht mehr weiterentwickelt wird, wieder aufgenommen wird? Erschwerend kommt hinzu, dass inzwischen wohl einige SmartEPG nutzen und an iTiNa gar nicht mehr interessiert sind...


Solltest du einen besseren Vorschlag haben, was ich machen kann, dann lass es mich wissen - ich bin echt für alles offen außer "warte doch bitte noch ein oder zwei Jährchen"!

Viele Grüße
Tom

Verfasst: Mi 11. Apr 2012, 22:38
von gschnasl
[quote="Tom13"]

Wieso kann der Code nicht überarbeitet oder zumindest kleine Teile korrigiert werden?? Ich würde jetzt schon mal davon ausgehen, dass ich ein bisschen was ändern kann und zumindest meine Registrierung zum Laufen bekomme. Mein Kollege meint immer "C ist eine eindeutige Sprache" und komplexer und umfangreicher Code hat mich noch nie abgeschreckt; auch die, die aktuell den Code kennen, mussten sich ja mal einarbeiten.
Ob ich dann Zeit und Lust finde, auch noch ein paar Bugs zu korrigieren, kann ich nicht versprechen, aber momentan wäre ich noch motiviert.
Und ich würde nicht generell ausschließen, ob sich bei Open Source nicht noch der eine oder andere findet, der mitarbeiten möchte.
[/quote]


Genau auch meine Meinung!

Ich verwende auch lieber iTina statt SmartEpg, da mir die integrierten Funktionen in iTina gefallen z.B. Filemanager, tinamove, Episodentimer, ...

Und ein paar kleine Fehler würde ich auch finden und korrigieren (z.B. Anzeige Horizontal/Vertikal vertauscht).

Sent from my GT-I9100 using Tapatalk 2

AW: Lebt iTiNa noch?

Verfasst: Do 12. Apr 2012, 18:02
von macfan
Tom13 hat geschrieben:ich hab seit einem Jahr eine Registrierungsdatei, die nicht funktioniert und bisher habe ich praktisch keinen Support erhalten.

Schreibe dazu doch Miq mal eine PN. Er hat zwar nicht viel Zeit, wird sich aber trotzdem darum kümmern, wie ich ihn kenne.
Wieso kann der Code nicht überarbeitet oder zumindest kleine Teile korrigiert werden??

Er ist schon sehr vertrackt. Mich nervt z. B. seit Anfang an, dass Doppelfolgen einer Serie nicht "Seriex2" sondern "2xSerie" heißen, weil dadurch die Ordnung verloren geht. Ich bin auch Software-Entwickler und hätte die entsprechende Änderung für trivial gehalten. Aber Erdnussnase hat geschrieben, dass die Änderungen und Zusammensetzungen des Dateinamens an so vielen Stellen vorkommen, dass er das ohne großen Aufwand nicht hinbekommt. (Obwohl ich immer noch meine, dass man das auch ganz zum Schluss noch ändern könnte "Wenn das erste Zeichen eine Ziffer und das zweite ein x ist"...".)
Sind wir doch mal realistisch: wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass ein Projekt, das seit einem Jahr nicht mehr weiterentwickelt wird, wieder aufgenommen wird?
Sie ist nicht riesig, aber wohl besser als du denkst. Erdnussnase hat dieselbige voll, weil das Projekt seine komplette Freizeit aufgefressen hat und seine Frau verständlicherweise nicht erfreut war. Vielleicht bekommt er dennoch irgendwann mal wieder Spaß, ein bisschen zu polieren. Der Nebenautor Miq könnte eventuell auch noch etwas feilen, aber auch er leidet an zeitlicher Überlastung, wie man beim Bearbeiten der Registrierungen sieht.
Erschwerend kommt hinzu, dass inzwischen wohl einige SmartEPG nutzen und an iTiNa gar nicht mehr interessiert sind...
Ich sehe nicht, was das mit der Arbeit der Entwickler zu tun hat.
Solltest du einen besseren Vorschlag haben, was ich machen kann, dann lass es mich wissen
Die einzige Möglichkeit, die ich sehe, ist Erdnussnase und Miq per PN anzuschreiben und ihnen deine Argumente für eine Freigabe des Codes an dich oder die ganze Öffentlichkeit zu nennen.

Gruß, Horst