Kleiner Denksport- (und Logik?-) Thread

Rätsel und Online-Spiele im Forum
Benutzeravatar
mvordeme
Der keinen Sonderstatus kriegt
Der keinen Sonderstatus kriegt
Beiträge: 14253
Registriert: Mo 29. Jan 2007, 17:45
Receivertyp: TF 5500 PVR Festplatte: WD20EADS
Receiverfirmware: 3. Jan. 2007 Patches: DsEGmPSUV5Wf Xl
Wohnort: 53859 Niederkassel
Kontaktdaten:

AW: Kleiner Denksport- (und Logik?-) Thread

#481

Beitrag von mvordeme » Mi 27. Jan 2010, 09:55

Ohne den ersten Freund ist das plötzlich keine Scherzfrage mehr.
Receiver: TF 5500 PVR (3.1.2007 [thread=2297]DsEGmPSUV5Wf[/thread] [thread=9148]Xl[/thread], WD20EADS)
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066

Benutzeravatar
Anthea
Boarddoktor

<div title=Kreativer Administrator><b>Boarddoktor</b></div>
Beiträge: 10671
Registriert: Mo 5. Dez 2005, 13:15
Receivertyp: TF7700HDPVR, SRP-2100, SRP-2410CI+Eco
Receiverfirmware: aktuell :)
Wohnort: Fürth
Kontaktdaten:

AW: Kleiner Denksport- (und Logik?-) Thread

#482

Beitrag von Anthea » Mi 27. Jan 2010, 11:21

Wieso? Alle Primzahlen>7 und deren Produkte (Also (Primzahl>7) [* (Primzahl>7) [* (Primzahl>7) [* (Primzahl>7) [* (Primzahl>7) [* (Primzahl>7) ...]]]]]
[]bezeichnet wie üblich optionale Parameter ;)
Also mindestens jeden 11. Abend ist er allein.

Benutzeravatar
Bernhard75045
IAfSNBSFBaansGwPukgS

<div title=Inverser Analogzieher, feststellender SAT Newbie, Board-Status-Fälscher, Boardmaulwurf, angeblinzelt anheizender nicht schweigender Gemeinheitenfanazubi, wandelbarer Philosophierer und kein großer Salatfreund>IAfSNBSFBaansGwPukgS</div>
Beiträge: 13311
Registriert: Do 15. Mär 2007, 14:07
Receivertyp: SRP 2401 CI+ (ohne CI+)
Receiverfirmware: SRP: Feb.1.2013
Wohnort: "RollCreekValley" bei Karlsruhe/Baden

AW: Kleiner Denksport- (und Logik?-) Thread

#483

Beitrag von Bernhard75045 » Mi 27. Jan 2010, 11:41

Anthea hat geschrieben: ...Also mindestens jeden 11. Abend ist er allein.


:thinker:

Sabre hat geschrieben:Ein Mann hatte 7 Freunde. Der erste besuchte ihn jeden Abend, der zweite jeden zweiten Abend, der dritte jeden dritten Abend usw., bis zum siebten Freund, der jeden siebten Abend erschien.


Warum ist er jeden 11. Abend allein, wenn der erste Freund JEDEN ABEND kommt?
Na denn Prost!
Gruß, Bernhard

Liebe geht durch den Magen, Fernsehen durch'n Topf...
---
...per XStart: PowerRestore, SmartEPG, TMS-Arch., InfPlus, FastSkip, TiShi-Saver, InfoTools
...bei Bedarf: TMSCom.; MovieCutter; RebNav; HDDInfo; TapToDate;
KEIN CI+! Kein Pay-TV!


Hobbys: Tippfehler fabrizieren, Rächtschraiprekeln icknorieren, Fettnäpfchen suchen...
Helps: TopfWiki

Jeder Tag ohne Lächeln für deine Mitmenschen ist ein verlorener Tag.

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24972
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

AW: Kleiner Denksport- (und Logik?-) Thread

#484

Beitrag von macfan » Mi 27. Jan 2010, 11:43

Bernhard75045 hat geschrieben:Warum ist er jeden 11. Abend allein, wenn der erste Freund JEDEN ABEND kommt?

mvordeme hat geschrieben:Ohne den ersten Freund ist das plötzlich keine Scherzfrage mehr.


Gruß, Horst

Benutzeravatar
Bernhard75045
IAfSNBSFBaansGwPukgS

<div title=Inverser Analogzieher, feststellender SAT Newbie, Board-Status-Fälscher, Boardmaulwurf, angeblinzelt anheizender nicht schweigender Gemeinheitenfanazubi, wandelbarer Philosophierer und kein großer Salatfreund>IAfSNBSFBaansGwPukgS</div>
Beiträge: 13311
Registriert: Do 15. Mär 2007, 14:07
Receivertyp: SRP 2401 CI+ (ohne CI+)
Receiverfirmware: SRP: Feb.1.2013
Wohnort: "RollCreekValley" bei Karlsruhe/Baden

AW: Kleiner Denksport- (und Logik?-) Thread

#485

Beitrag von Bernhard75045 » Mi 27. Jan 2010, 11:46

:patsch:

Ich hatte Martins Post irgendwie nicht beachtet.

Antheas Post war ja eine Reaktion auf jenes... :D
Na denn Prost!
Gruß, Bernhard

Liebe geht durch den Magen, Fernsehen durch'n Topf...
---
...per XStart: PowerRestore, SmartEPG, TMS-Arch., InfPlus, FastSkip, TiShi-Saver, InfoTools
...bei Bedarf: TMSCom.; MovieCutter; RebNav; HDDInfo; TapToDate;
KEIN CI+! Kein Pay-TV!


Hobbys: Tippfehler fabrizieren, Rächtschraiprekeln icknorieren, Fettnäpfchen suchen...
Helps: TopfWiki

Jeder Tag ohne Lächeln für deine Mitmenschen ist ein verlorener Tag.

Benutzeravatar
Anthea
Boarddoktor

<div title=Kreativer Administrator><b>Boarddoktor</b></div>
Beiträge: 10671
Registriert: Mo 5. Dez 2005, 13:15
Receivertyp: TF7700HDPVR, SRP-2100, SRP-2410CI+Eco
Receiverfirmware: aktuell :)
Wohnort: Fürth
Kontaktdaten:

AW: Kleiner Denksport- (und Logik?-) Thread

#486

Beitrag von Anthea » Mi 27. Jan 2010, 12:08

Na dann:

Miguel Cervantes Saavedra starb am 23. April 1616 in Madrid.
William Shakespeare starb am 23. April 1616 in Stratford-upon-Avon.

Hätte einer der beiden vom Tod des anderen noch erfahren können (gesetzt den Fall, es hätte ihn interessiert ;) )?

Benutzeravatar
Sabre
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 790
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:40
Wohnort: 48° 5' 33" N, 7° 57' 30" O

AW: Kleiner Denksport- (und Logik?-) Thread

#487

Beitrag von Sabre » Mi 27. Jan 2010, 12:24

Mal angenommen beide sind zur der gleichen Uhrzeit gestorben dann hätte William Shakespeare vom Tot des Miguel Cervantes Saavedra erfahren können, da William Shakespeare nach Weltzeit ein Stunde später gestorben währe.

Aber da ich die genaue Todeszeit nicht kenne, kann ich all das nur annehmen.
Astra, Samsung HD400LD mit echter USB 2.0 Schnittstelle, TopfDHRW, Phillips DVD-625, 4,5m USB Kabel.
Benutze die Suche und schau auch mal ins Topfield-Wikipedia

Benutzeravatar
Paulchen Panther
Bauor Baulschn
<span title=Nicht ganz so unschuldiger Anheizergesellengehilfe><font color=Magenta>Bauor</font> <font color=#00B7F5>Baulschn</font>
Beiträge: 7164
Registriert: Fr 5. Jun 2009, 15:35
Receivertyp: Ultimo4K 4xFBC S2+2xT2
DM920 2xS2X FBC+2xS2+1xT2
DM525 Combo 1xS2+1xT2
Receiverfirmware: Ultimo: VTi 15.0
DM 920+525 Combo: OE 2.5/gp 4.1
DM 8000 4xS2: OE 2.0
Wohnort: OWL

AW: Kleiner Denksport- (und Logik?-) Thread

#488

Beitrag von Paulchen Panther » Mi 27. Jan 2010, 12:32

Ich denke wichtiger hierbei sind die damaligen Reise- und Nachrichtenübermittlungsmöglichkeiten.
Voraussetzung ist dabei natürlich, dass der eine deutlich vor dem anderen (kurz nach - kurz vor Mitternacht) gestorben ist.
Beim Reisen gab es eigentlich nur die Möglichkeit von Kutsche und Schiff. Ich glaube nicht das man das unter 24 Stunden geschafft hätte. Die Post musste auch von Pferd und Schiff gebrauch machen.
Es gab aber glaube ich schon seit dem Mittelalter so 'ne Art Winkerstationen auf Bergen mit denen man Nachrichten weiterleiten konnte.
Gruß PP

Benutzeravatar
mvordeme
Der keinen Sonderstatus kriegt
Der keinen Sonderstatus kriegt
Beiträge: 14253
Registriert: Mo 29. Jan 2007, 17:45
Receivertyp: TF 5500 PVR Festplatte: WD20EADS
Receiverfirmware: 3. Jan. 2007 Patches: DsEGmPSUV5Wf Xl
Wohnort: 53859 Niederkassel
Kontaktdaten:

AW: Kleiner Denksport- (und Logik?-) Thread

#489

Beitrag von mvordeme » Mi 27. Jan 2010, 12:35

[quote="Sabre"]ein Stunde später[/quote]Das hätte aber einer schnellen Brieftaube bedurft. Die wirkliche Begründung ist anders. In England galt 1616 noch der julianische Kalender. Der 23. April in England entsprach damals dem 3. Mai in den katholischen Ländern (welche den gregorianischen Kalender bereits 1584 eingeführt hatten).
Receiver: TF 5500 PVR (3.1.2007 [thread=2297]DsEGmPSUV5Wf[/thread] [thread=9148]Xl[/thread], WD20EADS)
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066

Benutzeravatar
Paulchen Panther
Bauor Baulschn
<span title=Nicht ganz so unschuldiger Anheizergesellengehilfe><font color=Magenta>Bauor</font> <font color=#00B7F5>Baulschn</font>
Beiträge: 7164
Registriert: Fr 5. Jun 2009, 15:35
Receivertyp: Ultimo4K 4xFBC S2+2xT2
DM920 2xS2X FBC+2xS2+1xT2
DM525 Combo 1xS2+1xT2
Receiverfirmware: Ultimo: VTi 15.0
DM 920+525 Combo: OE 2.5/gp 4.1
DM 8000 4xS2: OE 2.0
Wohnort: OWL

AW: Kleiner Denksport- (und Logik?-) Thread

#490

Beitrag von Paulchen Panther » Mi 27. Jan 2010, 12:37

:patsch: Na dann hat Herr Shakespeare es mit Sicherheit erfahren können und an Brieftauben habe ich auch nicht gedacht. Ob die Taube wohl mit dem Wechsel von Rechts- auf Linksverkehr zurecht gekommen wäre? ;)
Zuletzt geändert von Paulchen Panther am Mi 27. Jan 2010, 12:41, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß PP

Benutzeravatar
Sabre
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 790
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:40
Wohnort: 48° 5' 33" N, 7° 57' 30" O

AW: Kleiner Denksport- (und Logik?-) Thread

#491

Beitrag von Sabre » Mi 27. Jan 2010, 15:19

mvordeme hat geschrieben:Das hätte aber einer schnellen Brieftaube bedurft. Die wirkliche Begründung ist anders. In England galt 1616 noch der julianische Kalender. Der 23. April in England entsprach damals dem 3. Mai in den katholischen Ländern (welche den gregorianischen Kalender bereits 1584 eingeführt hatten).
Ich dachte an Brieftauben mit spezial Futter. :p
Astra, Samsung HD400LD mit echter USB 2.0 Schnittstelle, TopfDHRW, Phillips DVD-625, 4,5m USB Kabel.
Benutze die Suche und schau auch mal ins Topfield-Wikipedia

Benutzeravatar
Anthea
Boarddoktor

<div title=Kreativer Administrator><b>Boarddoktor</b></div>
Beiträge: 10671
Registriert: Mo 5. Dez 2005, 13:15
Receivertyp: TF7700HDPVR, SRP-2100, SRP-2410CI+Eco
Receiverfirmware: aktuell :)
Wohnort: Fürth
Kontaktdaten:

AW: Kleiner Denksport- (und Logik?-) Thread

#492

Beitrag von Anthea » Mi 27. Jan 2010, 17:02

mvordeme hat geschrieben:Das hätte aber einer schnellen Brieftaube bedurft. Die wirkliche Begründung ist anders. In England galt 1616 noch der julianische Kalender. Der 23. April in England entsprach damals dem 3. Mai in den katholischen Ländern (welche den gregorianischen Kalender bereits 1584 eingeführt hatten).


Si senor (die ~ reich ich nach ;) ) Du darst.

Benutzeravatar
paul79
Timeshiftender Moderator mit Chauvi-Anwandlungen

<div title=Selbstgemachter unverkniffener Affe>Timeshiftender Moderator mit Chauvi-Anwandlungen<div>
Beiträge: 11409
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 11:46
Receivertyp: SRP-2410M & SRP-2100
Receiverfirmware: siehe Signatur
Wohnort: 78333 Hoppetenzell / Bodensee

AW: Kleiner Denksport- (und Logik?-) Thread

#493

Beitrag von paul79 » Do 28. Jan 2010, 09:46

Sabre hat geschrieben:Ich dachte an Brieftauben mit spezial Futter. :p

OT:

Noch schnell bevor ein Rätsel kommt:
Hätte eine solche Brieftaube evtl. auch eine Kokosnuss transportieren können? :thinker: :D :und_weg:

Gruß
Paul
SRP-2100 - FW: 23.03.2012 (Arbeitszimmer) - Buko-Lüfterkit
SRP-2410M - FW: 10.01.2013 - TF-BCPCE 1.08.55 (Wohnzimmer) - Buko-Lüfterkit - WD20EADS
Autostart: Automove V2.1 beta 2, FastSkip TMS 3.2, RebuildNAV 5.0, TMSRemote V3.2a, TMSTelnetd V0.3, TimerDiags 3.4e
Weitere TAPs: FirmwareTMS.dat 2012-09-27, HDD Info V2.4b, IQChannels 1.1, lost+found V1.0a, ResetCAM V1.8, RoboChannel 0.01.0.0-10, TAPtoDate V1.4b
PC: SetEditTMS 1.14, TF Firmware Server 1.1.0.0, Total Commander 8

Philips 42PFL7403D/10 - Harmony 700

Benutzeravatar
Sabre
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 790
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:40
Wohnort: 48° 5' 33" N, 7° 57' 30" O

AW: Kleiner Denksport- (und Logik?-) Thread

#494

Beitrag von Sabre » Do 28. Jan 2010, 10:14

paul79 hat geschrieben:
OT:

Noch schnell bevor ein Rätsel kommt:
Hätte eine solche Brieftaube evtl. auch eine Kokosnuss transportieren können? :thinker: :D :und_weg:

Gruß
Paul

Warscheinlich schon. :p
Astra, Samsung HD400LD mit echter USB 2.0 Schnittstelle, TopfDHRW, Phillips DVD-625, 4,5m USB Kabel.
Benutze die Suche und schau auch mal ins Topfield-Wikipedia

Benutzeravatar
mvordeme
Der keinen Sonderstatus kriegt
Der keinen Sonderstatus kriegt
Beiträge: 14253
Registriert: Mo 29. Jan 2007, 17:45
Receivertyp: TF 5500 PVR Festplatte: WD20EADS
Receiverfirmware: 3. Jan. 2007 Patches: DsEGmPSUV5Wf Xl
Wohnort: 53859 Niederkassel
Kontaktdaten:

AW: Kleiner Denksport- (und Logik?-) Thread

#495

Beitrag von mvordeme » Do 28. Jan 2010, 10:16

Eine europäische oder eine afrikanische Taube?

Mal etwas Einfaches aus dem täglichen Leben. Da einem so etwas meistens nicht als Rätsel präsentiert wird, dauert es meistens etwas länger, bis man auf die offensichtlichen Lösungen kommt.

Bei uns im Ort gibt es einen großen Parkplatz, um den herum verschiedene Geschäfte angeordnet sind. Ich gehe üblicherweise in die Supermärkte A und R (in dieser Reihenfolge). Die Einkaufswagendepots der beiden Geschäfte sind praktisch direkt an deren Eingängen platziert.

Wenn ich zu Fuß einkaufen gehe, habe ich keinerlei Probleme. Ich packe die Einkäufe bereits im Laden in die Einkaufstaschen und gebe den Einkaufswagen direkt am Ausgang zurück. Wenn ich allerdings mit dem Auto einkaufe, fahre ich üblicherweise die Einkaufswagen zum Auto, um den Kofferraum direkt zu beladen. Das führt dazu, dass ich die Einkaufswagen nachher wieder zu den entsprechenden Läden zurück fahren muss und ziemlich weite Wege auf dem Parkplatz zurücklege. Ich habe nun oft darüber nachgedacht, ob sich der zurückzulegende Weg irgendwie optimieren lässt.

Die Entfernung zwischen den beiden Geschäften betrage d. Der Einfachheit halber nehmen wir an, dass das Auto stets auf der direkten Verbindungslinie der beiden Geschäfte geparkt ist. Der Abstand vom Fahrzeug zu A betrage a, der Abstand vom Fahrzeug zu R betrage r, so dass stets a + r = d gilt. Wie kann ich unter der Randbedingung, dass ich die Einkäufe immer mit dem Einkaufswagen zum Auto fahre und das Auto während der Einkäufe nicht bewege, die zu Fuß auf dem Parkplatz zurückzulegende Strecke minimieren, und wie muss ich dafür im günstigsten Fall parken?
Receiver: TF 5500 PVR (3.1.2007 [thread=2297]DsEGmPSUV5Wf[/thread] [thread=9148]Xl[/thread], WD20EADS)
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066

Benutzeravatar
Anthea
Boarddoktor

<div title=Kreativer Administrator><b>Boarddoktor</b></div>
Beiträge: 10671
Registriert: Mo 5. Dez 2005, 13:15
Receivertyp: TF7700HDPVR, SRP-2100, SRP-2410CI+Eco
Receiverfirmware: aktuell :)
Wohnort: Fürth
Kontaktdaten:

AW: Kleiner Denksport- (und Logik?-) Thread

#496

Beitrag von Anthea » Do 28. Jan 2010, 10:30

Also, wenn Du auf der direkten Verbindungslinie parkst, und die dann auch zum Gehen nutzt, dann gehst Du also:

a (zum Laden) a(zum Auto) a (zum Laden, wagen zurückbringen) d (quer durch) r (zurück zum Auto) r (wagen zurückbringen) r (einsteigen).

Also 3*a + d + 3*r = 3* (a+r) + d = 4*d. Damit sehe ich keine Optimierungsmöglichkeit außer der, daß ich eher direkt vor R parken würde, weil ich dann, wenn ich da auch eingekauft habe, schon vollkommen K.O. bin und nicht mehr so weit laufen will ;)

Anders wird es, wenn Du nicht auf der Verbindungslinie parken kannst und somit im Dreiek läufst.

Benutzeravatar
Bernhard75045
IAfSNBSFBaansGwPukgS

<div title=Inverser Analogzieher, feststellender SAT Newbie, Board-Status-Fälscher, Boardmaulwurf, angeblinzelt anheizender nicht schweigender Gemeinheitenfanazubi, wandelbarer Philosophierer und kein großer Salatfreund>IAfSNBSFBaansGwPukgS</div>
Beiträge: 13311
Registriert: Do 15. Mär 2007, 14:07
Receivertyp: SRP 2401 CI+ (ohne CI+)
Receiverfirmware: SRP: Feb.1.2013
Wohnort: "RollCreekValley" bei Karlsruhe/Baden

AW: Kleiner Denksport- (und Logik?-) Thread

#497

Beitrag von Bernhard75045 » Do 28. Jan 2010, 11:00

Also normalerweise sieht es ja so aus:
Du parkst das Auto, gehst nach A, dann zurück zum Auto, mit dem leeren Wägelchen erneut zurück nach A und dann nach R (wobei du dein Auto berührst), dann zurück zum Auto, dann mit dem leeren Wagen nochmals nach R und erneut zum Auto.

Deine Wege wären also:
a+a+a+a+r+r+r+r (wobei man die mittleren Angaben a+r auch zu d zusammenfassen könnte, da du dein Auto ja nur "berührst")

:thinker:

Das Einfachste ist, du machst deine Einkäufe künftig nach der Formel:

a+a+r+r+a+a ;)

soll heißen: du erledigst die Einkäufe in R mit dem Wagen von A, denn m.W. ist das zwar nicht gerade von den Geschäften "gewollt" und womöglich auch nicht sehr gerne gesehen, verboten ist es allerdings nicht, und wenn mal jemand aus einem der beiden Märkte darauf zu sprechen kommt würde wohl der Hinweis, künftig dort nicht mehr einzukaufen, genügen, um das abzuklären ;)
Zuletzt geändert von Bernhard75045 am Do 28. Jan 2010, 11:02, insgesamt 1-mal geändert.
Na denn Prost!
Gruß, Bernhard

Liebe geht durch den Magen, Fernsehen durch'n Topf...
---
...per XStart: PowerRestore, SmartEPG, TMS-Arch., InfPlus, FastSkip, TiShi-Saver, InfoTools
...bei Bedarf: TMSCom.; MovieCutter; RebNav; HDDInfo; TapToDate;
KEIN CI+! Kein Pay-TV!


Hobbys: Tippfehler fabrizieren, Rächtschraiprekeln icknorieren, Fettnäpfchen suchen...
Helps: TopfWiki

Jeder Tag ohne Lächeln für deine Mitmenschen ist ein verlorener Tag.

Benutzeravatar
Sabre
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 790
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:40
Wohnort: 48° 5' 33" N, 7° 57' 30" O

AW: Kleiner Denksport- (und Logik?-) Thread

#498

Beitrag von Sabre » Do 28. Jan 2010, 11:23

Nimm doch den Wagen von A mit zu R (nachdem der am Auto entladen wurde. Sonst kann es passieren, daß Du alles von A zweimal bezahlst) und stelle den dann bei R ab. Die Systeme könnten ja zusammen passen, so daß Du auch Deinen EURO wieder bekommst.

also

a+a+r+r
Astra, Samsung HD400LD mit echter USB 2.0 Schnittstelle, TopfDHRW, Phillips DVD-625, 4,5m USB Kabel.
Benutze die Suche und schau auch mal ins Topfield-Wikipedia

Benutzeravatar
Bernhard75045
IAfSNBSFBaansGwPukgS

<div title=Inverser Analogzieher, feststellender SAT Newbie, Board-Status-Fälscher, Boardmaulwurf, angeblinzelt anheizender nicht schweigender Gemeinheitenfanazubi, wandelbarer Philosophierer und kein großer Salatfreund>IAfSNBSFBaansGwPukgS</div>
Beiträge: 13311
Registriert: Do 15. Mär 2007, 14:07
Receivertyp: SRP 2401 CI+ (ohne CI+)
Receiverfirmware: SRP: Feb.1.2013
Wohnort: "RollCreekValley" bei Karlsruhe/Baden

AW: Kleiner Denksport- (und Logik?-) Thread

#499

Beitrag von Bernhard75045 » Do 28. Jan 2010, 11:50

Sabre hat geschrieben:Nimm doch den Wagen von A mit zu R (nachdem der am Auto entladen wurde. Sonst kann es passieren, daß Du alles von A zweimal bezahlst) und stelle den dann bei R ab. Die Systeme könnten ja zusammen passen, so daß Du auch Deinen EURO wieder bekommst.

also

a+a+r+r


Das ginge natürlich auch, ist aber nicht ganz fair; da es zweierlei Geschäfte sind würde diese Vorgehensweise bedeuten, dass man das "Sortieren" der Wagen, das irgendwann unumgänglich sein würde, einfach auf die Angestellten der einzelnen Märkte abwälzt. Anders ausgedrückt: das wäre dann das "Nach-mir-die-Sintflut"-Denken.

Aber wie gesagt: wenn das technisch passt wäre es noch effektiver wie mein Vorschlag. :D
Na denn Prost!
Gruß, Bernhard

Liebe geht durch den Magen, Fernsehen durch'n Topf...
---
...per XStart: PowerRestore, SmartEPG, TMS-Arch., InfPlus, FastSkip, TiShi-Saver, InfoTools
...bei Bedarf: TMSCom.; MovieCutter; RebNav; HDDInfo; TapToDate;
KEIN CI+! Kein Pay-TV!


Hobbys: Tippfehler fabrizieren, Rächtschraiprekeln icknorieren, Fettnäpfchen suchen...
Helps: TopfWiki

Jeder Tag ohne Lächeln für deine Mitmenschen ist ein verlorener Tag.

Benutzeravatar
mvordeme
Der keinen Sonderstatus kriegt
Der keinen Sonderstatus kriegt
Beiträge: 14253
Registriert: Mo 29. Jan 2007, 17:45
Receivertyp: TF 5500 PVR Festplatte: WD20EADS
Receiverfirmware: 3. Jan. 2007 Patches: DsEGmPSUV5Wf Xl
Wohnort: 53859 Niederkassel
Kontaktdaten:

AW: Kleiner Denksport- (und Logik?-) Thread

#500

Beitrag von mvordeme » Do 28. Jan 2010, 12:10

a + a + r + r funktioniert leider nicht, da ich nach dem Einkauf bei R den Wagen ja ebenfalls noch mal zum Auto fahren muss. Die Systeme der beiden Märkte sind übrigens so weit ich weiß nicht kompatibel. Ich fände es in solchen Fällen allerdings eine sinnvolle Idee, wenn die Geschäfte einen gemeinsamen Pool von Einkaufswagen hätten.

Ich bin inzwischen tatsächlich auf Bernhards Lösung umgestiegen. Damit ist der zurückgelegte Weg nur noch 2d + 2a, und wie man das durch geschickte Parkplatzwahl optimieren kann (und nur noch halb so weit laufen muss, wie andere Leute), bekommt Bernhard bestimmt auch noch heraus. Also ist Bernhard dran.
Receiver: TF 5500 PVR (3.1.2007 [thread=2297]DsEGmPSUV5Wf[/thread] [thread=9148]Xl[/thread], WD20EADS)
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066

Antworten

Zurück zu „Spielereien“