
Bitte nenne den Lösungsweg und mach dann weiter!
ewgh hat geschrieben:für (a/b) -> c gilt: c = a*(a+b)
macfan mach weiter!
Das Pluszeichen (+) in deiner Rechnung bedeutet, dass die Summe der beiden Glieder mit dem vorderen Glied multipliziert werden muss!... die Lösung noch mal in Worten, also im ganzen Satz, zu lesen.
TV-Junkie hat geschrieben:Bekomme ich jetzt die Tabelle![]()
OT: (und auch einige Beiträge her)
Ich war in Mathe LK zumindest den Noten nach sehr gut. Bis sie mir auf der Unität bewiesen haben, daß dem nicht so ist. |
Harvey hat geschrieben:Schon wieder
OT:
(und auch einige Beiträge her)
Ich war in Mathe LK zumindest den Noten nach sehr gut. Bis sie mir auf der Unität bewiesen haben, daß dem nicht so ist.
OT: das haben sie bei mir schon im schriftlichen Abi geschafft (die Klausuren davor waren noch gut) ![]() |
Letzteres ist selb(st)verständlich; komm' ja auch gerade von der Geburtstagsfeier meiner grossen Enkelin zurück! Ersteres werde ich sogleich übernehmen.... oder ein anderer macht weiter. Morgen hat meine Tochter Geburtstag, das geht vor ...
Harvey hat geschrieben:Schon wieder
OT:
(und auch einige Beiträge her)
Ich war in Mathe LK zumindest den Noten nach sehr gut. Bis sie mir auf der Unität bewiesen haben, daß dem nicht so ist.
ewgh hat geschrieben:
Mutter und Sohn zählen zusammen 80 Jahre. Sie ist doppelt so alt, wie er war, als sie halb so alt war, wie er sein wird, wenn er dreimal so alt ist, wie sie war, als sie dreimal so alt war, wie er war.
Wie alt sind Mutter und Sohn?