Seite 44 von 45

AW: Kleiner Denksport- (und Logik?-) Thread

Verfasst: Di 8. Jan 2013, 17:27
von macfan
Ich vermute, dass es bei 7-stelligen Zahlen noch eher auffällt, weil es bei kleinen Zahlen mehr Möglichkeiten gibt, diese zu verrechnen.

Gruß, Horst

AW: Kleiner Denksport- (und Logik?-) Thread

Verfasst: Di 25. Jun 2013, 16:15
von ewgh
Setze die Satzzeichen richtig:


"Zehn Finger hab ich an jeder Hand,
fünf und zwanzig an Händen und Füssen."

AW: Kleiner Denksport- (und Logik?-) Thread

Verfasst: Do 27. Jun 2013, 09:49
von Bernhard75045
"Zehn Finger hab ich, an jeder Hand fünf, und zwanzig an Händen und Füßen."

AW: Kleiner Denksport- (und Logik?-) Thread

Verfasst: Do 27. Jun 2013, 11:48
von ewgh
Selbstredend richtig!

(Hoffentlich geht's Angelika und Dir gut)

AW: Kleiner Denksport- (und Logik?-) Thread

Verfasst: Sa 30. Nov 2013, 12:02
von Bernhard75045
Neulich hab ich mir das Freeware-Spiel "Grazy Boxes" runtergeladen.
Das Spielprinzip ist bekannt: Man befindet sich in einem Raum, in welchem Kisten (hier: Gelb) auf einen festgelegten Platz schieben muss, ohne sich dabei vor Ende der Lösung selbst den Weg zu verbauen.
In diesem Spiel gibt es zusätzlich rote Kisten, die verschoben werden können, aber nicht müssen. Diese haben Größen zwischen einem und drei Felder, können aber trotzdem in einem Zug verschoben werden.
DasVerschieben von zwei Kisten auf einmal geht aber nicht, ebenso kann man natürlich nur schieben, nicht ziehen.

Ich hätte es nicht gedacht, aber ich sitze schon im 1. Level fest.
Wer weiß, wie's geht? :thinker:

AW: Kleiner Denksport- (und Logik?-) Thread

Verfasst: Sa 30. Nov 2013, 13:05
von TV-Junkie
Hi Bernhard, die roten Kisten zählen auch. Schiebe ich die Gelbe jetzt nach oben, bin ich im Level 2
Nicht ganz. die reche Kiste ist zu weit, aber ansonsten stimmt meine Aussage

AW: Kleiner Denksport- (und Logik?-) Thread

Verfasst: Sa 30. Nov 2013, 14:20
von karlek
Ich hätte die zwei äußeren roten Doppelkisten nach unten geschoben. Die mittlere rote nach rechts. Die untere obere Kiste nach links, um die obere herum nach rechts. Beide nach oben auf ihre Plätze. Dann die unterste gelbe runter in die Mitte des Raums, einmal außen rum und nach oben. Et voila!

AW: Kleiner Denksport- (und Logik?-) Thread

Verfasst: Sa 30. Nov 2013, 14:33
von Bernhard75045
Hallo

Dass die roten Kisten auch zählen wusste ich nicht. :thinker:
Ist aber sicherlich nicht die korrekte Lösung.

Aber die Lösung von Karlek funktioniert. :hello:
Danke :D


Mann, so einfach, und ich bin nicht drauf gekommen! :oops:

AW: Kleiner Denksport- (und Logik?-) Thread

Verfasst: Sa 30. Nov 2013, 14:42
von karlek
Gern geschehen.
Und das, ohne das Spiel zu kennen. :D

AW: Kleiner Denksport- (und Logik?-) Thread

Verfasst: Sa 30. Nov 2013, 15:42
von TV-Junkie
Korrekt oder nicht, ich bin jetzt bei level 21 :lol:

AW: Kleiner Denksport- (und Logik?-) Thread

Verfasst: Di 21. Jan 2014, 12:38
von Bernhard75045
Frage:

Wieviele Monate ist ein Ehepaar an seinem 36. Hochzeitstag verheiratet?


Edit:
Tippfehler in "Ehepaar" verbessert. Sorry!

AW: Kleiner Denksport- (und Logik?-) Thread

Verfasst: Di 21. Jan 2014, 14:40
von ewgh
Das ist wohl eine Fangfrage ;)

Ehepar: -

Ehepaar: 432

AW: Kleiner Denksport- (und Logik?-) Thread

Verfasst: Di 21. Jan 2014, 16:12
von Bernhard75045
ewgh hat geschrieben:Das ist wohl eine Fangfrage ;)

Ehepar: -

Ehepaar: 432


Fangfrage? Eher nicht.

Rechne noch mal nach! :D

AW: Kleiner Denksport- (und Logik?-) Thread

Verfasst: Mi 22. Jan 2014, 07:29
von ewgh
444
Na, ja, ich lass es gelten, obschon z.B. die Goldene Hochzeit als der 50. Hochzeitstag bezeichnet wird.

AW: Kleiner Denksport- (und Logik?-) Thread

Verfasst: Mi 22. Jan 2014, 10:26
von Bernhard75045
ewgh hat geschrieben:444


Nö! Wieder nicht. :D

ewgh hat geschrieben:...
Na, ja, ich lass es gelten, obschon z.B. die Goldene Hochzeit als der 50. Hochzeitstag bezeichnet wird.


Und genau da liegt ja der Fehler. :D :D

Also gut, ich löse auf:
Am 1. Hochzeitstag heiratet das Paar.
Am 2. Hochzeitstag ist das Paar 1 Jahr = 12 Monate verheiratet.
Am 36. Hochzeitstag also 35 x 12 = 420 Monate.

Das Problem ist wirklich ein Denkfehler, der sich aber - tatsächlich - mittlerweile als "normal" eingeschlichen hat:
Wenn das Paar 1 Jahr verheiratet ist bezeichnen das viele als 1. Hochzeitstag.
Komisch, zählen die ihren "eigentlichen" Hochzeitstag nicht mit?

Aber das ist wohl irgendwie in der deutschen Sprache verankert, denn wir feiern ja - zumindest im Sprachgebrauch - an unserem 50. Geburtstag ja auch, dass wir nun 50 Jahre alt geworden sind, obwohl das an diesem Tag ja - genau genommen - bereits unser 51. Geburtstag ist.

Genau genommen ist es höchstens der 50. Jahrestag unseres Geburtstages.

Aber OK, ich geb's zu:
Das Ganze ist zwar keine "Fang-", aber eher eine "Scherzfrage".
und außerdem nix als :1+1+: :1+1+: :1+1+:

Und als Scherzfrage war's auch gedacht. :D I

Auch "uns" wird man in diesem Sommer wohl zum 36. Hochzeitstag gratulieren, weil wir dann 35 Jahre verheiratet sein werden (so wir das erleben, was wir unbs aber fest vorgenommen haben :D ).
Da unser "eigentlicher", also unser "erster" Hochzeitstag sehr schön und - natürlich - auch sehr wichtig war (und ist!) zählen WIR den mit und feiern also Ende Juli - unseren 36. Hochzeitstag.


:D :D

Ich wollte einfach mal diesen Thread wieder etwas reaktivieren.

AW: Kleiner Denksport- (und Logik?-) Thread

Verfasst: Mi 22. Jan 2014, 10:36
von FireBird
Ich bin mir nicht sicher, ob bei uns mit dem 1. Hochzeitstag nicht der erste Jahrestag nach der Hochzeit gemeint ist. Aber Deine Rechnung stimmt auch nicht, denn...
Bernhard75045 hat geschrieben:Am 1. Hochzeitstag heiratet das Paar.
Am 2. Hochzeitstag ist das Paar 1 Jahr = 12 Monate verheiratet.
Am 35. Hochzeitstag also 35 x 12 = 420 Monate.

... anders ausgedrückt das Paar am x. Hochzeitstag (x-1)*12 Monate verheiratet ist, dann sind am 35. 34*12=408 Monate seit dem Ja-Wort vergangen.

AW: Kleiner Denksport- (und Logik?-) Thread

Verfasst: Mi 22. Jan 2014, 10:40
von Bernhard75045
FireBird hat geschrieben:Ich bin mir nicht sicher, ob bei uns mit dem 1. Hochzeitstag nicht der erste Jahrestag nach der Hochzeit gemeint ist. Aber Deine Rechnung stimmt auch nicht, denn...

... anders ausgedrückt das Paar am x. Hochzeitstag (x-1)*12 Monate verheiratet ist, dann sind am 35. 34*12=408 Monate seit dem Ja-Wort vergangen.


Sorry, hatte mich vertippt.

Die eigentliche Frage war ja nicht nach dem 35. sondern nach dem 36. Hochzeitstag! :patsch:
(Muss ich gleich ändern....)

Ansonsten hast du natürlich ebenfalls recht:
Gemeint ist eigentlich immer der Jahrestag, es wird lediglich anders ausgedrückt.
Wie gesagt: das Ganze sah ich eher als "erbsen-gezählte Scherzfrage"

(Die ganzen Glückwunschkarten sind ja auch entsprechend gestaltet.)

AW: Kleiner Denksport- (und Logik?-) Thread

Verfasst: Mi 22. Jan 2014, 11:58
von macfan
Bernhard75045 hat geschrieben:Also gut, ich löse auf:
Am 1. Hochzeitstag heiratet das Paar.
Am 2. Hochzeitstag ist das Paar 1 Jahr = 12 Monate verheiratet.
Am 36. Hochzeitstag also 35 x 12 = 420 Monate.

Ich hatte schon beim Stellen der Aufgabe vermutet, dass du auf dieses :1+1+: hinauswolltest.

Stimmt aber nicht. Jetzt kommt bei mir der :1+1+: -Modus :D :
Wikipedia hat geschrieben:Hochzeitstage sind die Jahrestage der Hochzeit
Gruß, Horst

AW: Kleiner Denksport- (und Logik?-) Thread

Verfasst: Fr 14. Nov 2014, 07:36
von Bernhard75045

AW: Kleiner Denksport- (und Logik?-) Thread

Verfasst: Fr 14. Nov 2014, 08:44
von macfan
Das ist einfach, zwischen "die" und "innerhalb" :D .

(Die andere habe ich aber auch schnell gesehen ,).)

Gruß, Horst