Bildqualität SD
Bildqualität SD
Ich sende wahrscheinlich wegen bekannter Probleme zurück, aber was mir noch aufällt (glaube ich zumindest):
der alte 5000er Topf macht meiner Meinung nach ein schöneres SD Bild
Wer glaubt das auch oder widerspricht vehement?
Gruß,
Oliver
der alte 5000er Topf macht meiner Meinung nach ein schöneres SD Bild
Wer glaubt das auch oder widerspricht vehement?
Gruß,
Oliver
Receiver: Topfield TF5000
TV: Panasonic Plasma TH42 PX8 ES
Sound: Yamaha Soundprojektor mit Subwoofer
TAPs: 3PG 1.29, HDDInfo 1.4(glaub ich), Quickjump 1.72
TV: Panasonic Plasma TH42 PX8 ES
Sound: Yamaha Soundprojektor mit Subwoofer
TAPs: 3PG 1.29, HDDInfo 1.4(glaub ich), Quickjump 1.72
- macfan
- Ex-iTiNa-Promoter
- Beiträge: 24972
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
- Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
- Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
- Wohnort: Dortmund
AW: Bildqualität SD
Ich habe zwar den 2100, widerspreche aber vehement
.
Gruß, Horst

Gruß, Horst
- tornado
- Erfahrener Guru
- Beiträge: 2125
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 14:28
- Receivertyp: SRP 2401 CI+
- Receiverfirmware: ...die neueste, bzw stabilste
- Wohnort: Bad Kleinkleckersdorf
AW: Bildqualität SD
wie angeschlossen?
Nur wenn du gleiche Anschlußarten vergleichst, ist dein Vergleich aussagekräftig.
Nur wenn du gleiche Anschlußarten vergleichst, ist dein Vergleich aussagekräftig.
MfG tornado
AW: Bildqualität SD
Darum rede ich von Glauben, da 5000 über SCART und 2140 eigentlich viel besser über HDMI.
also die Wandlung analog -> digital entfällt
aber in SD des 5000 erscheint das Bild dunkler und satter und die Unschärfe des SD fällt dadurch nicht ganz so auf, ist aber nur ein Empfinden und kein sauberer Vergleich das ist mir klar...
also die Wandlung analog -> digital entfällt
aber in SD des 5000 erscheint das Bild dunkler und satter und die Unschärfe des SD fällt dadurch nicht ganz so auf, ist aber nur ein Empfinden und kein sauberer Vergleich das ist mir klar...
Receiver: Topfield TF5000
TV: Panasonic Plasma TH42 PX8 ES
Sound: Yamaha Soundprojektor mit Subwoofer
TAPs: 3PG 1.29, HDDInfo 1.4(glaub ich), Quickjump 1.72
TV: Panasonic Plasma TH42 PX8 ES
Sound: Yamaha Soundprojektor mit Subwoofer
TAPs: 3PG 1.29, HDDInfo 1.4(glaub ich), Quickjump 1.72
-
- Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein
- Beiträge: 18273
- Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11
AW: Bildqualität SD
Über Scart ist der Unterschied lange nicht so groß!
- tornado
- Erfahrener Guru
- Beiträge: 2125
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 14:28
- Receivertyp: SRP 2401 CI+
- Receiverfirmware: ...die neueste, bzw stabilste
- Wohnort: Bad Kleinkleckersdorf
AW: Bildqualität SD
SCART ist nur eine Steckerart..
SCART wie....FBAS ?...S-Video ?....RGB ?...YUV ?....
SCART wie....FBAS ?...S-Video ?....RGB ?...YUV ?....
Zuletzt geändert von tornado am Fr 18. Jun 2010, 16:54, insgesamt 1-mal geändert.
MfG tornado
-
- Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein
- Beiträge: 18273
- Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11
AW: Bildqualität SD
Sorry, hast recht, der 5K hat über Scart RGB immer noch das bessere Bild, wenn auch nur minimal, gemacht.
AW: Bildqualität SD
häää, is doch ganz einfach, ich habe gleichzeitig sowohl den 2410 über HDMI und den 5000 über SCART RGB an meinem Pana angeschlossen und z.B. Bayerisches Fernsehen SD bei beiden laufen, jetzt schalte ich am Fernseher zwischen den beiden Eingängen hin und her und vergleiche die Eindrücke...
Receiver: Topfield TF5000
TV: Panasonic Plasma TH42 PX8 ES
Sound: Yamaha Soundprojektor mit Subwoofer
TAPs: 3PG 1.29, HDDInfo 1.4(glaub ich), Quickjump 1.72
TV: Panasonic Plasma TH42 PX8 ES
Sound: Yamaha Soundprojektor mit Subwoofer
TAPs: 3PG 1.29, HDDInfo 1.4(glaub ich), Quickjump 1.72
- tornado
- Erfahrener Guru
- Beiträge: 2125
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 14:28
- Receivertyp: SRP 2401 CI+
- Receiverfirmware: ...die neueste, bzw stabilste
- Wohnort: Bad Kleinkleckersdorf
AW: Bildqualität SD
[quote="pafo300"]häää, is doch ganz einfach, ich habe gleichzeitig sowohl den 2410 über HDMI und den 5000 über SCART RGB an meinem Pana angeschlossen[/quote]
Was heißt hier "häää", das ist jetzt das erste Mal, daß du von SCART-RGB sprichst.
Mein 5500 liefert z.B. über YUV ein besseres Bild ( als RGB ) am Pana, aber
es ist nicht besser als das SD-Bild ( HDMI ) des SRP 2100.
MfG tornado
-
- Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein
- Beiträge: 18273
- Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11
AW: Bildqualität SD
Bei meinem Vergleich hatte ich beide Geräte (als ich den 5500 noch hatte) über Scart RGB angeschlossen!
- flowb
- Vielantworter
- Beiträge: 860
- Registriert: Di 10. Jan 2006, 15:14
- Receivertyp: SRP2100+TF5500
- Receiverfirmware: BetaSep10+Jan07
- Wohnort: Stuttgart
AW: Bildqualität SD
Bitte dabei auch beachten, daß man bei bestimmten TV-Geräten für jeden Eingang separate
(Bild)Einstellungen vornehmen kann.
(Bild)Einstellungen vornehmen kann.
SRP-2100 * TAPS: QuickPlay, iTiNa, FastSkxx, RescueRecs, Timerdiags, Autotuner, AutoReboot
TF5500PVR mit SamsungHD103UI an equip-Adapter * TAPS: iTina1.04
Sony KDL46W5800 * Denon AVR1909 * Harmony one+895 * PS3

TF5500PVR mit SamsungHD103UI an equip-Adapter * TAPS: iTina1.04
Sony KDL46W5800 * Denon AVR1909 * Harmony one+895 * PS3

-
- Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein
- Beiträge: 18273
- Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11
AW: Bildqualität SD
flowb hat geschrieben:Bitte dabei auch beachten, daß man bei bestimmten TV-Geräten für jeden Eingang separate
(Bild)Einstellungen vornehmen kann.
natürlich

- flowb
- Vielantworter
- Beiträge: 860
- Registriert: Di 10. Jan 2006, 15:14
- Receivertyp: SRP2100+TF5500
- Receiverfirmware: BetaSep10+Jan07
- Wohnort: Stuttgart
AW: Bildqualität SD
Habe da vor allem die "Verschlimmbesserer" im Auge
SRP-2100 * TAPS: QuickPlay, iTiNa, FastSkxx, RescueRecs, Timerdiags, Autotuner, AutoReboot
TF5500PVR mit SamsungHD103UI an equip-Adapter * TAPS: iTina1.04
Sony KDL46W5800 * Denon AVR1909 * Harmony one+895 * PS3

TF5500PVR mit SamsungHD103UI an equip-Adapter * TAPS: iTina1.04
Sony KDL46W5800 * Denon AVR1909 * Harmony one+895 * PS3

-
- Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein
- Beiträge: 18273
- Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11
-
- Neuling
- Beiträge: 8
- Registriert: Sa 13. Jun 2009, 23:38
AW: Bildqualität SD
Habe meinen 2410 über HDMI Kabel am Philips 8404 (47 Zoll) angeschlossen und habe noch das Gefühl, dass der 6000er über Scart ein besseres Bild hatte - bisschen klarer. Habe wie immer alle Programme (HD Motion und wie sie nicht alle heißen) ausgestellt, die Einstellungen genau wie vorher übernommen. Was sollte ich denn beim Format einstellen: Automatisch bei TV und beim 2410 (wobei es beim 2410 irgendwie nicht geht
scheint aber auch auf 1080 Anzeige automatisch zu springen)? Oder besser beim TV auf nicht skaliert?
Danke
blinded

Danke
blinded
- Thorle
- Quelle des Wissens
- Beiträge: 1470
- Registriert: Sa 20. Jan 2007, 18:43
- Receivertyp: VU+ Solo 4k
Vu+ Uno 4k SE
SRP 2401 Eco (im Keller) - Receiverfirmware: immer die Aktuellste
- Wohnort: L.E.
AW: Bildqualität SD
Ich sage mal beides, denn mir kam es auch so vor, dass der 5k ein besseres SD Bild wiedergegeben hat. ABER: Seitdem ich das Videosignal auf Auto beim 2410 gestellt habe, ist es besser.
- Thorle
- Quelle des Wissens
- Beiträge: 1470
- Registriert: Sa 20. Jan 2007, 18:43
- Receivertyp: VU+ Solo 4k
Vu+ Uno 4k SE
SRP 2401 Eco (im Keller) - Receiverfirmware: immer die Aktuellste
- Wohnort: L.E.
AW: Bildqualität SD
Ja das ist leider nicht gut gelöst wurden. Besser wäre es, wenn zuerst die Umstellunge erfolgen würde und danach erst Bild und Ton wiedergegeben wird.
- JayTee
- Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen
(freundliche Spende von FF) - Beiträge: 25530
- Registriert: Di 6. Feb 2007, 13:17
- Receivertyp: VU+ Duo 4K SE
SRP-2401/TFIR
SRP-2100 im Ruhestand - Receiverfirmware: immer die Aktuellste
- Wohnort: linker Niederrhein
AW: Bildqualität SD
Von wem ist das nicht gut gelöst worden?
Wenn der SRP auf Automatik steht, ist das ein Problem des angeschlossenen TVs-
Wenn der SRP auf Automatik steht, ist das ein Problem des angeschlossenen TVs-
-
- Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein
- Beiträge: 18273
- Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11
AW: Bildqualität SD
yepp, so ist es und um beim Thema zu bleiben:
ich habe ja nun lange einen TMS gehabt und nun einen 2410, die Bildquali, auch wenn einige anderer Meinung sind weil sie es vielleicht auf ihrem TV nicht so wahr nehmen, ist ein wenig schlechter, sowohl bei SD als auch bei HD.
Test: Pioneer Plasma 5090H mit SAT Receiver.
Wenn ich mit dem TMS per Pio PaP (beide Bilder nebeneinander) gelegt habe, waren beide fast ebenbürtig.
Der 2410 schneidet da deutlich schlechter bzgl. Schärfe und Plastizität zum Pioneer SAT ab.
ich habe ja nun lange einen TMS gehabt und nun einen 2410, die Bildquali, auch wenn einige anderer Meinung sind weil sie es vielleicht auf ihrem TV nicht so wahr nehmen, ist ein wenig schlechter, sowohl bei SD als auch bei HD.
Test: Pioneer Plasma 5090H mit SAT Receiver.
Wenn ich mit dem TMS per Pio PaP (beide Bilder nebeneinander) gelegt habe, waren beide fast ebenbürtig.
Der 2410 schneidet da deutlich schlechter bzgl. Schärfe und Plastizität zum Pioneer SAT ab.