Signal durchschleifen
- Douny
- Topfversteher
- Beiträge: 456
- Registriert: Mo 21. Aug 2006, 11:22
- Receivertyp: SRP-2401+
- Receiverfirmware: 03.04.2014
AW: Signal durchschleifen
Aha ! Unterschied: Ich schleife nicht durch. Bei mir geht ein Kabel direkt in LNB1 und das zweite in den Umschalter, wovon wiederum eins dann in den LNB2 und das andere zum Plasma geht.
Da haben wir grundsätzliche Unterschiede.
Bei dir kannst du ja am Flachmann dann schon nicht mehr anschauen, was du willst, sobald der Topf angeht. Das passiert bei mir ja erst, wenn Tuner 2 aktiv wird.
Da bin ich ja noch besser dran als du :-)
Da haben wir grundsätzliche Unterschiede.
Bei dir kannst du ja am Flachmann dann schon nicht mehr anschauen, was du willst, sobald der Topf angeht. Das passiert bei mir ja erst, wenn Tuner 2 aktiv wird.
Da bin ich ja noch besser dran als du :-)
Verwendete Autostart-TAP's: Smart-EPG, Smart-Filer, dbfit, NiceDisplay, SmartDecrypter, AutoPIN, TaptoDate,RebuildNav,SmartBackup
- sternegucker
- Topfmeister
- Beiträge: 652
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:30
- Receivertyp: SRP 2410, VU+ Duo
- Receiverfirmware: neuste Beta
- Wohnort: neben der Hauptstadt
AW: Signal durchschleifen
Muss das mal wieder hoch holen:
Wie sind denn die richtigen Eisnstellungen am 2400 wenn ich ihn nur an einem Sat-Kabel betreiben will und das Signal hinten per Kabel durchschleife?
Find auf die schnelle keine passende Antwort........
Wie sind denn die richtigen Eisnstellungen am 2400 wenn ich ihn nur an einem Sat-Kabel betreiben will und das Signal hinten per Kabel durchschleife?
Find auf die schnelle keine passende Antwort........
TAP im Autostart: IBox, IQChannels, IQTuner, dBfit, iTiNa, Quickplay, FastSkip, RebuildNAV, RescueRecs, AutoReboot, Nicedisplay, Automove, BackupSettings 
Sonst noch: T2D, TMS Commander, TMS Mount, HDInfo, TimerDiags
Alpha-Light , Sky Film & Welt HD; Astra durch Inverto - LNB
Harmony One
Sony KDL 40 W 5500
LG BD 350
"Der Kluge lernt aus seinen Erfahrungen - der Weise lernt aus den Erfahrungen anderer"

Sonst noch: T2D, TMS Commander, TMS Mount, HDInfo, TimerDiags
Alpha-Light , Sky Film & Welt HD; Astra durch Inverto - LNB
Harmony One
Sony KDL 40 W 5500
LG BD 350
"Der Kluge lernt aus seinen Erfahrungen - der Weise lernt aus den Erfahrungen anderer"

- buko
- Mr. Settings
- Beiträge: 12262
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:03
- Receivertyp: auch andere Receiver!
Nokia 8010
VU+ Duo 4K SE - Wohnort: Bayern & Tirol
AW: Signal durchschleifen
... von Tuner 1 auf Tuner 2 ?!
... Einstellung am Receiver > Tuner 2 > durchschleifen ! ...
... Einstellung am Receiver > Tuner 2 > durchschleifen ! ...

gruß
buko
Topfield Settings bearbeiten, verwalten und vieles mehr:
mit
SetEdit für fast alle Topfield & VU+ Receiver
buko

Topfield Settings bearbeiten, verwalten und vieles mehr:
mit


- sternegucker
- Topfmeister
- Beiträge: 652
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:30
- Receivertyp: SRP 2410, VU+ Duo
- Receiverfirmware: neuste Beta
- Wohnort: neben der Hauptstadt
AW: Signal durchschleifen
Denke mal so will ichs machen. Oder?
Danke.
Danke.
TAP im Autostart: IBox, IQChannels, IQTuner, dBfit, iTiNa, Quickplay, FastSkip, RebuildNAV, RescueRecs, AutoReboot, Nicedisplay, Automove, BackupSettings 
Sonst noch: T2D, TMS Commander, TMS Mount, HDInfo, TimerDiags
Alpha-Light , Sky Film & Welt HD; Astra durch Inverto - LNB
Harmony One
Sony KDL 40 W 5500
LG BD 350
"Der Kluge lernt aus seinen Erfahrungen - der Weise lernt aus den Erfahrungen anderer"

Sonst noch: T2D, TMS Commander, TMS Mount, HDInfo, TimerDiags
Alpha-Light , Sky Film & Welt HD; Astra durch Inverto - LNB
Harmony One
Sony KDL 40 W 5500
LG BD 350
"Der Kluge lernt aus seinen Erfahrungen - der Weise lernt aus den Erfahrungen anderer"

- Erlefranz
- BoardSprenger
- Beiträge: 8803
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:35
- Receivertyp: 5500PVR
- Receiverfirmware: 5500 = 03.Jan 2007
- Wohnort: Weschnitztal / Odenwald in Südhessen
AW: Signal durchschleifen
Und für weitere Informationen zum Durchschleifen kannste Dich im WIKIschlau machen.
Gruß
Erlefranz "Wenn man bedenkt, wie viele Fehler die Computer machen, dann kann man sie als die teuersten Trottel der Welt bezeichnen."
PVR 5500; HDD80; FW 03.Januar 2007;
TAPs: noch keine im Einsatz
Mitglied seit: 02.06.2005
TV: Samsung GQ65Q60R;
Rundumkrach: Yamaha RX- V350
Topf-Wiki
Erlefranz "Wenn man bedenkt, wie viele Fehler die Computer machen, dann kann man sie als die teuersten Trottel der Welt bezeichnen."

TAPs: noch keine im Einsatz
Mitglied seit: 02.06.2005
TV: Samsung GQ65Q60R;
Rundumkrach: Yamaha RX- V350
Topf-Wiki
- Woodman
- Quelle des Wissens
- Beiträge: 1280
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 14:38
- Receivertyp: TechniSat DIGIT ISIO STC+
- Wohnort: OF-Bieber
AW: Signal durchschleifen
...und hier ist noch etwas ausführlicher dargestellt, auf welcher Ebene welche Sender zu empfangen sind.
AW: Signal durchschleifen
So, ich habe diesen alten Thread gelesen und auch das Wiki zum Thema Ebenen, etc.
Seit einer Woche habe ich jetzt den entsetzlichen SKY-Receiver zwangsweise im Einsatz und natürlich nur 2 Sat-Kabel anliegen. Gerne möchte ich zuerst über meinen TOPF (2100) durchschleifen, was ja nicht komplett funktioniert. Meine Frage:
Wenn ich mir nun zwei mal zwei Stacker zulege und jedes meiner beiden Kabel nach dem Verteiler trenne laufen vier Signale Richtung Receiver, dort verteile ich die vier Signale ordentlich auf die beiden Twin-Receiver und kann immer alles gucken und verteilen? Soweit die Theorie, was meint Ihr dazu? Danke dafür!
und liebe Grüße
Seit einer Woche habe ich jetzt den entsetzlichen SKY-Receiver zwangsweise im Einsatz und natürlich nur 2 Sat-Kabel anliegen. Gerne möchte ich zuerst über meinen TOPF (2100) durchschleifen, was ja nicht komplett funktioniert. Meine Frage:
Wenn ich mir nun zwei mal zwei Stacker zulege und jedes meiner beiden Kabel nach dem Verteiler trenne laufen vier Signale Richtung Receiver, dort verteile ich die vier Signale ordentlich auf die beiden Twin-Receiver und kann immer alles gucken und verteilen? Soweit die Theorie, was meint Ihr dazu? Danke dafür!
und liebe Grüße
AW: Signal durchschleifen
Für zwei Stacker/Destacker benötigst du vier Anschlüsse am LNB bzw. Multischalter.
Außerdem würde ich von Stacker/Destacker abraten und stattdessen Unicable-Router (z.B. Spaun SUS 21 F) verwenden, da weniger störanfällig.
Außerdem würde ich von Stacker/Destacker abraten und stattdessen Unicable-Router (z.B. Spaun SUS 21 F) verwenden, da weniger störanfällig.
AW: Signal durchschleifen
DANKE!!
Was kann denn so ein Router? Wieviele brauche ich denn? Brauche ich sie zweimal?
Also es kommen 2 "komplette" Satkabel vom 8er Verteiler (sitzt nach dem Quad-LNB)
beim TV an. Jetzt möchte ich daran 2-Eingänge-TOPF und 2-Eingänge-SKY machen, die
uneingeschränkt arbeiten...
(Ich mach ja alles, man muss es mir nur erklären...) und nochmals danke!
Was kann denn so ein Router? Wieviele brauche ich denn? Brauche ich sie zweimal?
Also es kommen 2 "komplette" Satkabel vom 8er Verteiler (sitzt nach dem Quad-LNB)
beim TV an. Jetzt möchte ich daran 2-Eingänge-TOPF und 2-Eingänge-SKY machen, die
uneingeschränkt arbeiten...
(Ich mach ja alles, man muss es mir nur erklären...) und nochmals danke!
AW: Signal durchschleifen
Sind am 8er-Verteiler noch zwei Anschlüse frei? Nur dann geht das mit Unicable-Router oder Stacker/Destacker.
Ist das deine eigene Sat-Anlage? Darfst du dann etwas umbauen/erweitern?
Ist das deine eigene Sat-Anlage? Darfst du dann etwas umbauen/erweitern?
AW: Signal durchschleifen
Nein, der 8er ist komplett verlegt/verteilt und es ist meine eigene Anlage.
Da ich zwei Töpfe habe (Wohnzimmer/Schlafzimmer) und jetzt auch zwei SKY-Receiver muss ich also aufstocken, wenn ich alleine für meine vier Receiver acht Eingänge brauche?
Dann würde es mit den Unicable-Router funktionieren?
(Ich kann halt keine neuen Kabel verlegen, mein Frauchen bringt mich um!)
LG
Hompri
Da ich zwei Töpfe habe (Wohnzimmer/Schlafzimmer) und jetzt auch zwei SKY-Receiver muss ich also aufstocken, wenn ich alleine für meine vier Receiver acht Eingänge brauche?
Dann würde es mit den Unicable-Router funktionieren?
(Ich kann halt keine neuen Kabel verlegen, mein Frauchen bringt mich um!)
LG
Hompri
AW: Signal durchschleifen
Damit entfällt die Lösung mit Stacker/Destacker
Du könntest eine kaskadierbare Unicable-Matrix zwischen LNB und vorhandenem Multischalter einbauen. Mit einer geeigneten Matrix kannst du mit einem oder zwei der vorhandenen Kabel bis zu 8 Tuner uneingeschränkt versorgen (unicable-taugliche Receiver vorausgesetzt).
Beispiel
Wenn du Topf und Sky-Receiver nicht gleichzeitig betreiben willst, reicht je Kabel ein Master/Slave-Umschalter, um das Signal auf zwei Receiver zu verteilen.
Du könntest eine kaskadierbare Unicable-Matrix zwischen LNB und vorhandenem Multischalter einbauen. Mit einer geeigneten Matrix kannst du mit einem oder zwei der vorhandenen Kabel bis zu 8 Tuner uneingeschränkt versorgen (unicable-taugliche Receiver vorausgesetzt).
Beispiel
Wenn du Topf und Sky-Receiver nicht gleichzeitig betreiben willst, reicht je Kabel ein Master/Slave-Umschalter, um das Signal auf zwei Receiver zu verteilen.
Zuletzt geändert von hgdo am Do 30. Okt 2014, 11:44, insgesamt 1-mal geändert.
- Homer
- ToppiHolic gefährdet
- Beiträge: 9736
- Registriert: Sa 11. Mär 2006, 12:08
- Receivertyp: TF5200PVRc (seit 25. März 2006) CRP-2401CI+ (seit 26. Mai 2011) Uno 4K
- Receiverfirmware: Dec 06 2006,
Mar 9 2011 - Wohnort: 669..
- Kontaktdaten:
AW: Signal durchschleifen
[quote="hompri"]Nein, der 8er ist komplett verlegt/verteilt und es ist meine eigene Anlage.
Da ich zwei Töpfe habe (Wohnzimmer/Schlafzimmer) und jetzt auch zwei SKY-Receiver muss ich also aufstocken, wenn ich alleine für meine vier Receiver acht Eingänge brauche?
Dann würde es mit den Unicable-Router funktionieren?
(Ich kann halt keine neuen Kabel verlegen, mein Frauchen bringt mich um!)
LG
Hompri[/quote]
Kannst du zwischen Wohnzimmer und Schlafzimmer neue Kabel verlegen? Falls ja, dann hättest du an einem Ort vier Kabel mit voneinander unabhängigen Signalen, die - auf feste Ebenen eingestellt - einen neuen Multischalter versorgen könnten. Dahinter könntest du beliebig viele Tuner anschließen.
Viele Grüße
Homer
rettet-das-freetv.de
Project Euler 2401 Urban Priol ist ein smarter Androide und kann keine TAPs.
TF5200PVRc (HA250JC)
TAPs: BootMenu - UsbAccelerator - [thread=49960]acaderc_5k[/thread] - RemoteSwitch - Automove V1.9 final [90] (18.04.2008) - TF5000Display - 3PG - IdleHDD
CRP-2401CI+ (ST3500312CS,MZ-75E500B)
TAPs: XStartTap_TMS - AutoReboot - RemoteSwitch_TMS - RescueRecs - SmartEPG_TMS - RebuildNAV - Automove V2.0 beta 13 (24.05.2011) - StartFTPd - TMSRemote - NiceDisplay
KabelBW Unitymedia (free to air)

TF5200PVRc (HA250JC)
TAPs: BootMenu - UsbAccelerator - [thread=49960]acaderc_5k[/thread] - RemoteSwitch - Automove V1.9 final [90] (18.04.2008) - TF5000Display - 3PG - IdleHDD
CRP-2401CI+ (ST3500312CS,MZ-75E500B)
TAPs: XStartTap_TMS - AutoReboot - RemoteSwitch_TMS - RescueRecs - SmartEPG_TMS - RebuildNAV - Automove V2.0 beta 13 (24.05.2011) - StartFTPd - TMSRemote - NiceDisplay
AW: Signal durchschleifen
Leider fällt das Kabel verlegen komplett aus. es gibt also pro Kombi Topf/Sky jeweils nur zwei Kabel.
Dadurch sind vier meiner acht Möglichkeiten ausgeschöpft. Die anderen vier gehen an andere Plätze bei uns im Haus und können nicht genutzt werden.
Eine Umschaltung oder Einschränkung am TV auf Ebenen, entweder-oder, etc. geht auch nicht, das verstehen die bei mir zu Hause nicht, da habe ich nur Diskussionen!
Wie kann ich die Signale so aufbereiten dass 4 x durch 2 kabel passt und anschließend wieder auf 4 x aufgedröselt wird.
Geht das überhaupt ?
LG
Hompri
Dadurch sind vier meiner acht Möglichkeiten ausgeschöpft. Die anderen vier gehen an andere Plätze bei uns im Haus und können nicht genutzt werden.
Eine Umschaltung oder Einschränkung am TV auf Ebenen, entweder-oder, etc. geht auch nicht, das verstehen die bei mir zu Hause nicht, da habe ich nur Diskussionen!
Wie kann ich die Signale so aufbereiten dass 4 x durch 2 kabel passt und anschließend wieder auf 4 x aufgedröselt wird.
Geht das überhaupt ?
LG
Hompri
AW: Signal durchschleifen
Lies doch bitte meine Antworten. Die Lösung deines Problems hab ich längst beschrieben.