Die tiefgründige Analyse hatte ich hier schon mal beschrieben, will heißen, ich habe bei mmehlichs 2410Alter Sack hat geschrieben: ↑Mo 7. Okt 2019, 18:24Variante 3 geht dann wirklich Richtung EOL, ... bei einem 2410, der wollte gar nicht mehr, nur wenn ich die CPU
auf 60°C aufgeheizt habe ... die CPU habe ich mir dann spaßeshalber mal von unten angeguckt
die CPU (den Kühlkörper) auf 70-80°C erhitzt, und schon startet er wieder, wie bei seiner Geburt vor 10 Jahren ,
der Witz daran, mein 2410 mit diesem Fehler hatte die SN RDE1034BD5A00609, mmehlichs die RDE1034BD5A00610,
auch die MAC-Adresse ist um Eins höher.
Naja, jetzt werden die 2 Brüder eben bei mir eine gemeinsame Ruhestätte finden
Da hatten sie wohl einen richtig miesen Tag bei der Produktion in Korea
Wenn der 2410 nun einmal läuft, dann kann ich ihn immer wieder aus- und einschalten, ohne dass der Fehler
wieder auftritt, nur Abkühlen darf er wahrscheinlich nicht, als 24h/365T-Receiver wäre er also noch zu gebrauchen
BTW: Der Lüfter ist nicht gelaufen, weil er einfach defekt war.