neuer SRP - 2410
AW: neuer SRP - 2410
Ach noch eine Frage,
wie werden eigentlich lange Sendernamen Bsp.: PRO SIEBEN im Gerätedisplay dargestellt?
Scollt er dann immer den Namen oder gibt er nur die ersten 8 Buchstaben aus und der Rest verschluckt er, da er nur 8 Zeichen zu Verfügung hat?
wie werden eigentlich lange Sendernamen Bsp.: PRO SIEBEN im Gerätedisplay dargestellt?
Scollt er dann immer den Namen oder gibt er nur die ersten 8 Buchstaben aus und der Rest verschluckt er, da er nur 8 Zeichen zu Verfügung hat?
- macfan
- Ex-iTiNa-Promoter
- Beiträge: 24972
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
- Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
- Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
- Wohnort: Dortmund
AW: neuer SRP - 2410
Er scrollt.
Es gibt zwei sehr gute TAPs, mit denen du das Display so einstellen kannst, wie du es haben möchte.
Gruß, Horst
Es gibt zwei sehr gute TAPs, mit denen du das Display so einstellen kannst, wie du es haben möchte.
Gruß, Horst
AW: neuer SRP - 2410
Danke Horst,
der 2410 wird mir immer sympatischer.
Hoffentlich kommt er auch im April/Mai 2010.
der 2410 wird mir immer sympatischer.
Hoffentlich kommt er auch im April/Mai 2010.
AW: neuer SRP - 2410
Maliazoe hat geschrieben:O.K. das beruhigt mich.
Als alternative hatte ich noch den Octagon SF 1018 ins Auge gefasst.
Im Forum von Ocatagon ließt man aber von Einfriergeschichten beim Spulen oder Benutzung des Timeshifts.
Das sind in meinen Augen aber Basics und müssen bei einen Satreceiver funktionieren.
Liegt wohl an der CPU Einheit, vermute ich mal, wird wohl schnell überfordert wenn Aufgaben parallel laufen sollen.
Ich glaube im Netz gelesen zu haben, das der 2410 einen Broadcom-CPU hat, der sollte dann ja genug Potenzial haben.
mit Timeshift haben wohl mehr Twin Receiver Probleme - sogar die Dream 8k

AW: neuer SRP - 2410
O.K.
Und wie sieht es bei Topfield aus. Erfahrungen müssten ja von der SRP2100 vorhanden sein.
Friert die auch ein wenn Timeshift zum Einsatz kommt?
Und wie sieht es bei Topfield aus. Erfahrungen müssten ja von der SRP2100 vorhanden sein.
Friert die auch ein wenn Timeshift zum Einsatz kommt?
AW: neuer SRP - 2410
Welchen CPU hat den SRP2100 (2410)?
Broadcom oder STI 7105??
Broadcom oder STI 7105??
- macfan
- Ex-iTiNa-Promoter
- Beiträge: 24972
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
- Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
- Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
- Wohnort: Dortmund
AW: neuer SRP - 2410
[quote="Maliazoe"]Erfahrungen müssten ja von der SRP2100 vorhanden sein.
Friert die auch ein wenn Timeshift zum Einsatz kommt?[/quote]
Nein.
[quote="Maliazoe"]Welchen CPU hat den SRP2100 (2410)?
Broadcom oder STI 7105??[/quote]
Broadcom
Gruß, Horst
AW: neuer SRP - 2410
Danke Horst,
der Sonntag ist gerettet.
Jetzt muß das Gerät nur noch auf den Markt kommen.
der Sonntag ist gerettet.
Jetzt muß das Gerät nur noch auf den Markt kommen.
AW: neuer SRP - 2410
djangp hat geschrieben:... wahre worte
... allerdings erwartet der Kunde heuzutage einen möglichst niedrigen Standby Verbauch... in Zeit GoGreen
Sollte ja auch machbar sein, siehe Technisat.
Mein 7700HSCI liegt bei knapp unter 7W, nicht toll. Aber das es noch schlimmer geht, zeigen Homecast, Humax, Inverto, diverse Linux-Boxen, teils über 10W
OKW hat geschrieben:in der Aufzählung fehlt zB. der "VU+" - kann aus Deep Standby (~1 Watt) nicht aufnehmen![]()
Den kenn ich nich

Der Inverto geht ja normalerweise nicht in Low-Power wenn Timer programmiert sind; aber ich habs aml geschafft, das er das macht, aber aufgenommen hat er natürlich nix
- djangp
- Topfversteher
- Beiträge: 361
- Registriert: Di 31. Jan 2006, 17:12
- Receivertyp: TF5000PVR-S; SRP2100; DREAM8000HD
- Receiverfirmware: 2007-01-03
- Wohnort: Bayern
- Kontaktdaten:
AW: neuer SRP - 2410
Gabe hat geschrieben:Sollte ja auch machbar sein, siehe Technisat.
... ist ja auch ... siehe SRP-2410

Wenn dir der Stromverbrauch nichts aussmacht, dann kannste jetzt schon bedenkenlose den 2100 nehmen.
Mit machen die bis zu 8 Watt wohl was aus - nur aus diesem Grund warte ich auf den SRP-2410 - aber dann steht diese sicher in meinem Wohnzimmer
In Sachen aufbrereitetes EPG ist natürlich Technisat seit Jahren das Aushängeschild. Die Inhalte sind schon sehr umfangreich. Vom optischen steht allerdings z.B. iTiNa dem überhaupt nichts nach - im Gegenteil - iTiNa ist flexibler nach seinen Wünschen anpasspar.
Schade ist eigentlich, dass wir für den SRP noch kein TvTv TAP haben

Denn die Kombinatation aus iTiNa Darstellung und den TvTv Inhalten (Texte; Bilder; etc.)
das wäre der NonPlusUltra
TF Wohnzi. 5000-PVR S /2007-01-03 Firmw.; SATA Sams. HD753LJ 750GB;
ICY Box B-351St-US-B; SATA/IDE (Marvell); Buchsenl. BL2x10W8 2,54;
Panasonic TH-37PX80E;Yamaha AV Receiver RX-V540;
Canton Movie 10-MXII 5.1; FB Logitech Harmony 895
TAPS TF5000: 3PG 1.28; ImproBox 2.5; Filer 2.30;
PIPSwitch V3; QuickTimer 1.02; TFDisplayTap 1.53;
* * * * * * * * * autorisierter Topfield Fachhändler * * * * * * * *
ICY Box B-351St-US-B; SATA/IDE (Marvell); Buchsenl. BL2x10W8 2,54;
Panasonic TH-37PX80E;Yamaha AV Receiver RX-V540;
Canton Movie 10-MXII 5.1; FB Logitech Harmony 895
TAPS TF5000: 3PG 1.28; ImproBox 2.5; Filer 2.30;
PIPSwitch V3; QuickTimer 1.02; TFDisplayTap 1.53;
* * * * * * * * * autorisierter Topfield Fachhändler * * * * * * * *
AW: neuer SRP - 2410
Brauch nicht unbedingt so nen Trümmer mit extralauten Lüfter wie der 2100 
Und ganz so eilig wie die meisten anderen hier hab ichs nicht, mein Diginova HD und 7700HSCI arebiten doch recht gut derzeit

Und ganz so eilig wie die meisten anderen hier hab ichs nicht, mein Diginova HD und 7700HSCI arebiten doch recht gut derzeit
- Marlin2304
- Vielfrager
- Beiträge: 11
- Registriert: Do 3. Jan 2008, 13:41
- Receivertyp: Topfield 5500 PVR
- Wohnort: LDK
AW: neuer SRP - 2410
Wenn der Preis jetzt noch stimmt, dann bleibe ich doch bei Topfield.
Habe mich seit einiger Zeit auf der Suche nach einem neuen HDTV Twin PVR durch verschiedene Foren geforstet und hatte mich schon für einen Atevio 7000 (Baugleich Octagon 1018) entschieden.
Beim SRP 2100 ist mir der Lüfter zu laut, 8 Watt ist ein NO GO und möchte auch nicht mehr wie 500 Euro ausgeben.
Kann es kaum erwarten, hoffentlich verschiebt sich nicht die Markteinführung des Neuen.
Habe mich seit einiger Zeit auf der Suche nach einem neuen HDTV Twin PVR durch verschiedene Foren geforstet und hatte mich schon für einen Atevio 7000 (Baugleich Octagon 1018) entschieden.
Beim SRP 2100 ist mir der Lüfter zu laut, 8 Watt ist ein NO GO und möchte auch nicht mehr wie 500 Euro ausgeben.
Kann es kaum erwarten, hoffentlich verschiebt sich nicht die Markteinführung des Neuen.
AW: neuer SRP - 2410
Hallo,
welchen Flash-ROM Speicher verbauen die Koreaner in Ihren TOPFIELD SRP 2100(2410)?
Auch einen 32 Mbyte Flash-ROM?
welchen Flash-ROM Speicher verbauen die Koreaner in Ihren TOPFIELD SRP 2100(2410)?
Auch einen 32 Mbyte Flash-ROM?
- Julian
- bekennender Fiesling Banause und Gemeinheit-Fan mit Herz für Topfazubis
- Beiträge: 9910
- Registriert: Di 10. Okt 2006, 11:16
- Receivertyp: TF5500PVR
- Receiverfirmware: Jan 2007
- Wohnort: Nieder-Liebersbach
AW: neuer SRP - 2410
Wieso ist dasvon Interesse??? 

FF
Julian
----------------------------------------------------------------------
TAPs (Autostart):
NiceDisplay, Power Restore
Julian
----------------------------------------------------------------------
TAPs (Autostart):
NiceDisplay, Power Restore
AW: neuer SRP - 2410
Interssiert mich halt und so ganz unwichtig ist der Flash-ROM ja nicht.
Ich hatte mal gehört, das bei Topfield in der Regel 8 Mbytes Flash ROMS verwendet werden aber die Aussage ist schon älter und kann überholt sein.
Ich hatte mal gehört, das bei Topfield in der Regel 8 Mbytes Flash ROMS verwendet werden aber die Aussage ist schon älter und kann überholt sein.
- Töppi
- TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
- Beiträge: 26843
- Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
- Receivertyp: 2410M
- Receiverfirmware: Feb. 2014
- Wohnort: Nähe Mainz
AW: neuer SRP - 2410
Da die Firmware schon größer ist, müsste schon mehr reinpassen....
Gruß
Klaus
................
SRP-2410M
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |
Klaus

................


TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |
- Lui
- Informationsquelle
- Beiträge: 1124
- Registriert: Do 22. Dez 2005, 08:45
- Receivertyp: SRP-2100
- Receiverfirmware: IMMER DIE LETZTE.
- Wohnort: Münster (LivCom-Award 2004: lebenswerteste Stadt der Welt)
AW: neuer SRP - 2410
Neue Anleitung SRP-2410 (vom 8.3.2010)
Gruß Lui 
__________________________________________________________________
LCD:Sony 46HX755
Verstärker: Arcam AVR 200
Universalfernbedienung: Logitech Harmony 900
Lautsprecher: High End Lautsprecher mit Acoustic Energy Aesprit AE308 Active Sub.
__________________________________________________________________

__________________________________________________________________
LCD:Sony 46HX755
Verstärker: Arcam AVR 200
Universalfernbedienung: Logitech Harmony 900
Lautsprecher: High End Lautsprecher mit Acoustic Energy Aesprit AE308 Active Sub.
__________________________________________________________________
AW: neuer SRP - 2410
Ja, und wie groß ist der Flash-ROM nun???
- Julian
- bekennender Fiesling Banause und Gemeinheit-Fan mit Herz für Topfazubis
- Beiträge: 9910
- Registriert: Di 10. Okt 2006, 11:16
- Receivertyp: TF5500PVR
- Receiverfirmware: Jan 2007
- Wohnort: Nieder-Liebersbach
AW: neuer SRP - 2410
ausreichend....
FF
Julian
----------------------------------------------------------------------
TAPs (Autostart):
NiceDisplay, Power Restore
Julian
----------------------------------------------------------------------
TAPs (Autostart):
NiceDisplay, Power Restore
- Maliboy
- LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW - Beiträge: 30572
- Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Kontaktdaten:
AW: neuer SRP - 2410
Ich frage mich auch, wofür man das wissen will.
Der Flashrom Speicher wird nur für das BS benötigt und das ist Closed. Sprich: Nur TOPFIELD muss schauen, das Ihr Image nicht zu groß wird.
Erweiterungen kommen ja auf die HDD. Es ist also Vollkommen Egal, ob der Flashspeicher noch Platz hat oder nicht. Darum müssen sich nur TOPFIELD Entwickler gedanken machen.
Der Flashrom Speicher wird nur für das BS benötigt und das ist Closed. Sprich: Nur TOPFIELD muss schauen, das Ihr Image nicht zu groß wird.
Erweiterungen kommen ja auf die HDD. Es ist also Vollkommen Egal, ob der Flashspeicher noch Platz hat oder nicht. Darum müssen sich nur TOPFIELD Entwickler gedanken machen.
Tschau,
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)