Seite 3 von 7

AW: Entschlüsselungsprobleme bei ORF & ATV !

Verfasst: Mi 22. Mai 2013, 19:39
von Twilight
nicht das mich das jetzt wundert :u:

twilight

AW: Entschlüsselungsprobleme bei ORF & ATV !

Verfasst: Do 23. Mai 2013, 01:21
von Tawerna
Hallo Forum, bei mir das gleiche, 2100er Topf starten ORF geht, umschalten aus ORF 2 geht dann ARD ZDF, aTV kein Bild- zurück zu ORF auch schwarz, usw...., hab schon alles ausprobiert, ohne taps starten, kein Erfolg, hab auch schon ein zweites alphacrypt getestet - nix, immer nur nach erbot kurzzeitig ein Bild auf diesen Sendern! Lgw tawerna
Ps. Verwende itina und nicht smartepg

AW: Entschlüsselungsprobleme bei ORF & ATV !

Verfasst: Do 23. Mai 2013, 05:52
von Twilight
die lösung steht doch bereits da: timeshift abschalten.

twilight

AW: Entschlüsselungsprobleme bei ORF & ATV !

Verfasst: Do 23. Mai 2013, 11:08
von Tawerna
Timeshift abschalten? Das kann doch nicht die Lösung sein etwas abzudrehen das eines der Hauptfeatures am Topf ist!
Lgw tawerna

AW: Entschlüsselungsprobleme bei ORF & ATV !

Verfasst: Do 23. Mai 2013, 15:12
von Twilight
klar, keine richtig lösung, aber eine möglichkeit den bug schnell und problemlos zu umgehen bis die sache gefixt wird.

2100er user haben ja auch die möglichkeit das tap von firebird zu nutzen.

twilight

AW: Entschlüsselungsprobleme bei ORF & ATV !

Verfasst: Do 23. Mai 2013, 17:17
von duskyat
HI

des weiteren gebe ich zu bedenken, das ich ja gar keine ORF karte habe, sondern eine Sky karte, wo ORF zusätzlich freigeschalten wurde.

macht dies einen Unterschied??

bin noch am testen mit dem DemuxReset tap

AW: Entschlüsselungsprobleme bei ORF & ATV !

Verfasst: Do 23. Mai 2013, 17:45
von duskyat
HI,
habe jetzt einen EPG scan inkl. DemuxReset.tap gemacht, und zwar wie smartRPG -> Menü-> jetzt scannen.

Der scan hat etwas länger gedauert, jedoch leider bei den Sky Sendern wurde nicht überall das EPG erkannt, und hochgeladen.
Im anhang ist das log-file.

Sorry, das ich eh hier hinschreibe, jedoch das andere Thema wurde geschlossen.

And now?

AW: Entschlüsselungsprobleme bei ORF & ATV !

Verfasst: Do 23. Mai 2013, 19:17
von Tawerna
Hi, hab jetzt mal das AC upgedatet, danach sowohl eine Sky/orf Karte als auch eine "nur" ORF Karte probiert, kein Erfolg bzw. Unterschied!
Lgw tawerna

AW: Entschlüsselungsprobleme bei ORF & ATV !

Verfasst: Do 23. Mai 2013, 19:27
von Twilight
das tap ist ein experimentelles und wurde nicht für das zusammenspiel mit se optimiert.
da es reicht den timeshiftpuffer (menü/einstellung/aufnahmen) auf aus zu stellen, wird es vorerst auch nicht weiter entwickelt werden, denke ich.

twilight

AW: Entschlüsselungsprobleme bei ORF & ATV !

Verfasst: Fr 24. Mai 2013, 08:11
von toolman
Folgene Erfahrung habe ich gemacht:
Nach Installation von "DemuxReset.tap" ging das Umschalten von einem unverschlüsselten Sender auf ORF wieder ohne Probleme. Aufnahme vom ORF konnte allerdings nicht entschlüsselt werden.
"TimeShift" abgeschaltet, + 2 ORF Aufnahmen gleichzeitig. Beide Aufnahmen wurden entschlüsselt. Mit dem kann ich vorerst leben, aber auf Dauer möchte ich nicht auf "TimeShift" verzichten. Hat man schon eine Richtung woher das Problem rühren kann? Ich dachte ursprünglich dass es einen Zusammenhang zwischen meiner vor 2 Wochen getauschten ORF-Karte gibt. Ca. 2 Tage danach traten die ersten Probleme auf und ich war überzeugt dass die neue Karte der Verursacher ist. Bitte liebe Leute forscht weiter. Mit den Rucklern habe ich mich schon abgefunden, aber ohne Timeshift ist der TMS für mich (und meine Frau) nur mehr die Hälfte wert.
:mad:

AW: Entschlüsselungsprobleme bei ORF & ATV !

Verfasst: Fr 24. Mai 2013, 08:17
von buko
... sicher wird man sich darüber kümmern !
Das Problem ist erst eine Woche alt, also gebt Topfield etwas Zeit zum fixen ... :u:

AW: Entschlüsselungsprobleme bei ORF & ATV !

Verfasst: Fr 24. Mai 2013, 10:19
von toolman
Ja, natürlich! :oops:

AW: Entschlüsselungsprobleme bei ORF & ATV !

Verfasst: Sa 25. Mai 2013, 09:26
von duskyat
Kurzer, leider negativer update:
Topfield heute eingeschaltet -> Timeshift ist deaktiviert -> demux-tap installiert -> ORF 1 HD (da erster sender beim einschalten -> VERSCHLÜSSELT

Umgeschaltet auf Puls4 ->retour ORF1 HD -> funkt.

Also irgendwo ist noch der Wurm drinnen

AW: Entschlüsselungsprobleme bei ORF & ATV !

Verfasst: Sa 25. Mai 2013, 09:42
von Twilight
das tap brauchst du nicht mehr wenn ts ausgeschalten ist.

das der orf beim einschalten nicht entschlüsselt wird, hatte ich gestern abend auch, allerdings hat ein cam ziehen/stecken geholfen...war also ein anderes problem.

twilight

AW: Entschlüsselungsprobleme bei ORF & ATV !

Verfasst: Sa 25. Mai 2013, 10:30
von duskyat
Twilight hat geschrieben:das tap brauchst du nicht mehr wenn ts ausgeschalten ist.

das der orf beim einschalten nicht entschlüsselt wird, hatte ich gestern abend auch, allerdings hat ein cam ziehen/stecken geholfen...war also ein anderes problem.

twilight


Scheinbar war es irgendwie das TAP, weil mit installiertem TAP hat er jedesmal beim einschalten ORF als verschlüsselt angezeigt, und dann nach einiger Zeit war das Bild da.

Ohne TAP passiert dies nicht mehr.

Jedoch bin ich wie immer fasziniert, wie schnell ihr an probleme rangeht, und sogar in Windeseile ein tap schreibt....einfach ein Traum :hello:

DANKE

AW: Entschlüsselungsprobleme bei ORF & ATV !

Verfasst: Sa 25. Mai 2013, 10:55
von Twilight
wenn taps geladen werden kann es beim start etwas länger dauern bis entschlüsselt wird...und dies könnte das demux reset tap von firebird natürlich dazu bewegen fälschlicher weise einzuschreiten.

wie gesagt, das tap war in erster linie für einen schnellen test da, um zu sehen ob es wirklich das problem fixen kann. da das ausschalten des ts puffers das problem gar nicht mehr aufkommen läßt, wird an dem test tap auch nicht mehr weiter gefeilt.

twilight

AW: Entschlüsselungsprobleme bei ORF & ATV !

Verfasst: Fr 31. Mai 2013, 21:15
von amgoldb
Habe bei meinem 2100er das gleiche Entschlüsselungsproblem.

Kann aber sowohl durch Timshift abschalten, Timeshiftpuffertap deaktivieren und das DemuxTap die ORF-Entschlüsselung mittels Cryptomodul ohne Sky nicht reaktivieren.

AW: Entschlüsselungsprobleme bei ORF & ATV !

Verfasst: Sa 1. Jun 2013, 15:55
von amgoldb
Habe nochmals die Sender und Firmware (3/2012) neu geladen, ohne dass es läuft. Dabei ist mir aufgefallen, dass mein Problem wohl die Signalstärke ist:
die analogen ORF-Sender, über die wohl die Decodierungslegitimation läuft, haben nur 48 % Signalstärke bei einer Signalqualität von 95%. Die nicht funtkionierenden digit. ORF-HD aber auch alle anderen dt. gut funktionierenden Sender haben eine Signalstärke von 70-80% bei gleicher Signalqualität von 95%.
Komisch, aber die analogen ORF sollen am empfindlichsten sein auf Signalverlust, da sie die höchste Frequenz senden.

Kann das daran liegen? :thinker:


Gibts ne andere Möglichkeit, als im Regen aufs Dach hochzuklettern und die Schüssel besser auszurichten, um die Signalstärke zu verbessern?? :eek:

Beim freien Sender ORF 2 E bekomme ich so ein Bildschirmtextbild und empfange einen Ton. Habe hier eine Signalstärk von 53%. Braucht der TOPF für die Decodierung 50% ? :thinker:

AW: Entschlüsselungsprobleme bei ORF & ATV !

Verfasst: Sa 1. Jun 2013, 19:52
von Twilight
also analoge sender gibt es keine mehr :u:

und eine signalstärke von unter 60% ist wirklich wenig bzw. wahrscheinlihc zu wenig...habe bei orf1hd 83% pegel und 99% qualität.

twilight

AW: Entschlüsselungsprobleme bei ORF & ATV !

Verfasst: So 2. Jun 2013, 00:33
von amgoldb
Twilight hat geschrieben:also analoge sender gibt es keine mehr :u:

und eine signalstärke von unter 60% ist wirklich wenig bzw. wahrscheinlihc zu wenig...habe bei orf1hd 83% pegel und 99% qualität.

twilight


Meinte natürlich die ORF SD. :oops:

Wieviel hast du bei den ORF1 SD, sicher auch weniger als bei den HDs???

Habe inzwischen besser geschirmte Satkabel (110db) getestet. Konnte dadurch die Signalstärke ORF1 SD am Tuner1 auf 53% anheben, Tuner 2 blieb bei 48%. ORF2 E läßt sich mit 53% hierdurch aber gut empfangen.

Sämtliche ORF HD haben auch bei mir gute Signalstärken von 75-80% und 98% Qualität, werden aber nicht mehr entschlüsselt, auch wenn ich TS abschalte oder das DemuxTap einsetze.

Braucht man zur Legitimierung der ORF-Karte dauerhaft ORF1/2 SD in guter Signalstärke (>50%)?
Kann man dem Kryptomodul sagen, welchen Tuner er hierzu hernehmen soll?
Immerhin habe ich ja an einem 53% und wenn das ORF2 E genügt, müßte es doch auch für ORF1/2 SD reichen :thinker: