Seite 1 von 2
Kommt der SRP-2410 nach DL?
Verfasst: Mi 2. Dez 2009, 16:42
von wolke7
Hallo,
Kommt der SRP-2410 in den deutschen Handel?
Gründe zum Kauf wären:
- weniger als 1W Standby (ENDLICH!)
- Timshift wie im 5x00er in Aufnahme verwandeln (Handbuch 7.1.4)
- schöheres Gehäuseformat als SRP2100
Nur ein Punkt fehlt!!!
EPG Ansicht so wie im 5x00er, vielleicht kommt es ja noch
Wäre endlich wieder ein Topfield nach dem 5500er den mann kaufen könnte.
wolke7
AW: Kommt der SRP-2410 nach DL?
Verfasst: Mi 2. Dez 2009, 16:49
von berlin69er
Ein wichtiger Punkt wäre noch die TAP-Fähigkeit...

AW: Kommt der SRP-2410 nach DL?
Verfasst: Mi 2. Dez 2009, 17:16
von Alter Sack
wolke7 hat geschrieben:- Timshift wie im 5x00er in Aufnahme verwandeln (Handbuch 7.1.4)
Dann lese Dir mal den Wortlaut im englischen Manual des 2100ers durch ... vorweg, der
Wortlaut ist identisch

.
Ist ja auch nicht falsch, nur dass man eben bei dieser Art und Weise nicht mehr auf ein anderes
Programm umschalten kann, der Hinweis fehlt.
AW: Kommt der SRP-2410 nach DL?
Verfasst: Do 3. Dez 2009, 14:26
von wolke7
Alter Sack hat geschrieben:Dann lese Dir mal den Wortlaut im englischen Manual des 2100ers durch ... vorweg, der
Wortlaut ist identisch

.
Ist ja auch nicht falsch, nur dass man eben bei dieser Art und Weise nicht mehr auf ein anderes
Programm umschalten kann, der Hinweis fehlt.
Hab ja keinen SRP (kann das Gerät mit DiseqC bug nicht nutzten) ; bedeutet dass es geht auch genau so?
wolke7
AW: Kommt der SRP-2410 nach DL?
Verfasst: Do 3. Dez 2009, 18:30
von Alter Sack
[quote="wolke7"]bedeutet dass es geht auch genau so?[/quote]
Nein, man kann den TS-Buffer zwar genauso aufnehmen wie beim 5xer, da hierbei aber eine
Kopie erstellt wird, kann man nicht mehr auf ein anderes Programm umschalten oder in der
Aufnahme spulen.
AW: Kommt der SRP-2410 nach DL?
Verfasst: Do 3. Dez 2009, 19:48
von wolke7
Alter Sack hat geschrieben:Nein, man kann den TS-Buffer zwar genauso aufnehmen wie beim 5xer, da hierbei aber eine
Kopie erstellt wird, kann man nicht mehr auf ein anderes Programm umschalten oder in der
Aufnahme spulen.
Ist ja doof wenn man vom 5x00er verwöhnt ist.
Aber genau das sollte auch so beim SRP laufen. Dem Anwerder soll es doch egal sein was da wie im Gerät gemacht wird. Dass es vom Verfahren her geht zeigt ja der 5x00er.
Na ja, da muss TF wohl noch ein bischen dran basteln.
So lange tröste ich mich mit meinem Kathi 922er, der kann das, hat aber andere Keinigkeiten die vom 5x00er kommend von der Bedienung "komisch" sind. Das Gerät ist als HD Ersatz für den 5x00er aber voll OK. Mit den Multimedia Dingen die beworben werden ist er meiner Meinung nach überfordert. (Aussetzer bei Wiedergabe über LAN u.s.w.)
Das einzige was dort fehlt ist die möglichkeit im Automodus statt 576i 576p wie beim 7700er auszugeben. Kann der SRP aber meines wissens nach auch nicht.
wolke7
AW: Kommt der SRP-2410 nach DL?
Verfasst: Fr 26. Feb 2010, 18:28
von jom
& jetzt gibts dafür die deutsche Anleitung auf der Korea Seite....
AW: Kommt der SRP-2410 nach DL?
Verfasst: Fr 16. Apr 2010, 20:04
von gordian
Die Fernbedienung scheint laut der pdf ja die gleiche gut bewährte zu sein, die wir schon am 2100 so toll finden, oder ist bei der wohl schon die Dioden Abdeckung etwas durchsichtiger? Würde mich interessieren, ob die besser geht und ob man die oder nur das bessere Fenster dann bekommen kann.

AW: Kommt der SRP-2410 nach DL?
Verfasst: Fr 16. Apr 2010, 20:07
von macfan
Es gibt wohl eine neue Variante der FB, die besser funktioniert.
Gruß, Horst
AW: Kommt der SRP-2410 nach DL?
Verfasst: Fr 16. Apr 2010, 20:08
von gordian
weist Du das mit Sicherheit?
AW: Kommt der SRP-2410 nach DL?
Verfasst: Fr 16. Apr 2010, 20:23
von buko
... ja ! ...

AW: Kommt der SRP-2410 nach DL?
Verfasst: Fr 16. Apr 2010, 21:16
von gordian
Warum werden dann neue Frontblenden statt ner vernünftigen Fernbedienung verschickt Gerti?
AW: Kommt der SRP-2410 nach DL?
Verfasst: Fr 16. Apr 2010, 22:40
von BluField62
Zumindest sollte die Möglichkeit eingeräumt werden, wie bei der Frontblende, tauschen zu können (was auch immer dann getauscht wird)!
AW: Kommt der SRP-2410 nach DL?
Verfasst: Sa 17. Apr 2010, 07:09
von Twilight
[quote="gordian"]Warum werden dann neue Frontblenden statt ner vernünftigen Fernbedienung verschickt Gerti?[/quote]
weil die frontblenden fehlerhaft waren.
twilight
AW: Kommt der SRP-2410 nach DL?
Verfasst: Sa 17. Apr 2010, 13:18
von gordian
Das wechseln meiner Front Blende hat aber außer Arbeit nicht wirklich den brechenden Erfolg gebracht. Das ausbauen der Diodenabdeckung der Fernbedienung jedoch um so mehr, mit dem Erfolg, dass ich jetzt zwar toll umschalten kann, meine Fernbedienung jedoch aussieht, als wäre sie runter gefallen... doof.
AW: Kommt der SRP-2410 nach DL?
Verfasst: Sa 17. Apr 2010, 17:16
von Twilight
das mag sein das dies so bei dor war, ändert aber nichts an der tatsache das es mit der frontblende ein problem gegeben hat das von topfield gefixt wurde.
twilight
AW: Kommt der SRP-2410 nach DL?
Verfasst: Sa 5. Jun 2010, 23:08
von Magier
Der SRP-2410 ist heute bei mir angekommen

Ich habe ihn bei DIMAXA.de gekauft.
Der Shop ist genial ! Kommunikation SUPER !
Zum Gerät:
Soweit ich hier gelesen habe sollte die FB beim Vorgänger Probleme gemacht haben !?
Geht bei meinem 2410 super....
Bildqualität: Super ! Selbst die SD-Sender schauen genial aus (Komme vom Topfield 5000)
Die Wiedergabe von Files (Divx,MKV,AVI,WMF) funktioniert nach ersten Tests sehr gut.
Der Web & FTP Server funktionierten auf Anhieb.
Den ersten Fehler was ich bis jetzt entdeckt habe :
Das "spoolen" bei HD-Sendern im Timeshift-Modus funktioniert nicht !
Bei SD Sendern funktioniert es !
Ist das Problem auch beim 2100 bekannt ?
Günter
AW: Kommt der SRP-2410 nach DL?
Verfasst: Sa 5. Jun 2010, 23:20
von BluField62
Wenn du spulen meinst, ja das geht einwandfrei beim TMS.
AW: Kommt der SRP-2410 nach DL?
Verfasst: So 6. Jun 2010, 06:47
von Twilight
willkommen an board....bitte keine doppelposts
twilight
AW: Kommt der SRP-2410 nach DL?
Verfasst: So 6. Jun 2010, 11:01
von macfan
Mich wundert nur die Preisdifferenz. Für gerade mal 40 € mehr bekommt man den leistungsstärkeren 2100. Da bleibt wirklich nur noch der Stromverbrauch als Grund für den 2410.
Gruß, Horst