SRP-2410 - mein erster Topfield ist da...
Verfasst: Fr 11. Jun 2010, 19:33
Hallo zusammen,
bin unsicher ob ich jetzt damit ein neues Thema aufmachen soll - wenn das jeder täte! Was gäbs für traffic im Forum :-)
Meinen SRP-2410 hab ich gestern bei Dimaxxa in Münster abgeholt.
Auspacken, anschließen, startet - gut!
Erste Eindrücke:
- Menus sind ganz selbsterklärend aber Handbuch lesen ist nötig
- Satelliten scannen funktioniert
- Netzwerkadresse wurde automatisch bezogen via dhcp
- DLNA geht
- HDMI geht am Hitachi Illumina PJ-TX 200 mit den versprochenen 720p
- Bildqualität ist gut bei HD und SD
- Timerprogrammierung via Webserver geht prima.
- Aber 2 Aufnahmen, die ich direkt am Gerät mit der Fernbedienung gestartet hab, waren hinterher nicht auffindbar?
- Der 2410 ist nicht lautlos, aber leise. Zum Vergleich: meine externe 2.5' HD am USB macht ungefähr gleich viel Geräusche.
- Die Fernbedienung hat einen guten Druckpunkt, aber der Ring ist scheinbar etwas lose aufgehängt. Und der Batteriefachdeckel klappert - gefixed mit Papiertaschentuch ,-).
- meine 'alten' Aufnahmen können alle abgespielt werden (mpg, stereo, Dolby 2.0 und 5.1)
TAPs habe ich noch keine ausprobiert.
Ich habe an den 2410 einen Fernseher (SCART) und den Beamer (HDMI) drangehängt. Wie man das sauber umschaltet habe ich noch nicht verstanden - Parallelbetrieb ist ja wohl nicht gewollt? Nicht mal bei PAL? Nachdem ich den Beamer abgeschaltet hatte, hatte ich erwartet, daß der Fernseher wieder ein Signal bekommt - war aber nicht, ich mußte erst den 2410 neu hochfahren.
Extremes Durcheinander habe ich in Bezug auf die optimale Bildeinstellung festgestellt, insbesondere auf meinem Sony 4:3 Röhrenfernseher - es scheint keine Einstellung zu geben, die 16:9 und 4:3 jeweils automatisch richtig anzeigt. Wie ist das bei Euch? Letter, mittig, Vollbild ?
Größte Enttäuschung: man kann keine Netzwerk Shares mounten - weder SMB noch NFS oder irgendwas - habe nochmal Handbücher gewälzt, steht auch nirgendwo das man das können soll - aber trotzdem, das habe ich für Standard gehalten bei einem 549€ Recorder, der eine Ethernet Schnittstelle hat. Gibt's da was im nächsten release - oder ein TAP? DLNA ist ja nett - aber "there is nothing like the real thing".
DLNA: Funktioniert, aber das optimale tool und die optimalen Einstellungen habe ich noch nicht gefunden. Welchen nutzt Ihr denn so? Könnt Ihr mal die Konfigurationen posten? http://www.rbgrn.net/content/21-how-to- ... x-or-linux - bin mit keinem 'free' so recht warm geworden bisher.
Beim rumtesten heute hat der 2410 3 mal das OS neu zu installiert und neu gebootet - obwohl es jedes mal das gleiche war, das vom 19.03. (via 'automatischer Update' via LAN). Seltsam. Ich hab die Automatik jetzt abgeklemmt.
Komisch war auch beim File Upload von 700MB auf den 2410 via web GUI / http: Wenn der 2410 'unbeschäftigt' ist, macht er zwischen 6800 und 7100KB/s - gefühlt schnell (Laptop mit Gigabit LAN, HP Router, keine Fritzbox dazwischen) Aber: Beginnt während des Uploads eine Aufnahme, beginnt er auch bei 7000KB/s, bricht dann aber auf unter 2000KB/s ein - schade, naja. Aber: Warum lastet dann mein Browser einen ganzen Core einer Core2Duo Intel CPU zu 100% aus - was ist denn das für Code?
Also meine Liste der offenen Wünsche ist im Moment:
- LAN Netzwerk shares mounten - SMB oder NFS oder ???
- ein kleiner Internetbrowser wäre super
Freue mich auf Euer feedback
DerDON
bin unsicher ob ich jetzt damit ein neues Thema aufmachen soll - wenn das jeder täte! Was gäbs für traffic im Forum :-)
Meinen SRP-2410 hab ich gestern bei Dimaxxa in Münster abgeholt.
Auspacken, anschließen, startet - gut!
Erste Eindrücke:
- Menus sind ganz selbsterklärend aber Handbuch lesen ist nötig
- Satelliten scannen funktioniert
- Netzwerkadresse wurde automatisch bezogen via dhcp
- DLNA geht
- HDMI geht am Hitachi Illumina PJ-TX 200 mit den versprochenen 720p
- Bildqualität ist gut bei HD und SD
- Timerprogrammierung via Webserver geht prima.
- Aber 2 Aufnahmen, die ich direkt am Gerät mit der Fernbedienung gestartet hab, waren hinterher nicht auffindbar?
- Der 2410 ist nicht lautlos, aber leise. Zum Vergleich: meine externe 2.5' HD am USB macht ungefähr gleich viel Geräusche.
- Die Fernbedienung hat einen guten Druckpunkt, aber der Ring ist scheinbar etwas lose aufgehängt. Und der Batteriefachdeckel klappert - gefixed mit Papiertaschentuch ,-).
- meine 'alten' Aufnahmen können alle abgespielt werden (mpg, stereo, Dolby 2.0 und 5.1)
TAPs habe ich noch keine ausprobiert.
Ich habe an den 2410 einen Fernseher (SCART) und den Beamer (HDMI) drangehängt. Wie man das sauber umschaltet habe ich noch nicht verstanden - Parallelbetrieb ist ja wohl nicht gewollt? Nicht mal bei PAL? Nachdem ich den Beamer abgeschaltet hatte, hatte ich erwartet, daß der Fernseher wieder ein Signal bekommt - war aber nicht, ich mußte erst den 2410 neu hochfahren.
Extremes Durcheinander habe ich in Bezug auf die optimale Bildeinstellung festgestellt, insbesondere auf meinem Sony 4:3 Röhrenfernseher - es scheint keine Einstellung zu geben, die 16:9 und 4:3 jeweils automatisch richtig anzeigt. Wie ist das bei Euch? Letter, mittig, Vollbild ?
Größte Enttäuschung: man kann keine Netzwerk Shares mounten - weder SMB noch NFS oder irgendwas - habe nochmal Handbücher gewälzt, steht auch nirgendwo das man das können soll - aber trotzdem, das habe ich für Standard gehalten bei einem 549€ Recorder, der eine Ethernet Schnittstelle hat. Gibt's da was im nächsten release - oder ein TAP? DLNA ist ja nett - aber "there is nothing like the real thing".
DLNA: Funktioniert, aber das optimale tool und die optimalen Einstellungen habe ich noch nicht gefunden. Welchen nutzt Ihr denn so? Könnt Ihr mal die Konfigurationen posten? http://www.rbgrn.net/content/21-how-to- ... x-or-linux - bin mit keinem 'free' so recht warm geworden bisher.
Beim rumtesten heute hat der 2410 3 mal das OS neu zu installiert und neu gebootet - obwohl es jedes mal das gleiche war, das vom 19.03. (via 'automatischer Update' via LAN). Seltsam. Ich hab die Automatik jetzt abgeklemmt.
Komisch war auch beim File Upload von 700MB auf den 2410 via web GUI / http: Wenn der 2410 'unbeschäftigt' ist, macht er zwischen 6800 und 7100KB/s - gefühlt schnell (Laptop mit Gigabit LAN, HP Router, keine Fritzbox dazwischen) Aber: Beginnt während des Uploads eine Aufnahme, beginnt er auch bei 7000KB/s, bricht dann aber auf unter 2000KB/s ein - schade, naja. Aber: Warum lastet dann mein Browser einen ganzen Core einer Core2Duo Intel CPU zu 100% aus - was ist denn das für Code?
Also meine Liste der offenen Wünsche ist im Moment:
- LAN Netzwerk shares mounten - SMB oder NFS oder ???
- ein kleiner Internetbrowser wäre super
Freue mich auf Euer feedback
DerDON