Seite 1 von 2

Bildqualität SD

Verfasst: Fr 18. Jun 2010, 15:56
von pafo300
Ich sende wahrscheinlich wegen bekannter Probleme zurück, aber was mir noch aufällt (glaube ich zumindest):
der alte 5000er Topf macht meiner Meinung nach ein schöneres SD Bild
Wer glaubt das auch oder widerspricht vehement?
Gruß,
Oliver

AW: Bildqualität SD

Verfasst: Fr 18. Jun 2010, 15:58
von macfan
Ich habe zwar den 2100, widerspreche aber vehement ;) .

Gruß, Horst

AW: Bildqualität SD

Verfasst: Fr 18. Jun 2010, 15:58
von tornado
wie angeschlossen?
Nur wenn du gleiche Anschlußarten vergleichst, ist dein Vergleich aussagekräftig.

AW: Bildqualität SD

Verfasst: Fr 18. Jun 2010, 16:11
von pafo300
Darum rede ich von Glauben, da 5000 über SCART und 2140 eigentlich viel besser über HDMI.
also die Wandlung analog -> digital entfällt
aber in SD des 5000 erscheint das Bild dunkler und satter und die Unschärfe des SD fällt dadurch nicht ganz so auf, ist aber nur ein Empfinden und kein sauberer Vergleich das ist mir klar...

AW: Bildqualität SD

Verfasst: Fr 18. Jun 2010, 16:45
von BluField62
Über Scart ist der Unterschied lange nicht so groß!

AW: Bildqualität SD

Verfasst: Fr 18. Jun 2010, 16:48
von tornado
SCART ist nur eine Steckerart..
SCART wie....FBAS ?...S-Video ?....RGB ?...YUV ?....

AW: Bildqualität SD

Verfasst: Fr 18. Jun 2010, 16:51
von BluField62
Sorry, hast recht, der 5K hat über Scart RGB immer noch das bessere Bild, wenn auch nur minimal, gemacht.

AW: Bildqualität SD

Verfasst: Fr 18. Jun 2010, 16:55
von pafo300
häää, is doch ganz einfach, ich habe gleichzeitig sowohl den 2410 über HDMI und den 5000 über SCART RGB an meinem Pana angeschlossen und z.B. Bayerisches Fernsehen SD bei beiden laufen, jetzt schalte ich am Fernseher zwischen den beiden Eingängen hin und her und vergleiche die Eindrücke...

AW: Bildqualität SD

Verfasst: Fr 18. Jun 2010, 17:04
von tornado
[quote="pafo300"]häää, is doch ganz einfach, ich habe gleichzeitig sowohl den 2410 über HDMI und den 5000 über SCART RGB an meinem Pana angeschlossen [/quote]

Was heißt hier "häää", das ist jetzt das erste Mal, daß du von SCART-RGB sprichst.

Mein 5500 liefert z.B. über YUV ein besseres Bild ( als RGB ) am Pana, aber
es ist nicht besser als das SD-Bild ( HDMI ) des SRP 2100.

AW: Bildqualität SD

Verfasst: Fr 18. Jun 2010, 17:07
von BluField62
Bei meinem Vergleich hatte ich beide Geräte (als ich den 5500 noch hatte) über Scart RGB angeschlossen!

AW: Bildqualität SD

Verfasst: Fr 18. Jun 2010, 19:42
von flowb
Bitte dabei auch beachten, daß man bei bestimmten TV-Geräten für jeden Eingang separate
(Bild)Einstellungen vornehmen kann.

AW: Bildqualität SD

Verfasst: Fr 18. Jun 2010, 19:44
von BluField62
flowb hat geschrieben:Bitte dabei auch beachten, daß man bei bestimmten TV-Geräten für jeden Eingang separate
(Bild)Einstellungen vornehmen kann.


natürlich :wink:

AW: Bildqualität SD

Verfasst: Fr 18. Jun 2010, 19:46
von flowb
Habe da vor allem die "Verschlimmbesserer" im Auge

AW: Bildqualität SD

Verfasst: Fr 18. Jun 2010, 19:53
von BluField62
yipp, die gehören ausgeschaltet :altermotzsack:

AW: Bildqualität SD

Verfasst: Di 18. Jan 2011, 20:08
von dudidudeck
Habe meinen 2410 über HDMI Kabel am Philips 8404 (47 Zoll) angeschlossen und habe noch das Gefühl, dass der 6000er über Scart ein besseres Bild hatte - bisschen klarer. Habe wie immer alle Programme (HD Motion und wie sie nicht alle heißen) ausgestellt, die Einstellungen genau wie vorher übernommen. Was sollte ich denn beim Format einstellen: Automatisch bei TV und beim 2410 (wobei es beim 2410 irgendwie nicht geht :thinker: scheint aber auch auf 1080 Anzeige automatisch zu springen)? Oder besser beim TV auf nicht skaliert?


Danke
blinded

AW: Bildqualität SD

Verfasst: Di 18. Jan 2011, 21:52
von Thorle
Ich sage mal beides, denn mir kam es auch so vor, dass der 5k ein besseres SD Bild wiedergegeben hat. ABER: Seitdem ich das Videosignal auf Auto beim 2410 gestellt habe, ist es besser.

AW: Bildqualität SD

Verfasst: Mi 19. Jan 2011, 19:16
von Thorle
Ja das ist leider nicht gut gelöst wurden. Besser wäre es, wenn zuerst die Umstellunge erfolgen würde und danach erst Bild und Ton wiedergegeben wird.

AW: Bildqualität SD

Verfasst: Mi 19. Jan 2011, 19:20
von JayTee
Von wem ist das nicht gut gelöst worden?

Wenn der SRP auf Automatik steht, ist das ein Problem des angeschlossenen TVs-

AW: Bildqualität SD

Verfasst: Mi 19. Jan 2011, 19:28
von BluField62
yepp, so ist es und um beim Thema zu bleiben:
ich habe ja nun lange einen TMS gehabt und nun einen 2410, die Bildquali, auch wenn einige anderer Meinung sind weil sie es vielleicht auf ihrem TV nicht so wahr nehmen, ist ein wenig schlechter, sowohl bei SD als auch bei HD.

Test: Pioneer Plasma 5090H mit SAT Receiver.
Wenn ich mit dem TMS per Pio PaP (beide Bilder nebeneinander) gelegt habe, waren beide fast ebenbürtig.
Der 2410 schneidet da deutlich schlechter bzgl. Schärfe und Plastizität zum Pioneer SAT ab.