Zusammenspiel Receiver/TV beim Start

Allgemeines und Neues zum Thema SRP-2410
Benutzeravatar
Douny
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 456
Registriert: Mo 21. Aug 2006, 11:22
Receivertyp: SRP-2401+
Receiverfirmware: 03.04.2014

Zusammenspiel Receiver/TV beim Start

#1

Beitrag von Douny » Do 24. Jun 2010, 11:21

Mal ne ganz andere Frage, bei der ich eigentlich nicht weiß, ob man sie hier stellen sollte oder in einem HDMI-Technik-Forum oder in einem Forum für meinen Plasma. Ich stell sie mal hier, weil ich hier ja eh immer die passenden Antworten bekomm :D

Ich habe einen Panasonic Plasma und einen 2410-er. Vorher hatte ich einen 5000-er. Startete ich den 5000-er, dann wurde die Wiedergabe gleich am TV angezeigt. Starte ich jetzt den 2410-er, dann muss ich am TV erstmal die externe Wiedergabe-Quelle (also Topf-HDMI) manuell auswählen.
Liegts an HDMI (gegenüber Scart) oder am TV oder am Receiver ?
Oder andersrum: Kann ich dieses Problem am Receiver lösen ? Wenn nein, dann muss ich googlen :(

Benutzeravatar
Gerti
Nicht mehr bei Topfield-Europe
<b>Nicht mehr bei Topfield-Europe</b>
Beiträge: 15740
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:16
Receivertyp: Vu+ Uno 4k
Wohnort: Hürth
Kontaktdaten:

AW: Zusammenspiel Receiver/TV beim Start

#2

Beitrag von Gerti » Do 24. Jun 2010, 11:26

Hi!

Musst am Panasonic in den Hotelmodus wechseln und dort als Startkanal den HDMI-Anschluss des SRP auswählen.

Gruß,
Gerti

Benutzeravatar
Miss Sophie
Feurige Götterbotin
Feurige Götterbotin
Beiträge: 576
Registriert: Di 20. Apr 2010, 15:21
Receivertyp: SRP 2410 + TFIR
Receiverfirmware: aktuellste
Wohnort: Süddeutschland und Wien

AW: Zusammenspiel Receiver/TV beim Start

#3

Beitrag von Miss Sophie » Do 24. Jun 2010, 13:07

.hmmh... ich habe Scart und muss das selbe Procedere vollführen: TV in der TV-Scart-Buchse und manuelles Kanalwechseln! Nur - mein Fernseher (Philips 4:3-Oldie-Röhre) hat kein "Hotelmodus".

Steck ich das Scart-Kabel des TV in die VCR-Scart-Buchse, dann schaltet mir zwar der Receiver den TV um, aber das Bild ist gestaucht. Ist es zudem noch ein 16:9-Film hab ich ein gestauchtes Bild und die schwarzen Balken oben und unten zusätzlich... so langsam krieg ich ne Ahnung warum die alten TVs noch nen Zeilentrafo haben :D

Gibt es hierfür auch eine Lösung? Ich find das etwas lästig, denn jedes Gerät an diesem Fernseher mein Vorrang haben zu müssen, nur der Topf hält sich damit zurück...

BluField62
Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein

<div title=Der mit dem gaaanz anderen Statussymbol>Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein</div>
Beiträge: 18273
Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11

AW: Zusammenspiel Receiver/TV beim Start

#4

Beitrag von BluField62 » Do 24. Jun 2010, 14:13

Gibt's eine Taste mit der du den zuletztbenutzten Eingang aufrufen kannst? Z.B. "0" oder "AV"?!

Benutzeravatar
Miss Sophie
Feurige Götterbotin
Feurige Götterbotin
Beiträge: 576
Registriert: Di 20. Apr 2010, 15:21
Receivertyp: SRP 2410 + TFIR
Receiverfirmware: aktuellste
Wohnort: Süddeutschland und Wien

AW: Zusammenspiel Receiver/TV beim Start

#5

Beitrag von Miss Sophie » Do 24. Jun 2010, 14:38

Nö. Das würde auch nur den Aux-Eingang des Fernsehers aufrufen. Wenn ich nun die Kanäle weiter runter zappe, dann kommt erst der Front-Anschluss, dann die drei einzelnen Scart-Anschlüsse nacheinander.

Aber ich denk mal die paar Monate bis zum neuen TV werd ich damit überstehn. Aber meine Sorge gilt dann der HDMI-Buchse, die das nun ja auch nicht automatisch macht. Zudem soll das über einen HDMI-Splitter bzw. genauer gesagt ein HDMI-Verteiler an den Denon AVR 4306 und den neuen TV gesendet werden. Wenn beide jedoch nur per Hand umzuschalten sind bzw. bei einem der beiden nur über den Hotelmodus (was auch immer das ist) aktivierbar ist, dann ist das für mich suboptimal.

muss mich da mal ein wenig schlau machen. Bei Scart ist das ja an einem Pin ein high-Pegel der die Aufmerksamkeit des Fernsehers erregt. Vielleicht lässt sich das durch etwas ähnliches (Signal am HDMI-Bus per TAP aktiviert o.ä.) ebenso erzeugen?
Zuletzt geändert von Miss Sophie am Do 24. Jun 2010, 14:42, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
flowb
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 860
Registriert: Di 10. Jan 2006, 15:14
Receivertyp: SRP2100+TF5500
Receiverfirmware: BetaSep10+Jan07
Wohnort: Stuttgart

AW: Zusammenspiel Receiver/TV beim Start

#6

Beitrag von flowb » Do 24. Jun 2010, 17:06

@Miss Sophie:
Warum willst du da einen HDMI-Verteiler verwenden?
Der Denon hat doch bestimmt auch einen HDMI-Ausgang...

Zu dem Eingangs-Problem: Da wäre vielleicht eine Universalfernbedienung (z.B. Logitech Harmony)
ganz nüzlich.
SRP-2100 * TAPS: QuickPlay, iTiNa, FastSkxx, RescueRecs, Timerdiags, Autotuner, AutoReboot

TF5500PVR mit SamsungHD103UI an equip-Adapter * TAPS: iTina1.04

Sony KDL46W5800 * Denon AVR1909 * Harmony one+895 * PS3

:up:

Benutzeravatar
Napfekarl
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 154
Registriert: So 11. Dez 2005, 07:19

AW: Zusammenspiel Receiver/TV beim Start

#7

Beitrag von Napfekarl » Do 24. Jun 2010, 21:51

[quote="Gerti"]Musst am Panasonic in den Hotelmodus wechseln und dort als Startkanal den HDMI-Anschluss des SRP auswählen.[/quote]
Hotelmodus... Geil, wieder was gelernt! Danke. Kann ich wirklich gebrauchen, da ich den Pana Plasma eh nur über ein einziges HDMI-Kabel ausgehend vom AV-Receiver betreibe. Auf der anderen Seite... - mit der Harmony ist das ganze eigentlich auch kein Thema mehr.
SRP 2410 (Firmware: Beta 02.11.2010) mit AlphaCrypt Lite (V3.20), Sky HD (Bundesliga, Sport)
Autostart: XStart, StartChannel, RescueRecs, RebuildNAV, SmartEPG_TMS, QuickPlay, FastSkip, AutoDelete, Automove, ScreenSaver
Weitere TAPs im Einsatz: TAPtoDate, TestPattern, NASMount, TMSTelnetd
Sonstiges Equipment: Panasonic TH-42PZ80E, Yamaha RX-V765, Panasonic DMP-BD65, Apple TV (1. Gen.), Logitech Harmony One

http://napfekarl.wordpress.com/

Benutzeravatar
Miss Sophie
Feurige Götterbotin
Feurige Götterbotin
Beiträge: 576
Registriert: Di 20. Apr 2010, 15:21
Receivertyp: SRP 2410 + TFIR
Receiverfirmware: aktuellste
Wohnort: Süddeutschland und Wien

AW: Zusammenspiel Receiver/TV beim Start

#8

Beitrag von Miss Sophie » Fr 25. Jun 2010, 09:20

[quote="flowb"]@Miss Sophie:
Warum willst du da einen HDMI-Verteiler verwenden?
Der Denon hat doch bestimmt auch einen HDMI-Ausgang...[/quote]


Ja, hat er. Doch will ich nicht immer den AVR anschmeissen um fern zu sehen. Ich werd mich sicher noch schlau machen müssen, da er evtl. dieses Feature des Durschschleifens der Signale wie beim 2410 ebenfalls haben könnte (wenn er im Standby ist). Dann würde der Splitter/Verteiler entfallen, zumal auch ein von mir in die engere Auswahl gezogener Splitter pro angeschlossenes und aktiviertes Gerät 1,6 Watt zieht. Geht zwar noch, aber die Ausgaben würde ich mir im positiven Falle dann sparen.

[quote="flowb"]
Zu dem Eingangs-Problem: Da wäre vielleicht eine Universalfernbedienung (z.B. Logitech Harmony)
ganz nüzlich.[/quote]


Hatte ich mir auch schon angedacht. Ich benutze die FB des Denon, da damit doch einige Befehle abgesetzt werden können. Zudem reicht es im Normalfall aus die angeschlossenen Geräte im täglichen Gebrauch zu bedienen. Für Spezialfälle muss dann die Original-FB her.

Aber letztendlich ist es ne "Krückenlösung": Mit einem Klack auf der 2410er-FB schaltet sich der TV eben nicht an. Da muss der TV noch ne besondere Aufmerksamkeit erhalten, damit der auch richtig spurt!

Benutzeravatar
Douny
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 456
Registriert: Mo 21. Aug 2006, 11:22
Receivertyp: SRP-2401+
Receiverfirmware: 03.04.2014

AW: Zusammenspiel Receiver/TV beim Start

#9

Beitrag von Douny » Fr 25. Jun 2010, 09:45

Gerti hat geschrieben:
Musst am Panasonic in den Hotelmodus wechseln und dort als Startkanal den HDMI-Anschluss des SRP auswählen.


:hello: Super !! Den kannte ich garnicht; steht ja auch nicht in der Pana-Anleitung. Jetzt läuft es genauso wie vorher mit dem Scart-Anschluss :hello:
Danke :thanks:

BluField62
Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein

<div title=Der mit dem gaaanz anderen Statussymbol>Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein</div>
Beiträge: 18273
Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11

AW: Zusammenspiel Receiver/TV beim Start

#10

Beitrag von BluField62 » Fr 25. Jun 2010, 09:49

So muss ein Morgen beginnen, dann klappt's auch mit Topfield :D

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: Zusammenspiel Receiver/TV beim Start

#11

Beitrag von Töppi » Fr 25. Jun 2010, 09:49

musst nur aufpassen, dass du im Hotelmodus nicht die Fernbedienung/Tasten deaktivierst, dann kommst du nicht mehr ins Servicemenü um es gegebenenfalls wieder zu ändern.....
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

Benutzeravatar
Douny
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 456
Registriert: Mo 21. Aug 2006, 11:22
Receivertyp: SRP-2401+
Receiverfirmware: 03.04.2014

AW: Zusammenspiel Receiver/TV beim Start

#12

Beitrag von Douny » Fr 25. Jun 2010, 10:06

[quote="Töppi"]musst nur aufpassen, dass du im Hotelmodus nicht die Fernbedienung/Tasten deaktivierst, dann kommst du nicht mehr ins Servicemenü um es gegebenenfalls wieder zu ändern.....[/quote]

Danke, das hatte ich über google schon rausgefunden gehabt. Bin da im HiFi-Forum gelandet, das für mich neben unserem Forum ein weiteres empfehlenswertes rund ums Fernsehen ist

Antworten

Zurück zu „SRP-2410 Allgemeines Forum“