Seite 1 von 1
Fernbedienung Signalsprache?
Verfasst: Mo 5. Jul 2010, 12:36
von Solomon
Hallo zusammen,
weiß jemand, ob die Signale, die die Fernbedienung des 2410 sendet irgendwas mit denen zu tun haben die die 4000/5000er senden?
Hintergrund ich habe einen B&O Fernseher mit einem "SetTopBox-Controller" für die 4000/5000er Serie. Damit kann ich dann den Topf mit der Original - B&O Fernbedienung steuern. Nach meiner Kenntnis gibt es noch keine neuen "SetTopBox-Controller" für die SRP-Serie. Wenn die Signale sich aber nicht geändert hätten, wäre das egal.
Ja mir ist klar, dass da viele Jahre zwischen den Serien liegen. Träumen darf man aber, oder?
Gruß
Solomon
AW: Fernbedienung Signalsprache?
Verfasst: Mo 5. Jul 2010, 13:54
von Twilight
die codes des srps sind andere...mann kann aber mit hilfe des remote taps von firebird auf 400/5x00 codes umstellen.
twilight
AW: Fernbedienung Signalsprache?
Verfasst: Mo 5. Jul 2010, 15:45
von Solomon
[quote="Twilight"]die codes des srps sind andere...mann kann aber mit hilfe des remote taps von firebird auf 400/5x00 codes umstellen.[/quote]
@twilight: Vielen Dank
trotdzem noch zwei Fragen, von einem Remote Switch Neuling
- gehen die "TMS-Dateien" auch am 2410? besser einmal zu viel Fragen....
- welche Dateien braucht man wo? Die Datei RemoteSwitch_TMS.tap kommt in Autostart, und die anderen (RemoteSwitchGUI_TMS.tap und VolKeyPatch_TMS.tap) ?
Schöne Grüße
Solomon
AW: Fernbedienung Signalsprache?
Verfasst: Mo 5. Jul 2010, 15:58
von Twilight
das müßte dir ein 2410er user bestätigen, ich habe einen 2100.
der rest ist im entsprechenden thread beschrieben.
twilight
AW: Fernbedienung Signalsprache?
Verfasst: Mo 5. Jul 2010, 16:22
von Solomon
Twilight hat geschrieben:
der rest ist im entsprechenden thread beschrieben.
Mensch musste ich suchen, und habe dann unter #114 in dem Remote Switch Thread gefunden.....

ops: und es ist doch schon wieder sooo warm
Werde Firebird mal bitten, das in die Readme mit aufzunehmen. das würde es für die Topf- und TAP-
Nichtvollprofis erleichtern....

AW: Fernbedienung Signalsprache?
Verfasst: Mo 5. Jul 2010, 16:22
von Solomon
Hat jemand von den 2410ern schon Erfahrung mit Remote Switch????
AW: Fernbedienung Signalsprache?
Verfasst: Mo 5. Jul 2010, 18:20
von BluField62
Wird nicht anders als beim 2100 sein, also RemoteSwitch und VOLKeyPatch TAP in AutoStart und das GUI in ProgramFiles

AW: Fernbedienung Signalsprache?
Verfasst: Mo 5. Jul 2010, 18:27
von Twilight
du bist schon sehr mutig....solange das kein 2410er user bestätigt das das läuft...wär ich da sehr vorsichtig.
twilight
AW: Fernbedienung Signalsprache?
Verfasst: Mo 5. Jul 2010, 18:30
von BluField62
Wieso? Bisher war doch davon die Rede, dass alle TAPs außer den PIP TAPs laufen sollen

AW: Fernbedienung Signalsprache?
Verfasst: Mo 5. Jul 2010, 18:46
von Twilight
auch remote ist ein sehr spezielles tap und bein derzeitigen wissensstand kann man erst nach bestätigung eines users gewissheit haben.
twilight
AW: Fernbedienung Signalsprache?
Verfasst: Mo 5. Jul 2010, 19:29
von BluField62
Okay..warten wir also auf eine positive Meldung

AW: Fernbedienung Signalsprache?
Verfasst: Mo 5. Jul 2010, 19:33
von buko
Solomon hat geschrieben:Hat jemand von den 2410ern schon Erfahrung mit Remote Switch????
... geht noch nicht 100 %, da er die
Remote Switch_ini nicht findet !
Somit sind die neuen Einstellungen nicht fixiert ...

AW: Fernbedienung Signalsprache?
Verfasst: Mo 5. Jul 2010, 19:35
von Twilight
naja, das könnte man ja umgehen....aber ich weiß da gibt es noch ein paar probleme (wenn ich mich da in den ibox thread erinnere

)
twilight
AW: Fernbedienung Signalsprache?
Verfasst: Mo 5. Jul 2010, 19:39
von buko
Twilight hat geschrieben:naja, das könnte man ja umgehen....aber ich weiß da gibt es noch ein paar probleme (wenn ich mich da in den ibox thread erinnere

)
twilight
... oha, dann sag mal wie, trotz Feuervogel Hilfe ging da nix ...

AW: Fernbedienung Signalsprache?
Verfasst: Mo 5. Jul 2010, 20:23
von Twilight
öhm
die ini sollte im autostart liegen...wenn das nicht geht geht nichts

bis es gefixt ist

ja, jetzt erinnere ich mich an deine versuche.
twilight
AW: Fernbedienung Signalsprache?
Verfasst: Mo 5. Jul 2010, 20:31
von buko
...

AW: Fernbedienung Signalsprache?
Verfasst: Mi 14. Jul 2010, 15:44
von Solomon
Hallo zusammen,
vielen Dank für die vielen postings. Wobei ich nun weiß, wie es gehen kann oder zumindest am 2100er geht, bin ich mir am Ende nicht sicher, ob es nun am 2410er geht oder nicht. Muss ich noch warten? Was sagt der Feuervogel dazu?
Laut Gerti, in einem Logitech-Thread sind die Fernbedienungen der beiden Geräte ja gleich. Was aber nicht heißen muss, dass die Geräte gleich damit arbeiten.
meine Pläne für den 2410er werden immer konkreter und ich habe auch schon einen Händler in der Nähe gefunden, der das gerät recht preiswert auf Lager hat.....
Nur muss er mit den alten 5000er Fernbedienungsbefehlen arbeiten können.... Grundvoraussetzung!
Schöne Grüße
Solomon
AW: Fernbedienung Signalsprache?
Verfasst: Mi 14. Jul 2010, 17:39
von buko
Solomon hat geschrieben:Hallo zusammen,
vielen Dank für die vielen postings. Wobei ich nun weiß, wie es gehen kann oder zumindest am 2100er geht, bin ich mir am Ende nicht sicher, ob es nun am 2410er geht oder nicht. Muss ich noch warten? Was sagt der Feuervogel dazu?
Laut Gerti, in einem Logitech-Thread sind die Fernbedienungen der beiden Geräte ja gleich. Was aber nicht heißen muss, dass die Geräte gleich damit arbeiten.
meine Pläne für den 2410er werden immer konkreter und ich habe auch schon einen Händler in der Nähe gefunden, der das gerät recht preiswert auf Lager hat.....
Nur muss er mit den alten 5000er Fernbedienungsbefehlen arbeiten können.... Grundvoraussetzung!Schöne Grüße
Solomon
... das macht er mit dem Remote_TAP, z.Zt noch mit der Einschränkung, dass beide (SRP & TF5000er) FB gleichzeitig (ini-Prob !) gehen !
D.h. in Deinem Fall, die 5000er geht ...

AW: Fernbedienung Signalsprache?
Verfasst: Do 15. Jul 2010, 11:54
von Solomon
buko hat geschrieben:... das macht er mit dem Remote_TAP, z.Zt noch mit der Einschränkung, dass beide (SRP & TF5000er) FB gleichzeitig (ini-Prob !) gehen !
D.h. in Deinem Fall, die 5000er geht ...
Besten Dank für die Klarstellung.
Wenn der einzige "Fehler" ist, dass beide Fernbedienung gehen, ist mir das egal. Denn ich will in dem Raum dann nur den 2410er bedienen.
Mein Ziel ist es ja eher den 2410er mit der Beo4-Fernbedienung über die beiden Beovision und deren Set-Top-Box-Controller zu bedienen. Und da ist zur Zeit nur der für den 5000er bzw. einen 4000er drin.
4000er und 5000er haben ja gleiche Befehlssätze, oder? Zumindest hatte ich am alten Fernseher auch mit dem 4000er Set-Top-Box-Controller immer vollständige Funktionalität.
Wenn keine anderen Bugs mit der ini verbunden sind, bin ich also zufrieden.
Jetzt muss nur noch die Regierung zustimmen...
Beste grüße
Solomon