Seite 1 von 2
Fehlende Sender beim Durchschleifen
Verfasst: Mo 5. Jul 2010, 16:30
von gecco
Hallo zusammen,
Freue mich hier im Forum zu sein.Bin mit dem SRP-2410 gut zufrieden.
Habe mein Top an Tuner 1 und 2 also 2 Kabel angeschlossen. Am Tuner 2 ausgang
noch ein Kabel fürs Schlafzimmer. Dort bekomme ich aber kein Sat1,Pro7, Kabel1 usw
Bild ist ansonsten super.Ist das normal? Habe im Forum gelesen das man den SRP-2410
per Einstellung im Standby (Aktiv oder Passiv) einstellen kann zum durchschleifen ins Schlafzimmer. Habe gestestet und muß sagen kein Erfolg. Sobald der Top in Standby ist
habe ich kein Empfang mehr. Kann einer was dazu sagen?
Gruß Gecco
AW: Logitech® Harmony One
Verfasst: Mo 5. Jul 2010, 16:40
von Twilight
um am durchgeschliffenen receiver ein bild zu bekommen, muß der srp an sein und der durchgeschliffene tuner auf das high band und die richtige poarisation geschalten werden.
willkommen an board
twilight
AW: Logitech® Harmony One
Verfasst: Mo 5. Jul 2010, 18:10
von gecco
Hallo,
erstmal Danke für Deine schnelle Antwort.
Habe die ganze Zeit alles versucht, aber kein Erfolg.

Um Missverstänissen vorzubeugen, am Top laufen alle Sender.
Der 2 Receiver im Schlafzimmer bekommt nicht Sat1-Pro7 usw. also
alle auf der Horizontalen Ebene. Am 2 Receiver ein Smart MX40 habe ich
nichts verstellt, vorher liefen auch alle Sender. Was mache ich Falsch?
Oder unter welcher Einstellungs-Option muss ich was ändern?
Gruß Gecco
AW: Logitech® Harmony One
Verfasst: Mo 5. Jul 2010, 18:28
von Twilight
stell den tuner der durchgeschliffen ist mal auf pro7.
geht es dann immer noch nicht, muß es an den f steckern oder kabeln liegen.
twilight
AW: Logitech® Harmony One
Verfasst: Mo 5. Jul 2010, 19:03
von gecco
Hilft leider alles nichts.

F-Stecker oder Kabel eigendlich ausgeschlossen. Alles neu,Megasat Diavolo Twin LNB 0,1 dB HDTV--- Kabel 4fach geschirmt 120 db.Alle Anschlüsse F-Stecker 3 mal neu gemacht.
Sehe ich das richtig, wenn der Top alle Sender empfangen kann, kann es doch eigentlich
nur am Kabel zum Schlafzimmer zum 2 Receiver liegen. Aber wie gesagt neues Kabel.
Was mir gerade einfällt Tuner 2 Eingang zum Top nicht neu, dünner und nur 2 fach geschirmt aber wie gesagt am Top läuft alles.
gruß Gecco
AW: Logitech® Harmony One
Verfasst: Mo 5. Jul 2010, 19:07
von Twilight
ist sicher kein kabelproblem, denke ich.
schließ das 2ten halt mal an tuner 1 an....
twilight
AW: Logitech® Harmony One
Verfasst: Mo 5. Jul 2010, 19:34
von BluField62
Bei jedem Anschließen kann auch ein noch so neues Kabel kaputtgehen, lieber noch einmal die Seele prüfen!
AW: Logitech® Harmony One
Verfasst: Mo 5. Jul 2010, 19:39
von BoyHitsCar
das liegt zu 100% am Top.
leider siehts bei mir genauso aus wie bei dir.
hatte vorher schon diverse andere Receiver und jeder konnte das Signal, ausgeschaltet, problemlos durchschleifen.
Der Topfield kann das blöderweise nicht grad gut.
Habs mit jeweils einer
Signalweiche gelöst, es funktioniert, aber nicht optimal!
Das ist der einzige Minuspunkt vom Topfield, das können andere leider besser.
lg
AW: Logitech® Harmony One
Verfasst: Mo 5. Jul 2010, 19:42
von gecco
hilft auch micht aber ich Danke Dir erstmal
gruß Gecco
AW: Logitech® Harmony One
Verfasst: Mo 5. Jul 2010, 20:14
von gecco
So Leute,
habe das Problem gelöst
Habe am 2 Receiver nochmal das Kabel welches am am LNB in war abgemacht.
F-Stecker abgezogen und die Abschirmung komplett entfernt, so das der F-Stecker
keinen Kontakt mehr hat. Durch zufall habe ich das Kabel und nur den Kupferdraht am
LNB in gehalten (nicht an der Verschraubung sondern direkt am Eingang-kleine Loch.)
Siehe da alle Sender sind da. Kupferdraht rein geschoben Sat1-Pro7 usw. wieder weg.
Im LNB Ausgang Kupferdraht reingesteckt alle Sender da. F-Stecker wieder drauf, ohne das dieser Kontakt mit dem Kabel hat und im LNB Ausgang angeklemmt. Problem
gelöst alle Sender laufen. Die Welt ist schon Verückt
Danke euch
AW: Logitech® Harmony One
Verfasst: Mo 5. Jul 2010, 20:21
von Twilight
das hört sich aber sehr nach brummschleife an bzw. das deine sat anlage nicht korrekt geerdet ist.
das was du da machst ist ein "work around" und keine problemlösung.
ich rate dir dringend das in orndung zu bringen bevor noch schlimmeres passiert
twilight
AW: Logitech® Harmony One
Verfasst: Mo 5. Jul 2010, 20:22
von Twilight
[quote="BoyHitsCar"]das liegt zu 100% am Top.
[/quote]
nein.
[quote="BoyHitsCar"]
hatte vorher schon diverse andere Receiver und jeder konnte das Signal, ausgeschaltet, problemlos durchschleifen.
[/quote]
der srp kann es aber nur im eingeschaltenen zustand, das ist kein bug....
twilight
AW: Logitech® Harmony One
Verfasst: Mo 5. Jul 2010, 20:48
von gecco
Twilight hat geschrieben:das hört sich aber sehr nach brummschleife an bzw. das deine sat anlage nicht korrekt geerdet ist.
das was du da machst ist ein "work around" und keine problemlösung.
ich rate dir dringend das in orndung zu bringen bevor noch schlimmeres passiert
twilight
habe gerade mal nachgeschaut, schüssel ist garnicht geerdet.
kann das der grund für das komische verhalten sein?
wie oder an was erde ich meine schüssel. habe sie vor 10 jahren übernommen.
ist mir auch erlich gesagt noch gar nicht aufgefallen.
gecco
AW: Logitech® Harmony One
Verfasst: Mo 5. Jul 2010, 20:53
von BluField62
Mir fällt da nur die Hauserdung ein
Gut, dass ich damit keine Probleme habe, meine steckt mit dem Mast in der Erde

der ist aber aus Alu

also ist meine Schüssel auch nicht geerdet

und funzt trotzdem

AW: Logitech® Harmony One
Verfasst: Mo 5. Jul 2010, 20:57
von Paulchen Panther
Warum heißt der Thread "Harmony One"?

AW: Fehlende Sender beim Durchschleifen
Verfasst: Mo 5. Jul 2010, 21:03
von BluField62
Deshalb
Logitech hat jetzt den SRP-2410 in ihrer Datenbank
AW: Fehlende Sender beim Durchschleifen
Verfasst: Mo 5. Jul 2010, 21:05
von Paulchen Panther
Oh. ...schon umbenannt.

AW: Logitech® Harmony One
Verfasst: Mo 5. Jul 2010, 21:50
von Twilight
gecco hat geschrieben:habe gerade mal nachgeschaut, schüssel ist garnicht geerdet.
kann das der grund für das komische verhalten sein?
wie oder an was erde ich meine schüssel. habe sie vor 10 jahren übernommen.
ist mir auch erlich gesagt noch gar nicht aufgefallen.
gecco
es gibt hier einen schönen
thread dazu
twilight
AW: Fehlende Sender beim Durchschleifen
Verfasst: Mo 5. Jul 2010, 22:45
von BluField62
Sehr interessant, bin schon über ne Stunde am lesen, danke Hannes
EDIT: ich habe beim Anschliessen auch schon eine gewienert bekommen, da war der Topf noch nicht am Netz, weil erst die Anschlüsse, dann ans Netz

Ich weiß nur nicht mehr genau, welches Kabel

entweder das USB Kabel von der über Funksteckdose ausgeschalteten externen Platte oder das LAN Kabel von der Fritzbox (die war natürlich am Netz)

AW: Fehlende Sender beim Durchschleifen
Verfasst: Di 6. Jul 2010, 07:43
von Twilight
es wurden schon ganze pc geschrottet die über usb an den topf verbunden wurden welcher an einer nicht korrekt geerdeten sat anlage angeschlossen war
twilight