DiSEqC 1.0 - Probleme auch bei Spaun Mehrteilnehmer-Anlage?
Verfasst: Do 8. Jul 2010, 00:30
Hallo!
Weiß jemand zufälligerweise, ob es die im Forum genannten Probleme auch mit einer Mehrteilnehmer-Verteilung von Spaun gibt?
Meine Anlage hat (neben einem terrestrischen) 8 Eingänge (je 4 fuer Astra und Hotbird) und 8 Ausgänge fuer die 8 Teilnehmer. Zwischen den beiden Satelliten wird mit DiSEqC 1.0 umgeschaltet, und das funktioniert auch mit meinem Topf 5500 wunderbar.
Fuer den genauen Typen müßte ich auf den Dachboden, kann ich aber bei Bedarf machen.
Wenn nein: Wann sollte die korrigierte FW soweit sein?
Würde mir nämlich für den neuen Fernseher gern den 2140 kaufen, da ich auch mit dem 5500 und seinem TAP-Konzept bisher ganz zufrieden war.
Bzw. wenn es nicht geht: Geht dann gar nichts, oder kann ich wenigstens den ersten Satelliten (Astra) damit empfangen, nur halt nicht umschalten? Damit könnte ich nämlich temporär leben, hab schon lange keinen Hotbird-Sender angeschaut. ;-)
Ciao and bye,
-Clemens-
Weiß jemand zufälligerweise, ob es die im Forum genannten Probleme auch mit einer Mehrteilnehmer-Verteilung von Spaun gibt?
Meine Anlage hat (neben einem terrestrischen) 8 Eingänge (je 4 fuer Astra und Hotbird) und 8 Ausgänge fuer die 8 Teilnehmer. Zwischen den beiden Satelliten wird mit DiSEqC 1.0 umgeschaltet, und das funktioniert auch mit meinem Topf 5500 wunderbar.
Fuer den genauen Typen müßte ich auf den Dachboden, kann ich aber bei Bedarf machen.
Wenn nein: Wann sollte die korrigierte FW soweit sein?
Würde mir nämlich für den neuen Fernseher gern den 2140 kaufen, da ich auch mit dem 5500 und seinem TAP-Konzept bisher ganz zufrieden war.
Bzw. wenn es nicht geht: Geht dann gar nichts, oder kann ich wenigstens den ersten Satelliten (Astra) damit empfangen, nur halt nicht umschalten? Damit könnte ich nämlich temporär leben, hab schon lange keinen Hotbird-Sender angeschaut. ;-)
Ciao and bye,
-Clemens-