Seite 1 von 1

SRP-2410 und HDMI CEC?

Verfasst: Mi 4. Aug 2010, 10:42
von evilernie
Hallo,

kann der SRP-2410 am HDMI Anschluss CEC? Konnte leider nichts finden, daher denke ich wohl leider nein, oder???

AW: SRP-2410 und HDMI CEC?

Verfasst: Fr 24. Jan 2014, 14:48
von R.A.M.
Hallo,

das würde mich auch interessieren. Zweifle nämlich schon an mir bzw. meinen HDMI Kabeln.

Gruß
R.A.M.

AW: SRP-2410 und HDMI CEC?

Verfasst: Fr 24. Jan 2014, 14:52
von alex
Gewöhnlich klappt das nicht. D. h. man deaktiviert die entsprechende Einstellung am besten am TV, dann klaptt's auch mit dem Topf.

AW: SRP-2410 und HDMI CEC?

Verfasst: Fr 24. Jan 2014, 15:52
von Roemer
Der Toppi kann kein CEC und einige TVs, insbesondere von Philips und LG haben große Probleme damit, bis hin zu schwarzem Bildschirm. In diesem Fall hilft nur ein HDMI-Kabel, bei dem PIN 13 nicht beschaltet ist.

AW: SRP-2410 und HDMI CEC?

Verfasst: Di 28. Jan 2014, 13:26
von R.A.M.
Danke für die Info.

Finde ich sehr schade das Topfield dieses tolle Feature nicht unterstützt .

Gruß
R.A.M.

AW: SRP-2410 und HDMI CEC?

Verfasst: Di 28. Jan 2014, 16:19
von Roemer
Naja. Bei genauem Hinsehen ist dieses "tolle Feature" ziemlich inkompatibel und hauptsächlich ein Vehikel, um Kunden mit mehreren Geräten an einen Hersteller zu binden.

AW: SRP-2410 und HDMI CEC?

Verfasst: Di 28. Jan 2014, 20:23
von Wolfman
Hmm... was bringt das, was eine Harmony nicht eh kann :D
(nebenbei bemerkt - bei meinem Samsung und der PS3 hat das CEC Dingens genau ein Mal funktioniert ;) )

AW: SRP-2410 und HDMI CEC?

Verfasst: Mi 29. Jan 2014, 09:15
von Roemer
Selber Schuld, wenn du einen Samsung Fernseher kaufst - mi einem Sony TV hätte es bestimmt phantastisch funktioniert. :D :und_weg:

AW: SRP-2410 und HDMI CEC?

Verfasst: Mi 29. Jan 2014, 10:38
von Maliboy
Sorry, aber CEC kann VIEL mehr als ne Harmony. Vor allem, kann sie es sofort. Leider hat Sony nichts vergleichbares im Programm.

AW: SRP-2410 und HDMI CEC?

Verfasst: Mi 29. Jan 2014, 13:32
von Wolfman
Man lernt nie aus :D
Darum frug ich ja "was kann..." und schrub nicht "die Harmony kann alles besser" - wobei ich die (samt dem Logitech Transmitter für die PS3) schon vorher hatte und den Samsung nicht wegen CEC kaufte ;) (zu meiner Meinung zu Sony schweige ich jetzt mal - auch wenn die jetzt wohl mit dem Experia Z compact als einzige kapiert haben, dass manche Leute keine Phablets mögen, aber trotzdem deren innere Werte im Smartphone möchten :up :)

AW: SRP-2410 und HDMI CEC?

Verfasst: Di 4. Feb 2014, 14:21
von R.A.M.
Kannte CEC gar nicht bis ich mir einen Raspberry Pi gekauft hatte und der sofort mit der Fernbedienung
des Fernsehers funktionierte.
Schade Topfield das Ihr solche Features nicht unterstützt...

AW: SRP-2410 und HDMI CEC?

Verfasst: Di 4. Feb 2014, 15:39
von Twilight
für das pi zeugs gibt eine tms remote lösung...also als tfir (von jkit) wenn ihc mich jetzt nicht irre.

twilight

AW: SRP-2410 und HDMI CEC?

Verfasst: Di 4. Feb 2014, 23:24
von Maliboy
Was hat das damit zu tun. Es geht darum, das CEC in der Heutigen Welt Standard sein sollte. Beispiel: Wenn ich meinen Receiver einschalte, schaltet mein TV automatisch auf Stumm und ich steuere mit der TV Fernbedienung die Lautsträrke. So Flexibel kann IMHO nicht mal die Harmony sein. Immer müsste ich da zwei Profile anlegen (Sound über TV und Sound über Verstärker und das ganze auch noch für Blu Ray, Videorekorder und Co.).
Aber mit HDMI hat es TOPIELD sowieso nicht. Beim 7700er konnte man den Automatik Modus noch gebrauchen, da hier im 576i/p Modus auch die Formatsignalisierung funktioniert hat. Beim CRP: Pustekuchen. Man brauch ein Tab, welches den Fallback auf 1080i unterbindet und 4:3/16:9 geht nur über Pilarbox. Aber, das ist wieder ein ganz anderes Thema.

AW: SRP-2410 und HDMI CEC?

Verfasst: Mi 5. Feb 2014, 07:21
von Twilight
Maliboy hat geschrieben:Man brauch ein Tab, ....
ist nicht dein ernst :rotfl:
sorry, da konnte ich jetzt nicht anders :D

zu deinem lautstärkenbeispiel: der srp hat nur einen hdmi ausgang, welcher entweder am tv oder am verstärker ist, da mein verstärker im ausgeschaltenen zustand nicht durchschleift gibt es auch nur einen zustand. also nichts mit dem ich vorteile hätte.

twilight

AW: SRP-2410 und HDMI CEC?

Verfasst: Mi 5. Feb 2014, 07:24
von Maliboy
Regel Nummer 1: Ab 23 Uhr keine Postings Mehr

Und zum Rest. Das Mag bei Dir so sein. Ändert aber nichts daran, das CEC heute eigentlich Standard sein sollte (wenn es sogar die Jungs in den Media Images vom RaspPi hinbekommen).

AW: SRP-2410 und HDMI CEC?

Verfasst: Mi 5. Feb 2014, 08:59
von Twilight
naja, der 2100 ist nun wie alt? der 2410 etwas jünger und der 2401 auch noch mal...zu keinem zeitpunkt des erscheinens dieser geräte hatte ich von einem solchen "standart" gehört.

twilight

AW: SRP-2410 und HDMI CEC?

Verfasst: Mi 5. Feb 2014, 09:02
von Maliboy
Den sogar schon mein alter, 3 Jahre älterer Fernseher kann.

AW: SRP-2410 und HDMI CEC?

Verfasst: Mi 5. Feb 2014, 12:01
von Twilight
ist ja super, die receiver sind trotzdem älter...

twilight

AW: SRP-2410 und HDMI CEC?

Verfasst: Mi 5. Feb 2014, 14:22
von Maliboy
Du hast mich Falsch Verstanden. Mein Fernseher hatte ich, bevor überhaupt an TMS/SRP/CRP gedacht wurde. Den habe ich ungefähr mit dem Erscheinen des 7700HCCP gekauft.

AW: SRP-2410 und HDMI CEC?

Verfasst: Mi 5. Feb 2014, 15:59
von Twilight
aha...

twilight