Seite 1 von 1
Wiedergabe einer Pay-TV-Aufnahme
Verfasst: Di 24. Aug 2010, 11:12
von kingofpain
Hallo,
ich habe zur Zeit einen 2410er zum Testen bei mir.
Firmware TF-BCPCE 1.04.03 (19.März.2010)
Ich hab große Probleme, bei der Wiedergabe von Pay-TV-Aufnahmen (ORF).
1. Pause:
Ich kann in der Wiedergabe einer verschlüsselten Aufnahme nicht pausieren?!

Ich konnte zwar im Handbuch (S. 71/72) einen Hinweis finden, dass die Funktion Zeitlupe und Zeitraffer nicht oder nur teilweise bei verschlüsselten Aufnahmen funktioniert aber nichts über die Funktion "Pause".
2. Springen:
Die im Handbuch angegebenen Sprungtasten F3 (gelb) und F4 (blau) funktionieren in keiner Aufnahme (egal ob freie oder Pay-TV Sender).

Es wird zwar mit F3 (gelb) nach vorne gesprungen (solange kein Bookmark gesetzt ist), aber nicht die im Menü (Einstellung -> Wiedergabe) eingestellte Sprunglänge!
Woran liegt das? Wie kann ich das beheben/umgehen.
Danke im Voraus, für Eure Hilfe.
LG
AW: Wiedergabe einer Pay-TV-Aufnahme
Verfasst: Di 24. Aug 2010, 11:17
von Twilight
1. das liegt daran weil es für verschlüsselte aufnahmen keine .nav datei gibt.
mit dem tap qickplay kannst du aber pausieren.
2. dafür empfehle ich fastskip
twilight
AW: Wiedergabe einer Pay-TV-Aufnahme
Verfasst: Di 24. Aug 2010, 18:50
von kingofpain
Danke twilight für die rasche Hilfe!
Ich habe zwar den Tap Quickplay gefunden (nach fastskip suche ich noch vergebens :cry

und auch letztendlich bis in den Ordner "Autostart" am Topf gebracht.
Ich komme auch mit der Optionstaste in den Tap, aber ich kann eine teilverschlüsselte Aufnahme noch immer nicht pausieren.
Im Menü von Quickplay ist die Einstellung "Pause forcieren" -> Ausgeschaltet.
Weil diese Einstellung gedimmt (nicht anwählbar) ist, kann ich diese Funktion auch nicht aktivieren.
AW: Wiedergabe einer Pay-TV-Aufnahme
Verfasst: Di 24. Aug 2010, 18:55
von Twilight
ahhh, die funktion hat vermutlich gerti raus genommen da sie mittlererweile im 2100 integriert wurde und sich dann überlagert.
vielleicht bringt gerti wieder eine version raus wo das wieder möglich ist.
der thread mit fastskip wurde von Dr.Skip gestartet und ist im tap forum zu finden.
dort mußt du mit ihm in persönlichen kontakt treten um die information zum downloaden zu bekommen.
twilight
AW: Wiedergabe einer Pay-TV-Aufnahme
Verfasst: Mi 25. Aug 2010, 14:18
von kingofpain
Ich habe jetzt beide Taps (quickplay und fastskip) am Laufen.
Aber ich bin noch keinen Schritt weiter.
1. Pause funktioniert in der Quickplay-Version 3.4 nicht.
Gibt es eine Downloadmöglichkeit einer früheren Version? (ich konnte hier im Forum und auf Googel nichts brauchbares finden)
2. Fastskip lässt sich in einer laufenden Wiedergabe oder Timeshift nicht starten.
Wenn ich im der OK-Taste starten möchte, komme ich
- in einer laufenden Wiedergabe in Aufgenommene Sendungen
- im Timeshift in TV-Programme (Senderliste)
fastskip.tap in Program_Files\AutoStart
fastskipsetup in Program_Files\Settings\Fastskip
Obwohl ich die Einstellungen von fastskip geändert und gespeichert habe, ist keine ini-Datei vorhanden?!
Danke im Voraus
LG
AW: Wiedergabe einer Pay-TV-Aufnahme
Verfasst: Mi 25. Aug 2010, 16:44
von Twilight
ohh, sorry: fastskip geht noch nicht weil der 2410 4 aufnahmen+ ts kann (update wird wohl bald da sein)
bei qp kann ich dir leider nicht weiter helfen, da ich keine alten verisonen habe.
aber ich hab im qp thread bereits von deinem problem gepostet, gerti wird sich der sache sicher annehmen.
twilight
AW: Wiedergabe einer Pay-TV-Aufnahme
Verfasst: Mi 25. Aug 2010, 18:01
von Dr.Skip
das mit Fs liegt an Routinen aus der Lib, mit der die öffentliche 0.98 kompiliert ist und der 2410 wohl nicht klarkommt.
die kommende 1.0 wird dann laufen, wenn noch ein gravierender Bug gefunden und behoben ist.
AW: Wiedergabe einer Pay-TV-Aufnahme
Verfasst: Mi 25. Aug 2010, 18:52
von kingofpain
OK vielen Dank für Eure Hilfe!
Ich habe jetzt eine älter Version von QuickPlay drauf, jetzt funktioniert auch das Pausieren.
Zum Glück bleibt der 2410er in der Verwandtschaft! Ich freu mich schon auf die neue Version von fastskip (klingt vielversprechend, auch wenn ich es bis jetzt nicht probieren konnte)
Als gebrandmarkter 77er Benutzer (seit über 2 Jahren alle Tiefen durchlebt), muss ich allerdings sagen:
Mich wundert, dass Ihr alle anscheinend ohne solche (für Mich) Grundfunktionen klar kommt.
Ich bin bei der Benützung eines PVR's, so meine ich, ziemlich anspruchslos!
Einzig die Grundfunktionen eines PVR, Aufnehmen und Abspielen sollte reibungslos funktionieren, auch wenn im Hintergrund noch weitere Aufnahmen laufen. Und eben eine komfortable Möglichkeit der Wiedergabe.
Anscheinend ist dass, sobald ein Pay-TV-Sender im Spiel ist, nicht mehr anspruchslos ;-)
Ich behaupte keines Falls, dass das Aufnehmen und Abspielen Probleme macht.
Allerdings ist es in diesem Zustand nicht sehr komfortabel.
- Wo ich im 77er die Vor- und Nachlaufzeit einer Aufnahme getrennt einstellen kann, gibts beim 2410er nur mehr EINE Einstellung für Vor- UND Nachlauf.
- Keine Pausefunktion bei verschlüsselten Aufnahmen
- Kein Springen außer Vorwärts (mit F3)
Wenn der 77er zwar hin und wieder beim Springen rebootet (das ist keines Falls akzeptabel) beherrscht er doch die angeführten Grundfunktionen.
Trotz der mir fehlenden Funktionen liebäugle ich noch immer mit dem 2410er und freu mich auf weitere Verbesserungen.
LG
AW: Wiedergabe einer Pay-TV-Aufnahme
Verfasst: Mi 25. Aug 2010, 19:01
von buko
kingofpain hat geschrieben:OK vielen Dank für Eure Hilfe!
Ich habe jetzt eine älter Version von QuickPlay drauf, jetzt funktioniert auch das Pausieren. ?
Zum Glück bleibt der 2410er in der Verwandtschaft! Ich freu mich schon auf die neue Version von fastskip (klingt vielversprechend, auch wenn ich es bis jetzt nicht probieren konnte)
Als gebrandmarkter 77er Benutzer (seit über 2 Jahren alle Tiefen durchlebt), muss ich allerdings sagen:
Mich wundert, dass Ihr alle anscheinend ohne solche (für Mich) Grundfunktionen klar kommt.
Ich bin bei der Benützung eines PVR's, so meine ich, ziemlich anspruchslos!
Einzig die Grundfunktionen eines PVR, Aufnehmen und Abspielen sollte reibungslos funktionieren, auch wenn im Hintergrund noch weitere Aufnahmen laufen. Und eben eine komfortable Möglichkeit der Wiedergabe.
Anscheinend ist dass, sobald ein Pay-TV-Sender im Spiel ist, nicht mehr anspruchslos ;-)
Ich behaupte keines Falls, dass das Aufnehmen und Abspielen Probleme macht.
Allerdings ist es in diesem Zustand nicht sehr komfortabel.
- Wo ich im 77er die Vor- und Nachlaufzeit einer Aufnahme getrennt einstellen kann, gibt?s beim 2410er nur mehr EINE Einstellung für Vor- UND Nachlauf.
- Keine Pausefunktion bei verschlüsselten Aufnahmen
- Kein Springen außer Vorwärts (mit F3)
Wenn der 77er zwar hin und wieder beim Springen rebootet (das ist keines Falls akzeptabel) beherrscht er doch die angeführten Grundfunktionen.
Trotz der mir fehlenden Funktionen liebäugle ich noch immer mit dem 2410er und freu mich auf weitere Verbesserungen.
LG
... Vor - und Nachlaufzeit kann ich im Aufnahme Menü einstellen ! ...

AW: Wiedergabe einer Pay-TV-Aufnahme
Verfasst: Mi 25. Aug 2010, 19:15
von Twilight
nun, das tolle am srp ist das er taps kann...und somit gibt es viele tolle lösungen für unglaublich viele sachen
da ist sozusagen, für jeden was dabei und man ist nicht auf korea angewiesen (zumindest nicht bei allem

)
twilight