Stromverbrauch 2410 im Standby

Allgemeines und Neues zum Thema SRP-2410
Benutzeravatar
chris188
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 65
Registriert: So 3. Jun 2007, 11:54
Receivertyp: TF 5500 und SRP-2410
Wohnort: Kirchschlag bei Linz (A)
Kontaktdaten:

Stromverbrauch 2410 im Standby

#1

Beitrag von chris188 » Fr 1. Okt 2010, 20:13

Hallo,

Hab zum Testen meinen neuen 2410'er im passiven Standby Modus (also nur rote Lampe beim Schalter) an ein Strommessgerät angehängt.

Lt. Datenblatt sollte er <1 Watt haben - hat er aber nicht !!! :(

Die Messung hat ganz 9W ergeben, wenn man das Gerät mit der Fernbedienung abschaltet und nur mehr die rote LED beim Schalter leuchtet.
Was ist da los?

Habt ihr das mal überprüft oder gibts irgendwo noch ein verstecktes Setting???

Bei meinem Samsung LED schafft das Gerät im Standby wirklich die versprochenen 0,8W - wieso nicht beim Topfield?
lg
Chris

Benutzeravatar
Gerti
Nicht mehr bei Topfield-Europe
<b>Nicht mehr bei Topfield-Europe</b>
Beiträge: 15740
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:16
Receivertyp: Vu+ Uno 4k
Wohnort: Hürth
Kontaktdaten:

AW: Stromverbrauch 2410 im Standby

#2

Beitrag von Gerti » Fr 1. Okt 2010, 20:26

Hi!

Dein Meßgerät kann Schaltnetzteile nicht messen, das ist alles...

Gruß,
Gerti

Benutzeravatar
chris188
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 65
Registriert: So 3. Jun 2007, 11:54
Receivertyp: TF 5500 und SRP-2410
Wohnort: Kirchschlag bei Linz (A)
Kontaktdaten:

AW: Stromverbrauch 2410 im Standby

#3

Beitrag von chris188 » Sa 2. Okt 2010, 08:00

[quote="Gerti"]Hi!

Dein Meßgerät kann Schaltnetzteile nicht messen, das ist alles...

Gruß,
Gerti[/quote]


ähm - ich bin mit der elektrotechnik aufgewachsen und verstehe deine antwort nicht.
schaltnetzteile wären mir schon klar aber was hat das mit dem zu tun, dass der 2410er doch deutlich mehr leistung braucht.

vor allem haben bei mir fast alle geräte schon schaltnetzteile wie der UE64C6700 von samsung oder mein bluray player aber bei denen steht überall <1watt auf meinem messgerät.

das ist doch eh schon fast standard in der modernen unterhaltungstechnik und trotzdem schlägt der 2410er nach oben aus.
lg
Chris

srupprecht
Quelle des Wissens
Quelle des Wissens
Beiträge: 1427
Registriert: Mi 1. Feb 2006, 10:10
Receivertyp: V U + Duo² 2xDualDVB-S2
Receiverfirmware: OpenVIX Apollo

AW: Stromverbrauch 2410 im Standby

#4

Beitrag von srupprecht » Sa 2. Okt 2010, 09:54

Er meint, daß die billigen Teile die Blindleistung mit anzeigen.

Benutzeravatar
0815hatsch
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 221
Registriert: So 18. Dez 2005, 22:23
Receivertyp: 3x VU Solo4k, VU Zero4k, VU Zero, Töpfe keine mehr
Receiverfirmware: neueste
Wohnort: Franken

AW: Stromverbrauch 2410 im Standby

#5

Beitrag von 0815hatsch » Sa 2. Okt 2010, 10:13

chris188 hat geschrieben:Hallo,

Hab zum Testen meinen neuen 2410'er im passiven Standby Modus (also nur rote Lampe beim Schalter) an ein Strommessgerät angehängt.

Lt. Datenblatt sollte er <1 Watt haben - hat er aber nicht !!! :(




Hi,
also mein Messgerät von ELV zeigt mir beim 2410 0,3 Watt im Standby an.
Gruß 0815hatsch

Antworten

Zurück zu „SRP-2410 Allgemeines Forum“