Seite 1 von 1
Der Medienserver wird kontaktiert - und das wars!
Verfasst: So 17. Okt 2010, 19:22
von Dokwood
Hallo,
der topfield ist bei mir am Netz angeschlossen und eigentlich funktioniert auch alles (z. B. FTP). Bis vor kurzem konnte ich auch in meinem Windows auf eine beliebige DivX Datei mit der rechten Maustaste klicken und dort dann "Wiedergeben auf 'Topfield'" auswählen - und sofort wurde das Video am topfield abgespielt.
Doch irgendwie geht das nicht mehr. Der Eintrag "Wiedergeben auf 'Topfield'" ist zwar da (also wird der topfield auch gefunden), doch ausser der Meldung "Der Medienserver wird kontaktiert" passiert rein gar nichts. Google Suche brachte absolut Null Hilfe.
Hat jemand einen Tipp, was hier falsch (konfiguriert) ist? Die Firewall habe ich zum Test mal deaktiviert, aber das war's auch nicht!

AW: Der Medienserver wird kontaktiert - und das wars!
Verfasst: So 17. Okt 2010, 19:25
von TV-Junkie
Hi, mal ne Frage.
mit welchen tool machst Du das

AW: Der Medienserver wird kontaktiert - und das wars!
Verfasst: So 17. Okt 2010, 19:39
von Dokwood
TV-Junkie hat geschrieben:Hi, mal ne Frage.
mit welchen tool machst Du das
Tool? Was meinst Du mit Tool?
Wenn der topfield Teil des Heimnetzwerks ist, macht das der Windows Mediaplayer voll automatisch (zumindest bishher...).
Einfach (eigentlich) auf das AVI mit der rechten Maustaste klicken und "Wiedergabe an" im Kontextmenü auswählen. Mehr ist (war) nicht zu tun.
AW: Der Medienserver wird kontaktiert - und das wars!
Verfasst: So 17. Okt 2010, 19:57
von TV-Junkie
Ok, dann muss ich passen, denn mit dem Windows Mediaplayer hatte ich mal getestet, aber was mir missfallen hat, das Windows meint, alles scannen zu müssen anstatt zu fragen, wo denn die Dateien liegen.
Die DLNA Einstellungen am topf oder am PC haben sich aber nicht geändert?
AW: Der Medienserver wird kontaktiert - und das wars!
Verfasst: Mo 18. Okt 2010, 12:19
von Dokwood
> Die DLNA Einstellungen am topf oder am PC haben sich aber nicht geändert?
Am Topfield nahm ich keine Änderung vor. Am Windows "bewusst" ebenfalls keine. Gefunden wird er ja auch! Aber vielleicht habe ich irgendeinen für DLNA wichtigen Dienst versehentlich deaktiviert oder dergleichen?
Was muss denn alles beachtet werde, damit DLNA vernünftig läuft - und geht das auch, falls ja - wie? - "OHNE" den Mediaplayer?
AW: Der Medienserver wird kontaktiert - und das wars!
Verfasst: Fr 22. Okt 2010, 10:18
von Picard
Dokwood hat geschrieben:
Was muss denn alles beachtet werde, damit DLNA vernünftig läuft - und geht das auch, falls ja - wie? - "OHNE" den Mediaplayer?
Ich greif mal die Frage auf.
Kann jemand in einfachen Schritten erklären, wie ich den 2410 so ins Heimnetzwerk einbinde (per DLNA), dass ich vom Topf bequem auf meinen PC (freigegebene Lauferke/Ordner) zugreifen kann und Files abspielen kann.
Ausgangssituation: Topf ist mit PC über Router verbunden und mit Filezilla ist Zugriff schon möglich.-> soweit bin ich schon mal
OK, legt mal los
Schritt 1:.............
AW: Der Medienserver wird kontaktiert - und das wars!
Verfasst: Fr 22. Okt 2010, 10:27
von BluField62
Schau mal
hier rein und such ein wenig, da gibt's schon ne menge Threads zu

AW: Der Medienserver wird kontaktiert - und das wars!
Verfasst: Fr 22. Okt 2010, 11:00
von Picard
Wär ja nicht so, als hätte ich das Forum nicht danach durchsucht.
Ich habe aber weder im Forum noch in der Bedienungsanleitung was einfaches gefunden.
Einige sprechen vom Mediaplayer, andere von irgendwelchen seklbstgestrickten Scripts, wieder andere haben NAS Lauwerke.....

Vieleicht bin ich ja auch zu blöd, aber ich gebe natürlich nicht auf.
Falls jemand, bei dem der Zugriff vom Topf 2410 auf PC funktioniert, lust hat eine kleine Bedienungsanleitung zu schreiben, bitte melden.
AW: Der Medienserver wird kontaktiert - und das wars!
Verfasst: Fr 29. Okt 2010, 10:35
von Picard
So, ich habs geschafft die Order auf meinem Topf anzeigen zu lassen.
Ich habe einfach im Mediaplayer11 (Win VISTA) die komplette Festplatte als Medienbibliothek definiert und zusätzlich noch ein Laufwerk freigegeben (auch im Mediaplayer).
Nun kann ich vom Topf auf die Ordner: Musik, Filme, Bilder.... zugreifen.
Einfacher gehts noch damit: Als letzter Ordner wird noch das freigegebene Laufwerk (als Order!!) angezeigt.
Da kann ich mich auch auf die Dateiebene herunterklicken.
Wiedergabe funktioniert

ABER mit einer großen Einschränkung

: Ich kann nicht spulen

(avi, mp3, mkv......)
Hat jemand von euch diesen Bug auch oder liegts an meinen Dateien???
Ich glaube das hab ich schon irgendwo hier mal gelesen, aber ich finds nicht mehr...
AW: Der Medienserver wird kontaktiert - und das wars!
Verfasst: Fr 29. Okt 2010, 12:14
von Töppi
das geht per DLNA am Topf nicht.
AW: Der Medienserver wird kontaktiert - und das wars!
Verfasst: Fr 29. Okt 2010, 14:11
von Picard
Töppi hat geschrieben:das geht per DLNA am Topf nicht.
Wieder ein Ärgerniss!!!!
Ich habe gestern zur Probe einen Philips BLURAY Player (7500 MKII) für ca 200 Euro ausprobiert.
Netzwerkstecker rein, Dateien aufgerufen, abgespielt, gespult.... alles auf Anhieb funktioniert!!!!-> Das alles ohne was einzustellen!!!!!!!
Wie kann das bei meinem Topf ''nicht'' funktionieren???????????
Gerti

Ich bitte um Behebung dieses Fehlers!!!!