Salut,
nach jahrelangem glücklichen Zusammenleben mit dem 5500 habe ich mir nach seinem Ableben einen 2410 gekauft.
Seit dem habe ich nur noch Probleme mit der VIACCESS entschlüsselung von Canal+ Frankreich (habe sogar ein neues Modul gekauft, weil Canal jetzt neue Karten mit VIACCESS 4.0 hat) aber da liegt vielleicht auch eine Teilschuld an Canal+, denn mit den karten eines anderen Anbieters scheint es wohl einwandfrei zu funzen.
Aber ich habe auch unerklärliche Ereignisse beim Betrieb mit deutschen Sendern:
Habe Dank TAPtoDATE einige TAPS aufgespielt (war das erste Mal für mich, scheint aber geklappt zu haben), u.a. eine andere Programmvorschau, weil die originale ziemlich unübersichtlich ist. Jetzt zeigt er mir meist die Neue, aber auch ab und zu mal die alte Version.
Im Autostartfolder sind:
01RescueRecs
02TimeShiftSaver
03RebuildNAV
04Jags_EPG
05TapToDate
wobei 01,02 + 04 grün sind, die anderen weiss
An Ordnern in den aufgenommenen Sendungen habe ich den TimeShift - Save, wo scheinbar wahllos Sendungen oder Fragmente davon drin sind
den AutoDescrambleordner, wo manchmal Sendungen drin sind (die aber nicht entschlüsselbar sind
und seit gerade eben Lost_and_found, der noch leer ist
Heute nacht hatte ich um 3Uhr30 The Mentalist auf SAT1 aufgezeichnet: 1Std30 mit 500 MB. Ist nämlich nur der Ton drauf; Bildschirm ist schwarz, mit der Meldung 'kein Programm verfügbar oder verschlüsselt' (zur erinnerung: es war SAT1) Und aus Neugierde habe ich mal auf 50% vorgezappt: da hat er dem Dialekt nach zu urteilen irgendwas österreichisches aufgezeichnet ??!!?? (Mentalist war aber noch nicht aus). Niemand war bei uns um diese Zeit wach, um an der Maschine rumzufummeln und es waren auch keine anderen Sendungen programmiert.
Wenn ich eine aufgenommene französische Sendung ansehe, welche bereits bei der Aufnahme entschlüsselt wurde kann ich manchmal mit 'PAUSE' anhalten, manchmal nicht : da muss ich dann die Wiedergabe abbrechen und später wieder fortsetzen (wäre ja noch akzeptabel, ist aber trotzdem seltsam)
Manchmal zeichnet er gemäss meiner Programmierung oder nach manueller Sofortaufnahme ordnungsgemass auf - wenn man dem Fortschrittsbalken glauben darf - und wenn ich dann die Aufnahme manuell abbreche, weil die Sendung aus ist, verschwindet die Aufnahme aus der Liste der aufgenommenen Sendungen (während der Aufnahme war sie dort noch ordnungsgemäss aufgeführt) und ward nie mehr gesehen.(Während der Aufnahme hat niemand das teil angefasst, niemand das Programm gewechselt, keinerlei Stress verursacht)
Wenn ich beim 5500 eine Sendung programmiert hatte, die sich mit einer anderen Sendung überschneidet, hatte der 5500 automatisch auf den anderen Tuner umgeschalten. Der 2410 macht das scheinbar nicht , das muss man manuell machen? Manchmal sagt er 'geht nicht wegen Überschneidung' manchmal sagt er Nix und zeichnet kurzerhand keine von beiden auf.
Habe ich eine Gurke, bin ich zu blöd oder ist der ganze Mist Serie?
Danke für Eure Zeit
Rob
Viele Fragezeichen bei mir und Fehlfunktionen beim Topf
- Gerti
- Nicht mehr bei Topfield-Europe
- Beiträge: 15740
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:16
- Receivertyp: Vu+ Uno 4k
- Wohnort: Hürth
- Kontaktdaten:
AW: Viele Fragezeichen bei mir und Fehlfunktionen beim Topf
Hi!
Gruß,
Gerti
TimeshiftSaverAn Ordnern in den aufgenommenen Sendungen habe ich den TimeShift - Save, wo scheinbar wahllos Sendungen oder Fragmente davon drin sind
RebuildNavden AutoDescrambleordner, wo manchmal Sendungen drin sind
Gruß,
Gerti
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64936
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: Viele Fragezeichen bei mir und Fehlfunktionen beim Topf
nun, zunächst mußt du dich über die taps die du installierst auch informieren und dann richtig bedienen.
jags epg braucht zb. eine p timer um das epg auf die platte zu schreiben.
jags epg unterstützt tuner4, mit welchen du keine tunerzuordnungsprobleme mehr hast.
autotuner wäre auch noch sinnvoll, denke aber das dies noch nicht am 2410 läuft.
das die pause taste nicht immer geht liegt daran das es sich um eine (teil)verschlüsselte aufnahme handelt...hier würde qickplay abhilfe schaffen wenn gerti die "forced pause" wieder aktiviert.
was sonst noch so auf deinem gerät abgeht kann ich dir nicht genau sagen, möglicher weise gibt es probleme mit dem empfang auf einem tuner....
normal ist das aufnahmeverhalten jedoch nicht....
twilight
jags epg braucht zb. eine p timer um das epg auf die platte zu schreiben.
jags epg unterstützt tuner4, mit welchen du keine tunerzuordnungsprobleme mehr hast.
autotuner wäre auch noch sinnvoll, denke aber das dies noch nicht am 2410 läuft.
das die pause taste nicht immer geht liegt daran das es sich um eine (teil)verschlüsselte aufnahme handelt...hier würde qickplay abhilfe schaffen wenn gerti die "forced pause" wieder aktiviert.
was sonst noch so auf deinem gerät abgeht kann ich dir nicht genau sagen, möglicher weise gibt es probleme mit dem empfang auf einem tuner....
normal ist das aufnahmeverhalten jedoch nicht....
twilight
-
- Topfazubi
- Beiträge: 31
- Registriert: Do 16. Sep 2010, 20:39
- Receivertyp: 5500
- Wohnort: Monaco
- Kontaktdaten:
AW: Viele Fragezeichen bei mir und Fehlfunktionen beim Topf
Twilight hat geschrieben:nun, zunächst mußt du dich über die taps die du installierst auch informieren und dann richtig bedienen.
Würde ich ja gerne (auch wenn ich eigentlich wenig Zeit für sowas habe. Ich dachte, für 500? bekomme ich ein Plug and Play-Gerät. Wusste nicht, dass ich Betatester sein werde und zusätzliche Software installieren muss, damit es läuft - andererseits ist es natürlich beruhigend zu wissen, dass man hinterher noch was an der Maschine verbessern kann: An dieser Stelle einen herzlichen Dank an die Profis, die uns Laien die Taps schreiben)
Der auf der TAP seite angegebene Link für ein handbuch ( http://gojag.homepage.t-online.de/GoJag/jagepg27.zip ) geht ins Leere
Wo krieg ich das (ausser im ortlichen 'p timer - Fachgeschäft') ?Twilight hat geschrieben:jags epg braucht zb. eine p timer um das epg auf die platte zu schreiben.
Aber inzwischen habe ich rausgefunden: wenn ich das Programm wechsel und dann auf guide drücke, kommt die alte Version des EPG, drücke ich dann nochmal, geht es weg und nochmal drücken, dann kommt die Neue. Solange ich nicht das Programm wechsel, kommt dann immer die neue Version.
Damit kann ich leben, denn für eine erste Info geht ja die alte Version genauso und wenn man es übersichtlicher haben will, drückt man halt nochmal.
Wenn das Problem der Tunerzuordnung bald gelöst werden könnte, wäre das natürlich schon klasse, denn der aktuelle Zustand ist nicht befriedigend. Zum Glück hat meine Frau für ihre Sendungen ihren eigenen Receiver, denn einer Frau 'Tunerzuordnung' 'TimeShiftSave' 'EPG alt oder neu' so zu erklären, dass es nicht in einem 'schwerwiegendem Systemfehler' oder gar Totalschaden endet - nun, das stellt ich mir eher schwierig vor (mal ganz vorsichtig ausgedrückt)Twilight hat geschrieben:jags epg unterstützt tuner4, mit welchen du keine tunerzuordnungsprobleme mehr hast.
autotuner wäre auch noch sinnvoll, denke aber das dies noch nicht am 2410 läuft.
Das will ich doch schwer hoffen!!Twilight hat geschrieben:normal ist das aufnahmeverhalten jedoch nicht....
War mir schon irgendwie klar, aber bisher war's wohl irgendwie nicht aktiviert oder so. Sehr seltsam, denn manchmal war was drin, manchmal nicht.Zitat:
An Ordnern in den aufgenommenen Sendungen habe ich den TimeShift - Save, wo scheinbar wahllos Sendungen oder Fragmente davon drin sind
Antwort Gerti:TimeshiftSaver
Aber nach dem ich gestern im 'Autostart' in den Taps rumgefummelt habe, hatte ich heute früh alles im Saver, was ich gestern abend geguckt hatte. Datenschützer würden jetzt wahrscheinlich ALARM schreien - aber ich find das praktisch
Jetzt hoffe ich, dass ich noch das seltsame Aufnahme (bzw. Nicht-Aufnahmeverhalten) klären kann - vor allem, dass er den Ton aufzeichnet, das Bild aber als "verschlüsseltes Programm" ausweist. Dass es am Empfang liegt, glaube ich nicht, denn beim normalen Fernsehen hatte ich nie Probleme, Bildaussetzer o.ä. Bei den Aufnahmen ist es hingegen schon häufiger aufgetreten - ohne ersichtlichen Grund, wie z.B. heftiger regen/Gewitter etc
Wenn da jemand ähnliches erlebt und eine Lösung anzubieten weiss, ich wäre ein dankbarer Abnehmer.
Danke
Rob
- Thorle
- Quelle des Wissens
- Beiträge: 1470
- Registriert: Sa 20. Jan 2007, 18:43
- Receivertyp: VU+ Solo 4k
Vu+ Uno 4k SE
SRP 2401 Eco (im Keller) - Receiverfirmware: immer die Aktuellste
- Wohnort: L.E.
AW: Viele Fragezeichen bei mir und Fehlfunktionen beim Topf
Habe ein wenig Geduld, dir wird geholfen. Auch wenn ich verstehe, das du nervlich deswegen etwas angespannt bist. Betatester bist du jedenfalls nicht, denn das was der Receiver kann, macht er ordentlich. TAPs sind halt Zusatzprogramme in die man, wenn man sie nutzen will, sich halt ein wenig einfinden muss.
Zu JAGs kann ich nichts sagen. Verstehe aber auch nicht, warum das JAG EPG nicht immer eingeblendet wird. Dazu kann dir Twilight wohl mehr sagen. Mit iTiNa funktioniert alles einwandfrei. Auch die Tuner 4 Steuerung.
Wenn du die laufenden Sendungen nicht speichern willst, brauchst auch Timeshift-Saver nicht.
Zu JAGs kann ich nichts sagen. Verstehe aber auch nicht, warum das JAG EPG nicht immer eingeblendet wird. Dazu kann dir Twilight wohl mehr sagen. Mit iTiNa funktioniert alles einwandfrei. Auch die Tuner 4 Steuerung.
Wenn du die laufenden Sendungen nicht speichern willst, brauchst auch Timeshift-Saver nicht.
- Gerti
- Nicht mehr bei Topfield-Europe
- Beiträge: 15740
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:16
- Receivertyp: Vu+ Uno 4k
- Wohnort: Hürth
- Kontaktdaten:
AW: Viele Fragezeichen bei mir und Fehlfunktionen beim Topf
Hi!
Musst Du ja auch nicht, hast Du aber gemacht...
Natürlich kannst Du TAPs verwenden, das Gerät arbeitet aber auch ohne die TAPs.
Wenn Du aber TAPs installierst, dann wäre es schon ratsam, vorher mal nachzulesen, was das jeweilige TAP macht und wozu es da ist...
Das Timeshiftsaver z.B. die Puffer in den Unterordner Save legt steht so beim TAP dabei:
Gruß,
Gerti
Rob-Paca hat geschrieben:Würde ich ja gerne (auch wenn ich eigentlich wenig Zeit für sowas habe. Ich dachte, für 500? bekomme ich ein Plug and Play-Gerät. Wusste nicht, dass ich Betatester sein werde und zusätzliche Software installieren muss, damit es läuft
Musst Du ja auch nicht, hast Du aber gemacht...
Natürlich kannst Du TAPs verwenden, das Gerät arbeitet aber auch ohne die TAPs.
Wenn Du aber TAPs installierst, dann wäre es schon ratsam, vorher mal nachzulesen, was das jeweilige TAP macht und wozu es da ist...
Das Timeshiftsaver z.B. die Puffer in den Unterordner Save legt steht so beim TAP dabei:
...und Du schreibst:Der TMS kann die zuletzt gemachte TimsShift-Aufnahme speichern. Es wird aber immer nur diese letzte Aufnahme gespeichert, wenn man sie nicht
manuell verschiebt.
Dieses TAP verschiebt jede Timeshift Aufnahme im Ordern TimeShift automatisch nach TimeShift/Save, wo sie nach einstellbarer Zeit gelöscht wird.
Dabei wird die Aufnahme mit Sendername und/oder Sendungstitel umbenannt. Standard ist Aufnahmen 36 Stunden aufzubewahren und mit
Sendername und Sendungstitel umzubenennen.
...und warum sind die da? Weil Du das entsprechende TAP installiert hast. Bevor Du dich also über die Funktionen der TAPs beschwerst, solltest Du das Gerät vielleicht erst einfach mal ohne TAPs benutzen und dann später die TAPs installieren, die Du wirklich brauchst.An Ordnern in den aufgenommenen Sendungen habe ich den TimeShift - Save, wo scheinbar wahllos Sendungen oder Fragmente davon drin sind
Gruß,
Gerti
-
- Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein
- Beiträge: 18273
- Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11
AW: Viele Fragezeichen bei mir und Fehlfunktionen beim Topf
[quote="Rob-Paca"]
Wo krieg ich das (ausser im ortlichen 'p timer - Fachgeschäft') ?
Aber inzwischen habe ich rausgefunden: wenn ich das Programm wechsel und dann auf guide drücke, kommt die alte Version des EPG, drücke ich dann nochmal, geht es weg und nochmal drücken, dann kommt die Neue. Solange ich nicht das Programm wechsel, kommt dann immer die neue Version.
Damit kann ich leben, denn für eine erste Info geht ja die alte Version genauso und wenn man es übersichtlicher haben will, drückt man halt nochmal.
Danke
Rob[/quote]
wenn du Jag's EPG installiert hast und über dein Topfmenü und/oder das Jag Menü einen P-Timer angelgt hast, sowie im Jag Menü die dafür notwendigen Einstellungen vorgenommen hast, bekommst du auch nach jedem Drücken auf die Guide Taste (Taste ist frei wählbar) dein aktuelles EPG angezeigt.
Den Aufnahmetuner 4 kannst du auch im Jag Menü voreinstellen!
Danach läuft alles von selbst und du kannst entspannt Fernseh schauen und im EPG rumblättern!
...und natürlich auch deine Frau!!