Seite 1 von 2

WLAN mit SRP 2410

Verfasst: Sa 30. Okt 2010, 23:15
von heinzd
Hallo zusammen

Ich hab gelesen, dass der SRP-2410 über einen optionalen USB-Stick auch WLAN kann.
Stimmt das?
Wenn ja, welche(r) Stick(s) funktionieren?
Und was ist möglich WLAN-A/B/G/N?

Danke für eure Info.

ciao
Heinz

AW: WLAN mit SRP 2410

Verfasst: Sa 30. Okt 2010, 23:23
von BluField62
soviel ich weiß geht das beim 2410 nicht

AW: WLAN mit SRP 2410

Verfasst: So 31. Okt 2010, 08:01
von Twilight
nein der 2410 hat den stick nicht in die firmware inegriert...ob es noch gemacht wird ist nicht bekannt.

twilight

AW: WLAN mit SRP 2410

Verfasst: So 31. Okt 2010, 11:19
von TV-Junkie
Da wäre Topfield aber schlecht beraten, wenn sie das nicht integrieren würden, denn der Stick muss ja schliesslich nachträglich erworben werden :angel:

AW: WLAN mit SRP 2410

Verfasst: So 31. Okt 2010, 11:21
von Twilight
nun, da nichtmal gerti weiß ob das gemacht wird...solltest du sie vielleicht beraten :twisted:

twilight

AW: WLAN mit SRP 2410

Verfasst: So 31. Okt 2010, 11:31
von TV-Junkie
Vielleicht :D

AW: WLAN mit SRP 2410

Verfasst: So 31. Okt 2010, 11:36
von normann
Ein ganz billiger WLAN Router tuts i.d.R. auch. :wink:

AW: WLAN mit SRP 2410

Verfasst: So 31. Okt 2010, 11:47
von Juke
@normann

Dann muss der verwendete WLAN Router aber den Client Modus oder Universal Repeater Modus unterstützten... Das können nur bestimmte Geräte!

Am einfachsten stellt man die WLAN Verbindung mit einem Access Point her der den Client Modus unterstützt, dann meldet sich der AP wie ein normaler WLAN Teilnehmer am vorhandenen Router an.
Universal Repeater Mode würde auch funktionieren, allerdings halbiert sich im Repeatermodus die Datenrate was bei streaming und schlechten WLAN Verhältnissen zu Problemen führen kann.

Geeignete Geräte gibts ab 15€, für WLAN n Standard sind 30-40€ fällig.


Bye Juke

AW: WLAN mit SRP 2410

Verfasst: So 31. Okt 2010, 11:57
von normann
[quote="Juke"]@normann

Dann muss der verwendete WLAN Router aber den Client Modus oder Universal Repeater Modus unterstützten... Das können nur bestimmte Geräte!

Am einfachsten stellt man die WLAN Verbindung mit einem Access Point her der den Client Modus unterstützt, dann meldet sich der AP wie ein normaler WLAN Teilnehmer am vorhandenen Router an.
Universal Repeater Mode würde auch funktionieren, allerdings halbiert sich im Repeatermodus die Datenrate was bei streaming und schlechten WLAN Verhältnissen zu Problemen führen kann.

Geeignete Geräte gibts ab 15?, für WLAN n Standard sind 30-40? fällig.


Bye Juke[/quote]


Genau das meinte ich. Danke für die umfassenden Info's.

AW: WLAN mit SRP 2410

Verfasst: So 31. Okt 2010, 12:10
von Juke
Hallo,

Na dann sind wir uns ja einig :wink:

Einen USB Stick der nur mit dem Topf funktioniert würde ich niemals kaufen, ein AP kann universell auch mal mit anderen Geräten genutzt werden.

Vor dem Kauf sollte man sich informieren was der AP kann, manche Elektro-Markt Mitarbeiter sind der Meinung dass man alle WLAN Geräte miteinander verbinden kann :patsch:

Wer kein WLAN will kann auch DLAN verwenden, 200Mbit Geräte gibts unter 50€ und man hat eine stabile nahezu störungsfreie Verbindung zum Router bzw Netzwerk.

Bye Juke

AW: WLAN mit SRP 2410

Verfasst: So 31. Okt 2010, 13:57
von JayTee
Übrigens muss es kein AP sein, es tut eine sogenannte WLan-Bridge.

Das ist vereinfacht gesagt nichts anderes als eine "externe WLan-Karte".

Wenn man da den gleiche Hersteller nimmt wie den des vorhanden APs sollte es eigentlich keine Probs geben.

Edit: nur als Beispiel

AW: WLAN mit SRP 2410

Verfasst: So 31. Okt 2010, 14:25
von Juke
Hallo,
Wenn man da den gleiche Hersteller nimmt wie den des vorhanden APs sollte es eigentlich keine Probs geben.
Da wirst du dich bei AVM, Speedport oder Easyboxen schwer tun ein passendes Modell zu finden... :wink:

Ich nehme gerne den Edimax EW-7206APg, oder den Longshine LCS, kostet nur halb so viel wie der Netgear und hat noch bei jedem Router oder vorhandenem AP funktioniert.

Bye Juke

AW: WLAN mit SRP 2410

Verfasst: So 31. Okt 2010, 14:28
von JayTee
Jetzt leg mich bitte nicht fest, aber imho hat ein Freund von mir seinen TMS mit ner AVM-Bridge an seine Fritzbox gebracht.

Zum Netgear und seinem Preis, was meinst du wohl warum da "nur als Beispiel" steht? ;)

AW: WLAN mit SRP 2410

Verfasst: So 31. Okt 2010, 14:36
von Juke
Hallo,
Jetzt leg mich bitte nicht fest, aber imho hat ein Freund von mir seinen TMS mit ner AVM-Bridge an seine Fritzbox gebracht.
Mit einer anderen AVM als WDS Repeater glaub ich dir das sofort, allerdings macht das nur jemand der noch ne andere AVM übrig hat.

Ich wollte nicht den Besserwisser spielen nur drauf hinweisen dass es nicht von allen Herstellern WALN Zubehör wie Repeater, Bridges... gibt.
Nicht dass hier jemand für seine Easybox oder IAD eine Bridge vom gleichen Hersteller sucht.

Bye Juke

AW: WLAN mit SRP 2410

Verfasst: So 31. Okt 2010, 14:39
von JayTee
Is schon i.O. ;)

Du hast ja im Prinzip Recht.

AW: WLAN mit SRP 2410

Verfasst: So 31. Okt 2010, 18:35
von NakedTruth
Moin!

Hab seit kurzem den SRP2410 und ihn mit nem Netgear WiFi-Adapter WNCE2001 an ne FritzBox 7570 angebunden.
Dank WPS ging die Anbindung an die FritzBox problemlos. Im SRP hab ich ne statische IP vergeben. Die Verbindung funktioniert in beide Richtungen problemlos mit theoretisch bis zu 300 MBit/s - also Super Flott!!! :)
Die Spannungsversorgung kann wahlweise über USB oder ein mitgeliefertes Netzteil erfolgen.

Der Preis ist natürlich nich ganz ohne. Hab 37Euro für den Netgear bezahlt. Bekommt man bestimmt auch noch günstiger.

Gruß
NakedTruth

AW: WLAN mit SRP 2410

Verfasst: So 31. Okt 2010, 18:44
von TV-Junkie
Willkommen im Forum :D
Der Stick, wenn er denn mal für den 2410 kommen sollte, ich auch nicht wirklich günstiger als deine Lösung :u:

AW: WLAN mit SRP 2410

Verfasst: So 31. Okt 2010, 19:16
von JayTee
Eben, drum wär der Stick das Letzte was ich mir holen würde.

Die Bridge bzw. der AP haben zudem auch noch den Vorteil, dass man mehrere Geräte damit betreiben kann.

AW: WLAN mit SRP 2410

Verfasst: Mo 1. Nov 2010, 20:07
von heinzd
Danke für die heiße Diskusion Leute!

Die Lösung mit einem AP-Client hört sich ja ganz einfach und brauchbar an, warum bin ich da nicht selbst drauf gekommen??

danke
ciao
Heinz

AW: WLAN mit SRP 2410

Verfasst: Mo 1. Nov 2010, 20:49
von Juke
Hallo,

Weil man leider oder zum Glück nicht alles wissen kann :wink:

Bye Juke